Untersberg

Beiträge zum Thema Untersberg

Am Samstag, 2. Februar, fand am Untersberg eine Übung der Bergrettung Flachgau statt. | Foto: Fuchsreiter

Flachgauer Bergretter am Untersberg

GRÖDIG. Am 3. Februar fand am Untersberg eine Übung der Bergrettung Flachgau statt. Über 50 Männer und Frauen trafen sich bei Nebel und Schneefall, um vor allem die Kommunikation mit den neuen Digitalfunkgeräten zu üben.  Einsatz-Zentrale in der Bergstation Roland Schimpke (Bezirksleiter Flachgau) und Ernst Schörghofer (Ortsstellenleiter Grödig) begrüßten die Teilnhehmer. Danach machten sie sich mit Schi und Quad auf den Weg zum Übungsgelände in der Nähe der Piste. Zusätzlich wurde in der...

Die Untersbergbahn in Grödig fährt wieder. | Foto: Untersbergbahn GmbH
4

Die Untersbergbahn fährt wieder

GRÖDIG (jrh). Die Untersbergbahn hat ihre Rundum-Erneuerung während der Revisionsarbeiten zu Beginn des Winters planmäßig abgeschlossen. Nachdem die Seilbahnbehörde die neu errichteten Technik-Komponenten abgenommen hat, wurde die Betriebsbewilligung erteilt. "Wir nehmen daher den regulären Betrieb wieder auf", meldet Seilbahn-Geschäftsführer Winfried Wagner. Gefahren wird ab sofort von neun bis 16 Uhr, jeweils zur vollen und halben Stunde. Es wird kräftig investiert Insgesamt setzt die...

Grundbesitzer und Landesjägermeister Max Mayr-Melnhof mit Landesrat Josef Schwaiger und Projektleiter Hubert Stock. | Foto: LMZ/Neumayr/MMV
4

Respektiere deine Grenzen am Berg

Mit einer Infokampagne soll auf den Schutz des Waldes am Untersberg hingewiesen werden. GRÖDIG (jrh). Große Schäden auf den Wiederaufforstungsflächen sind in den vergangenen Jahren durch Skifahrer und Skitourengeher, die von der offiziell freigegebenen Skiabfahrt vom Untersberg abgewichen sind, entstanden. Mithilfe der Initiative "Der Untersberg braucht dich" sollen Wald und Tiere auf dem Untersberg geschützt werden. Der Appell dabei: markierte Skirouten nicht verlassen! Infokampagne gestartet...

Morgen im Tennengau
8

Salzburger Träume werden Wahr "Morgen & Mittag - Grau und Zauber"

Heute früh hatten wir ein schönes und klares Wetter. Die vielen Wolken der Vortage sind verzogen. Es ist eine sonnige Morgenstimmung hier zu sehen zum Hausberg der Salzburger den "Untersberg". Doch jetzt zu Mittag zieht es wieder zu und keine Sonnenstrahlen mehr zu sehe, nur grau in grau. Darum ist es wieder an der Zeit zum Ausprobieren, heute: Salzburger Frauenträume Zutaten: 1,5 Zl Bananensirup, 2,5 Zl Kokosmilch, 2 Zl Malibu, 8 Zl Milch, 2 Zl Schlagsahne (Obers), Zerstossenes Eis, 1...

Manuel Bukovics,
Redaktionskoordinator Flachgau,
mbukovics@bezirksblaetter.com

Kunst, die zeigt, was Handwerker können

Kommentar Was hat eine klassische italienische Sehenswürdigkeit, die 1485 erstmals urkundlich erwähnt worden ist, mit Seekirchen und Untersberger Marmor gemeinsam? Ganz klar: das klassische Handwerk. Deshalb wundert es auch nicht, dass Steinmetzmeister Helmut Moser beim Nachbauen des "Bocca della Verità" auf moderne Hilfsmittel quasi komplett verzichtet hat. Hammer, Eisen und druckluftbetriebene Handwerkzeuge – das war's. Belohnt worden sind die "gut 120 Stunden Arbeit" mit einem der fünf...

Der Dorfplatz in Himmelreich soll ein Ort der Begegnung sein. | Foto: Johann Reifberger
4

Himmelreich als Ort der Begegnung

WALS-SIEZENHEIM (buk). Als Ort der Begegnung ist der Dorfplatz im Walser Ortsteil Himmelreich neu eröffnet worden. Dabei hat Pfarrer Virgil Zach am Nationalfeiertag seinen Segen gesependet. Im Mittelpunkt steht ein Tisch aus Untersberger Marmor, der im Relief Themen der Himmelsreicher Geschichte darstellt – auch, dass der Name aus einem landesfürstlichen Zeremoniell im 17. Jahrhundert entstanden ist. Damals wurden auf dem Gebiet hohe Gäste von den Salzburger Fürsterzbischöfen "unter einem...

Die Untersbergbahn bereitet den Tausch ihrer Gondeln vor. (Symbolfoto) | Foto: Untersbergbahn

Arbeiter überlebte Zehn-Meter-Absturz

GRÖDIG (buk). Zehn Meter abgestürzt ist ein Arbeiter bei Revisionsarbeiten der Untersbergbahn. Laut Geschäftsführer Winfried Wagner habe er sich bei der Stütze Nummer zwei komplett aus der vorgeschriebenen doppelten Sicherung ausgehängt und sei an der Stützenspitze ausgerutscht. Trotz Knochenbrüchen sei der Mann ansprechbar gewesen. Er wurde mit dem Hubschrauber in das Salzburger Unfallkrankenhaus geflogen, wo festgestellt wurde, dass keine Lebensgefahr besteht. "Ich hoffe, dass dem Mann nicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.