Untersberg

Beiträge zum Thema Untersberg

Ein Hund stürzte in die Südwand am Untersberg.  | Foto: Wild & Team-Fotoagentur, Wild & Team
2 1 2

Untersberg
Hund mit Hubschrauber geborgen

Ein Hund stürzte in die Südwand. Er wurde mit dem Hubschrauber mittels Seilbergung gerettet.  GRÖDIG. Am späten Nachmittag des 4. Februars 2019 wurde die Bergrettung Grödig alarmiert. Ein Hund war während einer Skitour mit seiner Besitzerin in die Südwand am Untersberg gestürzt. Hubschraubereinsatz  Aufgrund der starken Schneewechten im Absturzbereich war es der Bergrettung nicht möglich, das Tier zu retten. Die Besatzung des Polizeihubschraubers "Libelle" führte eine Seilbergung durch. Der...

Kaiser Karl im Untersberg
5 6 18

Der Kaiser schläft so lange im Untersberg, bis...
Mythos Untersberg und der Kaiser Karl mit seinen Raben

Gestern Nacht hatte ich einen unheimlichen Traum, dem ich heute einfach nachgehen musste. Alles begann damit das sich schwarze Raben auf mein Bett gesetzt haben, als wollten sie mir sagen, mach was noch aus deinem Leben. Ich war heute schon um 06:30 Uhr Munter und dachte an den gestrigen Einsatz der Rettung bei mir und das ich eigentlich nur wem zum Reden brauche um das alleine sein aus meinen Kopf zu verdrängen. So beschloss ich eine Fahrt nach Fürstenbrunn um dort vielleicht eine Antwort zu...

Die roten Engeln im Landeanflug mit dem Verletzten in der Mitte
1 1 15

Hubschrauberrettung auf der Skiabfahrt am Untersberg
Die roten Engeln mit dem gelben Himmelsgefährt

Wie jedes Jahr lockt der frische Schnee hunderte Skifahrer, um die steile Skipiste des Untersberges hinunter zu fahren. Nicht alle Skifahrer nehmen die Seilbahn, immer mehr gehen auch inzwischen mit Tourenski hinauf. Die Abfahrt ist sehr anspruchsvoll und braucht viele Muskeln in den Beinen. Vor allem bei Vereisung gilt sie als gefährlich. Leider schaffen es nicht alle Skifahrer wieder heil den Berg zu verlassen. (So wie auch nicht alle Untersberg-Wanderer im Sommer glimpflich davon kommen...)....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Die Untersbergskiabfahrt ist bis auf weiteres für alle komplett gesperrt. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr

Untersbergskiabfahrt gesperrt

GRÖDIG. Aufgrund der aktuellen Lawinensituation ist die Untersbergskiabfahrt komplett gesperrt. Diese sicherheitsbedingte Pistensperre gilt auch für Tourengeher. Diese Sperre bleibt so lange aufrecht bis die angespannte Lawinenlage vorbei ist.

Brigitta Pallauf sprach mit Schülern des BG St. Johann auf dem verschneiten Untersberg über die Europawahlen. | Foto: Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments
1 2

Europawahlen
EU-Gipfelgespräche auf dem Untersberg

St. Johanner Schüler führten ein EU-Gipfelgespräch mit Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf auf dem Untersberg. SALZBURG. Ein wirkliches Gipfelgespräch führten Schüler und Lehrer des Bundesgymnasium St. Johann trafen sich mit Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Gabriela Tahir von Europe Direct Salzburg und Thomas Weber vom Verbindungsbüro des EU-Parlaments am Untersberg. Mitbestimmen in der EU Mit der Seilbahn ging es für die Schüler auf den Untersberg wo sie eine angeregte Diskussion mit der...

Unterhalb der Talstation – bei der Stütze 1 - ist der Brand ausgebrochen
6

Großeinsatz der Einsatzkräfte: Feuerwehren, Polizei und Bundesheer im Einsatz

Im Bereich der Seilbahnstation in St. Leonhard (Flachgau) brach Montagvormittag am Untersberg ein Feuer aus. Zahlreiche Feuerwehren, Polizei, Bergrettung und Bundesheer sind im Einsatz. Von Seiten des Heeres sind seit 13 Uhr eine "Alouette" III und eine AB 212 Maschinen gemeinsam mit der Feuerwehr im Einsatz gegen die Flammen. Um 15 Uhr kam noch ein S-70 "Black Hawk" Transporthubschrauber zur Unterstützung. Je nach Tragfähigkeit der Hubschrauber werden in den Löschbehältern pro Flug zwischen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Das waren am Anfang des Brandes. | Foto: Dominik Kretz
5

"Brand aus" am Untersberg

GRÖDIG (kle). Der massive und gezielte Löscheinsatz mit insgesamt fünf Hubschraubern hat Wirkung gezeigt. Die Einsatzleitung verkündete heute  "Brand aus" auf dem Untersberg. FunkenflugGestern Vormittag war es, so wird vermutet, bei Revisionsarbeiten der Untersbergbahn bei der unteren Liftstütze zu einem Brand gekommen. Bis zu 120 Einsatzkräfte waren seither vor Ort um die immer wieder aufflammenden Glutnester mit Löschwasser zu bekämpfen. Die extreme Trockenheit und der Föhn gestalteten die...

Weiß jemand, welcher Spezies der kleine Flusskrebs angehört?
12 19 2

Ein Flusskrebserl am Untersberg

Ob es ein Kamberkrebserl ist, oder eine andere Flusskrebsart, ist für mich als Laie, mit dieser Größe des Tieres, noch schwer feststellbar. Der ca. 3 cm große Krebs lebte in einem winzigen Bachlauf im Wald am Untersberg. Er dürfte zum Beutetier geworden sein, da er bereits ausgetrocknet war, als ich ihn neben dem Bach fand. Falls er ein Kamberkrebs ist, ist er eingebürgert und ein Feind unserer heimischen Flusskrebsarten, da er die Krebspest überträgt, ohne selbst daran Schaden zu nehmen. Ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan

DVB-T2 in Salzburg

Das deutsche DVB-T2 ging am 25. April on Air - doch nicht alle in Österreich verkauften Receiver können das deutsche DVB-T2 empfangen. Mit einem HEVC-fähigen DVB-T2 Receiver bzw. einem 4k-fähigen Flatscreen mit integriertem T2-Empfänger kann man das deutsche öffentlich-rechtliche Angebot des Untersbergs in Salzburg-Stadt und Umgebung frei empfangen. Dies umfasst die meisten öffentlich-rechtlichen Programme Deutschlands.  Ein Receiver der in Deutschland funktioniert kann hierzulande ganz ohne...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.