Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

Auch Bürgermeisterin Daniela Durstberger (Mitte), Vizebürgermeisterin Melanie Wöss (links) und Parteiobfrau Sabine Schardtmüller (rechts) ließen es sich natürlich nicht nehmen und füllten eine Kiste mit Schulmaterialien. | Foto: Christian Wöss

JVP macht Schule
In Lichtenberg wurden Schulsachen für Caritas gesammelt

Das Team der ÖVP-Lichtenberg unterstützte kürzlich die soziale Aktion „JVP macht Schule“ der Jungen ÖVP und sammelte im Sommer Schulmaterialien. Diese werden nun zum Schulbeginn an die Caritas gespendet. LICHTENBERG. „Uns ist es wichtig, dass jedes Kind und jeder Jugendliche eine faire Chance auf ordentliche Bildung hat“, so Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Vizebürgermeisterin Melanie Wöss und Parteiobfrau Sabine Schardtmüller. Die drei freuten sich über die zahlreichen Spenden der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Knochenschraube Shark Screw fixiert Fehlstellungen sowie Brüche und verwächst rückstandslos mit dem Skelett des Patienten. | Foto: surgebright
3

Shark Screw
Knochenschrauben aus Lichtenberg nun auch in den USA

Eine oberösterreichische Innovation ist auf dem besten Weg, die orthopädische Chirurgie in den USA zu revolutionieren. LICHTENBERG. Seit Klaus Pastl, praktizierender Orthopäde in Linz, die Idee zu einer biologischen Knochenschraube hatte, wurden mehr als 5.500 Knochenbrüche und Fehlstellungen damit geheilt. Vorerst hauptsächlich von Krankenhäusern im deutschsprachigen Raum eingesetzt, wurde die Operationstechnik vorige Woche erstmals auch in den USA angewandt. 2016 Startup gegründetBereits in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Mitarbeiter freuten sich über die Abkühlung. | Foto: ÖAAB Lichtenberg
3

Abkühlung
Lichtenberger Unternehmen mit Eis überrascht

An einem der heißesten Augusttage starteten ÖAAB und Wirtschaftsbund Lichtenberg die traditionelle Eisaktion. LICHTENBERG. Die beiden Obleute Mario Merwald (WB) und Melanie Wöss (ÖAAB) überraschten dieses Jahr die Mitarbeiter/innen der Firma SANO, der Raiffeisenbank und der Gemeinde mit einer wohltuenden Abkühlung vom lokalen Direktvermarkter Nah&Frisch. „Wir sagen Danke den tollen Lichtenberger Unternehmen und deren fleißigen Mitarbeiter/innen, welche selbst an den heißesten Tagen vollen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Volkstanzgruppe Altenberg jubelte über den Tagessieg. | Foto: Landjugend Oberösterreich
3

Landjugend
Urfahraner Tänzer und Pflüger nahmen Siege mit nach Hause

Vergangenen Samstag fand in Sierning (SE) der Landesentscheid Pflügen und das Wertungstanzen der Landjugend Oberösterreich statt. Urfahraner konnten dabei Siege mit nach Hause nehmen. URFAHR-UMGEBUNG. Das Pflügen als Leistungssport ist schon seit sehr vielen Jahren ein jährlicher Fixpunkt im Landjugendjahr. Kaum zu glauben, dass es das Leistungspflügen schon seit dem Jahr 1952 gibt. Dass es Oberösterreichs Pflüger gut beherrschen, zeigen sie jedes Jahr nicht nur auf Bezirks- oder Landesebene –...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Zahlreiche Lichtenberger machten sich auf den Weg nach Reichenau, um dort die Aufführung „Das tapfere Schneiderlein“ zu sehen. | Foto: Christian Wöss
2

Theatererlebnis
Lichtenberger Kids besuchten Burgfestspiele Reichenau

Zahlreiche Lichtenberger Kinder und Erwachsene nutzten das Angebot des ÖAAB Lichtenberg im Rahmen des Ferienprogramms zur Aufführung des Stücks „Das tapfere Schneiderlein“ in die Burgruine Reichenau mitzufahren. REICHENAU/LICHTENBERG. „Sieben auf einen Streich“ hat der kleine, schmächtige Schneider auf seinen Gürtel gestickt, um aller Welt zu zeigen, dass er ein Held ist. Davon erfährt sogar der König und verspricht: „Wenn der Schneider das Land von den wütenden Riesen befreit, bekommt er die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Durstberger, Hajart, Hammer und Wöss beim Lokalaugenschein.

