Unger Steel Group

Beiträge zum Thema Unger Steel Group

Bgm. Andreas Schmid, Helmut Thöni und LAbg. Cornelia Hagele (v. li.) betonen in ihren Ansprachen zur Firstfeier die großartigen Leistungen der Firmengruppe und der Bauarbeiter am neuen Standort Pfaffenhofen.
19

Außenhülle der 23.000 m²-großen Produktionshalle planmäßig zum Ende des Jahres fertiggestellt
Firstfeier im neuen Thöni-Werk in Pfaffenhofen - mit VIDEO

PFAFFENHOFEN (lage). Die Bauarbeiter trotzten der Kälte, die Minustemperaturen waren keine Ausrede: Termingerecht wurde die riesige Halle der Firma Thöni am neuen Standort im Gewerbepark-West in Pfaffenhofen dicht gemacht und damit wetterfest, so konnte die Firstgleiche knapp vor Weihnachten groß gefeiert werden. Eine der größten industriebaustellen Tirols Als Mitte Mai des Jahres 2018 die ersten Baumaschinen in Pfaffenhofen anrückten, mussten zuerst über 140.000 m³ Erdreich abtransportiert...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die "Young Stars" von Hella Fahrzeugteile Austria in Großpetersdorf | Foto: WKB
4

Top-Lehrlinge
Wirtschaftskammer ehrte „Young Stars of Industry“

BEZIRK OBERWART. Am 17. Oktober wurden in der Wirtschaftskammer Burgenland Lehrlinge aus den heimischen Industriebetrieben vor den Vorhang gebeten. Geehrt wurden fast 70 Lehrlinge, die durch ihre besonderen Leistungen aufgefallen sind. „Mit dieser Ehrung wollen wir unsere ‚Stars‘ vor den Vorhang bitten und sie für ihre Leistungen würdigen“, erklärt Industrie Spartenobmann KommR Anton Dallos und meint weiter: „Die Auszeichnung ist ein Symbol dafür, dass wir unsere Lehrlinge und ihre Leistungen...

Südburgenlandmanager Werner Unger besuchte u.a. Redwell in Rotenturm.
21

Tag der offenen Tür der Industriellenvereinigung im Bezirk Oberwart

Fünf Unternehmen nahmen am Tag der offenen Tür im Bezirk Oberwart teil. BEZIRK OBERWART (ms). Die Industriellenvereinigung Burgenland lud unter dem Motto "Unsere Industrie - Unsere Zukunft" zu Tagen der offenen Tür in zahlreichen Betrieben am 20. und 21. September. Fünf Betriebe im Bezirk Im Bezirk Oberwart nahmen fünf renommierte Unternehmen teil. Die beiden Infrarotheizungsexperten Redwell Manufaktur in Rotenturm und easyTherm in Unterwart hatten an beiden Tagen geöffnet. Die Unger Steel...

Unter den ersten Gratulanten waren auch Baumeister Gerald Krautsack (re.) und Ing. Josef Unger vertreten. | Foto: Unger Steel Group
3

Orthopädische Ordination in Oberwart eröffnet

OBERWART. Dr. Nikolaus Hütter, Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie, eröffnete am 03.10.2017 seine neue Ordination mit allen Kassen im Atrium am Oberwarter Hauptplatz. Die moderne Ausstattung umfasst unter anderem Sonografie inklusive Rheumadiagnostik, physikalische Therapie und hochenergetische Stoßwellen-Therapie. Bedarfsweise können Infiltrationen, Punktionen, Akupunktur und manuelle Medizin zum Einsatz kommen. Moderne RäumlichkeitenDie Unger Immobilien GmbH freut sich, als...

Josef (li.) und Matthias Unger führen gemeinsam die Unger Steel Group. | Foto: Andi Bruckner
1 10

Das Erfolgsgeheimnis des Familienbetriebes Unger Steel Group in Oberwart

Unger Stahlbau in der Steinamangererstraße ist heute bereits dort, wo andere morgen hinwollen. OBERWART (kv). Wie es der Familienbetrieb von einer kleinen Schlosserei in Welgersdorf zur Nummer Eins in der stahlverarbeitenden Industrie Österreichs und Europas schaffte, verrät Juniorchef Matthias Unger den Bezirksblättern im Exklusivinterview. Über 20 Standorte, zwei Produktionsstätten mit einer Kapazität von mehr als 70.000 Tonnen Stahl jährlich und 70 % Exportanteil. Die Unger Steel Group ist...

