Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

Foto: Fachschule Bergheim

Sport als Abwechslung
Fachschülerinnen genossen Skitag am Hochficht

Bei herrlichem Wetter genossen die Schülerinnen der Fachschule Bergheim einen wunderbaren Skitag am Hochficht. FELDKIRCHEN. Auch beim Alternativprogramm – Eislaufen und Schwimmen – standen die Freude an der Bewegung und der Spaß im Vordergrund. So ein erlebnisreicher Tag fördert auch die Gemeinschaft und bleibt sicher in Erinnerung. Danach ist der Schulalltag wieder leichter zu bewältigen. Für interessierte Jugendliche gibt es noch immer die Möglichkeit zu einem Schnuppertag – Anmeldung unter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Privat

Hilfsaktion
Feldkirchen spendete 6.000 Euro für die Ukrainie

Aufgrund der dramatischen Entwicklung bei den kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine unterstützt die Marktgemeinde Feldkirchen das Hilfsprojekt des Arbeiter-Samariterbunds Feldkirchen mit 6.000 Euro. FELDKIRCHEN. Rasch, unbürokratisch und einstimmig wurden die notwendigen Mittel per Umlaufbeschluss vom Feldkirchner Gemeinderat frei gemacht. Die Aktion „Feldkirchen hilft der Ukraine“ versorgt Bedürftige mit dringend benötigten medizinischen Hilfsgütern. Bürgermeister David...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bezirksobfrau Melanie Wöss (1. v. r.) überraschte mit ihren Bezirks-Vorstandskolleginnen Bürgermeisterin Daniela Durstberger (1. v. l.) und Ortsobfrau Sabine Schardtmüller (2. v. r.) die Mitarbeiterinnen in der Krabbelstube.  | Foto: ÖVP Frauen UU

Weltfrauentag
ÖVP-Frauen verschenkten 800 Lebkuchenherzen

Mit dem Internationen Frauentag am 8. März wird weltweit auf die Stellung der Frauen in unserer Gesellschaft aufmerksam gemacht. Vieles wurde seit dem ersten Weltfrauentag vor über 100 Jahren hinsichtlich Gleichberechtigung und Gleichstellung erreicht – aber es gibt auch noch einiges zu tun. Großes Ziel ist, dass Frauen und Männer auf allen Ebenen gleichwertig miteinander arbeiten und gestalten können und Gleichstellung gelebte Realität wird. URFAHR-UMGEBUNG. Die ÖVP-Frauen Urfahr-Umgebung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

Exit-sozial
Unterstützung für den Kost-Nix-Laden gesucht

EXIT-sozial sucht Freiwillige aus der Region die helfen, den Kost-Nix-Laden zu betreuen oder Freizeitaktivitäten mit den Besuchernnen und Besuchern der Einrichtung in Bad Leonfelden zu unternehmen. BAD LEONFELDEN. Der Kost-Nix-Laden ist ein gemeinnütziges Sozial-Service-Projekt von EXIT-sozial im Psychosozialen Zentrum Sterngartl in Bad Leonfelden. Noch gut erhaltene Bekleidung und nutzbare Dinge können hier zu den Öffnungszeiten unabhängig voneinander abgegeben und kostenlos mitgenommen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Lisa Schaufler ist neue Regionalkoordinatorin der Caritas. | Foto: Caritas

RegionalCaritas
Neue Koordinatorin für den Bezirk Urfahr-Umgebung

Lisa Schaufler aus Eidenberg ist seit Anfang März Regionalkoordinatorin der Caritas im Bezirk Urfahr-Umgebung. URFAHR-UMGEBUNG. Die RegionalCaritas ist vor Ort die erste Anlaufstelle für alle Fragen zu Caritas-Einrichtungen, Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements oder regionale Kooperationen. Wenn Menschen in der Gemeinde Hilfe benötigen, vermittelt die Regionalkoordinatorin auch zu entsprechenden Angeboten weiter. Berufliche NeuorientierungDie neue Regionalkoordinatorin Lisa Schaufler...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FS Bergheim
2

Frühlingserwachen in Bergheim
Weiße Pracht wächst im Schlosspark

Der Teppich aus Schneeglöckchen ist eine wahre Augenweide und sowohl die Schülerinnen der Fachschule Bergheim als auch viele Feldkirchner suchen dort Ruhe und Erholung. FELDKIRCHEN. Und auch die Vögel werden sich über den neuen Nistkasten freuen, der gemeinsam angebracht wurde. Wer das besondere Ambiente der „Schule im Schloss“ kennen lernen möchte, ist zu einem Schnuppertag herzlich willkommen. Anmeldung unter Tel. 0732/7720 – 33200.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Moderator Karl Ploberger.
Video 31