 | Foto: Johannes Kapl

Lokalaugenschein Pachmayrstraße
„Mit Flickwerk kommen wir nicht länger weiter"

Zu einem Lokalaugenschein bei der Pachmayrstraße trafen sich Pendlersprecher NR Mag. Michael Hammer, Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger und Lichtenbergs Vizebürgermeisterin Melanie Wöss mit dem Linzer Vizebürgermeister Martin Hajart. LICHTENBERG/LINZ. Die wichtige Verbindungsstraße nach Linz ist seit vielen Jahren in einem sehr schlechten Zustand. Auf Anfragen wurden immer nur provisorische Reparaturen durchgeführt, welche zu einem regelrechten Fleckerlteppich geführt haben....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Auch die Feuerwehrjugend zeigte ihr Können. | Foto: Judith Willnauer
3

Ein vielfältiger Nachmittag
Lichtenberg lud erstmals zum Vereinstag ein

„Kommen – Informieren – Mitmachen“ – so lautete das Motto des großen Vereinstags in Lichtenberg. LICHTENBERG. Erstmals fand im Ortszentrum eine Präsentation der Lichtenberger Vereine statt. Neben Infoständen wartete ein abwechslungsreiches Programm auf die Gäste. Spiele anno dazumal, Kirchenführungen, Seniorentanz, Hindernislauf der Feuerwehrjugend, Marschwertung-Showprogramm der Jungmusiker, sportliche Präsentationen, Bastel- und Spielstationen, Geschicklichkeitsübungen, Instrumente zum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Johann Danninger

GEHmeindeRADsitzung
Zu Fuß oder mit dem Rad zur Sitzung in Lichtenberg

In Lichtenberg fand erstmals eine GEHmeindeRADsitzung statt, bei der alle Gemeinderatsmitglieder mit dem Rad oder zu Fuß kamen. LICHTENBERG. Körperliche Bewegung hält gesund, steigert das Wohlbefinden, hilft Stress abzubauen und macht den Kopf frei. Kurzum: Sie schafft guten Ausgleich im Alltag – und hat obendrein Vorbildwirkung vor Ort! Deshalb fand auf Initiative des Fahrradbeauftragten der Gemeinde Lichtenberg Christian Leeb im Juli erstmals eine GEHmeindeRADsitzung statt. Bürgermeisterin...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Zahlreiche Lichtenberger/innen waren beim öffentlichen Sonnwendfeuer des Volksbildungswerks am alten Sportplatz dabei. | Foto: Christian Wöss

Volksbildungswerk Lichtenberg
Bei Sonnwendfeuer herrschte tolle Atmosphäre

Zu einem öffentlichen Sonnwendfeuer lud das Volksbildungswerk Lichtenberg die heimische Bevölkerung ein. LICHTENBERG. Zahlreiche Lichtenberger/innen nutzten das Angebot und waren am alten Sportplatz dabei, als das Feuer entzündet wurde. Bis in die Nacht hinein genoss man die tolle Atmosphäre: einige saßen beim abbrennenden Feuer und lauschten der musikalischen Einlage Clemens Peil und Leon Hemmelmeir, manche informierten sich beim Volksbildungswerk-Team über die Bedeutung des Rituals und viele...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Jägerrunde Lichtenberg

Ausflug
Lichtenberger Schüler waren mit den Jägern auf der Pirsch

Kurz vor den Sommerferien gab es für die Kinder der 3. und 4. Klassen der Volksschule Lichtenberg ein besonderes Highlight: 49 Schüler, 4 Lehrer, 8 Jäger und vier Jagdhunde starteten in Gruppen zur Pirsch durch Lichtenbergs Wälder. LICHTENBERG. Nach dem Motto sehen, bestaunen, anfassen und begreifen – die Natur vor der Tür mit allen Sinnen erleben – machten sich die Kinder gespannt auf den Weg. Softskills, wie Neugier, Teamfähigkeit, Leidenschaft, Kreativität, die in unseren digitalisierten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Vorstandsteam rund um ÖVP-Frauen-Obfrau Sabine Schardtmüller (4. v. r.). | Foto: Gertrude Klabacher

