Unterschriften

Beiträge zum Thema Unterschriften

Noch heute erinnert eine rote Tafel die Pöllinger mit Pfarrer J. N. Wornik (Zweiter v. li.) an den Sieg bei der WOCHE-Dorfwahl | Foto: Mörth

Pölling: WOCHE-Dorfwahl Sieg ist Gemeinschaftswunder

Bei der ersten WOCHE-Dorfwahl im Jahr 2009 holten sich die Pöllinger den Landessieg und wurden zum "lebenswertesten Dorf Kärntens" gekürt. PÖLLING. Acht Kilometer westlich von St. Andrä im Lavanttal, auf 920 Meter Seehöhe, liegt Pölling. Der Ort gewann bei der ersten WOCHE-Dorfwahl 2009 den Titel "Lebenswertestes Dorf Kärntens". Auch heute noch wirkt der Sieg in dem kleinen Dorf nach. 13.680 Stimmen wurden damals für das beschauliche Örtchen abgegeben. Ein Gemeinschaftswunder Besonders ins Zeug...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Ja oder nein zum Kloster? Das könnte bald gefragt werden.

Volksabstimmung in St. Andrä wahrscheinlich

ST. ANDRÄ AM ZICKSEE. Vor 14 Tagen wurden in St. Andrä am Zicksee Unterschriften zur Abhaltung einer Volksabstimmung in der Causa "Bau des orthodoxen Klosters" abgegeben. Diese Unterschriften liegen derzeit am Land auf und werden geprüft. "Danach werden wir eine Gemeinderatssitzung abhalten", weiß Bürgermeister Erich Goldenitsch. "Auch da werden die Listen noch einmal durchgegangen. Man kann aber annehmen, dass sie in Ordnung sind. Das heißt, dass wir dann die Termine festlegen, wie es...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

BZÖ: 1.000 Unterschriften für Urabstimmung

Das BZÖ hat in Kärnten nach eigenen Angaben bereits 1.000 Unterschriften für eine Urabstimmung unter den Mitgliedern der Freiheitlichen in Kärnten gesammelt. FPK-Obmann Uwe Scheuch lehnt das weiterhin ab. BZÖ will Entscheidung erzwingen Das BZÖ will eine Urabstimmung über die künftige Parteilinie mit sovielen Unterschriften wie möglich erzwingen. Insgesamt seien bei der Kärntner Landespartei knapp 5.800 Mitglieder registriert, sagte BZÖ-Generalsekretär Stefan Petzner. 18 Prozent der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.