Unterricht

Beiträge zum Thema Unterricht

Beate-Maria Schlüter BA, Pia Hirtl, Azrael Miksche, Claus Anibas und Alexander Frank (v.l.) | Foto: BG/BRG Waidhofen
2

Englisch im Gymnasium
Bestmögliches Ergebnis bei Cambridge Prüfung

Im Rahmen der Begabtenförderung haben Schülerinnen und Schüler der Oberstufe am BG/BRG Waidhofen die Möglichkeit, an Vorbereitungskursen für den Erwerb von Cambridge Sprachzertifikaten auf den Stufen B2 First Certificate of English (FCE) und C1 Certificate in Advanced English (CAE) teilzunehmen und die Prüfungen beim Cambridge Institute in Wien abzulegen. Getestet werden das Hörverstehen, das Leseverstehen, Grammatik- und Vokabelkenntnisse, das Verfassen von Texten und das Sprechen....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Native Speakers aus England, Irland, Kanada und Tobago vom HELLO English Team waren eine Woche lang in der Mittelschule Ulrichsberg zu Gast. | Foto: MS Ulrichsberg
4

Englischsprachwoche
Native Speakers zu Gast in der Mittelschule Ulrichsberg

85 Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen erlebten lebensnahem Englischunterricht in der eigenen Schule. ULRICHSBERG. Native Speakers aus England, Irland, Kanada und Tobago vom HELLO English Team waren eine Woche lang in die Informatik- und Sportmittelschule nach Ulrichsberg zu Gast und festigten das Hörverständnis und den Gebrauch der englischen Sprache. Mit verschiedenen Lernmethoden, Workshops, sowie Theaterdarbietungen, Liedern und lustigen Grammatikaktivitäten konnten die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Eine ganze Woche lang durften die Kinder der dritten Klassen mit drei Native Speakers – allesamt erfahrene Sprachentrainer aus London, Sunderland und Liverpool – Englisch lernen. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

Englisches Sprachprojekt
"English in Action" an der Sport/Mittelschule St. Valentin

Passend zum Schwerpunkt Sprachen fand an der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel auch heuer wieder das Englisch Projekt „English in Action“ statt. ST. VALENTIN. Eine ganze Woche lang durften die Kinder der dritten Klassen mit drei Native Speakers – allesamt erfahrene Sprachentrainer aus London, Sunderland und Liverpool – Englisch lernen. Die Schüler:innen erarbeiteten spielerisch den Wortschatz für Themen wie London, Sports, Crime Stories und Heroes. Grammatikalische Strukturen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
SchülerInnen bei der Präsentation Ihres Sketches. | Foto: Sport-MS Kitzbühel
2

Sportmittelschule Kitzbühel
English in Action-Woche an der Sport-MS Kitzbühel

Die English in Action Woche, die seit vielen Jahren von Gabriela Bachler organisiert wird, konnte auch in diesem Jahr wieder stattfinden. KITZBÜHEL. Vom 26. bis zum 30. Juni unterrichteten vier echte „native speakers“ aus Großbritannien Kinder der Sportmittelschule Kitzbühel. In vier Gruppen wurde eine Woche lange nur Englisch gesprochen. Insgesamt nahmen 64 Schüler der 2. Klassen teil. "Es wurde hart gearbeitet, viel gespielt, Präsentationen gestaltet und eine Show für die Eltern vorbereitet....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Eine knappe Woche lang durften die Kinder der dritten Klassen mit zwei Native Speakers Englisch lernen. 
 | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/ Schubertviertel
2

Native Speakers
Englisch lernen von den Profis an der SMS St. Valentin

Passend zum Schwerpunkt Sprachen fand an der Sport/Mittelschule St. Valentin/ Schubertviertel das Projekt „English in Action“ statt. ST. VALENTIN. Eine knappe Woche lang durften die Kinder der dritten Klassen mit zwei Native Speakern – beides erfahrende Sprachentrainer aus Canterbury und Wales – Englisch lernen. Die Schüler:innen erarbeiteten spielerisch den Wortschatz für Themen wie London, Sports, Crime Stories und Heroes. Grammatikalische Strukturen sowie angewandte Alltagssprache und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Christian Tröls leitet die TNMS in Helfenberg.  | Foto: GMR Foto Kirchschlag

TNMS Helfenberg
"Technik kommt gar nicht mehr ohne Englisch aus"

