Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Der verletzte Unfalllenker wurde ins UKH Linz transportiert. | Foto: Rotes Kreuz

Unfall in Neuhofen
Motorradlenker stürzt bei Probefahrt

NEUHOFEN. Am 3. April 2024 Uhr fuhr ein 45-Jähriger aus Steyr mit einem Motorrad in Neuhofen an der Krems auf der B139 in Fahrtrichtung Haid. Während dieser Probefahrt verlor er aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über das Motorrad, fuhr auf das Bankett und kam zu Sturz. Der 45-Jährige wurde vom ÖRK Neuhofen an der Krems und dem Notarzt erstversorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades in das UKH Linz eingeliefert. Mehr Aktuelles aus Neuhofen online auf MeinBezirk.at/Neuhofen-LL

Die Passantin wurde bei dem Unfall schwer verletzt und nach notärztlicher Versorgung ins KUH Linz eingeliefert. | Foto: Rotes Kreuz

Unfall bei Kremsmünsterer Straße
Lkw-Fahrer erfasst Passantin auf Schutzweg

Die Fußgängerin prallte mit dem Kopf auf die Fahrbahn und wurde mit schweren Verletzungen ins UKH Linz transportiert. LINZ-LAND. Eine 83-jährige Fußgängerin aus Linz wollte am Mittwoch, 20. März, gegen 17:20 Uhr die Kremsmünsterer Straße am Schutzweg Richtung Straßenbahnhaltestelle überqueren. Zu diesem Zeitpunkt hatte ein 59-jähriger Kraftfahrer aus dem Bezirk Linz-Land direkt vor dem Schutzweg angehalten. Dieser dürfte die Frau beim Anfahren mit dem Lkw übersehen haben. Die 83-Jährige wurde...

Ein Auffahrunfall zweier LKW auf der A1 bei Asten führte Dienstag Abend zu massiven Verkehrsbehinderungen | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
21

Auffahrunfall bei Asten
Massive Verkehrsbehinderungen nach Lkw-Crash auf der A1

Ein Auffahrunfall zweier LKW auf der A1 bei Asten führte Dienstag Abend zu massiven Verkehrsbehinderungen ASTEN, ST. FLORIAN. Gestern Dienstag gegen 21:15 Uhr ereignete sich auf der Autobahn A1 ein Auffahrunfall zwischen zwei Lastkraftwagen, der zu massiven Verkehrsbehinderungen führte. Glücklicherweise wurden laut ersten Informationen bei dem Unfall keine Personen verletzt. Gemeinsame Aufräumarbeiten  Die Freiwillige Feuerwehr Ebelsberg, Sankt Florian Markt, Rohrbach, die Berufsfeuerwehr mit...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Team Fotokerschi.at/Martin Scharinger und Feuerwehr Irndorf
Video 47

Zehn Meter in die Tiefe gestürzt
Pensionist in Kematen aus Brunnen gerettet

Ein dramatischer Unfall, der glücklicherweise ein positives Ende nahm, ereignete sich am Dienstagnachmittag –  19. März – in Kematen an der Krems. KEMATEN. Zum Ausruhen hat sich ein Pensionist auf eine Abdeckung eines Brunnenschachtes gesetzt. Dabei brach plötzlich der Deckel und der ältere Mann stürzte rund 10 Meter tief in den Brunnen. Höhenrettung im EinsatzErsthelfer eilten sofort zur Unfallstelle und reichten dem Pensionisten eine Leiter in den Brunner, damit er sich über Wasser halten...

