Unterhaltung

Beiträge zum Thema Unterhaltung

Die steirischen Kernölamazonen: ein Mix aus Gesang, Wortwitz und Tanz. | Foto: kabarett-foto.at
5

Kabarett Wiesn
Premiere mit Gery Seidl, Manuel Dospel und den Kernölamazonen

Zwischen Bier, Brezn und Volksmusik gab’s heuer erstmals auch eine Kabarett Wiesn. LEOPOLDSTADT. Knapp drei Wochen lang wurde bei der Wiener Wiesn Bier getrunken, Brezn gegessen und gefeiert. Für Unterhaltung sorgte neben Volksmusik dieses Jahr auch ein neuer Programmpunkt: die Kabarett Wiesn.  Für Gaudi und Schmäh sorgten die Kernölamazonen, Gery Seidl und Mario Doppel. Gaudi und SchmähDen Start machte Gery Seidl, bekannt vom Puls-4-Witze-Stammtisch. Er war zum ersten Mal auf der Wiener Wiesn....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Nina Hartmann liebt es in ihrem neuen Kabarett Programm "LAUT". Welche Begleiterscheinungen das im Leben mit sich bringt, präsentierte sie am 13.9 in der Villa Kunterbunt.
33

Nina Hartmann liebt es laut.

Am 13.9 war die Kabarettistin Nina Hartmann mit ihrem neuen Programm "LAUT" in der Villa Kunterbunt in der Pfalzau. Die Tirolerin outete sich als Temperamentsbündel. Die größte Strafe für sie, nicht sprechen dürfen. Ihr Mitteilungsbedürfnis  ist sehr groß. So plauderte das Tremperamentsbündel Nina über ihre laute Kindheit und die Begleiterscheinungen. Manches Mal ist laut sein ganz wichtig, oft aber für Mitmenschen anstrengend. Was das hervorrufen kann, präsentierte Nina Hartmann laut und...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
2

04.10.2018
Herrliche Damen "ZEITlos"

ZEITlos ist eine bunte Revue mit einem illustren Mix aus beliebten Musical-Highlights („Chicago“, „Hairspray“ oder „Phantom der Oper“...), beliebten internationalen Gassenhauern, exklusiven Show-Elementen, Discohits der 70er, einzigartigen Choreografien und natürlich LIVE-GESANG!!! Reisen Sie mit uns um die Welt: Ob Nairobi, Paris, London, Wien oder Berlin,..... ON BROADWAY – unsere erste Station in New York – Roxy Heart says Welcome to our Show. Weiters werden wir Sie nach Afrika...

  • Wien
  • Margareten
  • Herrliche Damen
Otto Köhlmeier mit seinem Programm "68er" (50 Jahre Flower-Power) in Nestelbach bei Graz.

Kritisches Kabarett am Lande

Ich kannte das neue Programm von Otto Köhlmeier über die „68er“-Jahre bereits. Und war deshalb gespannt, wie so ein – zwar sehr unterhaltsames, sehr vergnüglich aufbereitetes, aber doch kritisches („linkes“?) – Programm draußen auf dem Lande ankommt. Und machte mich deshalb auf nach Nestelbach, wo das Programm am Vorabend eines zweitägigen Dorffestes, faktisch als Auftakt zu diesem, geboten wurde. Und war – ehrlich gesagt – total überrascht. Der Saal im Gemeindezentrum war bis auf den letzten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Gruber

Kabarett im Schlosspark Rechnitz

Sichert Euch eure Karten! Am 23.06.2018 verzaubert Tricky Niki im Schlosspark Rechnitz mit Comedy aus dem Bauch heraus! Sichert euch einen Platz für sein Kabarettprogramm "Hypochondria" einer interaktiven Showkombination aus Bauchreden, Comedy und Zauberkunst. Lasst euch dieses hoch amüsante Live-Erlebnis nicht entgehen! Karten gibt es unter 0660/2759282 sowie an der Tankstelle Simon in Rechnitz Für weitere Infos besucht unsere Website www.mitbiss.at Bei Schlechtwetter, findet die Veranstaltung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Verein Mit BiSS zur Kultur in Rechnitz
Wienerlied-Trio Bäuml / Blaboll / Horacek