Gartenlandtour in Urfahr-Umgebung
Bezirkssieger der Garten-Trophy stehen fest

"Wenn die Welt Kopf steht, geben uns der Garten und die Natur Kraft", mit diesem Satz eröffnete Moderator und Biogärtner Ploberger den Stop der Gartenlandtour im Bezirk Urfahr-Umgebung am Mittwoch, 9. März. GRAMASTETTEN. Unterhaltsam und informativ zugleich gestaltete sich die Gartenlandtour, welche am Mittwoch, 9. März, zahlreiche Gäste in das Gramaphon nach Gramastetten lockte. Mit viel Charme und Humor gab Biogärtner Karl Ploberger wertvolle Tipps zum klimafitten Gartln. Landesrätin Michaela...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Unterhaltung nach dem Rückblick. | Foto: Seniorenbund Altenberg

Viele Aktivitäten
Altenberger Senioren blickten auf letztes Jahr zurück

Auf Einladung des Seniorenbundes Altenberg trafen sich am Faschingsdienstag etwa 140 Mitglieder im Gasthaus Prangl, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurück zu blicken. ALTENBERG. Die Referenten zeigten anhand einiger Fotos, dass sehr viele Aktivitäten durchgeführt wurden: drei Ausflüge, eine Wallfahrt, zwei Musical- und ein Theaterbesuch, eine Smartphone-Schulung, fünf Bergwanderungen, acht Kegelnachmittage, 25 Aktivitäten der Stockschützen, neun Radausflüge, neun Wanderungen, einige...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: ÖVP Engerwitzdorf

"Verschenk kein Geld"
Drei Steuer-Sprechtage in Engerwitzdorf

ENGERWITZDORF. Der ÖVP Servicereferent Ernst Pfeiffer ist auf Einladung des ÖAAB Engerwitzdorf und ÖAAB Gallneukirchen zum Thema „Verschenk kein Geld ans Finanzamt“ am Mittwoch, 16. März im Gasthaus Plank, am Donnerstag, 24. März im Gasthaus Riepl und am Freitag, 1. April in der Pizzeria Pachner jeweils von 18 bis 20 Uhr zu Gast. Der Sprechtag mit persönlicher Beratung soll der Bevölkerung wertvolle Tipps geben, wie sie am besten Geld vom Finanzamt zurückerhalten können. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bei der Firma Zellinger in Walding erhalten die Mitarbeiter beispielsweise vergünstigte Konditionen im Fitnessstudio. | Foto: Zerbor/panthermedia

Betriebliche Gesundheitsförderung
Gesund durch den Arbeitsalltag kommen

Bereits zwei Mal erhielt die Firma Zellinger das Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung. WALDING. Sind Beschäftigte gesund und fühlen sich wohl, können Betriebe mit motiviertem Personal und weniger Krankenständen rechnen. Unternehmen, die sich besonders für die Gesundheit ihrer Arbeitnehmer einsetzen, werden seit Jahren mit dem Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ausgezeichnet. Der Entsorgungsprofi Zellinger aus Walding darf sich seit 2016 mit dem Gütesiegel...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Josef Eilmsteiner | Foto: Land OÖ

Alkoholberatung Urfahr-Umgegbung
"Scham bei Alkoholsucht ist meist groß"

Josef Eilmsteiner ist in der Alkoholberatung tätig. Er spricht über die Sucht und was Angehörige tun können. Ab wann spricht man von einer Alkoholsucht? Der Übergang von schädlichem Gebrauch bis zur Abhängigkeit ist fließend – es gibt jedoch sechs Diagnosekriterien von denen in den letzten 12 Monaten drei gleichzeitig erfüllt sein müssen, um von Abhängigkeit zu sprechen. Craving (starker Wunsch/Zwang Alkohol zu konsumieren)Toleranzentwicklung (es wird immer mehr Alkohol getrunken und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Arbeitskreis-Leiter Johann Kern (hinten) und seine Stellvertreterin Elfriede Wiederstein (r.) brachten 2019 Äpfel in die Volksschule Hellmonsödt. | Foto: Johann Kern
2

Verschiedene Events
Gesunde Gemeinden sorgen dafür, dass Urfahraner fit bleiben

Radausfahrten, Yoga, Wanderungen, Vorträge – Gemeinden sind in Sachen Gesundheit vielfältig aktiv. URFAHR-UMGEBUNG. Alle 27 Gemeinden im Bezirk Urfahr-Umgebung sind mittlerweile Gesunde Gemeinden. Mit unterschiedlichen Angeboten wollen sie das Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung stärken und gesundheitsfördernde Strukturen schaffen. Engerwitzdorf ist bereits seit 1993 Teil des Netzwerks Gesunde Gemeinde des Landes OÖ und 2015 erstmals mit dem Qualitätszertifikat ausgezeichnet worden....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Johann Schwarz möchte bis zum 70er Blut spenden. | Foto: Feuerwehr & Land OÖ
4