Seit vier Jahren leitet Christian Tröls die TNMS Helfenberg. Mit der BezirksRundSchau sprach er über die angebotenen Schwerpunkte an der Schule sowie darüber, was ihm als Direktor wichtig ist.  HELFENBERG. "Die Schulentwicklung funktioniert jetzt eigentlich recht gut", resümiert Christian Tröls gleich zu Beginn des Gesprächs. Ein Grund dafür dürfte wohl der klar festgelegte Schwerpunkt auf die Naturwissenschaften sein. Vor vier Jahren wurde das Haus zur Technischen Mittelschule und gilt...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Schüler der sechsten und siebenten Klassen mit ihren Begleitlehrern | Foto: privat
4

Englisch im Alltag
Gym-Schüler auf Sprachreise in Dublin

Zu Beginn des Schuljahres reisten 40 Schüler der sechsten und siebenten Klassen des Waidhofner Gymnasiums in Begleitung der Lehrerinnen Iris Haslinger, Lisa Feigl und Eva Liebhart nach Irland, um in Bray ihre Sprachkenntnisse zu erweitern. WAIDHOFEN/THAYA. Am Freitag gab es das erste Kennenlernen mit den Gastfamilien, bei denen die Schüler zu zweit oder zu dritt untergebracht waren. Das Wochenende wurde genutzt, um die grüne Insel zu erkunden. Mit dem Bus besuchte die Gruppe das Trim Castle,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
London calling: Wer kennt sie nicht, die berühmten roten Telefonzellen aus England? | Foto: KK
3

Englisch-Unterricht
Berühmte Gegenstände und Personen zum Leben erweckt

Um den Unterricht kreativer und interessanter zu gestalten, wurde im Fach Englisch der BAfEP-Liezen (Bildungsanstalt für Elementarpädagogik) ein Projekt der besonderen Art gestartet. LIEZEN. Nachdem mehrere Teams gebildet und charakteristische Dinge oder Personen aus englischsprachigen Ländern ausgewählt waren (zum Beispiel die klassische rote Telefonzelle aus Großbritannien), wurden eifrig Ideen geschmiedet, um diese nachzubauen. Wahrzeichen gebasteltPläne wurden gezeichnet, Material von zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Native Speaker Lisa Thomas mit einem Schüler der 3b  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel

Native Speaker
Engländerin bringt Valentiner Mittelschülern ihre Muttersprache näher

Da die englische Sprache für das spätere Berufsleben eine sehr wichtige Rolle spielt, holt die S/MS Schubertviertel immer wieder Native Speakers, also Personen mit englischer Muttersprache, an die Schule.  ST. VALENTIN. Neben dem Englisch-Projekt „English in Action“, dem Wahlpflichtfach Global English und einer Englandwoche in der 8. Schulstufe gibt es an der Sport/Mittelschule St. Valentin/ Schubertviertel einen weiteren Höhepunkt in Sachen Englisch: Lisa Thomas, Native Speaker aus Birmingham,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
An der Küste Irlands | Foto: Wirtschaftsakademie Waidhofen
2

Sprachwoche
Schüler der Wirtschaftsakademie in Dublin

47 Schüler der 3AK, 3BK, 3DK und 4AK der Wirtschaftsakademie Waidhofen verbrachten ihre Sprachwoche vom 7. bis 14. Mai in Dublin. Nach dem vormittäglichen Unterricht an der Babel Academy of English gab es vielfältige Nachmittagsaktivitäten. WAIDHOFEN/THAYA. Am Programm standen Ausflüge zu den Cliffs of Moher, zum Malahide Castle und nach Howth, wo ein atemberaubender Cliff Walk Eindrücke in die irische Küstenlandschaft bot. Die Geschichte Dublins konnten die Schüler im interaktiven Museum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3

Englisch-Redewettbewerb
Ivan Pajor nimmt am Landeswettbewerb teil

19. Englisch-Redewettbewerb der Mittelschulen Kärntens Insgesamt 18 Schülerinnen und Schüler aus sämtlichen Kärntner Bezirken nahmen die Herausforderung an und stellten sich, getreu dem Motto „Challenge accepted“ der Herausforderung, sich mit der Konkurrenz zu messen. Sarah Schludermann (4A) redete vor der gestrengen Fachjury zum Thema „My best friend“ und Ivan Pajor (auch 4A) berichtete über seine Erfahrungen mit „Unusual pets“. Sarah and Ivan, congratulations to both of you! You did a great...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christiana Potocnik
Das English Theatre gastierte an der Mittelschule St. Martin. | Foto: MS St. Martin
3

