unterwasserreich schrems

Beiträge zum Thema unterwasserreich schrems

Das UnterWasserReich im Naturpark Hochmoor Schrems. | Foto: Stadtgemeinde Schrems
3

Gütesiegel
UnterWasserReich Schrems als "Top-Tierpark" zertifiziert

Das UnterWasserReich Schrems ist jetzt zertifizierter Top-Tierpark Österreichs. Es baut auf dem Konzept von artgerechter Haltung, Bildung und Naturschutz auf. SCHREMS. Das Gütesiegel "Top-Tierparke Österreich" wird ausschließlich an Tierparke verliehen, die den strengen Kontroll- und Qualitätskriterien entsprechen und sich dem Prinzip der ständigen Weiterentwicklung verpflichten. Nun wurde auch das UnterWasserReich Schrems zertifiziert. Allgemeines Ziel der Zertifizierung ist es, das hohe...

Otto und Lotti wohnen seit kurzem zusammen in einem Gehege und verstehen sich blendend. | Foto: Alexander Aigner
3

UnterWasserReich Schrems
Fischotter Otto und Lotti sind zusammengezogen

Freudige Nachricht aus dem UnterWasserReich Schrems: Die beiden Fischotter Otto und Lotti sind nach intensiver Vorbereitung in ein gemeinsames Gehege gezogen. SCHREMS. Alle Eurasischen Fischotter, die bislang im UnterWasserReich beheimatet waren, sind als Findelkinder verwaist aufgefunden worden. So auch Otto und Lotti, die nun erfolgreich vergesellschaftet werden konnten. Beide kamen aus OberösterreichOtto, ein männlicher Fischotter, wurde 2021 als verletztes Otterbaby in Steyregg in...

Es wird ein Fest für die ganze Familie. | Foto: Waldviertel Tourismus, weinfranz
4

UnterWasserReich Schrems
Großes Familien- und Saisonschlussfest

Am Nationalfeiertag findet im UnterWasserReich Schrems das Familien- und Saisonschlussfest statt. SCHREMS. Am 26. Oktober von 13 bis 17 Uhr veranstaltet die gemeinnützige Bundesstiftung Común mit Sitz in Alt-Nagelberg ein großes Familienfest im UnterWasserReich. "Wir wollen mit diesem Fest für alle Familien im Waldviertel ein paar Stunden des gemeinsamen Feierns schaffen, bei dem das Miteinander im Vordergrund steht. Wir erleben genug Spaltung im Alltag und viele Familien, insbesondere zuletzt...

Unter anderem werden im UnterWasserReich auch Fischotter-Fütterungen vorgeführt. | Foto: UnterWasserReich
2

Sommerprogramm
Das erwartet die Kinder im Schremser UnterWasserReich

Wasserexperimente, Klima-Infos und Fischotter-Fütterung: Im Sommer gibt es im Schremser UnterWasserReich spannende Events für Kinder. SCHREMS. Am 19. Juli und 2. August 2024 finden jeweils der Teich-Erlebnistag statt. Kinder können hier einen spannenden Nachmittag im UnterWasserReich erleben und mit den Natur-vermittlern das Element Wasser und die Lebewesen, die den Teich bewohnen, erforschen. Man kann Wasserexperimente durchführen, Kleinlebewesen aus dem Teich fangen und untersuchen sowie die...

Christiane Mader, Werner Stückler und Thomas Kainz.  | Foto: UWR
2

Admiral
Patenschaft für Fischotter "Otto"

SCHREMS. Die Firma Admiral Casinos & Entertainment AG hat eine Firmenpatenschaft für Fischotter "Otto" im Unterwasserreich übernommen. Der Geschäftsführer der Admiral-Filiale Schrems, Werner Stückler, nahm die Urkunde in Empfang. Sie wird künftig neben dem Übergabefoto im neuen Lokal im Schremser City Center hängen.

COMÚN-Vorstand Sebastian Bohrn Mena | Foto: COMÚN
3

Spendensammlung erfolgreich
Großes Familienfest im Unterwasserreich

Die Stiftung COMÚN, die Stadt Schrems und der Naturpark Hochmoor Schrems laden zu einem großen Fest ins UnterWasserReich ein, um den erfolgreichen Abschluss der Spendensammlung zu feiern. SCHREMS. Der Naturpark Hochmoor Schrems ist ein einzigartiger Naturschatz im Waldviertel, dessen Beitrag zu Biodiversität und Klimaschutz weit über die Region hinaus von Bedeutung ist. Doch Einbußen in der Corona-Pandemie sowie Inflation und Teuerung führten zu einer finanziell angespannten Lage. Die...

