Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Unfall auf der A1 nach Pöchlarn | Foto: DOKU-NÖ
7

Wunder auf der A1
Auto gegen Leitschiene, drei Menschen unverletzt

Auto kam bei Pöchlarn von der Fahrbahn ab, Feuerwehr im Einsatz.  NÖ. Heute früh wurden die Kameraden der Feuerwehr Pöchlarn mittels Pager zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Aus derzeit ungeklärten Gründen kam ein Lenker mit seinem PKW auf der Autobahn A1 kurz nach Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitschiene. Diese wurde dabei auf rund 20 Meter zerstört. Aber wie durch ein Wunder wurden alle drei Insassen bei diesem Unfall nicht verletzt. Die...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
In der Baustelle bei der Aurachbrücke in Regau hat es gekracht.  | Foto: PantherMedia / Frank Straube

Crash auf der A1 bei Regau
Totalsperre nach Unfall bei Aurachbrücke

Nach einem Unfall war die A1 Westautobahn bei Regau am Montagnachmittag komplett gesperrt. REGAU. Ein 75-jähriger Tscheche war im Baustellenbereich "Aurachbrücke" mit seinem Auto gegen die Leitschiene geprallt. Ein nachkommendes Sattelfahrzeug aus dem Bezirk Gmunden fuhr dem Tschechen aufs Heck auf. Weil der Unfall im engen Baustellenbereich passierte, musste die A1 an der Unfallstelle zeitweise ganz gesperrt werden. Es entstand ein erheblicher Stau. Die Totalsperre der Fahrbahn in Richtung...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Auf der A1 passierte ein Unfall im Starkregen. Die FF Pressbaum und Wolfsgraben rückten zur Menschenrettung aus. | Foto: FF Pressbaum
4

FF Pressbaum und Wolfsgraben
Unfall bei Starkregen auf der A1

In der Nacht zum 04.06. gegen 00:08 wurden die FF-Pressbaum und die FF-Wolfsgraben zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall auf der A1 alarmiert. PRESSBAUM/WOLFSGRABEN. Bei Starkregen, kam ein Lenker ins Schleudern und das Auto überschlug sich. Am Einsatzort, konnte schließlich Entwarnung gegeben werden und der Verletzte wurde dem Samariterbund übergeben. Das Unfallfahrzeug wurde mittels Kran und Bergeanhänger verladen und die Straße gereinigt. Nach ungefähr einer Stunde konnte der...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
0:42

Reiseverkehr auf A1
Mehrere Auffahrunfälle auf der A1 bei Pöchlarn

Auf der Autobahn A1 bei Pöchlarn kam es aufgrund des Reiseverkehrs zu zwei Auffahrunfällen mit zuerst fünf beteiligten PKWs und danach mit zwei PKWs. MELK. Die zuständige Feuerwehr Pöchlarn wurde zu einer PKW-Bergung alarmiert. Auf der Überholspur fuhren aus ungeklärter Ursache fünf Fahrzeuge zusammen. Der alarmierte Rettungswagen vom ASB (Arbeiter-Samariter-Bund) Pöchlarn und ein zufällig vorbeikommender Krankentransportwagen vom ASB St. Pölten mussten von den beteiligten Personen insgesamt...

  • Melk
  • Bettina Korotvicka
Foto: FF Rutzenmoos
4

Unfall Westautobahn
E-Auto rutschte rückwärts von der A1 ins Gebüsch

Die Feuerwehren Rutzenmoos und Regau mussten gestern, 21. Mai 2024, ein E-Auto aus dem Gebüsch neben der A1 Westautobahn befreien.  RUTZENMOOS. Auf der A1 Richtung Salzburg ist gestern ein E-Auto von der Fahrbahn abgekommen. Der Pkw war während eines heftigen Regenschauers von der Straße geschlittert und rückwärts die bewachsene Böschung hinaufgefahren. Der Fahrer konnte sich selbst befreien. Den Wagen mussten die Einsatzkräfte mit einem Ladekran bergen und aufs Abschleppauto heben. Der Einsatz...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Der Kastenwagen wurde bei dem Unfall schwer beschädigt. | Foto: FF Ebelsberg (Studener/Reisinger)
10

Wie durch ein Wunder überlebt
Schwerer Verkehrsunfall auf der A1 endet glimpflich

Es grenzt an ein Wunder: Der Fahrer eines Lieferwagens hatte angesichts dieser Bilder wohl mehr als einen Schutzengel. Obwohl das Auto nach dem nächtlichen Unfall auf der A1 bei Ebelsberg aussieht, als wäre es in eine Schrottpresse geraten, konnte der Fahrer das Fahrzeug noch selbstständig verlassen.  LINZ. Gegen 3.20 Uhr früh kollidierte der Lenker des Lieferwagens wegen eines Sekundenschlafes auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg, im Bereich Ebelsberg, mit dem Heck eines LKW. Das Fahrzeug...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Am Sonntagvormittag ereignete sich auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Wien, zwischen dem Knoten Linz und der Ausfahrt Asten Sankt Florian, ein Pkw-Brand. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
3