Echt Wien - 16 Neue Wienerlieder von und mit dem Trio Bäuml / Blaboll / Horacek

6. Juni 2018 18:30 Das Trio Herbert Bäuml / Gerhard Blaboll / Franz Horacek trägt Lieder aus der neuen CD vor, die es gemeinsam geschrieben hat. Dazwischen bringt Gerhard Blaboll Schmankerln aus seinem aktuellen Kabarettprogramm. Lachsalven und beste Stimmung garantiert! Sechzehn neue Wienerlieder, die klingen, als hätte sie es immer schon gegeben: Mitreißend, einschmeichelnd, romantisch, selbstironisch, fatalistisch – eben typisch wienerisch! Eintritt freie Spende Info: 01 97 93 228...

  • Wien
  • Penzing
  • Peter Panzelter

Otto Köhlmeier begeistert mit neuem Programm

Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier kam 1949 am Bodensee zur Welt und verbrachte seine Kindheit und frühe Jugend im konservativen Vorarlberg. Mitte der 60er-Jahre begann auch er, wie viele andere junge Menschen damals, gegen das Alte und die Alten aufzubegehren und verließ 1968 das Ländle. Er kam nach Graz, um hier zu studieren, lebte in Kommunen und versuchte mit Gleichgesinnten die Welt zu verändern. (1985 - nach dem endgültigen Aus der 68er-Bewegung - ließ er sich in einer alten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Julia A. Meier-Wagner

"DIE 68ER", das neue Programm von Otto Köhlmeier

Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier kam 1949 am Bodensee zur Welt und verbrachte seine Kindheit und frühe Jugend im konservativen Vorarlberg. Mitte der 60er-Jahre begann auch er, wie viele andere junge Menschen damals, gegen das Alte und die Alten aufzubegehren und verließ 1968 das Ländle. Er kam nach Graz, um hier zu studieren, lebte in Kommunen und versuchte mit Gleichgesinnten die Welt zu verändern. Jetzt hat er – anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums der 68er-Bewegung – ein Programm...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia A. Meier-Wagner

Otto Köhlmeiers neues Programm „Die 68er“: INFORMATIV UND ÄUSSERST UNTERHALTSAM

Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier kam 1949 am Bodensee zur Welt und verbrachte seine Kindheit und frühe Jugend im konservativen Vorarlberg. Mitte der 60er-Jahre begann auch er, wie viele andere junge Menschen damals, gegen das Alte und die Alten aufzubegehren und verließ 1968 das Ländle. Er kam nach Graz, um hier zu studieren, lebte in Kommunen und versuchte mit Gleichgesinnten die Welt zu verändern. Jetzt hat er – anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums der 68er-Bewegung – ein Programm...

  • Stmk
  • Weiz
  • Julia A. Meier-Wagner

DIE 68ER-REVOLUTION WIRD FÜNFZIG - ein Rückblick

Otto Köhlmeier ist einer, der die 68er-Jahre bewusst erlebte. Und den diese Zeit damals nachhaltig beeinflusste und prägte. Weil diese Bewegung rund um „Peace, Love and Happiness“ heuer ein rundes Jubiläum begeht und den 50. Geburtstag feiert, hat Köhlmeier ein Programm über eben diese Zeit erarbeitet: ein satirisch-unterhaltsames Vortragskabarett zum Thema „Flower-Power“. Ein Programm, in welchem er den Weg hin zu den 68ern ebenso schildert wie die wilden 68er-Jahre selbst. Die 68er-Bewegung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Julia A. Meier-Wagner
Otto Köhlmeier erzählt von 68. Wie es dazu kam, wie es damals war, was daraus wurde.
2

DIE 68ER-JAHRE - ein Übriggebliebener berichtet

Otto Köhlmeier ist einer, der die 68er-Jahre bewusst erlebte. Und den diese Zeit damals nachhaltig beeinflusste und prägte. Weil diese Bewegung rund um „Peace, Love and Happiness“ heuer ein rundes Jubiläum begeht und den 50. Geburtstag feiert, hat Köhlmeier ein Programm über eben diese Zeit erarbeitet: ein satirisch-unterhaltsames Vortragskabarett zum Thema „Flower-Power“. Ein Programm, in welchem er den Weg hin zu den 68ern ebenso schildert wie die wilden 68er-Jahre selbst. Die 68er-Bewegung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Julia A. Meier-Wagner

