Unterschriftenliste

Beiträge zum Thema Unterschriftenliste

Überreichten Landtagspräsident Simon Illmer (2. v. l.) die Petition: Wolfgang Ganzenhuber, Monika Schwaiger und Rupert Reischl.

380-kV-Leitung: Flachgauer Gemeinden geben nicht auf

FLACHGAU. Noch im Juni soll ein Trassenvorschlag für den zweiten Abschnitt der 380-kV-Leitung präsentiert werden. Die betroffenen Flachgauer Gemeinden verstärken deshalb den Druck auf die Landesregierung. Die Ortschefs von Seekirchen, Koppl und Plainfeld übergaben eine Petition, in der sie nachdrücklich eine Teilverkabelung fordern. Die von 1.453 Bürgern der drei Gemeinden unterzeichnete Petition wurde letzte Woche Landtagspräsident Simon Illmer überreicht. Zentrale Forderungen sind die...

  • Triestingtal
  • Bezirksblatt Flachgau Süd
Der Bad Vigauner Franz Kimpflinger kämpft mit seiner Bürgerinitiative „T ennengau“ u. a. gegen die 380 kV-und die Erdgasleitung (Teile der Projekttrasse im Bild).

Ein Rebell aus Bad Vigaun

Gegen 380 kV-Leitung und Co: Franz Kimpflinger hat neue Bürgerinitiative gegründet Der Bad Vigauner Franz Kimpflinger hat im September die Bürgerinitiative „Tennengau“ gegründet. Mit einer Unterschriftenliste macht er für den Baubeginn des Bahnübergangs Langwies, den Lärmschutz auf der A 10 und gegen die Projekte 380 kV- und Tauerngasleitung mobil. TENNENGAU (tres). Konkret fordert Franz Kimpflinger genaue Lärmmessungen zum Schutz aller Anrainer und die teilweise Einhausung der A 10, den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
380 kV - Unterschriften Burgstaller | Foto: Neumayr

380 kV-Trasse ist fixiert!

2.300 Unterschriften aus Adnet und Bad Vigaun wurden LH Gabi Burgstaller vor wenigen Tagen überreicht – 1.705 von ihnen kommen aus Adnet und 595 aus Bad Vigaun: In Adnet sind dies 63 % der Wahlberechtigten, in Bad Vigaun mehr als die Wähler bei der EU-Wahl 2009. TENNENGAU (tres). Die Bürger forderten mit ihren Unterschriften „die strikte Einhaltung der Abstände einer 380 kV-Leitung von den nächsten Häusern und Siedlungen, wie sie im Landes-Elektrizitätsgesetz vorgesehen sind, nämlich 200 Meter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.