Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Anzeige
Bereit für eine Lehre bei SBOT in Ternitz?
6

Ternitz
SBOT sucht Nachwuchskräfte für die Produktion

Auch technisch interessierte junge Frauen schauten beim Tag der offenen Lehrwerkstätte von SBOT vorbei. TERNITZ. Schoeller-Bleckmann Oilfield Technology bildet die Fachkräfte von Morgen aus. Sechs bis zehn Lehrlinge werden jedes Jahr in dem renommierten Betrieb aufgenommen. Nach der Ausbildung in der hauseigenen Lehrwerkstätte hat man einen sicheren Job und verschiedene Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. „Nach dreieinhalb Jahren wird im Sechs-Monatsrhythmus die Qualifikation überprüft. Dann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Nutze die Ausbildungschance bei GIG Karasek. | Foto: GIG Karasek

Gloggnitz
GIG Karasek – für eine Lehrstelle mit Zukunft

GLOGGNITZ. Du interessierst dich für ein Handwerk mit immensen Zukunftschancen und würdest gerne in einem Unternehmen arbeiten, das Projekte auf der ganzen Welt verwirklicht, innovativ ist und mit dir über viele Jahre zusammenarbeiten möchte? Dann bist du bei GIG Karasek richtig. Angebot von GIG Karasek Lehrlingsentschädigung 1. Lehrjahr: 810 € brutto | netto: 713,45 € (laut Kollektivvertrag im eisen- und metallverarbeitenden Gewerbe)Unterrichtszeit in der Berufsschule ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Erfolg braucht keinen akademischen Titel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Lehre genießt einen guten Ruf. Gute Facharbeiter sind dennoch rar. Mir ist schon klar, dass nun der eine oder andere Vollblut-Akademiker verächtlich die Nase rümpfen wird. Und doch ist es wahr: Erfolg braucht keinen akademischen Titel. Wer eine Lehre absolviert, sich weiterbildet und immer am Ball bleibt, dem stehen in seiner Branche Tür und Tor offen. In Gesprächen mit Unternehmern wird leider immer wieder deutlich, dass gute Facharbeiter derzeit rar sind. Die aktuelle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
<f>Lehrlingsausbildung:</f> Auch FWT Composites & Rolls leidet darunter, dass am Arbeitsmarkt keine Fachkräfte zu finden sind. | Foto: Kautz

FWT ist eine wahre "Lehrlings-Schmiede"
30 Lehrlinge made by FWT Composites & Rolls

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Vorzeigebetrieb in Sachen Lehrlingsausbildung stellt das Neunkirchner Unternehmen FWT Composites & Rolls dar. "Den ersten Lehrling hatten wir schon 1998 eingestellt. Seither haben wir insgesamt 38 Lehrlinge aufgenommen, wovon 30 die Lehre erfolgreich abgeschlossen haben", skizziert Geschäftsführer Günther Kautz. 17 der Lehrlinge sind auch heute noch in dem Betrieb beschäftigt. Kautz: "Aktuell zählen wir zehn Lehrlinge, gleichmäßig verteilt über die dreieinhalb...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Helbich-Poschacher | Foto: Foto: scheiblberger

Respekt für Facharbeiter

Facharbeitermangel: Neben Ausbildung ist das Image ein wichtiger Faktor Unternehmer Leonhard Helbich-Poschacher spricht über die Stimmung im Gewerbe und über Mittel gegen Facharbeitermangel. StadtRundschau: Wie beschreiben Sie die Stimmung bei den ober- österreichischen Wirtschaftstreibenden? Leonhard Helbich-Poschacher: Die Lage der Realwirtschaft ist positiv. Bei der Baubranche und im Baunebengewerbe, aber auch bei vielen anderen Gewerbebetrieben geht es bergauf. Die Finanzkrise haben wir in...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Landesrat Viktor Sigl | Foto: Foto: BRS

Oberösterreich wächst auch 2012 an die drei Prozent

Landesrat Sigl glaubt, dass oö. Wirtschaft Schwung beibehalten kann Heuer soll das Wachstum der Wirtschaft deutlich über drei Prozent liegen. Den größten Teil trägt dazu der Export bei, der laut Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl die 30-Milliarden-Euro-Schallmauer durchbricht. StadtRundschau: Das Wirtschaftsforschungsinstitut Wifo und das Institut für Höhere Studien IHS haben Anfang Juli ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum in Österreich von 2,5 auf drei Prozent erhöht. Kann Oberösterreich...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
27-Stahl | Foto: Foto: Hamedinger

Metallbranche zuversichtlich

Oberösterreichische Firmen sind mit der Auftragslage sehr zufrieden Alle vier Jahre treffen sich die bedeutendsten Unternehmen aus der metallverarbeitenden Industrie in Düsseldorf. DÜSSELDORF (ah). Rund 2000 Aussteller präsentierten sich auf der weltweit größten Messe im Metallbereich. Darunter befanden sich auch 20 Unternehmen aus Oberösterreich, die mit ihren 6000 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von fast zwei Milliarden Euro erzielen. Heinrich Reinthaler von der Wirtschaftskammer...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.