Mittelschule St. Martin
English Theatre: "The show must go on"

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause kamen die Schüler der zweiten bis vierten Klassen heuer endlich wieder in den Genuss, eine Gastvorstellung des Vienna English Theatre an der Schule besuchen zu dürfen. ST. MARTIN. Gespielt wurde „The show must go on“, wobei die vier Akteure das Stück „Around the world in 80 days“, einen Klassiker des Schriftstellers Jules Verne, in englischer Sprache zur Aufführung brachten. Besonders beeindruckend war für die Schüler dabei, wie die jungen Schauspieler die...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining

BHAK/BHAS Oberwart
Englischassistent aus Belfast in Oberwart

Auch im heurigen Schuljahr werden die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der BHAK/BHAS Oberwart tatkräftig vom neuen Englischsprachassistenten unterstützt. Patrick Warnock aus Belfast (Nordirland) begleitet das gesamte Schulteam von Oktober bis Mai in diversen Unterrichtsfächern. Aufgrund seines Studiums “Modern Languages with Business”, mit den Schwerpunkten Russisch, Deutsch und Serbisch, bringt er seine Expertise und seine Sprachkenntnisse nicht nur in den Englischstunden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Englischlehrerin auf Zeit: Die Hernalserin Sophie Kraft inmitten ihrer Schüler in Kambodscha. | Foto: Sophie Kraft
8

Freiwillig Lehrerin in Asien
Erst Matura, dann Kambodscha

Die Hernalserin Sophie Kraft ist nach ihrer Matura freiwillig als Lehrerin nach Kambodscha gegangen. HERNALS/KAMBODSCHA. Das Mosquitonetz zur Seite schieben und die Fensterläden aufmachen. Draußen wartet ein strahlend blauer Himmel über grünen Blättern und Palmzweigen. Der Ventilator versucht vergeblich, den Geruch von Räucherstäbchen und verbranntem Plastik zu vertreiben. Das klapprige Fahrrad mit einem Gang bringt Sophie Kraft zum Frühstück. Die Hernalserin ist 19 Jahre alt und hat in...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Yoga gehört zur Entspannung und zur Gesundheit dazu. | Foto: KK

NMS Semriach setzt neue Schwerpunkte

An der NMS Semriach fanden kürzlich gleich zwei Projektpräsentationen statt, die zeigen, wie vielfältig Unterricht sein kann. Im Rahmen der Gesundheitstage haben sich die Schüler unter dem Motto "Gelernt, bewusst zu leben" auf unterschiedliche Weise mit dem Thema Gesundheit auseinandergesetzt. Etwa, indem im Kochunterricht auf bewusste Ernährung geachtet wurde oder auf Yogamatten der Geist zur Ruhe kam, während die Schüler beim Boxen ins Schwitzen kamen. Auch Suchtprävention stand im Fokus: In...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Englisch auf hohem Niveau: Direktorin Charlotte Toth-Kanyak, Eleftheria und Aikaterini aus Griechenland, Emma aus Spanien und Annabella Schmit-Kugler.
2

Innovative Schule
VS Eisenstadt setzt auf Englisch-Unterricht

Die Volksschule in Eisenstadt setzt neue Standards in Sachen Englischunterricht. EISENSTADT. Englisch-Unterricht in 16 Schulklassen, jährliche große englische Mitmachtheater, Native Speaker-Tage mit zuletzt Gästen aus Südafrika und Kanada, zweimal pro Woche Besuch von englisch sprechenden Lesepaten, Brieffreundschaften in englischer Sprache oder Buchausstellungen mit einem eigenen Bereich für englische Literatur sind Beispiele für einen außergewöhnlichen Standard des Englisch-Unterrichts in der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Schülerinnen und Schüler der NNÖMS Hainfeld freuten sich besonders über den Sprachunterricht mit den Native Speakers aus Großbritannien. Auch Organisatorin Renate Kaisergruber war begeistert.
8

"English only" für die Schüler
Native Speakers waren zu Gast an der NNÖMS Hainfeld

HAINFELD. (srs) In der vergangenen Woche durften die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Hainfeld dem Schulalltag für kurze Zeit entfliehen und diesen gegen "English only" eintauschen. Im Rahmen des Sprachprojektes begeisterten die Native Speakers Kelvyn Roberts, Jonathan White und Joshua Alexander aus Großbritannien für die englische Sprache und arbeiteten mit den Kindern in Workshops und verschiedenen Übungen an ihren Englischkenntnissen. Neben Landeskundeübungen und...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Foto: IMS Langenhart

