Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

1 2 5

CORONAVIRUS ,
CORONA VIRUS - LINZER KÜNSTLER GAZMEND FREITAG malte ein neues Selbstportrait 2020

Fotos: Gazmend Freitag - Robert Rieger – Robert Rieger Photography Der bekannte Linzer Künstler Gazmend Freitag zeichnet sich in der Corona Krise wieder mal selbst. Nicht das erste Mal greift Gazmend zu Pinsel um ein Selbstporträt zu malen. Im Gespräch : Gazmend: "Soziales Distanzieren schön und gut, aber soweit kann ich gar nicht räumlich von mir selbst entfernt sein, um nicht wenigstens von meiner eigenen Kreativität „infiziert“ zu werden. Mein neuestes Selbstporträt." Gazmend : Gut, dass...

  • Linz
  • Robert Rieger
Von links: Martina Kaiser, Iris Buchinger, Margareta Erlinger, Petra Füreder, Berufsgruppensprecher OÖ der Energetiker Michael Stingeder
 | Foto: cityfoto.at

Goldabsolventen
Energetiker wurden ausgezeichnet

LINZ/URFAHR-UMGEBUNG. Geballte positive Energie traf sich kürzlich zum 4. Österreichischen Tag der Energetik. Angelika Sery-Froschauer, Vizepräsidentin der WKOÖ, begrüßte rund 170 Teilnehmer. Im Anschluss wurden die Goldabsolventinnen des Qualitätssicherungsprogrammes Humanenergetik, darunter auch einige Urfahranerinnen, geehrt und fotografiert.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die StadtRundschau hob in einem Motorsegelflieger ab. | Foto: BRS/Köck
2 18

Linza G'schichten
Hoch über den Wolken

Die StadtRundschau Linz durfte mit Hobby-Pilot Karl Schmid in einem Motorsegler abheben und sprach mit ihm über seine Erlebnisse über den Wolken. LINZ. Ein wenig nervös steige ich in das kleine Motorsegelflugzeug. Hobby-Pilot Karl Schmid hilft mir beim Anlegen des Sicherheitsgurtes. Mit seinen routinierten Handgriffen schafft er es, mich ein wenig zu beruhigen. Er hat sich auf das Fliegen von Segelflugzeugen spezialisiert. "Vor dem Start ist es wichtig, die Sicherheitscheckliste durchzugehen",...

  • Linz
  • Carina Köck
Foto: SPÖ Gallneukirchen
3

Gallneukirchen
Reges Treiben beim Weinfest der SPÖ

GALLNEUKIRCHEN. Der Wettergott machte es am Freitag, 30. August, für die Gallneukirchner SPÖ spannend. Nach einem eher durchwachsenen Vormittag klarte es aber mittags auf und strahlender Sonnenschein begleitete die letzten Vorbereitungsarbeiten für das Weinfest der SPÖ Gallneukirchen. Und es wurde ein voller Erfolg! Zahlreiche Besucher genossen die edlen Tropfen und für die ganz Durstigen gab es auch Bier vom Fass. Beim Schmankerlstand wurde kräftig zugelangt, Aufstrichbrote und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die beiden Sieger, Wipplinger und Ehrlinger, wurden mit Pokalen belohnt. | Foto: Foto: Schlägel

St. Gotthard hat neue Skikaiser

BEZIRK (rbe). Bereits zum sechsten Mal suchten die St. Gottharder ihre Ski- und Snowboard Ortsmeister am Hansberg. Bei den Damen siegte wie in den letzten Jahren Theresa Ehrlinger, die ihren Titel bereits zum dritten Mal erfolgreich verteidigte. Bei den Herren konnte wie auch 2015 wieder Johannes Wipplinger siegen und die Konkurrenz gekonnt abhängen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Beim Beachsoccer-Cup im Linzer Donaupark ist eine tolle Stimmung garantiert. | Foto: Event Consult/Dostal
3

Beachsoccer Nationscup 2015 in Linz soll Fans an der Donau begeistern

Beim Euro Beachsoccer Nationscup kämpfen Österreich, Norwegen, Tschechien und die Slowakei um den Sieg. URFAHR (rbe). Vom 18. bis zum 19. Juli findet im Linzer Donaupark der Euro Beachsoccer Nationscup statt. In der übergroßen Sandkiste messen sich die besten Teams aus ganz Europa. "Wir stampfen eine Arena für 800 Leute aus dem Boden. Der Aufwand ist enorm, denn die Infrastruktur muss erst einmal hergestellt werden. Mein Herz schlägt für den Beachsoccer-Fußball", so Veranstalter Gustav...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Wasser ist für den Körper das Lebenselixier schlechthin, denn dieser besteht zu 60% aus Wasser. | Foto: Foto: Kurhaus Bad Mühllacken

Wasser als Lebensquelle

In Bad Mühllacken ... BAD MÜHLLACKEN (rbe). Bereits im antiken Griechenland erkannte man vor rund 2000 Jahren die reinigende und heilende Wirkung des Elementes Wasser und baute Bäder. Wasser spielt auch im Kurhaus Bad Mühllacken eine ganz besondere Rolle. "Wir sind in der glücklichen Lage, dass in unmittelbarer Nähe zum Kurhaus gleich zwei Heilquellen sprudeln. Die Julius- und Bruno-Quelle lockten bereits im Mittelalter Menschen an. Die Quelle ist der Legende nach nach dem Knappen Bruno...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Gemeinsam auf dem Weg, auf der Wanderschaft!