Jahreshauptversammlung
Lichtenberger ÖVP-Frauen-Team bleibt beständig

Einstimmig wiedergewählt wurde das Lichtenberger Team rund um ÖVP-Frauen-Obfrau Sabine Schardtmüller. LICHTENBERG. Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung erwarteten die Damen jede Menge Highlights. Gestartet wurde mit einem gesunden Frühstück aus der Region. Anschließend referierte Diätologin Sabine Steyer über die Rolle der Ernährung in der Frauengesundheit. Neben Rückblick, Kassabericht, Wahl und Vorschau wurden langjährige Mitglieder geehrt und Tombolapreise unter den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Erwin Peil (Sportverein), Melanie Wöss (Volksbildungswerk) und Herbert Hofbauer (Sportverein). | Foto: Herta Wöss

Volksbildungswerk
Profis gaben Tipps für sichere Bike-Ausfahrten

Jede Menge Tipps und Übungen zum Verbessern der Fahrtechnik am (E)-Bike erhielten die Teilnehmer/innen des kostenlosen Fahrrad-Techniktrainings in Lichtenberg. LICHTENBERG. Die erfahrenen Radfahrer Erwin Peil und Herbert Hofbauer (Sportverein Lichtenberg) lehrten Grundtechniken wie die richtige Position am Bike, Kurvenfahren, das Überwinden von Hindernissen und Bremstechnik. Neben Übungen am alten Sportplatz wurde natürlich auch der im Vorjahr erweiterte Bike-Park mit ins Training integriert....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Einen herrlichen Ausblick gibt es bei der Jahresstiege.
86

Von Lokal zu Lokal
Diese Mountainbike-Tour ist ein wahrer Genuss

Mountainbikestrecke führt an mehr als zehn Einkehrmöglichkeiten vorbei und bietet herrlichen Ausblick. URFAHR-UMGEBUNG. Thomas Bargfrieder, Geschäftsstellenleiter der BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung, hat sich wieder mit seinem Mountainbike auf den Weg gemacht und eine besondere Runde zusammengestellt. Die "Genuss-Tour" hat er in Gramastetten gestartet – Parkplätze gibt es unter anderem bei der Schule. "Man kann aber genauso in Lichtenberg oder Eidenberg einsteigen", meint Bargfrieder. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Vzbgm. Melanie Wöss, Mario Alfred Merwald , Jonas Lindenberger-Weißenberger, Geschäftsführer Klemens Weißenberger und WB-Bezirksobfrau Sabine Lindorfer. | Foto: WB UU/Kapl

Wirtschaftsbund
Tischlerei Lindenberger erhielt den Julius-Award

Kürzlich wurde die Tischlerei Lindenberger aus Lichtenberg mit dem Julius Award des Wirtschaftsbundes geehrt. LICHTENBERG. Der Julius Award ist eine besondere Auszeichnung für Unternehmen, die sich durch herausragende Leistungen und einer langjährigen Tradition hervorheben. Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Sabine Lindorfer, WB-Obmann Mario Alfred Merwald und Vzbgm. Melanie Wöss übergaben diesen Preis an den Geschäftsführer Klemens Weißenberger. Die Tischlerei Lindenberger wurde bereits im Jahr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Kursleiter Wegerer sowie die Organisatorinnen Melanie Wöss und Daniela Durstberger. | Foto: Nicole Köck

Erste Hilfe
Zwei Kindernotfall-Kurse waren komplett ausgebucht

Aufgrund der zahlreichen Interessenten luden Volksbildungswerk und SPIEGEL-Team Lichtenberg in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr zu einem 6-stündigen Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs ein. LICHTENBERG. Den Teilnehmern wurde dabei von einem Mitarbeiter des Roten Kreuz gezeigt, wie man bei hohem Fieber, einem Sturz, einer Schnittwunde, einer Verbrennung oder etwa beim Verschlucken eines Putzmittels richtig reagiert. Auch die stabile Seitenlage und die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Wolfgang und Sarah Schneider veredeln Obst. | Foto: Holzbauerngut
3

