Unglück

Beiträge zum Thema Unglück

Foto: Erwin Scheriau
4

Ternitz
"Fahndung Österreich" nimmt Kugelbomben-Drama ins Visier

Die Servus TV-Sendung "Fahndung Österreich" greift das Thema illegale Böller anhand des tragischen Unfalls in Ternitz-St. Johann auf. Zur Erinnerung: eine Kugelbombe kostete hier zwei 18-Jährigen das Leben. TERNITZ. Das Zünden illegaler Pyrotechnik endete beim Jahreswechsel 2022/2023 in Ternitz in einem Drama. Zwei junge Menschen starben, vier weitere müssen sich vor Gericht verantworten. Das Thema illegale Böller greift Servus TV in einem Beitrag auf, der die tragischen Ereignisse in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Ternitz-St. Johann
Tödliche Kugelbombe – Ermittlungen um vier Personen

Zwei 18-Jährige starben an den Folgen der Explosion einer Kugelbombe in der Silvesternacht  in Ternitz-St. Johann (die BezirksBlätter berichteten). Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen zwei Jugendliche und zwei Erwachsene. TERNITZ. Bereits Anfang Jänner, kurz nach dem tragischen Unglück, das zwei junge Männer (18) aus dem Leben riss, bestätigte Staatsanwalt Erich Habitzl, Wr. Neustadt, dass Ermittlungen "gegen unbekannt" aufgenommen würden. Kern der Ermittlungen: die Suche nach jenen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Trauerbezeugungen bei der Unglücksstelle in St. Johann. | Foto: Eva R.
3

In Grafenbach
Tod durch Kugelbombe +++ Abschied vom zweiten Opfer

Bei der Explosion einer Kugelbombe zu Silvester erlag ein 18-Jähriger an Ort und Stelle seinen schweren Verletzungen. Sein gleichaltriger Freund folgte ihm am 7. Jänner im 19. Lebensjahr. TERNITZ/GRAFENBACH. Die Gruppe hatte auf einem Feld in Ternitz-St. Johann in der Silvesternacht Kugelbomben gezündet. Dabei kam es zu dem verheerenden Unglück (die BezirksBlätter berichteten). Das erste Opfer wurde bereits verabschiedet. Am 18. Jänner bestand die Möglichkeit, von dem zweiten Verstorbenen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Unglücksort im noch jungen neuen Jahr in Ternitz-St. Johann. | Foto: Eva R.
1 5

Woher gefährliche Böller kommen
Die Kugelbomben warten jenseits der Grenze

Nach dem tödlichen Unfall mit einem Feuerwerkskörper fragen sich alle: wie konnte ein Silvester-Böller derart heftig explodieren. Eine mögliche – aber noch nicht bestätigte – Erklärung: ein gefährlicher Kracher aus dem benachbarten Ausland. TERNITZ/NIEDERÖSTERREICH. Feuerwerkskörper, die in Österreich erhältlich sind, müssen Auflagen erfüllen, damit ein tödliches Unglück wie das in den ersten Minuten des neuen Jahres in Ternitz-St. Johann nicht geschehen kann. Aber man kommt sehr leicht an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:22

Tödlicher Böller-Unfall in Ternitz
Ternitzer Knallerei endete lethal

Das Hantieren mit Knallkörpern in der Silvesternacht im Ternitzer Ortsteil St. Johann forderte ein Todesopfer (18) und zwei Schwerverletzte.  TERNITZ. Nach Mitternacht wurden die Einsatzkräfte zu einen Unfall mit Böllern auf einem Feld hinter dem Autohaus Handler alarmiert. Vor Ort bot sich den Helfern ein Bild als wäre eine Bombe explodiert.  Mit Plastikrohren und Knallern hantiert Offenbar hatte eine Gruppe Böller in Plastikrohre gestopft. Dabei dürfte es zur Explosion gekommen sein. Ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Clemens Mayer freut sich über die Unterstützung. | Foto: LALO

Faschingsgilde Langenlois hilft immer wieder gerne

Neben dem unbedingten Willen, den Menschen einige Stunden den Alltag vergessen zu lassen, hat sich die LALO-Faschingsgilde Langenlois ein Ziel gesetzt, dass sich von vielen anderen Faschingsveranstaltern unterscheidet. LANGENLOIS. Die Faschingsnarren wollen nicht nur unterhalten, sondern auch helfen! Seit mehr als 30 Jahren unterstützen sie daher in Not geratene LangenloiserInnen. Scheck überreicht Der Gobelsburger Clemens Mayr wurde vom Schicksal hart getroffen und sitzt nun mit jungen Jahren,...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.