GenussSpiegel präsentiert: Z.W.I.E.K-ABERETT auf Spurensuche

Wien: Kleinkunst-Café GenussSpiegel - Café, Kunst und Kulinarik | Das Kleinkunst-Café GenussSpiegel präsentiert Kabarett von Feinsten: Z.W.I.E.K-ABERETT auf Spurensuche Ständig sucht der Mensch irgendetwas: zum Beispiel die verlegte Brille, den zweiten Socken, den Sinn des Lebens, den ultimativen Kick, den gestrigen Tag, Antworten, usw… Bei der Suche hilft  Tamara SCHÖFFMANN  und  Ferri π TRÜMMEL Samstag, 21. April 2018 Beginn 19:30 Uhr [Einlass 19:00 Uhr] Ticket Kabarettbeitrag € 10,-...

  • Wien
  • Liesing
  • @ S

VOLL D APP- Kabarettprogramm mit Daniel Lenz

Mit seinem dritten Kabarettprogramm entführt sie Daniel Lenz (Ex-Schienentröster) in die faszinierende Welt der Technik, in der uns so manche App zum Digi-Depp werden lässt. Seltsam, dass wir früher ohne Fingerprint, Bluetooth-Zahnbürste und Stuhlgang-Analyse-App überlebt haben. Fast nicht zu glauben, dass wir damals ohne Navi den Weg ins nächste Gasthaus fanden. Wenn Ihr Kühlschrank besser digital kommuniziert als Sie, dann sollten Sie ganz schnell kommen. Denn Daniel Lenz wurde ausgesandt,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lena Steiner
Damals, 1968, als die Jugend gegen die Elterngeneration protestierte und den Weltfrieden auf Erden anstrebte.
4

50 JAHRE FLOWER-POWER - das neue Programm von Otto Köhlmeier

1968: fünfzig Jahre ist es heuer her, dass die Nachkriegsjugend rebellierte. Man steckte sich Blümchen ins Haar, protestierte gegen die Prüderie der Eltern und versuchte mit Peace, Love and Happiness die Welt zu verändern.  Anlässlich dieses Jubiläumsjahres hat der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier, einer der letzten übriggebliebenen 68er, ein Kabarettprogramm geschaffen, in welchem er unterhaltsam zu vermitteln versucht, wie es zu 1968 kam, wie es damals ablief und was daraus wurde....

  • Stmk
  • Weiz
  • Julia A. Meier-Wagner
Am 23.06.2018 im Schlosspark Rechnitz | Foto: Tricky Niki

Kabarett Tricky Niki im Schlosspark Rechnitz

Am 23.06.2018 verzaubert uns Tricky Niki mit Comedy aus dem Bauch heraus! Sichere dir deinen Platz für sein Kabarettprogramm "Hypochondria" und lass dir dieses hoch amüsante Live-Erlebnis nicht entgehen! Der Kartenvorverkauf startet am 30.03.2018 unter 0660/2759282 sowie an der Tankstelle Simon in Rechnitz! Wann: 23.06.2018 19:00:00 Wo: Schlosspark, 7471 Rechnitz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Verein Mit BiSS zur Kultur in Rechnitz

Café Freudenhaus

Café Freudenhaus - (Kabarett, Satire, Musik, Theater) Ein schummriges Café mitten in Wien. Bei der urigen Chefin Claudia Sadlo sind stehts mehr oder weniger illustre Gäste und schrullige Kreaturen der Stadt anzutreffen. Der elitäre Schauspieler Benjamin Turecek ist ebenso häufiger im "Freudenhaus" als auf der Bühne zu sehen, wie der hemdsärmelige Musiker Harald Pomper. Zur späteren Stunde und gut "betankt" diskutieren die Nachtanbeter über Gott und die Welt - wobei sie kein Fettnäpfchen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Claudia Sadlo
2