Familienwanderung zum Pleschingersee

Diese gemeinsame Wanderung zum Pleschingersee ist auch für Familien mit Kleinkindern gut geeignet, da der Wanderweg durch zahlreiche Spielplätze abwechslungsreich gestaltet ist. Beim Pleschingersee angekommen, werden wir kurz rasten und uns mit einer Kleinigkeit stärken und erfrischen. Da unsere Beine durch den langen Wanderweg müde geworden sind, werden wir ab Pleschingersee mit dem Bus der Linie 33 retour nach Linz-Urfahr fahren! Für die Wanderfreudigen unter uns, besteht die Möglichkeit den...

  • Linz
  • Ivica Stojak
22

Wenn es um Menschenleben geht

„Brand Wohnhaus – mehrere Personen vermisst!“, das sind die Alarmierungstexte vor denen jeder freiwillige Feuerwehrmann und Frau großen Respekt hat. Feuerwehren im Abschnitt Urfahr übten in Oberaigen bei Hellmonsödt bei der Familie Neulinger vermisste Personen aus einem brennenden und verrauchten Gebäude zu retten. Ohne zu zögern rüsten sich die Einsatzkräfte bereits bei der Anfahrt zum Brandobjekt mit schwerem Atemschutz aus. Sie wissen in wenigen Minuten finden sie sich in heißen, verrauchten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Pressestelle BFK Urfahr-Umgebung
Abschnittskommandant Brandrat Ing. Johannes Enzenhofer in der Bildmitte mit seinem Team der Oberamtswalter.
Sitzend, v.l.n.r.: Max Mayr (EDV), Christian Breuer (Bewerbswesen), Hannes Enzenhofer (Abschnittskommandant), Hannes Stingeder (Schriftwesen), Adolf Niedermayr (Jugend)
Stehend, v.l.n.r.: Max Plank (Atemschutz und Geräte), Harald Affenzeller (Funk), Christoph Meisinger (Öffentlichkeit und Marketing), Michael Pfarrhofer (Feuerwehrmedizinischer Dienst), Johann Stadler (Ausbildung) | Foto: Pressestelle AFK Urfahr | OAW Johann Stadler
2

Neues Abschnittsfeuerwehrkommando für Urfahr

KIRCHSCHLAG. Am Freitag den 24. Jänner 2014 hat der neu gewählte Kommandant für den Abschnitt Urfahr Brandrat Ing. Johannes Enzenhofer die erste Dienstbesprechung des Abschnittskommandos abgehalten. Enzenhofer hat die Aufgabenbereiche neu verteilt und neue Oberamtswalter ernannt. „Mir war besonders wichtig, dass alle 16 Feuerwehren im Abschnitt Urfahr durch einen Oberamtswalter, einen Bewerter oder einen Mitarbeiter im Abschnittsfeuerwehrkommando vertreten sind.“, erklärt der frischgebackene...

  • Urfahr-Umgebung
  • Christoph Meisinger

Freie Plätze bei Tagesmutter in Feldkirchen a.d. Donau

liebevoll – individuell – leistbar Ab sofort steht Brigitte Böck in Feldkirchen an der Donau als neue Tagesmutter des OÖ Familienbundes zur Verfügung und übernimmt für maximal vier Tageskinder im Alter von 0 bis 16 Jahren die Betreuung in ihrem eigenen Haushalt. Die Tagesmutter, die lange als Spielgruppenleiterin in einem Eltern-Kind-Zentrum tätig war und Mama einer 3-jährigen Tochter ist, hat sich aus mehreren Gründen dazu entschlossen, Tageskinder bei sich zu Hause aufzunehmen. So findet sie...

  • Linz
  • Markus Aspalter
1 3

Auszeichnung für Kamerad OBI Breuer Christian

Am 15.11.2013 fand die Dienstbesprechung für die Kommandanten und deren Stellvertreter des Feuerwehrabschnittes Urfahr statt. Im Zuge dieser Dienstbesprechung bekam unser Kommandant-Stv. OBI Breuer Christian aufgrund seiner Tätigkeiten und Bemühungen auf Abschnitts- Bezirks- und Landesebene nach Beschluss des Landesfeuerwehrverbandes das Bewerterverdienstabzeichen in Bronze durch den Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Mayerhofer Manfred überreicht. Die Kameraden der Feuerwehr Steyregg gratulieren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Puchenau: Lernen mit allen Sinnen

