Unsere Erde „Unsere

Wir setzen das Jahr unter den Themenschwerpunkt „Unsere Erde“. In allen Printausgaben sowie auf meinbezirk.at berichten wir regelmäßig über die Themen Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Dazu gibt es Tipps, wie auch Sie Ihr Privatleben nachhaltiger gestalten können.
Mitmachen erwünscht!

Unsere Erde

Beiträge zum Thema Unsere Erde

Heimische Betriebe können gratis inserieren. | Foto: Privat

Biomasse Lavanttal
Heimisches Holz liegt im Fokus

Biomasse-Angebot aus dem Lavanttal wird übersichtlich präsentiert. LAVANTTAL. Über die Plattform "Biomasse Lavanttal" werden Scheit- und Rundholz sowie Hackgut zum Kauf angeboten. Dort ist eine Auflistung der Anbieter aus der Region zu finden, wodurch Interessenten mit dem Verkäufer direkt in Kontakt treten können. Derzeit werden Anbieter gesucht. Biomasse aus dem LavanttalIm Rahmen eines Projekts der Klima- und Energiemodellregion (KEM) "Energieparadies Lavanttal" wurde die Online-Plattform...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Jährlich werden tausende Tonnen Lebensmittel in Österreich weggeworfen | Foto: KK
2

Tag gegen Lebensmittelverschwendung
Lebensmittel im Wert von einer Milliarde Euro landen in der Mülltonne

In der EU gehen 88 Millionen Tonnen an Lebensmitteln verloren oder werden weggeworfen, heißt es in einem aktuellen Bericht der Umweltschutzorganisation WWF. Auch in Österreich landen jährlich rund eine Million Tonnen Lebensmittel im Müll, schätzt der WWF. ÖSTERREICH. Anlässlich des ersten internationalen Tages gegen Lebensmittel-Verschwendung am heutigen Dienstag warnt ein Bericht des WWF und fordert die Politik zum Handeln auf. Denn die Zahlen zeigen ein dramatisches Bild: Ein Drittel aller...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.