Unterschriftenaktion

Beiträge zum Thema Unterschriftenaktion

Foto: Hütter
8

RundSchau vor Ort
„Wo bleibt unsere Lärmschutzwand?“

Die Anrainer in der Nähe der Neuen Grenze in Braunau lassen nicht locker. Ihrem Gefühl nach geht zu wenig voran. BRAUNAU (ebba). Immer noch plagen Müll und Lärm die Anrainer am Aubauernweg und in der Talstraße in Braunau. Die BezirksRundSchau berichtete erstmals im Februar 2022 über die Zustände an der Neuen Grenze in Braunau. Zumindest die Sanierung des Aubauernweges schreitet voran „und ist größtenteils abgeschlossen. Das noch offene Teilstück wird kommendes Jahr fertiggestellt“, informiert...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Hütter
31

RundSchau vor Ort
„Wir brauchen eine Lärmschutzwand!“

Die Anrainer am Aubauernweg und in der Talstraße in Braunau sind frustriert. Bei einem Lokalaugenschein wurden einige Missstände deutlich. BRAUNAU (ebba). Zum einen ist der Aubauernweg selbst keine wirkliche Straße mehr, sondern vielmehr ein Fleckerlteppich aus gestopften 25-Zentimeter-Löchern. Reißen diese durch die Kälte wieder auf, ist es gar nicht so einfach ohne Schaden am Auto ans Ziel zu kommen. Gebrochene Federn soll es schon mehrfach gegeben haben. „Meine Tochter fährt nicht mehr mit...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Zwei Termine sind geplatzt, im dritten Anlauf konnten die Listen nun im Gemeindeamt übergeben werden. | Foto: privat
1 2

Neustift
Rettungsaktion Schwimmbad: Unterschriften übergeben

NEUSTIFT. Rund 1.600 Neustifter Wahlberechtigte sollen laut den Initiatoren für den Erhalt unterzeichnet haben – das wäre fast jeder Zweite! Über die Vorgeschichte haben wir mehrmals berichtet: Eine Gruppe von Neustiftern macht sich für die Rettung des örtlichen Schwimmbads stark bzw. will, dass im anvisierten Neubauprojekt "Haus des Alpinismus" wieder ein solches Platz findet. Die dafür ins Leben gerufene Unterschriftenaktion brachte es laut Angaben der Aktivisten "trotz Corona" auf insgesamt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
LA Markus Ulram und 2. LT-Präs. Rudi Strommer wollen, dass das Ärztezentrum wieder rund um die Uhr geöffnet ist.  | Foto: ÖVP Neusiedl am See

Ärztezentrum Frauenkirchen
ÖVP fordert durchgehende Öffnungszeiten

FRAUENKIRCHEN. Die medizinische Versorgung im Bezirk Neusiedl ist - laut ÖVP - mangelhaft. „Aufgrund der räumlichen Weite des Bezirks müssen Menschen, die am Abend eine medizinische Versorgung brauchen, einer Stunde Fahrt zurücklegen. Das ist in dieser Notlage nicht zumutbar“, kritisieren die beiden Landtagsabgeordneten Rudolf Strommer und Markus Ulram. Die Volkspartei fordert in einem Antrag durchgehende Öffnungszeiten im Ärztezentrum Frauenkirchen und zusätzlich zum Notarzt einen praktischen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
LA Karin Stampfl, LH Hans Niessl und Hannes Mosonyi stellen Unterschriftenaktion vor.
5

Überparteiliche Unterschriftenaktion für zweiten Kinderarzt im Bezirk Neusiedl

Landeshauptmann Hans Niessl, Landtagsabgeordnete Karin Stampfl und Hannes Mosonyi vom Wirtschaftsbund fordern einen zweiten Kinderarzt für Neusiedl am See. BEZIRK. Mit einer Unterschriftenaktion fordern in einem überparteilichen Schulterschluss Politiker aller politischen Parteien mit Landeshauptmann Hans Niessl an der Spitze, Vertreter verschiedener Organisationen und Bürger des Bezirks Neusiedl von der Burgenländischen Gebietskrankenkasse und der Ärztekammer die Ausschreibung eines weiteren...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
1

Ultimatum abgelaufen: BZÖ fordert Urabstimmung

Nachdem das Ultimatum für einen außerordentlichen BZÖ-Parteitag abgelaufen ist, werden die Kärntner Mitglieder nun per Unterschriftenaktion aufgefordert, für einen demokratischen Parteitag am 16. Jänner zu sorgen. "Die Bevölkerung ist wütend. Die Volksseele kocht gegen die Gebrüder Scheuch, die die Einheit der Bewegung Jörg Haiders zerstören wollen und kurz vor Weihnachten die Partei spalten und einen Streit vom Zaun brechen, anstatt für das Land und seine Menschen zu arbeiten. Gerade jetzt zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.