Universität

Beiträge zum Thema Universität

1 28

In Search of Fulfillment
Mariahilferplatz - Graz - bisesmirvomleibefaellt.com

Ein Reparatur- und TRansformationsprojekt zu Fast Fashion, Online-Logistik und der Suche nach Glück von Bis es mir vom Leibe fällt Austria.                                                                                                     REBECCA BÖHM und RENATE HÜBNER 15-31.Mai 2024  Mariahilferplatz - Graz Österreich Täglich 10:00 - 18:00 Uhr Jeder kann mitmachen ...... Gemeinsames Arbeiten an der Sattelschlepper - Skulptur Kleider gegen - Mitarbeit - Tauschbörse. Konstruktives Basteln und...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Die PTS Landeck, die MS Paznaun und das BORG Landeck trafen sich zum Kick off Event in Landeck. | Foto: Neuner
11

KIDZ-PAZ-NOWn
Kunst mit Klimaschutz und Nachhaltigkeit verbunden

Drei Mittelschulen beschäftigen sich mit dem Thema Nachhaltigkeit und Resilienzschaffung im Zusammenhang mit den klimatischen Veränderungen in ihrer Heimatregion, dem Paznaun. LANDECK. Zu einem Kickoff-Event trafen sich die PTS Landeck, die MS Paznaun und das BORG Landeck in der Aula des Landecker Gymnasiums. Der Initiator Lars Keller, Wissenschaftler an der Universität Innsbruck, erklärte mit seinem Team, bunt zusammengewürfelt aus allen wissenschaftlichen Fächern der Universität, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Für einen auch in der Zukunft noch bewohnbaren Planeten muss die Politik handeln, so die Universitäten. | Foto: Unsplash/Guillaume de Germain
3

Universitätenkonferenz
Unis fordern "radikales Umdenken" in Politik

Die Universitäten des Landes wendeten sich am Montag mit einem "dringenden Appell" an die österreichische Bundesregierung. Von Seiten der Politik werde nach wie vor viel zu wenig getan, um die Gefahr eines zunehmend unbewohnbaren Planeten abzuwenden, heißt es in einem gemeinsamen Statement der Universitäten. ÖSTERREICH. Anlässlich des "alarmierenden Berichts des Weltklimarates" wenden sich die heimischen Unis nun an die Bundesregierung. Obwohl der IPCC-Bericht 2022 eindringlich davor warnt,...

  • Dominique Rohr
Mit dem Fahrrad durch die Stadt | Foto: Tomi Vadász / Unsplash

Neue Stiftungsprofessur
Nachhaltig mobil im Urlaub und im Alltag

INNSBRUCK. Eine neue Stiftungsprofessur für Aktive Mobilität in Freizeit und Tourismus wird an der Universität Innsbruck neue Lösungen für nachhaltige Mobilität an der Schnittstelle von Gesundheit, Klima und Wirtschaft entwickeln und wichtige Impulse für eine nachhaltige Verhaltensänderung der Menschen geben. Finanziert wird die Professur für fünf Jahre von Klimaschutzministerium, Land Tirol und zahlreichen Partnern aus der Region. Klimawandel und Bewegungsmangel sind Entwicklungen, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Wie es Rektor Tilmann Märk in seinen Eingangsworten treffend formulierte, hat die Universität Innsbruck das Ziel, ihre fachliche Breite und ihre wissenschaftliche Exzellenz auch weiterhin zu sichern und zu entwickeln.  | Foto: Uni Innsbruck
2

Uni Innsbruck
Die Schwerpunkte für die kommenden Jahre?

TIROL. Kürzlich präsentierte das Rektorenteam der Universität Innsbruck die Schwerpunkte der nächsten Jahre. Diese werden in den Bereichen Internationalisierung, Studierbarkeit, Digitalisierung, Diversität und Nachhaltigkeit liegen. Zudem wurden konkrete Projekte vorgestellt, die in diesem Zusammenhang bis 2024 umgesetzt werden sollen.  Fachliche Breite und wissenschaftliche ExzellenzWie es Rektor Tilmann Märk in seinen Eingangsworten treffend formulierte, hat die Universität Innsbruck das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ben Wooliscroft und Alexandra Ganglmair-Wooliscroft wurden von Peter Heimerl (v.li.) an der Universität in Landeck als Gäste begrüßt. | Foto: Siegele
6

Universität Landeck
Gastvortrag über Nachhaltigkeit, Wohlbefinden und Tourismus

LANDECK (sica). Vergangenen Freitag wurde hochkarätiger Besuch an der Universität in Landeck erwartet. Zwei Professoren aus Neuseeland machten im Zuge ihres Europatrips in Landeck halt, um einen Gastvortrag auf Englisch zu geben. Special Guest LectureAusgezeichnetes Englisch in Wort und Schrift sollten die StudentInnen der Universtitätsstelle in Landeck beherrschen, deswegen scheuten sie sich nicht davor, am Vortrag von Dr. Alexandra Ganglmair-Wooliscroft (University of Otago, New Zealand) und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Beim Spatenstich: Andrea Reithmayer, Hans Peter Weiss, Daniel Resch, Rudolf Rosenstatter und Silvia Nossek (v.l.). | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
8

Spatenstich
Boku-Universität bekommt umweltfreundliches Gebäude aus Holz

Das Seminarzentrum an der Türkenschanze setzt punkto Nachhaltigkeit Maßstäbe für Hochschulbauten. WÄHRING/DÖBLING. "Wer baut, der bleibt", erklärt Hubert Hasenauer, Rektor der Universität für Bodenkultur, anlässlich der Spatenstichfeier zum neuen Unigebäude aus Holz. "Wir sind die am stärksten wachsende Uni Wiens und benötigen besonders hier an der Türkenschanze dringend Raum. Schließlich wollen wir dem Standort auch in Zukunft treu bleiben." Das neue Holzgebäude wird auf rund 3.100...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Fritz Treiber (links) und Matthäus Blauensteiner (rechts) sind für die 7. Fakultät der Universität Graz tätig.   | Foto: Tobias Kurakin
6

Geschmackslabor - Wissenschaft in der Küche

Kochen und lernen: Das Geschmackslabor der Uni Graz macht es möglich. Ein Erfahrungsbericht. Seit 2012 vermittelt die Uni Graz in ihren "Mitmachlaboren" naturwissenschaftliche Kenntnisse auf eine etwas andere Art: So werden im sogenannten "Geschmackslabor" Themen aus der Molekular- und Mikrobiologie sowie aus der Chemie und der Physik verständlich für Interessierte jeden Alters aufbereitet. Die WOCHE verschaffte sich, rechtzeitig zum offiziellen Beginn der Fastenzeit, einen persönlichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Tobias Kurakin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.