Nähe Asten/St. Florian
Auto begann auf der Westautobahn zu brennen

Am Sonntagvormittag ereignete sich auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Wien, zwischen dem Knoten Linz und der Ausfahrt Asten Sankt Florian, ein Pkw-Brand. ST. FLORIAN, ASTEN. Die ersten Einsatzkräfte, darunter eine Autobahnpolizeistreife und ein zufällig vorbeikommender Notarzt, konnten den Brand im Bereich des Motors mithilfe von zwei Feuerlöschern erfolgreich eindämmen. Motorblock abgelöscht Nach dem Eintreffen weiterer alarmierter Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde der Motorblock des...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Aus noch ungeklärter Ursache kollidierte ein gepanzerte Militärfahrzeug "HUSAR" der Militärpolizei, mit einer Leitplanke. | Foto: DOKU NÖ
13

A1 Westautobahn
Schwerer Verkehrsunfall mit Bundesheerfahrzeug

Sonntagabend ereignete sich auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Militärpolizeifahrzeug verwickelt war. ST. CHRISTOPHEN. Aus noch ungeklärter Ursache kollidierte ein gepanzerte Militärfahrzeug "HUSAR" der Militärpolizei, mit einer Leitplanke und stürzte um. Das gepanzerte Fahrzeug, das für Transport-, Patrouillen-, Führungs- und Aufklärungszwecke genutzt wird, kam schließlich auf der Fahrerseite zum Liegen. Ein SchwerverletzterZum Zeitpunkt des...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Philipp Belschner
0:41

Totalsperre auf A1
Gurken-LKW liegt quer über alle Fahrstreifen

Ein schwerer Unfall hat sich auf der Westautobahn (A1) zwischen Ybbs (Bezirk Melk) und Amstetten-Ost ereignet, der zu einer kompletten Sperrung der Autobahn in Fahrtrichtung Salzburg geführt hat. Ein Lastwagen, beladen mit Gurken, verunfallte und blockierte sämtliche Fahrspuren. Die Folge: Massive Verkehrsbehinderungen. NÖ. Der Vorfall ereignete sich nach Angaben der Polizei gegen 13:00 Uhr. Der Sattelzug kam auf bislang ungeklärte Weise von der Fahrbahn ab und kam quer über alle Fahrspuren zum...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
0:43

Schwerer Verkehrsunfall
Rettungseinsatz zwischen Loosdorf und St. Pölten

In der Nacht des 20. März 2024 ereignete sich auf der A1 Richtungsfahrbahn Wien zwischen Loosdorf und St. Pölten ein schwerer Verkehrsunfall, der einen Großeinsatz von Rettungskräften erforderte. NÖ. Um 22:51 Uhr alarmierten Anrufer über Notruf 122 die Feuerwehr, den Rettungsdienst und die Polizei, nachdem sie einen stark beschädigten PKW am Pannenstreifen entdeckt hatten. Es wurde vermutet, dass sich noch eine Person im Fahrzeug befand, welche eingeklemmt war. Die erste Lagebeurteilung vor Ort...

  • St. Pölten
  • Tamara Pfannhauser
Ein Auffahrunfall zweier LKW auf der A1 bei Asten führte Dienstag Abend zu massiven Verkehrsbehinderungen | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
21

Auffahrunfall bei Asten
Massive Verkehrsbehinderungen nach Lkw-Crash auf der A1

Ein Auffahrunfall zweier LKW auf der A1 bei Asten führte Dienstag Abend zu massiven Verkehrsbehinderungen ASTEN, ST. FLORIAN. Gestern Dienstag gegen 21:15 Uhr ereignete sich auf der Autobahn A1 ein Auffahrunfall zwischen zwei Lastkraftwagen, der zu massiven Verkehrsbehinderungen führte. Glücklicherweise wurden laut ersten Informationen bei dem Unfall keine Personen verletzt. Gemeinsame Aufräumarbeiten  Die Freiwillige Feuerwehr Ebelsberg, Sankt Florian Markt, Rohrbach, die Berufsfeuerwehr mit...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Heute Morgen ereignete sich ein Unfall auf der A1 bei Mannersdorf (PL) | Foto: DOKU NÖ
6