Die Kinder des Kindergartens Pölla verbrachten eine lehrreiche Zeit am Teich. | Foto: KLAR! Kampseen
3

Beim Teich Pölla
Volksschule und Kindergarten erkunden Teichfauna

Die Kindergärten Pölla und Rastenfeld und die Volksschule Altpölla begaben sich auf Naturentdeckung beim Teich in Pölla und verbrachten eine lehrreiche Zeit.  PÖLLA. Das Team des Unterwasserreichs Schrems und die KLAR! Region Kampseen waren gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens Pölla und Rastenfeld und den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Altpölla auf „Schatzsuche“ am Teich in Pölla. Es wurde mit vollem Einsatz gekeschert und gesammelt, dabei wurden Rückenschwimmer, Pferdeegel,...

Gebastelte Fische für das UnterWasserReich. | Foto: UnterWasserReich

Karpfen, Hechte & Co
Schremser Schüler basteln für's UnterWasserReich

Die Schülerinnen und Schüler der Naturparkschule NMS Schrems haben in den vergangenen Wochen fleißig gebastelt. SCHREMS. Entstanden sind tolle Karpfen, Hechte & Co, die ab jetzt bis zum Saisonschluss im UnterWasserReich zu bestaunen sind. Schülergolf in Haugschlag Tier-Baden am Harabruckteich verboten

Bürgermeister Peter Müller | Foto: SPÖ Schrems

UnterWasserReich Schrems
Beruhigung nach "ungerechtfertigten Vorwürfen"

Im Zuge der Winterschließung 2022 stellte die Geschäftsführerin des UnterWasserReiches Schrems, Christiane Mader, Inventurdifferenzen fest. Noch während der betriebsinternen Überprüfung dieser Differenzen wurden von der zweiten Geschäftsführerin Anschuldigungen gegen Christiane Mader erhoben und verschiedene Medien über "Missstände" im UnterWasserReich informiert. Gleichzeitig wurde von der zweiten Geschäftsführerin Anzeige wegen des Verdachts auf Veruntreuung bei der Polizei eingebracht....

v.l.: Melanie Braunschweig, Lisa Pichler, Ulrike Klammer, Carina Braunauer, Irene Leopold-Höfinger, Viktoria Grünstäudl, Eva Liakas, Angelika Ebhart, Anna Lehmerhofer, Susanne Wasinger, Yvonne Zottl | Foto: Klar! Kampseen

Wasserpädagogik im UnterWasserReich Schrems
Elf Pädagogen aus Region machen Fortbildung

Elf Pädagogen und Pädagoginnen quer durch alle Bildungseinrichtungen (Kindergarten, Volksschule, Mittelschule) nahmen an dem Fortbildungsworkshop am Dienstag, 18. April 2023 im UnterWasserReich Schrems mit Naturvermittlerin Angelika Ebhart teil. SCHREMS/REGION. Wasserpädagogik ist seit zwei Jahren in der Region Kampseen Teil des Unterrichts und wurde in der Umsetzungsphase von KLAR! installiert. Die damals angeschafften Wasserkisten unterstützen die PädagogInnen bei einem anschaulichen...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Melanie Braunschweig, Lisa Pichler, Ulrike Klammer, Carina Braunauer, Irene Leopold-Höfinger, Viktoria Grünstäudl, Eva Liakas, Angelika Ebhart, Anna Lehmerhofer, Susanne Wasinger, Yvonne Zottl (v.l.) | Foto: Gemeinde Rastenfeld
2

Workshop
Region Kampseen: Wasserpädagogik im UnterWasserReich

Unter der Leitung von Naturvermittlerin Angelika Erbhart fanden sich elf Pädagoginnen und Pädagogen quer durch alle Bildungseinrichtungen (Kindergarten, Volksschule, Mittelschule) im UnterWasserReich in Schrems ein, um gemeinsam den Fortbildungsworkshop mit Schwerpunkt Biodiversität zu absolvieren. SCHREMS. Wasserpädagogik ist seit zwei Jahren in der Region Kampseen, zu welcher auch die Gemeinde Pölla gehört, Teil des Unterrichts und wurde in der Umsetzungsphase von KLAR! (siehe "Zur Sache"...

Unterwasserreich Schrems | Foto: Archiv
2

Abgang im Unterwasserreich
Barbara Dolak: "Meine Gründe waren definitiv nicht persönlicher Natur"

Im Unterwasserreich Schrems kommt es in der Geschäftsführung zu einem Wechsel, der mit einigen Ungereimtheiten verbunden ist. Zur vollständigen Aufklärung des Sachverhalts findet diese Woche eine Sondersitzung des Gemeinderates statt. SCHREMS. Die Stadtgemeinde Schrems als Eigentümer des Unterwasserreichs hat die Geschäftsführung samt zoologischer Leitung neu ausgeschrieben. Grund dafür ist der Abgang von Barbara Dolak, eine der zwei Geschäftsführerinnen, kurz vor Saisonstart. Die ÖVP Schrems...

