Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Foto: Voith Austria GmbH

Feierstunde für Jahrzehntelange Firmentreue
Voith Austria ehrte langjährige Mitarbeiter

Das Wimpassinger Unternehmen Voith Austria bat langjährige Mitarbeiter vor den Vorhang. WIMPASSING. Voith Austria GmbH Wimpassing hatte Grund zu feiern und ehrte Christian Funovics, Wolfgang Mayr und Markus Ofenböck für 20 Dienstjahre. Hannes Kisler, Johann Panis, Hans-Jochen Rigler und Christian Zeissl konnten sich zu unglaublichen 25 Dienstjahren gratulieren lassen. Günter Pöttschacher wurde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Um Bild: Mark Szentes Wanner (CFO) mit den Geehrten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadt und Voith arbeiten eng zusammen: Christoph Schwarz, Leiter der Wirtschaftsservicestelle ecopoint, Leopold Heninger und, Robert Schuhmayer und Bürgermeister  Matthias Stadler. | Foto: Wolfgang Mayer

Voith St. Pölten: Platz für Unternehmen am Industriepark InnoWerk

ST. PÖLTEN (red). Seit fast zwei Jahren können Unternehmen an den Industriepark InnoWerk St. Pölten ziehen. Der Technologiekonzern Voith betreibt das Areal, das Unternehmen die Möglichkeit bietet Produktionshallen, Bürogebäude und freie Flächen zu nutzen. Bereits 20 Unternehmen haben die Gelegenheit wahrgenommen und sich am Standort niedergelassen. Das Spektrum an Betrieben reicht von Kleinstunternehmen aus dem Dienstleistungsbereich über universitäre Einrichtungen bis hin zu IT- oder auch...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
„Voith wird es in Heidenheim immer geben“: In der 50.000-Einwohner-Stadt ist das Unternehmen scheinbar allgegenwärtig.
12

Voith: So tickt der "Tod aus Heidenheim"

Profitgier oder Notwendigkeit? Mensch oder Feindbild? Ein Besuch bei Manager Bernd Stibi in Deutschland. ST. PÖLTEN/HEIDENHEIM (jg). 556 Kilometer. Knapp fünf Stunden Fahrzeit, um von St. Pölten über Passau in die St. Pöltener Straße 43 in Heidenheim an der Brenz zu kommen. Von dieser Adresse aus eroberte Voith mit Erfindergeist und Unternehmertum, Wagemut und Weitblick über drei Jahrhunderte hinweg die Welt. Hier entschied die Führung des Konzerns kürzlich aber auch, den Voith-Paper-Standort...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Voith Paper Rolls Wimpassing öffnete seine Pforten

Für den Tag der offenen Tür bei Voith Paper wurde am 24. Mai ein eigenes Zufahrt- und Abfahrtsystem für die Autos installiert, so groß war der Andrang. Die Besucher wurden durch das Werk geschleust und erfuhren allerlei Wissenswertes, wo Voith-Produkte zum Einsatz kommen. So spielen die Beschichtungen etwa bei der Herstellung von Toilettapier eine große Rolle. Im Bild: Geschäftsführer Mark Szentes-Wanner, Martin Ungersböck, Dietmar Augustin, Geschäftsführer Robert Metztenbauer und Werksleiter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sepp Gruber und Bernhard Gamsjäger arbeiten neben rund zehn Mitstreitern an der Ausstellung "50 Jahre Gastarbeiter in St. Pölten".

"Gastarbeit": Schwung für St. Pöltner Firmen

Die Ausstellung "50 Jahre Gastarbeiter in St. Pölten" soll laut den Initiatoren Akzeptanz schaffen. ST. PÖLTEN (jg). "Allein in der Glanzstoff waren Anfang der 1970er-Jahre rund 300 Gastarbeiter beschäftigt", sagt Sepp Gruber, Initiator der Ausstellung "50 Jahre Gastarbeiter in St. Pölten", die im Juni im Stadtmuseum eröffnet wird. Ausschlaggebend für die Ausstellung sei Grubers Tätigkeit in der Betriebsseelsorge Traisental gewesen. Über diese kam er in Kontakt mit Migranten, die in St. Pöltner...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.