Unfall auf der A1
Mehrere Verletzte nach schwerem Unfall bei Mannersdorf

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute Morgen auf der A1 Westautobahn bei St. Pölten in Richtung Wien. ST. PÖLTEN LAND/NÖ (dokunö). Ein Kleintransporter ist dabei auf einen Lastkraftwagen aufgefahren, was zu mehreren Verletzten führte. Der Zusammenstoß ereignete sich gegen 08:30 Uhr nahe Mannersdorf (Bezirk St. Pölten Land). Die Auswirkungen des Unfalls sind spürbar, da sich ein Stau in Richtung Wien gebildet hat. Die genaue Anzahl der verletzten Personen ist derzeit noch nicht...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Mit 155 statt der erlaubten 100 kmh krachte der Tunesier in den schwarzen Audi von Fußballer Marko Varga. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Viel zu schnell und abgelenkt
Anklage nach Unfalltod von Donau Linz Kicker

Nach dem tragischen Unfalltod des ASKÖ Donau Linz Spielers Marko Varga im November letzten Jahres, hat die Staatsanwaltschaft Linz nun Anklage wegen grob fahrlässiger Tötung gegen einen 41-jährigen Tunesier aus Wien erhoben. LINZ. Der 26-jährige Fußballer aus dem Bezirk Grieskirchen wurde am 4. November gegen 2.10 Uhr auf der A1 bei Pucking regelrecht abgeschossen und verstarb weniger später im Spital. Weil Vargas schwarzer Audi quer zur Fahrbahn gestanden haben soll , machten rasch Gerüchte...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Nach einem Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn ist das Rote Kreuz Salzburg vor Ort im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg

Verkehrsverzögerungen möglich
Verkehrsunfall auf der A1 beim Flughafen

Vor Kurzem ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn Richtung Wien bei der Abfahrt Flughafen. Das Rote Kreuz ist vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. SALZBURG. Wie das Rote Kreuz Salzburg gerade berichtete, ereignete sich heute Nachmittag ein Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn Richtung Wien bei der Abfahrt Flughafen. Das Salzburger Roten Kreuz ist derzeit mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
26

Einsatz auf der A1 bei Pucking
Kleintransporter bei schwerem Unfall umgestürzt

In der Nacht auf Montag, 22. Jänner, wurden die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren, Rettung, Autobahnpolizei und Traffic Manager der ASFINAG zu einem Unfall auf die A1 Westautobahn bei Pucking alarmiert. PUCKING. Auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien – im Gemeindegebiet von Pucking – stürzte ein Kleintransporter um und kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Die zwei Insassen – eine Frau und ein Mann – waren beim Eintreffen der Feuerwehr bereits außerhalb des Fahrzeuges und daher zum...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
0:54

Melk
Fünf Verletzte nach Unfall auf A1 Westautobahn

Auf der A1 kam es zwischen Melk und Pöchlarn in Fahrtrichtung Salzburg aus noch unklarer Ursache am Freitagnachmittag zu einem Crash mit 2 Fahrzeugen. MELK. Bei dem Unfall waren 7 Personen beteiligt und 5 wurden unbestimmten Grades verletzt und mussten mit dem Rettungsdienst in diverse Krankenhäuser transportiert werde. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst und führte nach der polizeilichen Freigabe die Fahrzeugbergung beider Fahrzeuge durch. Auf der A1 staute es Kilometerweit zurück....

  • Melk
  • Philipp Belschner
0:36

A1 bei Pöchlarn
PKW gegen Mittelbetonwand fordert 4 Verletzte

In der Nacht auf Donnerstag ereignete sich auf der A1 Westautobahn ein schwerer Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen. PÖCHLARN. Aus noch ungeklärter Ursache pralle ein PKW kurz nach Mitternacht auf der A1 Westautobahn bei Pöchlarn die Mittelbetonwand.  Vier Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Die Personen wurden mit der Rettung in umliegenden Krankenhäuser gebracht. Die Feuerwehr Pöchlarn barg den PKW. Das könnte dich auch interessieren: ÖVP & FPÖ beschließen Budget, SPÖ, GRÜNE und...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Laut ersten Information ereignete sich vor wenigen Minuten ein Crash auf der Westautobahn Abfahrt Krems/St.Pölten Ost. | Foto: Google Maps
2

Crash auf der Westautobahn
Unfallfahrzeuge auf dem Abfahrtsstreifen

Laut ersten Information ereignete sich vor wenigen Minuten ein Crash auf der Westautobahn Abfahrt Krems/St.Pölten Ost. NÖ. Die betroffene Abfahrt verbindet die A1 Westautobahn mit der Kremser Schnellstraße S33, da die Unfallfahrzeuge auf dem Abfahrtsstreifen stehen würden ist hier beim Abfahren besondere Vorsicht geboten. Zum Weiterlesen: Gartenhütte stand in Vollbrand Verdacht eines Wolfriss

  • St. Pölten
  • Tamara Pfannhauser
Ein 35-Jähriger baute auf der A1 bei Innerschwand mit 1,36 Promille einen Unfall. Seine Beifahrerin wurde verletzt.  | Foto: Werner Kerschbaummayr