Der verletzte Unfalllenker wurde ins UKH Linz eingeliefert. | Foto: BRS

Unfall in Kirchebrg-Thening
Alkolenker landete in Straßengraben

Nach einem Ausweichmanöver kam ein 56-Jähriger Lenker im Ortschaftsbereich Au von der Straße ab. KIRCHBERG-THENING. Ein 56-Jähriger aus dem Bezirk Eferding fuhr am 14. März gegen 22 Uhr mit seinem Pkw auf der B133 von Kirchberg-Thening Richtung Alkoven. In einer leichten Linkskurve im Ortschaftsbereich Au verriss er laut eigenen Angaben aufgrund eines ihm mit überhöhter Geschwindigkeit entgegenkommenden Pkw sein Fahrzeug nach rechts in den dortigen Straßengraben beziehungsweise ein Bachbett....

Insgesamt waren laut ersten Informationen vier Personen und zwei Fahrzeuge in den Vorfall verwickelt.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/WERNER KERSCHBAUMMAYR
14

Kind im Spital
Kreuzungscrash bei der Ipfstraße in St. Florian

Zwei Fahrzeuge beteiligt – Feuerwehr, Polizei und Notarzt vor Ort ST. FLORIAN. Ein Verkehrsunfall ereignete sich heute, 14. März 2024, gegen 10 Uhr an einer Kreuzung entlang der Ipfstraße in St. Florian. Insgesamt waren laut ersten Informationen vier Personen und zwei Fahrzeuge in den Vorfall verwickelt. Ein zwölfjähriges Kind wurde offenbar zur Kontrolle ins Krankenhaus nach Linz gebracht.  Einsatzkräfte vor Ort Die Freiwillige Feuerwehr Asten sowie die Freiwillige Feuerwehr Sankt...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Team Fotokerschi.at/Freiwillige Feuerwehr Freindorf
15

Einsatz in Ansfelden
Auf Unfall folgte Folgeunfall in Ansfelden

Während der Einrichtung einer Umleitung nach einem am Mittwoch, 6. März, in der Nähe der Traunuferstraße 37 passierten Verkehrsunfall, krachte es erneut. ANSFELDEN. Ein Pkw kollidierte aus noch unbekannter Ursache mit einem Lastwagen, wobei die beiden Insassen des Pkws leichte Verletzungen davon trugen. Der bereits vor Ort befindliche Rettungsdienst versorgte die Verletzten umgehend. Die Freiwillige Feuerwehr Freindorf setzte ihr Kranfahrzeug ein, um die Verkehrswege freizumachen....

Foto: Team Fotokerschi.at/Freiwillige Feuerwehr Freindorf
8

Unfall in Ansfelden
Sekundenschlaf führte zu Kollision mit Lichtmast

Am Mittwochmorgen, 6. März, wurde die Freiwillige Feuerwehr Freindorf zu einem Verkehrsunfall gerufen, der durch Sekundenschlaf verursacht wurde. Ein Fahrzeug stieß dabei gegen einen Lichtmast, der infolgedessen umgestoßen wurde. ANSFELDEN. Die Freiwillige Feuerwehr übernahm die Aufräumarbeiten vor Ort. Weiters wurde das örtliche Magistrat über den Vorfall informiert und kümmert sich um die Versorgung des umgestoßenen Lichtmasten. Der Strassenabschnitt war für die Dauer des Einsatz nur...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
13

Verkehrsunfall in Pasching
Auto von Rampe abgekommen und im Feld gelandet

Zu einer Personenrettung – nach einem Verkehrsunfall auf der B139 Kremstalstraße – wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hart, Leonding und Pasching – Montagfrüh, 4. März, alarmiert. PASCHING. Aus noch unbekannter Ursache ist ein Autolenker auf der Rampe von der B139 Kremstalstraße zur Randlstraße, im Gemeindegebiet von Pasching, von der Fahrbahn abgekommen und unterhalb der Böschung im Feld zum Stillstand gekommen. Glücklicherweise wurden entgegen der Einsatzmeldung niemand im Fahrzeug...

