Unterricht

Beiträge zum Thema Unterricht

22.000 Kinder werden in Salzburg in Krabbelgruppen und Kindergärten betreut. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 3

Elementarpädagogik
Von der Assistenzkraft in die Gruppenführung

Weiterer Schritt gegen den Fachkräftemangel in Kindergärten gesetzt: In vier berufsbegleitenden Semestern können Assistenzkräfte die Ausbildung zur Gruppenführung in der Krabbelgruppe absolvieren. SALZBURG. 22.000 Kinder werden in Salzburgs Krabbelgruppen und Kindergärten betreut. Die Zahl der zu betreuenden Kleinkinder bis drei Jahre ist in den vergangenen fünf Jahren um rund 20 Prozent gestiegen. Diese Entwicklung wird sich laut Experten fortsetzen. Weil auch bei den Kleinkindgruppen der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Nur ein kleiner Teil der Schüler wird in der Schule unterrichtet (Bild), die Kindergärten sind hingegen deutlich stärker frequentiert. | Foto: Mittelschule St. Michael
5

Corona-Schutzmaßnahme
Schulen und Kindergärten im Notbetrieb

Der aktuelle zweite Corona-Lockdown macht sich in den Schulen und Kindergärten weniger stark bemerkbar als der erste im Frühjahr. In den Kindergärten im Bezirk Jennersdorf und im Bezirk Güssing waren in der vergangenen Woche zwischen 23 und 29 % der Kinder anwesend. Die burgenländischen Volksschulen waren zu 18 % frequentiert, die Mittelschulen zu 4 %. Kleingruppen im Kindergarten"Es kommen pro Tag zwischen 17 und 22 von unseren 91 Kindern, deutlich mehr als im Frühjahr", erzählt die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Landesrätin Andrea Klambauer im Kindergarten Mauterndorf im Lungau (der Corona aufgenommen).  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Coronavirus in Salzburg
Die Kindergärten bleiben offen

Alle Berufe sind systemrelevant. Landesrätin Andrea Klambauer kann ihren Kurs vom Frühjahr weiterfahren, denn dieses Mal bleiben die Kindergärten offen: „Eine Betreuung ist weiterhin für alle möglich. Der Besuch der Einrichtungen ist nicht vom beruflichen Hintergrund der Eltern abhängig.“  SALZBURG. Das Thema Bildung hat in den letzten Wochen in Salzburg eine starke Allianz erhalten. Von Parteien, Kinder- und Jugendpsychologen, Elternverbänden und Arbeiterkammer bis hin zum katholischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
„Bevor die Schulglocke ausfällt, sind in anderen Bereichen Einschränkungen vorzunehmen", so die Tiroler Grüne Bildungssprecherin Jicha. | Foto: Grüne Tirol

Grüne Tirol
Schulen und Kindergärten unbedingt offen halten

TIROL. Die Tiroler Schulen und Kindergärten sollen weiterhin offen bleiben, dafür sprachen sich kürzlich die Tiroler Grünen klar und deutlich aus. Vor allem die Grüne Bildungssprecherin Stephanie Jicha nimmt die Position ein, dass man vor einer Schulschließung lieber andere Einschränkungen vornehmen sollte.  Warnung vor Lern- und Kompetenz-DefizitenBevor die Kinder nicht mehr in die Schule oder die Kindergärten gehen, sollte man lieber andere Einschränkungen vornehmen, so sieht es zumindest die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schüler sollen ab nächster Woche nicht mehr in die Schule kommen. Für den "Unterricht" zuhause werden Übungshefte zur Verfügung gestellt. Die Kommunikation soll über E-Mail, Smartphone und Chatgruppen sichergestellt werden. | Foto: Steinar Engeland on Unsplash
2

So geht es bis Ostern in den Schulen weiter
Zentralmatura findet statt, Schüler sollen zuhause bleiben

Ab Montag, 16. März, gibt es für Schüler der Oberstufen (14 bis 19-Jährige) keinen Unterricht in den Schulen mehr. Für Kindergartenkinder, Volks- und Unterstufenschüler (6 bis 14-Jährige) gilt Gleiches ab Mittwoch, 18. März. Für diese soll allerdings eine Notfallbetreuung zur Verfügung gestellt werden. Für die Zeit daheim werden einheitliche Arbeitshefte zur Abarbeitung des Unterrichtsstoffes mitgegeben. Die Zentralmatura soll wie geplant stattfinden. Für Eltern gibt es die Möglichkeit eines...

