Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Foto: FFZell/Steinbach
1 29

Unwetter: Ausnahmezustand in Waidhofen

Überflutete Keller und Parkdecks, umgestürzte Bäume und abgedeckte Dächer forderten die Feuerwehren im Ybbstal. Zahlreiche Notrufe "Bei einem Hochwasser kennt man die neuralgischen Stellen, bei Wind hat man diese Möglichkeit nicht", so Josef Rauchegger, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Zell. "Hauptproblem nach dem Orkan waren die umgestürzten Bäume, einer davon mit einem Stammdurchmesser von 80 Zentimeter", erklärt Jürgen Hörlendsberger von der FF St. Georgen/Klaus. "In einem solchen Fall...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Die Feuerwehr Stegersbach zerteilte den Baum und hievte die Teile mit einem Kran zur Seite. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
12

Sturm "Yvette" riss reihenweise Bäume nieder

Feuerwehren im Bezirk Güssing im Serieneinsatz Der Sturm "Yvette", der mit Böen von bis zu über 120 km/h über das Burgenland fegte, hielt die Feuerwehren im Bezirk Güssing ordentlich auf Trab. Vor allem umgestürzte Bäume waren es, die Einsätze der Freiwilligen notwendig machten. Der vom Regen durchtränkte Boden hielt dem Gewicht der Bäume in vielen Fällen nicht stand. Bäume landeten auf Gebäuden In Güttenbach fiel ein Baum auf ein Hausdach. In Deutsch Tschantschendorf stürzte eine Blechwand...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
5

Uralter Baum zerstörte nach Windwurf mehrere parkende Fahrzeuge in Schwaz

SCHWAZ. Gegen 20 Uhr stürzte aufgrund eines heftigen Unwetters ein Baum in der Schwazer Burggasse auf die Straße und beschädigte dadurch mehrere, dort parkende Fahrzeuge. In weiterer Folge wurde der rund 300 Jahre alte Baum aufgearbeitet und mittels Bergekran der Freiwilligen Feuerwehr Schwaz, die mit 20 Mann im Einsatz stand, beseitigt. Wie durch ein Wunder wurden durch den aufsehenerregenden Vorfall keine Personen verletzt. An den beteiligten Fahrzeugen entstanden Totalschäden.

  • Tirol
  • Schwaz
  • ZOOM TIROL + PARTNER
2 3

Schweres Hagelunwetter richtete in Wörgl enorme Schäden an - Feuerwehr im Dauereinsatz

(wma) Nachdem am Donnerstagabend, den 21.06.2012, ein orkanartiges Unwetter über das Tiroler Unterland hinweg fegte und innerhalb weniger Minuten massive Schäden besonders in der Umgebung von Wörgl anrichtete, standen die Feuerwehren im Dauereinsatz. Kurz vor 18:00 Uhr zog ein kräftiges Hagelunwetter über das Wörgler Stadtgebiet hinweg und hinterließ eine Spur der Verwüstung. Innerhalb kürzester Zeit fiel eine enorme Menge an Regen – zu viel für Kanalisation und Boden – begleitet von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.