Unterschriftenaktion

Beiträge zum Thema Unterschriftenaktion

Am Freitagvormittag, 12. Mai, überreichten rund 100 Schülerinnen und Schüler dem Welser Bürgermeister Unterschriften gegen die Zusammenlegung der zwei HAK´s in Wels. | Foto: BRS

Hunderte an Unterschriften
Protest gegen HAK-Zusammenlegung in Wels

Über die Köpfe der Lehrkräfte, Eltern und Schüler hinweg sollen – laut Kritik – die beiden HAKs in Wels "zwangsfusioniert" werden. Am 12. Mai übergaben rund 100 Schülerinnen und Schüler dem Welser Bürgermeister Andreas Rabl Unterschriften gegen die Zusammenlegung. Proteste kommen auch aus dem Kollegium. WELS. Die HAK 1 und die HAK 2 in Wels gehören mit je rund 600 Schülerinnen und Schüler zu den größten Schulen dieses Typs in Oberösterreich. Die Bildungsdirektion möchte die beiden Schulen nun...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek

Leserbrief zum Thema
Keine Maskenpflicht mehr in der Schule

Leserbrief von Nadine Forster, Verena Grosser, Michaela Resch, Michaela Haberl, Marion Pommer, Elisabeth Nagler, Sandra Weiss, Sabrina Brunner, Andrea Stockhammer, Ernada Dervisevic, Sandra Gassner, Agnessa Kutschbach und Karin Mühlbacher aus Ranshofen: Seit Beginn des Lockdowns mit 22. November 2021 befinden sich die Schulen in einer Sicherheitsphase, in welcher die Schüler nun auch im Unterricht zum Masketragen verpflichtet sind. Viele Eltern sind über diese zusätzliche Maßnahme besorgt, da...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
2

Elternverbände Österreichs bitten um Ihre Unterschrift
Onlinepetition für mehr Sicherheit im Schulbus

Mit jeder weiteren Unterschrift wird ein Zeichen gesetzt, wie wichtig den Österreichern die Sicherheit der Kinder am Schulweg ist. Nach dem aktuellen Kraftfahrgesetz aus dem Jahr 1967 werden bei der Beförderung im Linienverkehr 3 Kinder lediglich als 2 Personen gewertet. Kinder unter 6 Jahren zählen dabei gar nicht. Das bedeutet oft stark überfüllte Busse zu den Schulbeginn und Schulendzeiten. Gerade unsere Schüler haben ihr "Packerl" zu tragen. Da sind die Schultasche, das Turnsackerl und der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sabine Lobner-Tripold
Schüler, Eltern und Gemeindevertreter machen für die Erhaltung der Neuen Mittelschule Neuhaus mobil. | Foto: Gemeinde Neuhaus

1.383 Unterschriften für eine Schule

Resolution zur Erhaltung der Neuen Mittelschule Neuhaus am Klausenbach Eine ganze Region fürchtet um den Bestand "ihrer" Schule. In einer Resolution fordern 1.383 Menschen aus den Gemeinden Neuhaus, Mühlgraben, Minihof-Liebau und St. Martin an der Raab die Erhaltung der Neuen Mittelschule in Neuhaus am Klausenbach. Die Kernforderung: Die Schülerzahl 80, die für den Erhalt einer Mittelschule landesgesetzlich vorgeschrieben ist, solle an die Bevölkerungsdichte im äußersten Landessüden angepasst...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
700 Protestunterschriften wollten Johannes Hofbauer (links) und Manfred Kertelics an Hans Niessl übergeben. Einfach war das nicht. | Foto: Privat

Neustart bei Schuldirektions-Fusionen

Niessl will nun Konsenslösungen - Umstrittene Unterschriftenübergabe Nach den vielfachen Protesten gegen die angekündigten Fusionen von Schuldirektionen muss Hans Niessl in seiner Eigenschaft als Landesschulratspräsident nun zurückrudern. "Es sind Gespräche mit allen Betroffenen zu führen, vor allem dort, wo es noch keinen Konsens gibt", so Niessls neue Weisung an seine Beamten. Ursprünglich war für September die Zusammenlegung von 29 Schuldirektionen - zumeist von Volksschulen - mit Schulen in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.