Mit 1,36 Promille
Alko-Fahrer überschlug sich auf A1 bei Innerschwand

Mit 1,36 Promille ist ein 35-jähriger ungarischer Staatsbürger aus Salzburg am 12. Oktober 2023 auf der A1 bei Innerschwand verunfallt. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der Mann mit dem Auto auf eine Mittelleitschiene auf, woraufhin sich sein Fahrzeug überschlug.  INNERSCHWAND. Gegen 14 Uhr war der Fahrer gemeinsam mit seiner 37-jährigen Ehefrau auf der A1 Westautobahn Richtung Salzburg unterwegs. Kurz nach Beginn des Baustellenbereiches Wangauer Ache im Gemeindegebiet von Innerschwand am Mondsee...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt und die Polizei standen im Einsatz.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 7

Lenker verletzt
Auto kracht auf A1 gegen Leitschiene und Lärmschutzwand

Einen Verletzten forderte Donnerstagabend ein schwerer Verkehrsunfall: Ein Pkw-Lenker krachte auf der A1 Westautobahn bei Eberstalzell erst gegen die Leitschiene und dann in die Lärmschutzwand. EBERSTALZELL. Aus noch unbekannten Gründen ist am 28. September ein Pkw auf der A1 Westautobahn bei Eberstalzell gegen die Leitschiene und die Lärmschutzwand gekracht. Der Lenker konnte das Unfallfahrzeug eigenständig verlassen, er wurde nach der Erstversorgung ins Klinikum Wels eingeliefert. Die A1 war...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Hund "Massimo" wird nach einem Verkehrsunfall gesucht. | Foto: privat
2

Nach Verkehrsunfall
Hund "Massimo" wird nähe Böheimkirchen vermisst

Der Horror auf dem Weg in den Urlaub: Ein Verkehrsunfall mit dem eigenen Pkw. Noch schlimmer, wenn dann ein Familienmitglied spurlos verschwindet. BÖHEIMKIRCHEN. Nach einem Verkehrsunfall am Morgen des 14. Septembers stand die Familie von Brigitte unter schock. Nicht nur, dass der Urlaub damit ein rasches, unschönes Ende nahm - auch Hund "Massimo" war spurlos verschwunden. Mit Hilfe der Suchhunde Spürnasen und des Ebergassinger Vereins "Lost&Found Dogs Austria" sucht man nun nach der Fellnase....

  • St. Pölten
  • Alexander Paulus
Drei Verletzte und Strafen für Schaulustige mit Handy am Steuer: Das ist die Bilanz eines Unfalls gestern auf der A1 in St. Florian. (Symbolbild) | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Drei Verletzte in St. Florian
Autofahrer filmten Unfallstelle auf der Westautobahn

Drei Verletzte und Strafen für Schaulustige mit Handy am Steuer: Das ist die Bilanz eines Unfalls gestern auf der A1 in St. Florian. ST. FLORIAN. Ein 59-jähriger serbischer Staatsbürger war am Montag, 11. September, kurz nach sieben Uhr Früh mit einem Sattelzug auf der A1 Westautobahn Richtung Wien unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Mann im Gemeindegebiet von St. Florian mit seinem Fahrzeug auf den Pannenstreifen und kollidierte dort mit einem Lkw. Letzteren hatte man auf dem...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Laut Polizei kam der 30-Jährige aufgrund von Sekundenschlaf zunächst zu weit nach links und prallte anschließend rechts in die Leitschiene.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Sekundenschlaf
Drogenlenker ohne Führerschein verursachte Unfall auf A1

Am Freitag, 8. September, kollidierte ein 30-jähriger Autolenker aufgrund von Sekundenschlaf mit einer Leitplanke auf der A1 Richtung Wien.  ENNS. Gegen 9.20 Uhr lenkte der slowakische Staatsbürger seinen PKW auf der A1 Richtung Wien im Gemeindegebiet von Enns. Laut Polizei kam der 30-Jährige aufgrund von Sekundenschlaf zunächst zu weit nach links und prallte anschließend rechts in die Leitschiene. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Drogenlenker ohne Führerschein Der Lenker und sein...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: DOKU NÖ
18

Lenker verlor Kontrolle
Hunderte Pakete auf der Westautobahn A1

Ein wahres Schlachtfeld bot sich den Einsatzkräften in den Frühen Morgenstunden auf der A1 in Fahrtrichtung Wien. Der Lenker eines Kleintransporters verlor aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle, und verunfallte. NÖ. Zwischen Amstetten Ost und Ybbs verlor ein Lenker eines Kleintransporters samt Anhänger aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle, und verunfallte. Ein Nachkommender Sattelschlepper konnte dem auf der Autobahn liegenden Kleintransporter sowie seinem Anhänger, nicht mehr...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.