Die 68er - 50 Jahre Flower-Power

Fünfzig Jahre ist es her, ein halbes Jahrhundert, dass die Jugend aufbegehrte und gegen den Vietnamkrieg, gegen das Wettrüsten der Supermächte, gegen die Prüderie der bürgerlichen Gesellschaft demonstrierte. Einer der wenig Übriggebliebenen aus dieser Zeit berichtet, wie es kam, wie es war, was daraus wurde. Am Samstag, 24. März 2018, im Kulturkeller Gleisdorf. Karten zum Preis von 15 Euro bzw. 10 Euro (für Pensionisten, Studenten, Wenigerverdienende und Gruppen ab drei Personen) unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Julia A. Meier-Wagner

Isabella Woldrich: Best Of Artgerechte Männerhaltung & Frauenhaltung

Isabella Woldrich, bekannt als Psychologin aus der „Barbara Karlich Show“, tourt mit ihren beiden Programmen „Artgerechte Männerhaltung“ und „Artgerechte Frauenhaltung“ hoch erfolgreich durch Österreich und erklärt die Missverständnisse zwischen Mann und Frau mit liebevoller Ironie. Die Höhepunkte aus den Erfolgsprogrammen „Artgerechte Männer- und Frauenhaltung“ gibt es am Mittwoch, 28. Februar ab 19:00 in der Raiffeisenbank Leonding! In ihrem „Best of“ liefert sie eine geballte Ladung an...

  • Linz-Land
  • Thomas Haudum
Kabarett Duo Kompromisslos | Foto: Duo Kompromisslos

KABARETT-DUO KOMPROMISSLOS

Gerhard Leutgeb und Joe Pinkl sind Profimusiker, Multiinstrumentalisten, Komponisten und Textautoren. Beide sind Konservatoriumsabsolventen. Gerhard war jahrelang mit Andy Lee Lang auf Tour, arrangiert und unterrichtet. Joe (www.joepinklmusic.com) ist Stella-Preisträger (österr. Jugendtheaterpreis) und bekam 2015 den Ö1 Hörspielpreis gemeinsam mit Erwin Steinhauer. Die beiden machen sich in ihrem Programm „Kompromisslos“, bewaffnet mit einer Unzahl an Instrumenten, auf eine humorvolle Reise...

  • Baden
  • Yolanda Espinoza

Fabian Navarro – Die Chroniken von Naja (Poetry Slam Soloshow)

Fabian Navarro gilt als einer der erfolgreichsten Slam-Poeten im gesamten deutschsprachigen Raum. Er war 2014 Poetry Slam Landesmeister in Schleswig-Holstein und 2015 Stadtmeister in Hamburg. Bei den deutschsprachigen Meisterschaften erreichte er 2015 den dritten Platz, 2017 wurde er Vizemeister. Seit einiger Zeit wohnt er in Wien, moderiert Poetry Slams und PowerPoint-Karaoke und präsentiert im Februar sein aktuelles Soloprogramm "Die Chroniken von Naja". Mit viel Sprachspielereien entstehen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • FOMP Vienna
Otto Köhlmeier heute: "Die 68er-Bewegung hat mich ganz stark beeinflusst und mitgeprägt".
3

FÜNFZIG JAHRE 68ER-BEWEGUNG / FÜNFZIG JAHRE FLOWER-POWER

Otto Köhlmeier ist einer, der die 68er-Jahre bewusst erlebte. Und den diese Zeit damals nachhaltig beeinflusste und prägte. Weil im kommenden Jahr diese Bewegung rund um „Peace, Love and Happiness“ ein rundes Jubiläum erlebt und den 50. Geburtstag feiert, ist er eben dabei, ein Programm über diese Zeit zu erarbeiten: ein satirisch-unterhaltsames Vortragskabarett zum Thema „Flower-Power“. Die 68er-Bewegung wird fünfzig. Damals, vor einem halben Jahrhundert, begehrte die Jugend auf. Sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Julia A. Meier-Wagner

Kabarett: "Vo nix kummt nix!"

Vo nix kummt nix! Denkt sich die mehrfach ausgezeichnete Waldviertler Kabarettistin Claudia Sadlo und schreibt ihr 2. Programm. Dabei hinterfragt sie nicht nur das Sprichwort „Vo nix kummt nix!“. Auch andere Redewendungen, Lebensweisheiten sowie Bauernregeln fasst sie in’s Auge, stellt sie an den Pranger, gibt ihren Senf dazu und setzt sie in Szene. Aller Anfang ist schwer, vor allem, wenn man an Prokrastination leidet. Nichts kommt von ungefähr. Alles hat seinen Grund. Ob es die Unlust am...