Die Bahnstrecke Oberwart - Friedberg soll nun endgültig vom Land Burgenland erworben werden.
1 4

Kauf der Strecke Friedberg – Oberwart durch das Land wird im September fixiert

LH Hans Niessl: „Der Weiterbestand der für das Südburgenland wichtigen Verkehrsverbindung ist durch den Kauf nun langfristig gesichert.“ Die Grünen fordern weitere Schritte. BEZIRK OBERWART. Die Güterbahnstrecke Friedberg – Oberwart wird nun endgültig vom Land Burgenland übernommen. Der Kauf der Strecke, die im Eigentum der ÖBB steht und stillgelegt werden sollte, wurde kürzlich in einer Sitzung des Aufsichtsrates der Verkehrsinfrastruktur Burgenland (VIB) beschlossen. „Die Strecke Friedberg –...

Werner Strele, Stellvertretender Geschäftsbereichsleiter Stahlbau Unger Steel Group (li.), Bernd Mühl, Geschäftsbereichsleiter Stahlbau Unger Steel Group, Josef Unger, Geschäftsführer Unger Steel Group, Thomas Berr, Präsident Österreichischer Stahlbauverband und Georg Matzner, Geschäftsführer Österreichischer Stahlbauverband (re.) | Foto: Unger Steel Group
4

Unger Steel Group Oberwart gewinnt zum vierten Mal den Österreichischen Stahlbaupreis

Mit der ÖAMTC-Zentrale in Wien gewann der Stahlkonzern im Mai bereits den "BautechPreis", jetzt folgt eine weitere Auszeichnung. OBERWART/GRAZ. Die Unger Steel Group überzeugte das Fachpublikum des Österreichischen Stahlbautages und erhielt am 9. Juni 2017 den Österreichischen Stahlbaupreis für die neue ÖAMTC-Zentrale in Wien. Stählerne Architektur Am 8. und 9. Juni 2017 fand im Messe Congress Graz der 31. Österreichische Stahlbautag mit rund 250 Teilnehmern und über 30 Ausstellern statt und...

Die neue ÖAMTC-Zentrale beeindruckte die SOLID-Jury und brachte der Unger Steel Group den bereits 4. "BautechPreis". | Foto: Unger Steel Group/Toni Rappersberger
5

Vierter "BautechPreis" für die Unger Steel Group aus Oberwart

Das Oberwarter Unternehmen Unger Steel Group erhielt für die Ringfassade der neuen ÖAMTC-Zentrale in Wien den "BautechPreis" verliehen. OBERWART. Das international tätige Oberwarter Unternehmen Unger Steel Group wurde mit dem „BautechPreis“ für Ringfassade der neuen ÖAMTC-Zentrale in Wien ausgezeichnet. Das Gebäude ist in Form einer Felge mit fünf „Speichen“ angelegt. Die 230 m lange und beinahe 17 m hohe Ringfassade ist das architektonische Highlight der neuen ÖAMTC-Zentrale und bildet...

Der Spatenstich für das neue Projekt der Unger Steel Group bei TLC Temmel in Graz ist der erfolgt. | Foto: Foto-Studio-Alexandra
5

Unger Steel Group verwirklicht Logistik Center in Graz

Das Oberwarter Unternehmen und TLC Temmel setzen ambitioniertes Präzisionswerk gemeinsam um. OBERWART/GRAZ. Die Unger Steel Group und TLC arbeiten bereits zum vierten Mal an einem ambitionierten Großprojekt: Mit dem Neubau des Logistik Centers für TLC in Graz wird auf über 26.400 m² ein Projekt in einer anspruchsvollen Bauzeit von nur sieben Monaten errichtet. Die Fertigstellung des Logistik Centers ist mit Januar 2017, die Finalisierung des ersten großen Hallenteils mit 30. September 2016...

Foto: Unger Steel Group
1 4

Unger Steel Group realisiert Post Zustellbasis in Eisenstadt

Großprojekt bildet moderne Verteilerknotenpunkt für die Österreichische Post AG. Die Fertigstellung erfolgt binnen fünf Monaten. Die Gleichenfeier fand am 10. Dezember statt. OBERWART/EISENSTADT. Die Post erweitert und erneuert sich mit viel Innovationskraft. Die neue Zustellbasis in Eisenstadt wird an die Anforderungen und Bedürfnisse der Österreichischen Post AG angepasst und für alle Arbeitsabläufe optimal entwickelt, geplant und realisiert. Die international tätige Unger Steel Group aus...

Schwebende Stahlkonstruktion der Unger Steel Group beim LLC des WU Campus | Foto: BOANET.AT
4

Unger erhält „BautechPreis“ für das LLC der WU Wien

Studieren im Starambiente heißt die Devise jener fünf internationalen Stararchitekten, die die neue Wirtschaftuniversität Wien planten. Das Ergebnis ist spektakulär: deshalb wurde die Arbeit der Unger Steel Group am LLC der WU Wien mit dem SOLID BautechPreis 2015 in der Kategorie „Nationale Projekte“ ausgezeichnet. Die Gala zur Preisverleihung fand am Donnerstag, den 22. April 2015 im Hotel Parkschlössl in Wien in einem feierlichen Ambiente statt. Zahlreiche Gäste und Preisträger nutzen die...