0:35

Unfall in Alkoven
Kollision mit Baum und Hauswand forderte drei Verletzte

Gegen 14:30 Uhr am Sonntagnachmittag wurden die drei Feuerwehren Alkoven, Polsing und Schönering zu einem Verkehrsunfall im Alkovener Stadtteil Straßham alarmiert. ALKOVEN. Ein PKW näherte sich einer sogenannten "T-Kreuzung", welche er aus noch unbekannter Ursache in gerader Richtung übersetzte, einen Zaun niederfuhr, die Fassade touchierte sowie in weiterer Folge einen Baum umfuhr. Der PKW kam dann an dem umgefahrenen Baum zum Stillstand. Beim Eintreffen der Feuerwehr Alkoven stellte sich...

Gegen die Unfallverursacherin wird Anzeige erstattet. | Foto: BRS

Unfall in Wagram
Alko-Lenkerin verursachte Autounfall

PASCHING. Eine 42-jährige Frau aus Linz war am 14. Februar um 01:45 Uhr mit ihrem Pkw in Wagram, Gemeinde Pasching, auf der Randlstraße. Dabei dürfte sie vermutlich aufgrund von ihrer Alkoholisierung den wegen Rotlicht angehaltenen Pkw übersehen haben, der von einer 27-Jährigen aus Linz-Land gelenkt wurde. Es kam zu einem Auffahrunfall an der Kreuzung, bei dem nur Sachschaden entstand. Führerschein abgenommen Aufgrund des Verdachts einer Alkoholisierung der 42-Jährigen wurde die Frau dem...

Mit 155 statt der erlaubten 100 kmh krachte der Tunesier in den schwarzen Audi von Fußballer Marko Varga. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Viel zu schnell und abgelenkt
Anklage nach Unfalltod von Donau Linz Kicker

Nach dem tragischen Unfalltod des ASKÖ Donau Linz Spielers Marko Varga im November letzten Jahres, hat die Staatsanwaltschaft Linz nun Anklage wegen grob fahrlässiger Tötung gegen einen 41-jährigen Tunesier aus Wien erhoben. LINZ. Der 26-jährige Fußballer aus dem Bezirk Grieskirchen wurde am 4. November gegen 2.10 Uhr auf der A1 bei Pucking regelrecht abgeschossen und verstarb weniger später im Spital. Weil Vargas schwarzer Audi quer zur Fahrbahn gestanden haben soll , machten rasch Gerüchte...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
26

Einsatz auf der A1 bei Pucking
Kleintransporter bei schwerem Unfall umgestürzt

In der Nacht auf Montag, 22. Jänner, wurden die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren, Rettung, Autobahnpolizei und Traffic Manager der ASFINAG zu einem Unfall auf die A1 Westautobahn bei Pucking alarmiert. PUCKING. Auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien – im Gemeindegebiet von Pucking – stürzte ein Kleintransporter um und kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Die zwei Insassen – eine Frau und ein Mann – waren beim Eintreffen der Feuerwehr bereits außerhalb des Fahrzeuges und daher zum...

0:14

Auto lag bei Unfall am Dach
Crash mit mehreren Fahrzeugen auf Welser Autobahn bei Weißkirchen an der Traun

Ein vermeintlich schwerer Crash auf der A25 Welser Autobahn bei Weißkirchen an der Traun  ging glücklicherweise weitaus glimpflicher aus, als anfangs angenommen. WEISSKIRCHEN AN DER TRAUN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A25 Welser Autobahn bei Pucking alarmiert, die Unfallstelle war dann einige Kilometer vorher, im Gemeindegebiet von Weißkirchen an der Traun. Ein Auto, das offenbar auf einem Autoanhänger transportiert worden ist,...

Unter anderem war die Feuerwehr der Stadt St. Valentin im Einsatz. | Foto: Team Fotokerschi.at/Feuerwehr Stadt Haag/Feuerwehr Stadt St. Valentin
Video 35

Rettungshubschrauber
Schwerer Lkw-Unfall auf A1 Westautobahn nahe St. Valentin.