Blutspendemarathon
Johann Schwarz spendete schon 300 Mal Blut

Großartiges leistete Johann Schwarz von der FF Treffling, der am 4. März 2022 zum bereits 300 mal eine Blutspende abgab. ENGERWITZDORF. Angefangen hat alles im Jahre 1978, da entschloss sich Johann Schwarz, am 1. Juni zum ersten Mal zum Blutspenden zu gehen. Ab diesem Zeitpunkt besuchte er immer die Spendenaktionen des Roten Kreuzes im Ort. Da er die begehrte Blutgruppe "0 negativ" hat, wurde Schwarz außerdem gefragt, ob er nicht auch Thrombozyten und Plasma spenden möchte. Er zögerte nicht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Birgit Wolfmair, Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft. | Foto: Beate Christ

Urfahr-Umgebung
Mehr als jedes zweite Unternehmen wurde von Frau gegründet

Frau in der Wirtschaft Urfahr-Umgebung will den Beitrag von Unternehmerinnen zur regionalen Wertschöpfung unterstreichen. URFAHR-UMGEBUNG. Oberösterreichs Unternehmerinnen sind auf dem Vormarsch. 2021 lag der Frauenanteil bei den Neugründungen bei 51 Prozent, im Bezirk Urfahr-Umgeebung sogar bei 54 Prozent. „Im Netzwerk von Frau in der Wirtschaft ermutigen wir Frauen, ihre Leistungen mehr nach außen zu tragen und zeigen ihnen, dass sie auf ihren unternehmerischen Erfolg stolz sein können. Oft...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Landesbäuerin Johanna Haider mit Wirt Herbert Freller. | Foto: Haider

Weltfleischtag
Bei Fleisch auf Qualität aus der Region achten

Am 26. Februar war der Weltfleischtag. Dieser entstand in der europäischen Nachkriegszeit, um der Fehlernährung vor allem von Kindern entgegenzutreten. Heute ist der Weltfleischtag wieder umstritten, da es viele Fleischalternativen gibt. URFAHR-UMGEBUNG. "Eine Diskussion über Fleisch ist herausfordernd, die einen sehen Fleisch als Hauptmahlzeit, die anderen als gute Beilage oder manche als überflüssig am Speiseplan. Dass Fleisch hochwertige Proteine und tierische Fette liefert, ist aber...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Gintner

Nächtlicher Einsatz in Zwettl
Vermisste Frau wurde tot aufgefunden

Nach einer Suchaktion konnte eine 82-jährige Frau nur mehr tot aufgefunden werden. ZWETTL. Eine 82-Jährige aus Zwettl wurde am 8. März 2022 kurz nach 2 Uhr abgängig gemeldet. Etwa eine Stunde zuvor dürfte sie unbemerkt das Wohnhaus verlassen haben. Bei der Suchaktion waren zwei Polizeistreifen, zwei Polizeidiensthundestreifen, der Polizeihubschrauber, die Freiwillige Feuerwehren Zwettl und Langzwettl, ein Rettungswagen, eine Drohnenflugstaffel, sieben Rettungshunde mit vier Helfern und fünf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Stadtgemeinde Gallneukirchen

Langjährige Forderung
Vier neue Schutzwege in Gallneukirchen

Gleich vier neue Schutzwege werden in den kommenden Monaten in Gallneukirchen errichtet. GALLNEUKIRCHEN. Nach Besprechung des Bürgermeisters Sepp Wall-Strasser mit dem Sachverständigen werden auf der Höhe Kleinfeld/Übergang Starhembergstrasse, Übergang vom Café Winkler zur Bücherinsel, Obere Hauptstrasse beim Durchgang 27er-Haus und zur Verbindung der beiden Friedhöfen bzw. der Bushaltestellen beim Imbiss 2000 Schutzwege errichtet. "Damit kann ich eine langjährige Forderung vieler...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FF Altenberg
2

Nach 35 Jahren
Feuerwehr Altenberg erhielt neues Tanklöschfahrzeug

Am 28. Februar konnte nach 14 Monaten Bauzeit das neue Tanklöschfahrzeug der FF Altenberg von Rosenbauer in Leonding abgeholt werden. ALTENBERG. Eine Abordnung der Altenberger Feuerwehr wurde tagsüber im Werk auf das Fahrzeug eingeschult. Gegen 17 Uhr kam das Fahrzeug dann ins seiner neuen Heimatgemeinde an, wo es von zahlreichen Feuerwehrkameraden, Gemeindevertretern sowie dem Bürgermeister in Empfang genommen wurde. Bürgermeister Michael Hammer überreichte dem Kommandanten der Feuerwehr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Doris Kremeier, Beverley Allen-Stingeder, Darija Mayr-Stockinger | Foto: SPÖ Frauen