Unterwasserreich Schrems | Foto: Kleinregion Waldviertler StadtLand
2

Ferien im Bezirk Gmünd
Ferien(s)pass im Doppelpack

SCHREMS/KIRCHBERG AM WALDE. Am Mittwoch, 20. Juli, war der Ferien(s)pass der Kleinregion zu Gast im Unterwasserreich Schrems. Zahlreiche Wissbegierige folgten der Einladung. Zu Beginn wurden sie vom örtlichen Bürgermeister Peter Müller und der Schremser Stadträtin Gabriele Beer herzlich begrüßt. Die Kinder wurden dem Alter entsprechenden in zwei Gruppen aufgeteilt und erhielten von den beiden Naturvermittlern alle wissenswerten Informationen und Antworten auf die zahlreichen Fragen. Zum...

Bgm. Peter Müller, GF Barbara Dolak mit Otto und GF Christiane Mader. | Foto: UWR

Unterwasserreich Schrems
Peter Müller übernimmt Patenschaft für "Otto"

Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Schrems, Peter Müller, übernahm heute eine Patenschaft für den jüngsten Neuzugang im UnterWasserReich Schrems, Fischotter-Findelkind "Otto". SCHREMS. Fischotter-Baby Otto wurde im Oktober 2021 verlassen und verletzt gefunden und zum Tierärzte-Ehepaar Daniela und Stefan Wöckinger in die Praxis nach Steyregg (OÖ) gebracht. Er wurde dort liebevoll gesund gepflegt und umsorgt und kam im Dezember 2021 in sein neues Zuhause im Unterwasserreich. Der junge Otter lebt...

Findelkind Otto lebt seit Dezember im Unterwasserreich. | Foto: Ernst Artner
2

UnterWasserReich Schrems
Fischotter-Findelkind "Otto" stellt sich vor

Das Naturparkzentrum Unterwasserreich in Schrems freut sich über süßen Zuwachs. SCHREMS. Vergangenen Oktober wurde in der Tierarztpraxis Steyregg in Oberösterreich ein ungewöhnlicher Fund abgegeben: Ein verletztes Fischotter-Baby gehörte zu den wenigen Wildtierarten, mit denen das Tierärzte-Ehepaar Daniela und Stefan Wöckinger bisher keine Erfahrungen hatte. Schnell war der Kontakt zum Unterwasserreich in Schrems hergestellt, und der Neuzugang wurde bei Familie Wöckinger per Fern-Coaching...

Auch die jüngeren Gäste kamen voll auf ihre Rechnung.
1 9

Tolle Stimmung beim 7. Naturparkfest vom UnterWasserReich Naturpark Hochmoor Schrems

SCHREMS (mawa) Tolle Stimmung und ideales Wetter herrschte beim 7.Naturparkfest beim UnterWasserReich in Schrems. Das Programm reichte von der Hundewanderung über Kinder-Animation mit dem Naturvermittler-Team, Enten-Tombola und Musik bis zum krönenden Abschluss mit einer Wassergarten-Illumination von Circus Lumineszenz, dem international erfolgreichen Künstler Leo Bettinelli und seinem Team.

Foto: Julia Winkler
2 86

7. Schremser Naturparkfest
Leo Bettinelli lässt Wassergarten erstrahlen

SCHREMS Am 15. August 2021 fand bereits zum 7ten Mal das Naturparkfest im UnterWasserReich Schrems statt. Die Gäste wurden mit hausgemachten Schnitzelsemmeln sowie Folienkartoffeln bewirtet.  Als Nachspeise gab es hausgemachte Mehlspeißen vom Naturparkverein. Ab 17:00 Uhr gab es für die Kinder eine bunte Auswahl an Programmen und 1 Stunde später fand die geführte Hundewanderung für alle Zwei-und Vierbeinern mit Karin (Karin's Pfötchentreff) in den Naturpark Hochmoor statt. Zu diesem Zeitpunkte...

27

Porsche Classic Club Austria
Porsche Raritäten im UnterWasserReich Schrems

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! - Walter RöhrlPorsche Classic Club Austria Das Ziel der heutigen Reise des Porsche Classic Club Austria war das UnterWasserReich in Schrems, wo die Teilnehmer an einer knapp 1-stündigen Führung im UnterWasserReich teilnahmen und anschließend die Fütterung von Fischotterdame Aska zu sehen bekahmen. Nach einer kleinen Kaffee und Kuchen Pause ging es weiter in Richtung Himmelsleiter. Die Himmelsleiter ist...