Am Dienstagmorgen kam es gegen 8.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Westautobahn in der Nähe von St. Valentin und Stadt Haag, in Fahrtrichtung Wien. ST. VALENTIN, HAAG. Ein Lkw kollidierte aus bisher ungeklärter Ursache mit einem Absicherungsfahrzeug der Asfinag im Bereich einer Baustelle. Der Lkw-Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeschlossen und musste von der Feuerwehr befreit werden. Anschließend wurde er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Für die Dauer...

  • Enns
  • Michael Losbichler
5

Angefahrenen Feldhasen auf Feldweg "entsorgt"
Angefahrenen Feldhase "entsorgt"

Ein Autofahrer mit blauem Fahrzeug bog am Sonntag, den 07.01.2024 gegen 10:00 Uhr in Enzing/St. Florian auf einen Feldweg ein, lud einen Rasenschnittsack aus und fuhr eilig wieder davon. Eine 10-jährige Anwohnerin beobachtete diesen Vorgang und verständigte ihre Eltern. Bei der gemeinsamen Nachschau fanden sie im Rasenschnittsack einen angefahrenen, aber noch lebenden Feldhasen vor. Die Familie nahm das Tier mit nach Hause und kontaktiert die Tierrettung, die darum baten den zuständigen Jäger...

  • Enns
  • Teresa Penzenauer
Rund 280 Rettungs- und Notfallsanitäter des OÖ. Roten Kreuzes sorgten in der Silvesternacht für rasche Hilfe.  | Foto: OÖRK/Asanger

Bilanz Silvester 2023
OÖ. Rotkreuz-Mitarbeiter helfend im Einsatz

Sie sind rasch zur Stelle und bewahren auch in kritischen Situationen einen kühlen Kopf: Auch in der Silvesternacht sorgten die Mitarbeiter des OÖ. Roten Kreuzes in 18 Bezirks- und 87 Ortsstellen für schnellstmögliche Hilfe. OÖ. Wenn jede Sekunde zählt, ist auf das OÖ. Rote Kreuzes Verlass. Die gesamte Silvesternacht waren die Mitarbeiter im Einsatz, um Menschen zu helfen. Oberösterreichweit mussten mehr als 50 Nachtschwärmer versorgt bzw. ins Spital gebracht werden. Sieben Patienten brachten...

Der Führerschein wurde vorläufig an Ort und Stelle abgenommen. Der sehr stark beschädigte PKW wurde abgeschleppt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Enns
Alkolenker fuhr nach Unfall weiter

Polizisten wurden am 1. Jänner 2023 um 5:30 Uhr zur Wienerstraße in Enns beordert, da dort einige Fahrzeugteile auf der Fahrbahn liegen würden und es sich vermutlich um einen Verkehrsunfall mit Sachschaden und Fahrerflucht handeln dürfte. ENNS. Vor Ort wurden von den Beamten einige zum Teil sehr große Fahrzeugteile aufgefunden. An der Unfallstelle wurden von den Beamten Lichtbilder angefertigt und Fahrzeugteile sichergestellt. Während der weiteren Bestreifung der B1 konnte im Bereich der...

  • Enns
  • Sandra Kaiser
Es stand ein größeres Aufgebot an Rettungskräften, darunter zwei Feuerwehren, die Polizei mit mehreren Streifen, der Rettungsdienst samt Notarzt, sowie ein Notarzthubschrauber im Einsatz. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
37

Ottensheim
Frontale Kollision zwischen zwei PKW fordert vier teilweise Schwerverletzte

In Ottensheim kam es am Sonntagnachmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Personen verletzt wurden. Eine Person wurde mit dem Notarzthubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. OTTENSHEIM. Ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach fuhr am 17. Dezember 2023 gegen 13:10 Uhr mit seinem Pkw auf der B127, Rohrbacher Straße von Ottensheim Richtung Walding. Etwa bei StrKm 12.945 kam er aufgrund von Sekundenschlaf auf die linke Fahrbahnseite und stieß frontal gegen den entgegenkommenden Pkw, gelenkt...