Destillata 2023
Alle Einreichungen des Holzbauerngutes prämiert

Der Familienbetrieb Holzbauerngut, geführt von Wolfgang Schneider und seiner Frau Sarah, konnte bei der Destillata 2023 erneut zahlreiche Erfolge erzielen. LICHTENBEGR. Große Freude herrscht beim Holzbauern-Team vor allem über die Auszeichnung "höchste Qualität" im Ranking der Destillerien. Im Bezirk Urfahr-Umgebung erhielt nur das Holzbauerngut dieses besondere Gütesiegel. Zwei Goldmedaillen und weitere Prämierungen krönten die Erfolgsserie. Einzigartige Erfolgsbilanz Die beiden zertifizierten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ella Stein greift in Frauenmord in Venberg strukturelle, gesellschaftliche Probleme auf und ordnet sie in einem experimentellen Kontext neu ein. | Foto: Ella Stein
2

Frauenmord in Venberg
Neues Buch von Lichtenbergerin Ella Stein erschienen

Ein Roman über einen Frauenmord, die Gesellschaft, ihre Werte und Moralvorstellungen. LICHTENBERG. Ella Stein, wohnhaft in Lichtenberg, veröffentlichte erst kürzlich ihr drittes Buch "Frauenmord in Venberg". Zuvor veröffentlichte sie die beliebte und ebenfalls im Mühlviertel verwurzelte zweiteilige Reihe „Mimis Welt“, die vom Leben, der Liebe, Sehnsüchten und Abgründen erzählt. Zudem erschien Ende 2022 das Buch zur Online-Drabble-Serie „Bankzweigstelle West“. Es enthält 52 satirisch-humorvolle...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Der Kursleiter Herr Wegerer, Melanie Wöss, Lisa Brandl, Herta Wöss und Andrea Wagner. | Foto: Christian Wöss

Kurs in Lichtenberg
Für Notfälle bei Kindern bestens vorbereitet

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen – das gilt gerade in der Medizin und auch in der Ersten Hilfe. Deshalb luden das Volksbildungswerk und das SPIEGEL-Team aus Lichtenberg in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde zu einem 6-stündigen Erste Hilfe Kindernotfallkurs ein. LICHTENBERG. Den Teilnehmern wurde dabei von einem Mitarbeiter des Roten Kreuz gezeigt, wie man bei hohem Fieber, einem Sturz, einer Schnittwunde, einer Verbrennung oder etwa beim Verschlucken eines Putzmittels richtig reagiert....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Stöbereck in Oberneukirchen ist gut besucht. | Foto: Erika Ganglberger
8

Shops in Urfahr-Umgebung
Secondhand hat Schmuddelcharakter längst verloren

Günstig und umweltfreundlich: Gebrauchte Kleidung findet auch im Bezirk wieder mehr Gefallen. URFAHR-UMGEBUNG. Billig und viel kaufen, nie tragen und schnell wegwerfen – diesen Kreislauf durchlebte Kleidung in den letzten Jahren sehr häufig. Mittlerweile setzen aber immer mehr Menschen auf Secondhand-Waren. Größtenteils ist es die Nachhaltigkeit, die zum Umdenken anregt. Aber auch der Kostenfaktor trägt in Zeiten steigender Preise seinen Teil dazu bei. Urfahr-Umgebung ist längst auf den Zug...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: ÖVP Lichtenberg
2

Kinderfasching
Lichtenberg wurde zum großen Paradies für Tiere

200 Kinder und zahlreiche Eltern, Großeltern und Verwandte fanden sich beim Kinderfasching der ÖVP in Lichtenberg ein. Dieses Jahr stand alles unter dem Motto „Karneval der Tiere“. LICHTENBERG. Für den Kinderfasching in Lichtenberg wurde heuer die Turnhalle kurzerhand in ein großes Tierparadies verwandelt und es hieß: Nur herein mit allen Katzen, Hunden, Pinguinen und allen anderen tierischen Faschingsfreunden! Das abwechslungsreiche Programm von Spiegel-Team-Leiterin Lisa Brandl und ihrem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
ÖAAB-Obfrau Melanie Wöss (1. v. r. stehend) und Vorstandsmitglied Herta Wöss (2. v. l. stehend) freuten sich über den ausgebuchten Einzelberatungsabend mit Ernst Pfeiffer (Mitte sitzend). | Foto: Ines Lehner

