Petition gegen Retention
Endlich Wahrheiten! LK-Präsident Hechenberger übergibt Petition gegen die Retention. Auch im Unterinntal soll wegen der hemmungslosen Bebauung gutes Land zerstört werden. Schluß mit den Märchen! Hier wird Schlammwasser die Felder zerstören. Verantwortlich für die Überschwemmung auch in Kössen sind nicht die Eigentümer der landwirtschaftlichen Flächen im Hagertal, sondern die Gemeinden und Behörden. Dies sind auch die Ansprechpartner der Geschädigten zur Wiedergutmachung. Quelle:...
Neues Unterinntaler Mundartwörterbuch
Wissen Sie was eine „Koiwakua" ist, wann ist etwas „kring“, wo ist der „Nidalega“, oder warum wird so oft „nåchgekåschtet“? Der Kramsacher Hans Moser hat typisch unterlandlerische Mundartwörter gesammelt und in dem Buch "Ren ma decht Tirolarisch" veröffentlicht. Auf 78 Seiten werden 890 Dialektwörter mit der jeweiligen Bedeutung angeführt. Erhältlich zum Preis von 11,90 Euro im ausgewählten Buchhandel sowie auf www.mundartbuch.at
Leader-Region erfolgreich
Millionen von EU geholt; regionsübergreifene Kooperationen BRIXENTAL/HOHE SALVE (red.). Wie berichtet haben die gemeinsamen LEADER- bzw. Regionalentwicklungs-Regionen Hohe Salve und Mittleres Unterinntal vor sechs Jahren ihre Kooperation fixiert und mittlerweile 76 Projekte realisiert und dafür 9,6 Millionen Euro EU-Förderungen in die Regionen geholt. Im Fokus stehen dabei vor allem die Bereiche Landwirtschaft, Schutzwald, Umwelt/Naturschutz, Kultur, Tourismus, Bürgerbeteiligung, Jugend/Frauen,...