Die Polizei nahm dem Lenker an Ort und Stelle den Führerschein ab. | Foto: PantherMedia / burdun

Unfall auf B145 in Gmunden
Alkolenker aus Linz-Land kam von Fahrbahn ab

Ein 37-Jähriger aus Linz-Land kam auf der Salzkammergutstraße B145 von Gmunden kommend Richtung Regau von der Straße ab. Ein Alkomattest ergab einen Wert von 0,94 Promille. GMUNDEN, LINZ-LAND. Am 15. Dezember 2023 gegen 23.45 Uhr lenkte ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land einen Pkw entlang der Salzkammergutstraße B 145 von Gmunden kommend Richtung Regau. Wie die Polizei berichtet, geriet er bei Straßenkilometer 21,9 im Gemeindegebiet Ohlsdorf aus bislang unbekannter Ursache ins Schleudern...

0:07

Schneechaos in OÖ
Schwerer Verkehrsunfall in Hofkirchen im Traunkreis

In Hofkirchen im Traunkreis ereignete sich am Samstagnachmittag sich gegen 17:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Wolfener Landstraße L564 im Gemeindegebiet von Hofkirchen. HOFKIRCHEN. Ein Fahrzeuglenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse, kam von der Fahrbahn ab und fuhr auf eine Leitlinie auf, bevor das Fahrzeug rund zehn Meter weiter seitlich zwischen der Leitplanke und einer Hecke zum Stillstand kam. Im Fahrzeug befanden sich vier Personen,...

  • Enns
  • Sandra Kaiser
Foto: Team Fotokerschi.at/Daniel Neulinger
13

1.000 Schutzengel in Neuhofen
Einsatzkräfte zu einer „fast“ Frontalkollision gerufen

Freitagabend, 1. Dezember, wurden zwei  Feuerwehren, die Polizei, das Rote Kreuz und ein Abschleppunternehmen zu einem Verkehrsunfall in Neuhofen an der Krems alarmiert. NEUHOFEN. Vor Ort waren 1.000 Schutzengel im Einsatz. Beinahe kam es auf der Neuhofenerstrasse zu einer Frontalkollision zweier Pkw, entgegen der Erstmeldung wurde glücklicherweise niemand in den Fahrzeugen eingeklemmt. Eine Person wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehren säuberten die Unfallstelle und...

Die junge Lenkerin wurde ins UKH Linz gebracht. | Foto: fotokerschi.at

Unfall auf A1
Unfalllenkerin kam auf der Westautobahn ins Schleudern

Eine 19-jährige Autofahrerin aus Linz fuhr am Dienstag 28. November gegen 16 Uhr auf der A1 in Fahrtrichtung Wien. Aus bisher unbekannter Ursache geriet die Lenkerin ins Schleudern. LINZ-LAND. In weiterer Folge stieß das Fahrzeug gegen die linke Leitschiene, prallte zurück und stieß gegen einen Pkw, gelenkt von einem 69-jährigen Autofahrer aus Linz-Land. Durch die Wucht des Anpralls wurde das Fahrzeug der 19-Jährigen über die gesamte Fahrbahn geschleudert und kam Abseits der Fahrbahn zum...

5

Feuerwehr im Einsatz
Ein Pkw überschlug sich in Ernsthofen

Die Feuerwehr Ernstofen musste am Mittwochabend, 22. November zu einem Verkehrsunfall ausrücken. ERNSTHOFEN. Ein Pkw kam im Bereich der Kreuzung in die Weindlau von der Straße ab und überschlug sich in weiterer Folge. Die Personen wurden durch den Fahrzeugüberschlag unbestimmten Grades verletzt und durch das Rote Kreuz versorgt und zur weiteren Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Die Ernsthofner Florianis führten die Fahrzeugbergung samt anschließender Straßenreinigung durch. Die FF Ernsthofen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.