  • Wien
  • Michael Payer
Die Bauernhof-Schatzkiste wurde der Volksschule Diex von der Gemeinde zur Verfügung gestellt | Foto: KK

Landwirtschaftliche Themen im Unterricht
Bauernhof-Schatzkiste für die Diexer Volksschüler

Die Schatzkiste soll dabei helfen, landwirtschaftliche Themen altersgemäß in den Unterricht zu integrieren.  DIEX. Der Volksschule Diex wurde von der Gemeinde eine Bauernhof-Schatzkiste zur Verfügung gestellt. Darin findet sich pädagogisch aufbereitetes Unterrichtsmaterial über die Landwirtschaft. Damit soll es der Schule erleichtert werden, landwirtschaftliche Themen altersgemäß im Unterricht zu integrieren. Lernspiele und Bücher Anhand der Kiste können die Schüler spielerisch erfahren, wie...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Kinder im "Mobile" gestalten ihre Welt.
2

Kinder wollen lernen und mitentscheiden

Familiäre Atmosphäre und eine Begegnung auf Augenhöhe, das wünschte sich Gerlinde Sucher als sie vor 15 Jahren zusammen mit zwei weiteren Müttern das „Kinderhaus Mobile“ in der Oberalmer Kahlspergsiedlung gründete. OBERALM (kra).  Ein Blick ins Innere des Einfamilienhauses in der Kahlspergsiedlung an einem Dienstag Vormittag: Im Erdgeschoss sitzen zwei Kinder am Küchentisch, plaudern und schälen Kartoffeln. Denn heute wird zu Mittag selbst gekocht.   „Was wir kochen, entscheiden wir gemeinsam...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sarah Kraushaar
Die Vereinsmitglieder: Edith Nöbauer, Elisabeth More, Bettina Bärntatz, Elke Schroth, Silvia Schurian, Juliana Bostjancic | Foto: KK

Montessoripädagogik: Es funkt in Spittal

Eltern, Pädagogen und Kindergärtnerinnen gründen Verein zur Information von Eltern. SPITTAL. „Hilf mir, es selbst zu tun.“ So lautet der wichtigste Grundsatz der Montessori-Pädagogik. Der Methode liegt eine bahnbrechende Erkenntnis zugrunde: Was man sich selbst erarbeitet, lernt man am besten. Verein zur Information Der kürzlich von Eltern, Kindergärtnerinnen und Pädagogen gegründete Verein Funke 2.0, der für Freiheit, Unterricht, Natur, Kultur, Erziehung steht, hat sich dieser Idee angenommen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

GRATIS SCHNUPPERSTUNDE

Für alle Kinder, die Eislaufen lernen möchten oder ihr Können verbessern wollen, bieten wir eine kostenlose Schnupperstunde an. Datum: 3.10. (I), 5.10. (II) Zeit: 15.30 - 16.20 Uhr Ort: Donaupark Eishalle-Parkbad, Untere Donaulände 11, 4020 Linz Treffpunkt: Garderobe, neue Eishalle Kostenbeitrag: keiner Altersgruppe: ab 3 Jahre Mitzubringen: warme, bequeme Sportbekleidung, Handschuhe Ausrüstung: Eislaufschuhe können gegen Gebühr ausgeliehen werden Anmeldefrist: 2.10. (I), 4.10. (II)...

  • Linz
  • Denise Jaschek

Erzählfiguren selber herstellen: Familie

Erzählfiguren (EGLI – Figuren) sind 30 cm große Figuren, die in verschiedene Körperhaltungen gebracht werden können. Das Gesicht der EGLI – Figuren ist nur angedeutet, sodass durch ihre lebendige Körpersprache verschiedenste Gefühle sehr gut zum Ausdruck gebracht werden können. Wo kann ich sie verwenden? …zu Hause: als Krippenfiguren …im Kindergarten und in der Schule …in Bibelrunden, Gruppen Information und Anmeldung Mag. Irene Weinold 0699 – 17 28 39 39 irene.weinold@chello Wann: 06.11.2015...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Irene Weinold
2 21

Anfänger Kinderschwimmkurse der ÖLRG

Am 01. April 2014 und am 07.Mai 2014 finden noch Anfänger Kinderschwimmkurse der ÖLRG - Kalsdorf statt. Anmeldungen ab sofort unter 0664 - 64 18 170 Anmeldungen auch unter schwimmkurse@oelrg.at oder schwimmkurse@oelrg.at ab sofort möglich! Kursort: Hallenbad Kalsdorf bei Graz Weitere Kurse: Helfer - Rettungsschwimmerkurse der ÖLRG - Search & Rescue Also worauf wartest Du komm zur ÖLRG und lerne richtig Schwimmen! www.oelrg.com Wo: Kalsdorf bei Graz, Fritz-Matzner-Weg, 8401 Kalsdorf bei Graz auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark

BezirksRundschau sucht die besten Lehrer

„Viel Geld, kurze Arbeitstage, lange Ferien“ – die Vorurteile LehrerInnen gegenüber sind zahlreich. Dabei vergessen viele oft, dass es etliche PädagogInnen gibt, die ihre Aufgaben mit außerordentlichem Engagement erfüllen. Genau diese wollen die BezirksRundschau und ihre Partner mit der mittlerweile dritten Auflage der Aktion „LehrerIn fürs Leben“ einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Sonderpreis für Kindergartenpädagoginnen Untrennbar verknüpft sind die Schulerfahrungen eines jeden von...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.