Unfälle

Beiträge zum Thema Unfälle

Eine 58-Jährige wurde mittels aufwändiger Rettungsaktion vom Habicht geborgen. | Foto: Symbolfoto Bergrettung
4

Zwei Verletzte bei Alpinunfällen
Langwierige Bergung am Habicht

Am Sonntag unternahmen ein 64-jähriger Deutscher und seine 58-jährige Frau eine Bergtour zum Habicht. Beim Rückweg kam die Frau aus noch unbekanntem Grund zu Sturz und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Ihr Mann setzte einen Notruf ab und eine Rettungsaktion wurde eingeleitet. GSCHNITZ/NEUSTIFT. Der Rettungshubschrauber konnte auf Grund des dichten Nebels und des steilen Geländes nicht direkt bei der Unfallstelle landen. Die Notärztin des Hubschraubers wurde abgesetzt und erreichte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die gelben Engel waren auch während der Corona-Krise stets einsatzbereit und konnten wie immer vielen Menschen helfen. | Foto: Pixabay

ÖAMTC-Flugrettung Innsbruck
689 Flug-Einsätze im Corona Jahr 2020

INNSBRUCK (rs). Die ÖAMTC-Flugrettung fliegt rund 17.000 Einsätze pro Jahr, um in Not geratenen Menschen schnellstmöglich zu helfen. Tausende Menschen verdanken den gelben Hubschraubern ihr Leben und noch einer viel größeren Zahl blieben lange Aufenthalte in Krankenhäusern erspart. Im Corona Jahr 2020 hoben die Christophorus-Crews im Schnitt etwa 47-mal pro Tag ab. Dabei flogen die ÖAMTC-Notarzthubschrauber allein in Innsbruck 689 zum Einsatz los. Das sind im Vergleich zum Jahr 2019 etwa 124...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Symbolfoto

Neustift
Mehrere Notfälle am Berg

NEUSTIFT. Das schöne Wetter führte am Wochenende leider auch zu mehreren Alpinunfällen. Beim Abstieg vom Wilden Freiger stürzte am Sonntag ein 53-jähriger Italiener mehrere Meter ab. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Innsbrucker Klinik geflogen. Ebenfalls am Sonntag unternahm ein 29-jähriger gemeinsam mit seiner Freundin eine Klettertour über den Nordgrat der Uelasgratspitze. Er stürzte dabei rund zehn Meter ab, nachdem sich plötzlich ein Griff gelöst hatte. Der Frau...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Wegen einem Reifenplatzer ist der LKW von der Straße abgekommen | Foto: Feuerwehr Wolfsberg

LKW Unfall auf der A2 bei Gräbern

Wegen einem Reifenplatzer kam der LKW von der Fahrbahn ab. WOLFSBERG.  Ein 45-jähriger Slowene war mit einem mit Sand beladenem Sattelzug auf der Südautobahn (A2) in Richtung Wolfsberg unterwegs. Im Bereich Gräbern kam er wegen einem Reifenplatzer von der Fahrband ab. Der LKW stürzte in die Böschung. Der leicht Verletzte Slowene wurde von der Rettung in das LKH Wolfsberg gebracht. Am Sattelzug ist erheblicher Sachschaden entstanden. Die Südautobahn war im Unfallbereich zeitweise für den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Foto: Georg Bachhiesl
3

Zwei LKW's auf der Packer Bundesstraße kollidiert

Ein Kraftfahrer aus Straßburg hat beim Abbiegen einen Sattelzug übersehen. GREUTH. Heute gegen 05:00 Uhr lenkte ein 23-jähriger Kraftfahrer aus Straßburg einen LKW mit Anhänger auf der Gemeindestraße von St.Michael ob der Gurk in Richtung Völkermarkt. Im Kreuzungsbereich mit der Packer Bundesstraße B70 in Greuth, bog er nach links in die bevorrangte Straße ein und übersah dabei einen von links kommenden Sattelzug, gelenkt von einer 45-jährigen Kraftfahrerin aus Eberndorf. Durch die Wucht des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: Archiv

Kollision zweier Pkw im Gemeindegebiet Laab im Walde

LAAB. Ein 21-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten lenkte einen Pkw auf der B 13 im Gemeindegebiet von Laab im Walde, aus Richtung Breitenfurt kommend. Er soll einen Überholvorgang abgebrochen und beim Versuch sich wieder nach rechts einzuordnen, einen neben ihm fahrenden Pkw touchiert haben. Als ein weiterer Pkw, gelenkt von einem 19-jährigen Mann aus dem Bezirk Wien-Umgebung, entgegenkam, sollen der 21-Jährige und auch der entgegenkommende Fahrzeuglenker nach links bzw. nach rechts...

  • Mödling
  • Roland Weber
8

Starker Nebel: 20 Fahrzeuge auf der A1 in Unfälle verwickelt

ST. PÖLTEN (red). Aufgrund des starken Nebels und dementsprechend schlechter Sicht kam es am 19. Dezember auf der Westautobahn A1 zwischen Loosdorf und St. Pölten zu mehreren Serienunfällen mit insgesamt mindestens 20 beteiligten Fahrzeugen. Die Stadtfeuerwehr St. Pölten stand über vier Stunden mit sieben Fahrzeugen im Einsatz. Die Unfallfahrzeuge wurden geborgen und die geräumten Unfallstellen der Asfinag übergeben. In einem auf der Seite liegenden Fahrzeug befanden sich außerdem mehrere...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: FF Weidling
2