Was mit den eigenen Sinnen erlebt wird, prägt sich besonders gut ein. Für die kindliche Entwicklung sind somit jene Erfahrungen sehr wichtig, bei denen die Sinne beansprucht werden. Wie Wirklichkeit gespürt und Zusammenhänge selbst entdeckt werden können, erfahren Interessierte beim Workshop „Sinnliches Erleben in der Spielgruppe“ der Familienbundakademie. „In unseren praxisnahen Fortbildungen können Eltern, Spielgruppenleiterinnen und Tageseltern ein Gespür dafür bekommen, wie man mit...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Dominic Wöss (l.) und seine Schenkenfeldner brachten Feldkirchen und Stefan Pumberger mit einem 4:1 zu Fall. | Foto: Feldkirchen

1. Klasse Nord: Torreiches Duell zwischen Feldkirchen und Schenkenfelden

FLEDKIRCHEN (rbe). Gleich mit 4:1-(1:0) besiegte Schenkenfelden den Aufsteiger aus Feldkirchen in der 1. Klasse Nord. Zwar gelang Michael Kehrer (71.) für Feldkirchen der Ehrentreffer, Manuel Hofstadler (44.), Philipp Pupeter (55.), Gerald (85.) und Klaus Leitner (92.) sorgten aber für klare Verhältnisse. "Als Aufsteiger haben wir vier von neun Punkten geholt. Wir sind zufrieden und schauen von Spiel zu Spiel", so Feldkirchen-Seki Josef Rechberger. Für Schenkenfelden soll am Saisonende mehr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Sozusagen auf halbem Weg haben sich die beiden Vorsteher der Bezirksgerichte Linz und Urfahr –  Walter Engelberger (rechts im Bild) und Günther Wakolbinger – für den offiziellen Akt der Zuständigkeitsübergabe für die Urfahraner Bevölkerung getroffen. | Foto: Stadt Linz

Eigenes Bezirksgericht für Urfahraner Bevölkerung

URFAHR (ah) Ihre Gerichtswege können die Urfahranern künftig im Bezirksgericht Urfahr erledigen. Diese serviceorientierte Neuregelung hat sich im Zuge der Gerichtszusammenlegungen ergeben. Mit 31. Dezember 2012 endet damit die Zuständigkeit des Bezirksgerichtes Linz für die Urfahraner Bevölkerung. Ausgenommen sind laufende Verfahren, die hier auch zu Ende geführt werden. Ab Jänner 2013 liegen die Agenden für die nördlich der Donau wohnenden LinzerI beim Bezirksgericht Urfahr an der...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Musik bewegt´12 – Urfahraner Bläsertage im Schmankerldorf

Mit dem Motto „musik:bewegt´12“ sind seit Jahresanfang viele Aktivitäten im Schmankerldorf vom Musikverein Vorderweißenbach gestartet worden. Am kommenden Wochenende findet nun ein wahrer musikalischer Leckerbissen statt – die Urfahraner Bläsertage. Orchesterblasmusik vom Feinsten erwartet die Zuhörer/-innen, wenn 25 Musikkapellen und Jugendorchester an den beiden Tagen ausgewählte Leckerbissen aufspielen. Vorderweißenbach ist Gastgeber Die vom Blasmusikverband Urfahr-Umgebung ausgeschriebene...

  • Urfahr-Umgebung
  • maks obermüller
Trotz 1:0-Führung gab es für Schweinbach zum Auftakt in der BezirksRundschauLiga Nord eine Pleite. Ottensheim empfängt nun zu Hause mit viel Selbstvertrauen Putzleinsdorf.
22

Ottensheim vernichtet Schweinbacher Serie

Über ein Jahr waren Schweinbachs Kicker zu Hause ohne Niederlage vom Platz gegangen. Trotz Führung und Chancen auf das 2:0 wurde die Friedinger-Elf vom Spitzenteam Ottensheim gnadenlos ausgekontert. SCHWEINBACH (rbe.) Bei brütend heißer Hitze ging der BezirksRundschauLiga-Kracher zwischen Aufsteiger Schweinbach und Ottensheim über die Bühne. Die ersten Spielminuten waren durch das Abtasten beider Teams geprägt. Völlig überraschend kam da das 1:0 für die Hausherren durch Martin Daume (22.). Nur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Luckeneder, Bachler, Hieblinger und Harding wollen mit dem LASK wieder zurück in den Profifußball.

Hoffenheim matcht sich mit dem LASK

Der LASK bastelt am Kader für die Regionalliga. Auch aus die Region Urfahr-Umgebung kommt ein Schwarz-Weißer. LINZ (reb). Nach der Lizenzverweigerung muss der LASK kommende Saison in der Regionalliga-Mitte spielen. Die BezirksRundschau besuchte ein LASK-Training, um sich ein Bild von der im vollen Gang befindlichen Vorbereitung zu machen. Unter den Neuzugängen befinden sich neben Ex-Griechenland-Legionär Mario Hieblinger, dem Ex-Innsbrucker Georg Harding und Benjamin Bachler auch das...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.