Skulpturenpark Kunstmuseum Waldviertel: Reinhard Kittenberger, Präsident der „Natur im Garten“-Schaugärten und Landesrat Martin Eichtinger gratulieren Karin und Bernhard Antoni. | Foto: Natur im Garten / J. Ehn
2

Bezirk Gmünd
Zwei Schaugärten erhalten den "Goldenen Igel"

Landesrat Martin Eichtinger: "Unsere Schaugärten sind Wohlfühl- und Inspirationsoasen für Landsleute und Touristen. Meine Gratulation an die Schaugärtnerinnen und Schaugärtner für die beliebte Auszeichnung ‚Goldener Igel‘. Durch ihr Engagement wird Niederösterreich noch lebenswerter!" BEZIRK GMÜND. Niederösterreich bietet eine große Vielfalt an Gartenerlebnissen an - diese reicht von Schlossgärten, Themen- oder Erlebnisgärten, Parkanlagen, privaten Gärten, Stifts- und Klostergärten, Obst-,...

LH-Stv. Stephan Pernkopf, UnterWasserReich-Naturpark Hochmoor-GF Barbara Dolak, Bürgermeister Karl Harrer, UnterWasserReich-Naturpark Hochmoor-GF Christiane Mader (v.l.). | Foto: NLK Filzwieser
2

Schrems
Hoher Besuch im UnterWasserReich

Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf besuchte das UnterWasserReich Schrems. SCHREMS. Im Rahmen seines Besuches im UnterWasserReich überzeugte sich Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf von der Wichtigkeit der Moorrenaturierungsprojekte in Niederösterreich und Tschechien, die durch das Projekt "Connecting Natur AT-CZ" umgesetzt werden. "Die Renaturierung der Moore ist ein zentraler Schwerpunkt in der Lebensraumvernetzung zwischen Niederösterreich und Tschechien", betonte...

Die Sonderausstellung "MOOR - Vom Gatsch zum Klima" ist auch Sieger des Online-Votings zum Neptun Wasserpreis.
  | Foto: Barbara Dolak
2

Online-Voting
Neptun Hauptpreis geht an den Naturpark Hochmoor Schrems

Die Sonderausstellung "MOOR - Vom Gatsch zum Klima" ist auch Gewinner des Neptun Hauptpreises. SCHREMS. Das Online-Voting zum Neptun Wasserpreis 2021 ist abgeschlossen und das Siegerprojekt steht fest: Pünktlich zum Weltwassertag geht der mit 3.000 Euro dotierte Neptun Hauptpreis 2021 an die Sonderausstellung "MOOR – Vom Gatsch zum Klima" im Naturpark Hochmoor Schrems. Vorab konnte sich das Projekt bereits bei der Preisverleihung der fünf Neptun-Kategorien den 1. Platz in der Fachkategorie...

Die Sonderausstellung "MOOR-Vom Gatsch bis zum Klima" im UnterWasserReich Schrems vermittelt vielfältig Wissen über die Moore.  | Foto: Wolfgang Dolak
2

Sonderausstellung
Naturpark Hochmoor Schrems gewinnt Neptun Wasserpreis

Das UnterWasserReich Schrems wurde mit seiner Sonderausstellung "MOOR-Vom Gatsch bis zum Klima" mit dem Neptun Wasserpreis ausgezeichnet. SCHREMS. Die Gewinner des Neptun Wasserpreises 2021 stehen fest. In den fünf Kategorien WasserGEMEINDE, WasserWIEN, WasserFORSCHT, WasserBILDUNG und WasserKREATIV wurden die Gewinner bekanntgegeben. Die Verleihung des österreichischen Umwelt- und Innovationspreises zum Thema Wasser fand aufgrund der Covid-19-Pandemie erstmals online statt. 1. Platz für...

Foto: UnterWasserReich
2

UnterWasserReich
Der richtige Umgang mit Handfeuerlöschern wurde gelehrt

SCHREMS. Das Team des UnterWasserReichs Schrems absolvierte einen Lehrgang für den richtigen Umgang mit Handfeuerlöschern, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhielten Grundwissen über Art und Anwendung der diversen Handfeuerlöschgeräte und unter fachkundiger Anleitung von Thomas Scherzer, Brandschutztechnik Scherzer aus Haugschlag, wurden auch Praxisbeispiele wie Fett-, Gas- und Dieselbrandbekämpfung durchgeführt.  Die Weiterbildung war für das...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Die ersten Gäste kamen bereits in das UWR | Foto: W. Kellner
3

UnterWasserReich eröffnet nach Corona-Pause

SCHREMS - Hurra, das UnterWasserReich ist ab heute wieder offen! Am 29. Mai konnte auch das UnterWasserReich nach einer längeren Pause wieder seine Pforten öffnen. Die ersten Besucher und Stammgäste nutzten bereits am Vormittag die Gelegenheit. Das Thema der diesjährigen Sonderausstellung lautet „vom Gatsch zum Klima“ und verspricht nicht nur für die Kids sehr interessant zu werden. Bgm. Karl Harrer, Vzbgm. Peter Müller, StR Gabriele Beer und GR Martin Speychal waren die ersten Besucher im neu...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.