Unsere Erde „Unsere

Wir setzen das Jahr unter den Themenschwerpunkt „Unsere Erde“. In allen Printausgaben sowie auf meinbezirk.at berichten wir regelmäßig über die Themen Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Dazu gibt es Tipps, wie auch Sie Ihr Privatleben nachhaltiger gestalten können.
Mitmachen erwünscht!

Unsere Erde

Beiträge zum Thema Unsere Erde

Mehrweglösungen im Zusammenschluss mehrerer Betriebe in einer Gemeinde sind laut Umweltservice Salzburg die beste Lösung. | Foto: iStock
2

Unsere Erde
Lieferservice und Takeaway treiben Verpackungsmüll in die Höhe

Salzburger Gastronomiebetriebe können sich gefördert vom Umweltservice Salzburg beraten lassen, um Verpackungsmüll zu vermeiden. Mehrweglösungen im Zusammenschluss mehrerer Betriebe in einer Gemeinde sind die beste Lösung. SALZBURG. Corona und der Boom von Lieferservice und Takeaway haben das Problem von Plastikmüll verschärft. Für viele Salzburger Gastronomiebetriebe war dies aber die einzige Option, sich wirtschaftlich über Wasser zu halten. Das Umweltservice Salzburg bietet...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Brot für Brösel oder Knödelbrot zu trockenen ist einfach und hilft auch zu sparen. | Foto: Marchgraber
4

Verwenden statt verschwenden
Altes Brot ist kein Entenfutter

Hart gewordenes Brot ist ein beliebtes Entenfutter, doch ist es für die Tiere nicht gesund. Wir haben einige Tipps was Sie stattdessen aus altem Brot machen können. PONGAU. Manchmal sind die Angebote bei Bäcker oder Supermarkt zu verführerisch und schon ist mehr Brot im Haus als nötig. Oft wird es kleingeschnitten zum Sonntagsspaziergang mitgenommen um den Enten einen Snack zu gönnen. Leider ist der gute Wille für die Vögel nicht so gut, denn Schwarzbrot ist zu salzig und Weißbrot quillt zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Schüler und Vereine räumen jedes Jahr aufs Neue in unseren Wäldern auf. | Foto: Land Salzburg/Christine Schrattenecker
2

Unsere Erde
Salzburg räumt draußen auf

Seit über einem Jahrzehnt räumen die Salzburger unter dem Motto "Sauberes Salzburg" in und um unsere Wälder auf. SALZBURG. An die 6.000 freiwilligen Helfer sind jährlich bei der Aufräumaktion des Landes dabei. Mit der Schneeschmelze kommen nicht nur unsere Wiesen wieder hervor sondern auch allerhand Weggeworfenes. „Ich lade alle Gemeinden, Schulen und Vereine ein, wieder bei der Aktion 'Sauberes Salzburg' mitzumachen“, kommt von Umweltreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.