Prominente Gäste beim Richtfest: Oberwarts Vizebürgermeister Dietmar Misik, Rotenturms Bürgermeister Josef Halper, Josef Unger, Ina und Michael Buschhoff sowie Bgm. Georg Rosner aus Oberwart
32

Redwell feierte Richtfest in Rotenturm

Nach dem Spatenstich Ende Juli feierte Redwell Richtfest bei der neuen Produktionsstätte am Standort Rotenturm. "Wir haben bereits 70 Prozent fertiggestellt. Die übrigen 30 Prozent sollen noch heuer erfolgen", erklärt Generalunternehmer Josef Unger von der Unger Steel Group. Zahlreiche Ehrengäste und auch die Mitarbeiter von Redwell nahmen an der Gleichenfeier des 1,5 Millionen Euro Großprojekts teil. Neben Produktionsstätte entsteht auch eine Penthousewohnung für Michael und Ina Buschhoff. Im...

Der Spatenstich für ein weiteres Unger Steel Group-Großprojekt ist erfolgt | Foto: Foto.Studio Alexandra
5

Unger Steel Group errichtet Logistikcenter

Die Unger Steel Group und TLC arbeiten gemeinsam an einem ambitionierten Großprojekt: Mit dem neuen Logistikcenter von TLC in Lannach wird auf 7.400 m² ein schlüsselfertiges Projekt in einer anspruchsvollen Bauzeit von nur vier Monaten errichtet. Die Fertigstellung des Logistikcenters ist mit Ende Dezember 2014, die Fertigstellung des mehrstöckigen Verwaltungsgebäudes mit Februar 2015 anberaumt. Der Spatenstich in Lannach fand am 25. September 2014 um 10.30 Uhr statt. "Auf insgesamt etwa 7.400...

Mit dem Spatenstich erfolgte der Startschuss für das 1,5 Millionen Projekt im Gewerbegebiet Rotenturm
17

1,5 Millionen für Redwellstandort

Neue Produktionsstätte wird im Gewerbegebiet Rotenturm errichtet Mit dem Spatenstich am 24. Juli erfolgte der Startschuss für die neue Redwell-Produktionshalle mit Penthouse im Gewerbegebiet Rotenturm. Als Generalunternehmer fungiert die Unger Steel Group aus Oberwart. Klein angefangen Begonnen hat alles sehr klein. "Meine Frau sagte vor Jahren zu mir, du hast doch Elektrotechnik studiert, du kannst das. Zuerst kam also der Gedanke, dann die Idee und schon ging das Chaos los. Ich begann zu...

Die Übergabe des neuen Rautendach erfolgte termingerecht: Albert Wimmer, Matthias Unger und Karl Hartig | Foto: Unger Steel Group
1 8

Rautendach Wien Hauptbahnhof termingerecht fertiggestellt

Unger Steel Group erhält Folgeauftrag für Überdachung Vorplatz Nord-West Mit der Beendigung der Arbeiten am bereits mehrfach ausgezeichneten Rautendach des Wiener Hauptbahnhofes ist der Unger Steel Group die termingerechte Fertigstellung eines der komplexesten Stahlbauprojekte Österreichs gelungen. 7.000 Tonnen Stahl Für die weithin sichtbare 31.000 m2 große Dachkonstruktion wurden rund 7.000 Tonnen Stahl verbaut, eine Menge, die der des Eiffelturms entspricht. Der neue Hauptbahnhof wird...

Foto: Unger Steel Group
1 4

Hauptbahnhof Wien: Arbeiten am Rautendach im Endspurt

Unger Steel Group liegt perfekt im Zeitplan Die Bauarbeiten am weithin sichtbaren Rautendach des neuen Wiener Hauptbahnhofes stehen plangemäß kurz vor der Fertigstellung. Schon jetzt bieten die nahezu finalisierten fünf Einzelbahnsteigdächer, die Piazzaüberdachung und die 14 Rauten mit Glaselementen über den Gleisen den Reisenden Schutz bei jeder Wetterlage. Abschließende Arbeiten an der Untersicht des letzten Einzelbahnsteigdaches und den drei verbleibenden Rauten wurden bereits begonnen, das...