Beratungsabend
Lichtenberger verschenken kein Geld ans Finanzamt

Unter dem Motto „Verschenken Sie kein Geld ans Finanzamt“ lud der ÖAAB Lichtenberg die heimische Bevölkerung zum traditionellen Beratungsabend ein. LICHTENBERG. Referent Ernst Pfeiffer ging in der Einzelberatung gezielt auf die Teilnehmer ein, beantwortete deren spezifische Fragen und half beim Ausfüllen der Formulare. „Wir freuen uns wirklich über den ausgebuchten Beratungsabend – schön, wenn wir unsere Bürger unterstützen konnten“, so ÖAAB-Obfrau Melanie Wöss und Vorstandsmitglied Herta...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

Volksbildungswerk Lichtenberg
Bobfahren bei Bürgermeisterin Durstberger

Zum gemeinsamen Bob- und Schlittenfahren lud das Volksbildungswerk Anfang Februar bei Bürgermeisterin Daniela Durstberger und ihrem Erwin daheim ein. LICHTENBERG. Groß und Klein erfreuten sich an der vorbereiteten roten und blauen Piste. Einige Mutige flitzten sogar über die schwarze Piste. Unten angekommen wartete das nächste Highlight: das Skidoo-Pistentaxi. Im Eiltempo war man wieder beim Start angelangt und konnte die Pisten erneut runtersausen. Punsch und Kinderpunsch wärmten die Bob- und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ab 13. Jänner erstrahlt der Hofladen in neuem Glanz. | Foto: Schurm
9

Großer Umbau
Schurms Hofladen in Lichtenberg eröffnet am 13. Jänner neu

Noch am Altjahrestag begann die Familie Schurm aus Lichtenberg mit dem Ausräumen ihres Hofladens. LICHTENBERG. "Wir sind bereits seit zehn Jahren hier und mittlerweile wurde es eng. Auch die Anforderungen steigen immer mehr, daher haben wir uns für den Umbau entschieden", sagt Martin Schurm. Etwa zwölf Quadratmeter mehr stehen nun zur Verfügung. "Unter anderem wollen wir in Zukunft Tiefkühlware aus der Region anbieten, wie Pizza aus Alberndorf oder Lasagne und Knödel aus der näheren Umgebung",...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ein Teil der MitarbeiterInnen des Besuchsdienstes. | Foto: Seniorenbund/Veronika Leiner

Einsamkeit vorbeugen
In Lichtenberg gibt es nun einen Besuchsdienst

Über SeniorInnen sagt man ja oft leichthin dass sie keine Zeit haben, viel unternehmen, meistens in Gesellschaft sind und das Leben genießen. Ist das wirklich immer so? Gibt es nicht auch Menschen die sich nach Gesellschaft sehnen, denen der Tag zu lang wird, die vielleicht einsam sind und niemanden zum Reden haben?  LICHTENBERG. Gemeinsam mit SeniorenvertreterInnen hat nun die Gemeinde Lichtenberg einen Besuchsdienst für Menschen eingerichtet die Gesellschaft brauchen, die sich über einen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christian Wöss
2
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Alter Sportplatz
  • Lichtenberg

Sonnwendfeuer

LICHTENBERG. Am Freitag, 21. Juni, lädt das Volksbildungswerk Lichtenberg ab 20 Uhr herzlich zum Sonnwendfeuer am alten Sportplatz ein. Beim Entzünden des Feuers gegen 21.30 Uhr dürfen sich alle auf eine musikalische Einlage von Clemens Peil und Leon Hemmelmeir freuen. Das Vorstandsteam sorgt für eine tolle Atmosphäre und das leibliche Wohl. Info: Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.