Feuerwehreinsätze in Weidling

KLOSTERNEUBURg (red). In den letzten Tagen mussten die Weidlinger Florianis gleich mehrmals zu Unfällen ausrücken. Das nasse, rutschige Erdreich wurde einem LKW bei einer Baustelle an der Hauptstraße/Ecke Dehmgasse zum Verhängnis. Der LKW rutschte ab, beschädigte ein gemauertes Gartenhaus und riss sich den Dieseltank an einer Gerüststange auf. Die alarmierte FF Weidling dichtete zunächst den Tank provisorisch ab, damit kein Dieselöl mehr austreten konnte. Zur Bergung des Schwerfahrzeuges legten...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Foto: FF Sulz

Ausrutscher auf regenasser Fahrbahn endete glimpflich

MÖDLING/Bezirk. Auf regennasser Fahrbahn kam ein Auto in Fahrtrichtung Kaltenleutgeben von der Straße ab und auf einer Böschung zum Stehen. Auf Grund der Lage des Fahrzeuges entschied sich Einsatzleiter OBR Struzenberger mittels Unterlagsholz eine Behelfsabfahrt für das Fahrzeug zu bauen, damit dieses den Straßengraben ohne weitere Beschädigung überwinden konnte. Hierfür wurde das Fahrzeug mit der Seilwinde und einer Umlenkrolle zurückgezogen, um die Behelfsabfahrt davor aufbauen zu können....

  • Mödling
  • Roland Weber
9

Schleuderfahrten auf Winterfahrbahnen

(www.einsatzdoku.at). Den ganzen Tag schon sind vor allem im Industrieviertel die Feuerwehren nach den Schneefällen im Dauereinsatz. Immer wieder kommen Fahrzeuge ins schleudern und stürzen in Straßengräben. So auch in Aspang. Verletzt wurde zum Glück niemand. Ein Baum verhinderte einen weiteren Absturz in den darunter führenden Bach. Die FF Aspang barg den Wagen mittels Kran.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Martin Hofbauer/BFK
5

Schwerer Verkehrsunfall auf der Südautobahn

WIENER NEUDORF. Glück im Unglück hatten zwei Männer bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A2 (Südautobahn) in Fahrtrichtung Graz. Die Fahrzeuge waren aus ungeklärter Ursache kurz vor der Ausfahrt Wiener Neudorf kollidiert. Der Zusammenprall war derart heftig, dass bei einem Fahrzeug die Fahrertüre herausgerissen wurde und das andere Fahrzeug erst hundert Meter weiter an der Betonleitwand zu stehen kam. Der Fahrer des zweiten Pkw wurde im völlig zerstörten Unfallwrack eingeklemmt und...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Wimmer/BFK Mödling
4

Zwei Verletzte bei Unfall in Achau

Auto prallte gegen einen Gartenzaun ACHAU. Großes Glück hatte ein 12jähriger Bub aus Achau, der bei einem bei Verkehrsunfall verletzt wurde. Der Bursche war am frühen Nachmittag des 2. Jänner im Ortsgebiet in Richtung Freizeitanlage unterwegs. In einer Rechtskurve auf der Hauptstraße verlor ein Lenker aus dem Bezirk Mödling aus unbekannter Ursache die Herrschaft über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Gartenzaun. Bei diesem Ausritt touchierte das Fahrzeug zuvor die Hand des Burschen, der am...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Derkits/BFK
5

Spektakuläre Bergung aus dem Bachbett

GUMPOLDSKIRCHEN, Riesenglück hatte in den frühen Morgenstunden des 2. August ein indischer Zeitungszusteller. Hardeep S. (20) kam aus Unachtsamkeit von der Fahrbahn ab, touchierte noch einen Verkehrsspiegel, der PKW überschlug sich und stürzte in den Wiener Neustädter Kanal, wo er am Dach zum Liegen kam. "Der Mann hatte Glück im Unglück. Er war unverletzt und ansprechbar und konnte sich selbstständig aus dem Wagen befreien", so Lukas Derkits über den Unfall. Der Lenker verständigte auch die...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: BFK Mödling
3

Zwei Verletzte bei Unfall in Gumpoldskirchen

GUMPOLDSKIRCHEN. Über den Notruf wurde am späten Abend des 12. Juni telefonisch angezeigt, dass ein PKW auf der L 151 in Gumpoldskirchen über eine Böschung abgestürzt ist, sich überschlug und Personen eingeklemmt sind. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurden die Einsatzkräfte durch Passanten zum Unfallort in den Weinbergen geführt. Bei der Erkundung stellte der Einsatzleiter fest, dass der PKW über eine betonierte Böschung abgestürzt ist und am Dach auf einer darunter befindlichen Wiese lag. Nach...

  • Mödling
  • Roland Weber
Die verletzte Lenkerin wurde von den Einsatzkräften der Feuerwehr aus dem Wrack befreit und ins KH gebracht. | Foto: Polizei

Chaos nach Schneefall

BEZIRK (wk). Der Wintereinbruch zu Wochenbeginn sorgte für rutschige Fahrbahnverhältnisse. Auf der B50 am Sieggrabener Sattel galt Montag morgen Kettenpflicht für LKW. In der Vorwoche ereigneten sich nach ergiebigen Schneefällen einige teils schwere Unfälle. Dienstag früh wurden zwischen Pöttsching und Zillingtal zwei Frauen schwer verletzt. Vermutlich geriet der Pkw einer 25-jährigen Wr. Neustädterin auf der rutschigen Fahrbahn ins Schleudern. Die entgegenkommende 19-jährige Lenkerin aus...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.