Facharbeiter vor den Vorhang

Anlässlich der mit Erfolg bestandenen Lehrabschlussprüfung im Dezember 2012 wurden fünf neuen Facharbeiter Walter Landauer (mit Auszeichnung), Hanspeter Lehner (mit gutem Erfolg), Daniel Wukits (mit gutem Erfolg), Patrick Pichler (mit gutem Erfolg) und Thomas Müllner (mit Erfolg) in der jährlich stattfindenden Ehrung durch Herrn Landeshauptmann Hans Niessl vor den Vorhang gebeten. Die Ehrung fand, am 19. November im Kultur- und Kongresszentrum in Eisenstadt statt. Neben Landeshauptmann Hans...

Foto: COM.INN
4

Innovatives Wohnen am Puls der Zeit

COM.INN Hotel in Güssing feiert 10 Jahre Das COM.INN Hotel in Güssing feiert heuer sein 10-jähriges Jubiläum. 2003 als designorientiertes Low-Budget Business Hotel erbaut, ist das umweltbewusst und nachhaltig agierende Hotel zu einem Hot-Spot im Südburgenland geworden. Klares Design, die Reduktion auf das Wesentliche, zeitgemäße Architektur, die wunderschöne Umgebung und attraktive Preise tragen zum anhaltenden Erfolg des Hotels bei. „Die laufende Weiterentwicklung des COM.INN ist etwas ganz...

Foto: Unger Steel Group
4

Unger Steel Group gewinnt Österreichischen Stahlbaupreis 2013

Siegerprojekt ist das ÖBB Rautendach am Hauptbahnhof Wien Mit dem beeindruckenden und spektakulären Rautendach aus Stahl des Hauptbahnhofs Wien überzeugte die international erfolgreich tätige Unger Steel Group das Fachpublikum des Österreichischen Stahlbautages und gewann mit dieser technischen Meisterleistung im Stahlbau den renommierten Österreichischen Stahlbaupreis. Das rund 35.300 m2 große signifikante Stahldach ist ein Wahrzeichen moderner Mobilität, Symbol kraftvoller Dynamik und das...

Foto: Unger Steel Group
6

20 Jahre in Russland tätig

Unger Steel feiert Jubiläum am russischen Markt 1992 betrat Unger den russischen Markt. Damit begann die Umsetzung einer Vision, ein leistungsstarker Player am russischen Markt zu werden. Heute, 20 Jahre später, ist Unger stark in Russland, beschäftigt rund 100 Mitarbeiter, 20 davon Österreicher. Allein im letzten Geschäftsjahr 2012 erwirtschaftete die Unger Gruppe rund 1/3 des Gesamtumsatzes in Russland. Unger ist ein starker, etablierter und beständiger Partner in Russland – agiert...

Foto: Unger Steel Group
3

Ausgezeichnete Lehrlings-Abschlussprojekte

Unger Steel Group holte Lehrlinge vor den Vorhang Selbstständig arbeiten lernen ist ein wichtiges Ziel in der Lehrlingsausbildung. So hatten diese gestern in der Berufsschule Pinkafeld die Möglichkeit, ihr erlerntes Wissen unter Beweis zu stellen. Die Grundlage dafür stellte das metalltechnische Projektpraktikum der Abschlussklassen im 4. Lehrjahr. Hier hatten die Lehrlinge die Aufgabe, ein selbst gewähltes Werkstück herzustellen, dabei die gesamte Planung, Organisation und Umsetzung des...

Foto: Thöni
6

Für die Zukunft konzipiert - die moderne Milleniumshalle II

Milleniumshalle II des Unternehmens Thöni erfolgreich eröffnet TELFS. Die renommierte Tiroler Unternehmensgruppe Thöni in Telfs ist auf die Bereiche Aluminium, Umwelt Energietechnik, Anlagenbau, Schlauchproduktion und Manufacturing spezialisiert. Die bisherigen Erfolge veranlassten die Geschäftsführung vielfältig in die Zukunft zu planen, unter anderem eine neue mehrschiffige Rahmenhalle namens Milleniumshalle II am Standort des Firmenhauptsitzes in Telfs, die Anfang September feierlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Foto: UNGER Steel Group
2

Mit Stahlbaupreis geehrt

Unger Steel Group wurde für Schiffstation Wien City ausgezeichnet Das Oberwarter Unternehmen Unger Stahlbau Ges.m.b.H. erhielt den Österreichischen Stahlpreis 2011 verliehen. Sie errichtete als Siegerprojekt die Schiffstation Wien City. OBERWART. Die international erfolgreiche Unternehmensgruppe Unger Steel Group und die werkraum wien ingenieure überzeugten das Fachpublikum des Österreichischen Stahlbautages mit einer imposanten Stahlkonstruktion auf nationaler Ebene: die Schiffstation Wien...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.