unbürokratische Hilfe

Beiträge zum Thema unbürokratische Hilfe

Kurt Hohensinner ruft dazu auf, das Angebot der Sozialfonds zu nutzen.  | Foto: Stadt Graz/Fischer

Grazer Sozialfonds
Noch 110.000 Euro für Notfälle verfügbar

Seit einem Jahr können sich Grazer in Notsituationen für unbürokratische Hilfe an den Sozialfonds "Graz hilft" wenden: Heuer stehen noch rund 110.000 Euro zur Verfügung. "Notsituationen können jeden treffen und sind of sehr individuell", erklärt Stadtrat Kurt Hohensinner die Einführung des Sozialfonds, mit dem die Stadt Graz ihre Bürger in Situationen unterstützen möchte, in denen das gesetzliche Hilfesystem nicht ausreicht. Das klare Ziel der Stadt: Menschen zu helfen, sollte es zu akuten,...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
V.l.: Präsident Hermann Pfurtscheller, Gründungsmitglied Albin Klinar mit Gattin Gloria und Vizepräs. Reinhard Vötter | Foto: privat

Stubai-Wipptal
Präsidentenübergabe im Jubiläumsjahr

STUBAI/WIPPTAL. Im 30. Jubiläumsjahr bleibt das Präsidentenamt beim Lions-Club Stubai-Wipptal in der Zuständigkeit von Hermann Pfurtscheller. 1990 wurde von engagierten Stubaiern und Wipptalern der Lions-Club Steinach/Stubaital gegründet. Als Mitglied der weltweit grössten Serviceorganisation ist es dem Verein ein besonderes Anliegen, bedürftige Familien vorwiegend im Raum Stubai-Wipptal zu unterstützen. Das vor allem, wenn die von anderen Institutionen bzw. Hilfsorganisationen gegebenen Hilfen...

Bgm. Martin Almstädter mit VBgm. Josef-Peter Cinadr.

Petronell bietet Hilfe von der Gemeinde

Petronell bildet künftig Rücklagen für unbürokratische und schnelle Hilfe für in Not geratene Einwohner. PETRONELL-CARNUNTUM. Die Marktgemeinde Petronell geht neue, soziale Wege in ihrer Politik, für hilfsbedürftige Einwohner werden Rücklagen gebildet. Der Beschluss dazu wurde in der Gemeinderatssitzung am 11. Juli beschlossen. "Herzenswunsch" "Damit ist mir ein Herzenswunsch in Erfüllung gegangen, denn mit diesen Rücklagen kann bei Gefahr in Verzug seitens der Gemeinde wirklich schnell und...

Pflegeverein-Obmann Othmar Weiskopf (2. v.l.) zog eine positive Bilanz. Bgm. Thomas Lutz (li.) dankte dem Verein.
5

Pflegeverein Grins hilft, wo es nötig ist

Bei der 8. Generalversammlung wurde auf ein positives Vereinsjahr zurück geblickt. GRINS (otko). Der Pflegeverein Grins hielt vergangenen Donnerstag seine Generalversammlung im Gemeindesaal Grins ab. Als Ehrengäste konnte Obmann Othmar Weiskopf unter anderem Bgm. Thomas Lutz, Alt-Bgm. Edi Ruetz und Christoph Heumader, Leiter der Sozialen Dienste "St. Josef", begrüßen. Auch im achten Bestandsjahr war der Pflegeverein nicht untätig und setzte einige Aktivitäten. In seinem Bericht über das Jahr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.