Hohes Englischniveau an der IMS Langenhart

ST. VALENTIN. Englisch nimmt an der Innovativen Mittelschule Langenhart einen hohen Stellenwert ein. Dementsprechend positiv fallen auch die Rückmeldungen der diversen höheren Schulen in der Umgebung aus. Neben einer zusätzlichen Englischstunde in der vierten Klasse gibt es zukünftig in jedem Jahrgang eine sogenannte Sprachklasse, in der Biologie, Geschichte und Geografie teilweise in englischer Sprache unterrichtet werden. Die guten Schüler werden im Enrichment Club für Begabte und Hochbegabte...

  • Enns
  • Katharina Mader
Italienischlehrer Thomas Ladstätter (r.) und Englischlehrerin Renate Stadler (l.) feiern mit Direktor Manfred Jordan ihre Bundessiegerin Victoria Fischerleitner | Foto: Ferrarischule/Plunser

Ferrarischule ist im modernen Sprachenswitch top!

Schülerin Victoria Fischerleitner aus Thaur holte den Sieg im Mehrsprachenbewerb nach Tirol! „Mein Herz schlägt im italienisch-englischen Rhythmus“, begründete Victoria Fischerleitner von der Innsbrucker Ferrarischule ihre Vorliebe für das simultane "Hin- und Herspringen" zwischen Englisch und Italienisch. Dann legte sie vor der Fachjury des Bundessprachenwettbewerbes in Linz im Kreis der anderen Landessiegerinnen sprachlich voll los. Professionelle Kompetenz Souverän präsentierte sie ihre...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Astrid Wiesmayr
2

Pop-Konzert mit Danny und Gerry am BRG Enns

ENNS. Am Freitag nach den Semesterferien durften die Schüler der ersten und zweiten Klassen des Bundesrealgymnasiums (BRG) Enns erstmals Teil eines interaktiven Kinderkonzerts der Zweimann-Band „Danny und Gerry“ sein. Die beiden Native Speaker haben sich zum Ziel gesetzt, Schülern in den ersten Lernjahren einen neuen Zugang zur Fremdsprache und Freude am Sprachenlernen mit eingängigen Poprhythmen zu vermitteln. Die erfahrenen Musiker und Pädagogen produzieren seit 1994 unter dem Motto „Having...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Privat
1 2

Vorhang auf für Englisch an der NMS Promenade

49 Schüler haben ihren großen Auftritt STEYR. An der Neuen Mittelschule Promenade drehte sich in der vergangenen Woche alles um die englische Sprache! Das Highlight: die abschließende Veranstaltung am Freitag, 27. Jänner, bei der 49 Schüler der 4. Klassen Lieder und Rollenspiele vorführen – ausschließlich auf Englisch! Im Rahmen eines Projektes der Associated Bilingual Classroom Initiative (ABCi) verwandelte das Team aus Native Speakers den Unterricht über eine Woche hinweg in ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Anzeige

Arbeiten beim Marktführer - Die Schülerhilfe Neunkirchen sucht Nachhilfelehrer (m/w)

Da wir stetig wachsen, sind wir immer auf der Suche nach engagierten und talentierten Lehrern oder Studenten für die Fächer: Mathematik, Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Latein und Rechnungswesen. Wir unterstützen Schülerinnen und Schüler von der Volksschule bis zur Matura. Wir bieten praxisnahes und eigenverantwortliches Arbeiten und die Chance, pädagogische Erfahrungen einzubringen! Rufen Sie uns montags bis freitags von 15.00 bis 17.00 Uhr an (Telefon: 0699 / 1007 99...

  • Neunkirchen
  • Schülerhilfe Neunkirchen
Foto: Organisation ABCi
2

Englischprojekt in Reichenau und Payerbach

Drei-Stunden-Projekt in den beiden Neuen Mittelschulen. Ein Native-Speaker sorgte im Rahmen eines Englischprojektes in den Neuen Mittelschulen Reichenau und Payerbach für einen abwechslungsreichen Unterricht. Direktorin Christa Hof: "Die Schüler hatten bei den diversen Spielen großen Spaß und genossen diesen Unterricht. Am Ende der drei Stunden wurde noch eine kleine Aufführung präsentiert." Hof bedankte sich bei der Organisation ABCi für den interessanten und abwechslungsreichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.