  • Hollabrunn
  • Claudia Sadlo
(c) Jona Temper

PREMIERE: Café Freudenhaus

Café Freudenhaus - (Kabarett, Satire, Musik, Theater) Ein schummriges Café mitten in Wien. Bei der urigen Chefin Claudia Sadlo sind stehts mehr oder weniger illustre Gäste und schrullige Kreaturen der Stadt anzutreffen. Der elitäre Schauspieler Benjamin Turecek ist ebenso häufiger im "Freudenhaus" als auf der Bühne zu sehen, wie der hemdsärmelige Musiker Harald Pomper. Zur späteren Stunde und gut "betankt" diskutieren die Nachtanbeter über Gott und die Welt - wobei sie kein Fettnäpfchen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Claudia Sadlo

Doppelkabarett: SADLO & FRANZ-RIEGLER

DoppelKABARETT mit Claudia SADLO & Thomas FRANZ-RIEGLER Beide zeigen Auszüge aus ihren aktuellen Programmen! Claudia SADLO "VO NIX KUMMT NIX!" Denkt sich die mehrfach ausgezeichnete Waldviertler Kabarettistin Claudia Sadlo und schreibt ihr 2. Programm. Dabei hinterfragt sie nicht nur das Sprichwort „Vo nix kummt nix!". Auch andere Redewendungen, Lebensweisheiten sowie Bauernregeln fasst sie in's Auge, stellt sie an den Pranger, gibt ihren Senf dazu und setzt sie in Szene. Aller Anfang ist...

  • Melk
  • Claudia Sadlo

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Clemens M. Schreiner | Foto: Schreiner
  • 30. Juni 2024 um 19:00
  • Kleinwald
  • Kirchberg an der Pielach

Kultur.Sommer Kirchberg präsentiert Kabarett Clemens M. Schreiner

Im Schlosspark Kirchberg begrüßtdie Gemeinde Kirchberg am 30. Juni um 19:00 Uhr den Kabarettisten Clemens M. Schreiner. Zum ProgrammFrüher war zwar nicht alles besser (siehe Clemens Maria Schreiners alte Frisuren), aber doch manches gut (siehe Clemens Maria Schreiners alte Programme). Von vergangenen Vorsätzen bleiben oft nur bittere Nachsätze. Aber die halten dafür länger. Deshalb nimmt Clemens Maria Schreiner sich für diesen Abend gar nichts vor und lässt sich von Lust, Laune und...

Foto: Roland Ferrigato
Video
  • 14. September 2024 um 20:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Christoph Fritz in Klein-Neusiedl!

Christoph FritzZärtlichkeit Wenn Christoph Fritz seine Mutter trifft, schütteln sie sich zur Begrüßung die Hände. Manchmal verzehrt er sich so sehr nach Nähe, dass er sich über den Erhalt von Spammails freut oder die an den Vorvormieter adressierten Briefe. Da man auf Spammails aber nicht antworten sollte und das heimliche Öffnen von fremden Briefen über Wasserdampf bekanntlich auch keine Dauerlösung darstellt, begibt er sich auf die Suche nach Intimität, die er an Orten findet, an denen er sie...

Foto: Bernhard Viktorin
1
  • 15. September 2024 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Bernhard Viktorin im Papierfabrik Varieté!

Bernhard Viktorin"ENDLICH! allein" Endlich ist es soweit! Nach über 15 Jahren muss sich Bernhard die Bühne mit absolut niemandem mehr teilen. Es gibt auch keine Tabuthemen mehr. Von A wie Alltag, bis Z wie Zitronen. Von K wie Klimawandel, über K wie Kirchenaustritt, bis K wie Körperpflege. Er geht dahin, wo es weh tut. Verliert dabei aber niemals den berühmt berüchtigten Wiener Schmäh. Mit seinem ersten Solo-Programm wird Bernhard Viktorin die Erwartungen von Musicalfans und Kabarettfreunden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.