Für gerechte Gesellschaft
SPÖ-Frauen verteilten Nelken am Weltfrauentag

SPÖ Frauen Urfahr-Umgebung: „Seit mehr als 100 Jahren kämpfen wir Seite an Seite gemeinsam für unsere Rechte. Und wir werden weiterkämpfen - bis zu einer gerechten Gesellschaft!“ URFAHR-UMGEBUNG. Die schlechte Situation vieler Frauen hat sich durch die Pandemie noch einmal zugespitzt, etwa durch vermehrte Betreuungspflichten, steigende häusliche Gewalt, erschwerte Arbeitsbedingungen und Arbeitslosigkeit. Es ist die unbezahlte oder schlecht bezahlte Arbeit von Frauen, die uns durch diese Krise...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Warensammelaktion für die Ukraine in Puchenau: Beverley Allen-Stingeder und die gebürtige Ukrainerin Oksana Kramar. | Foto: Allen-Stingeder

Sammelaktion von Beverly Allen-Stingeder
Puchenauer spendeten für Ukraine

Auf Initiative von Beverley Allen-Stingeder gab es auf dem Puchenauer Marktplatz Samstag, 5. März, eine Warenspendesammelaktion für die Ukraine. PUCHENAU. Damit wurde der Volkshilfe beim Spendensammeln geholfen. „Ich habe einige Freunde und Bekannte angerufen und sie um Unterstützung gebeten. Zwei haben sogar ihre Wochenendreise abgesagt, um dabei sein zu können,“ erzählt Beverley Allen-Stingeder. Überwältig von der Spendenbereitschaft der Puchenauerinnen und Puchenauer war auch die gebürtige...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Marktgemeinde Feldkirchen

Jeden Freitag geöffnet
Wochenmarkt Feldkirchen startete in neue Saison

Am Freitag, 4. März 2022 erfolgte der Startschuss für den Feldkirchner Wochenmarkt in die Wochenmarktsaison 2022. FELDKIRCHEN. Trotz des kühlen Wetters lockte der Wochenmarkt sehr viele Besucherinnen und Besucher an. Diese konnten sich von den vorwiegend regionalen Produkten und den vielfältigen kulinarischen Köstlichkeiten der Anbieter überzeugen und dabei auch den Gutschein in Höhe von 5 Euro, welcher in der 3. Ausgabe der Feldkirchner Wochenmarktzeitung zum Ausschneiden war, einlösen. Ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Urfahraner sammeln Spenden für die Menschen in der Ukraine. | Foto: mariakarabella_panthermedia

Hilfe für Betroffene
Spendenaktionen in Urfahr-Umgebung für die Ukraine

In der Ukraine herrscht Krieg. Menschen sind auf der Flucht und in Not. Diese Menschen brauchen jetzt dringend Hilfe. Viele Organisationen und Privatpersonen sammeln jetzt Warenspenden für die Menschen im Kriegsgebiet. Wir erstellen hier eine Übersicht der Aktionen im Bezirk Urfahr-Umgebung URFAHR-UMGEBUNG. Die Volkshilfe OÖ ist in OÖ Anlaufstelle für Sachspenden. In den Volkshilfe-Shops können Spenden abgegeben werden. Gebraucht werden: Baby-Hygieneartikel, Windeln, Hygieneartikel für Frauen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ulrike und Christian Dlapka | Foto: Melanie Peterseil

Wirtschaftsbund
MV Chili-Manufaktur GmbH mit Julius-Award ausgezeichnet

Ulrike und Christian Dlapka nahmen den Qualitätspreis des Wirtschaftsbundes OÖ, den Julius Award, von Landesgeschäftsführer Wolfgang Greil und Bezirksobfrau Sabine Lindorfer entgegen. ENGERWITZDORF. Mehr als 50 Partnerbetriebe werden von der MV Chili-Manufaktur GmbH in die Herstellung der exklusiven Bio-Chilisaucen aus der Bio-Region Mühlviertel eingebunden. „Regionale Produkte waren schon immer unsere Leidenschaft und das Bewusstsein für hochwertige Lebensmittel hat uns von Anfang an dazu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Johannes, Bastian und Melina (vorne von links nach rechts) freuten sich über die Spiele von Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Vizebürgermeisterin Melanie Wöss und ÖVP-Parteiobfrau Sabine Schardtmüller (hinten von rechts nach links). | Foto: Christian Wöss
2

Kinderfasching mal anders
Foto-Einsendungen mit Brettspielen belohnt

Leider war der traditionelle Kinderfasching der ÖVP Lichtenberg dieses Jahr coronabedingt nicht möglich. LICHTENBERG: Um für die einheimischen Kinder, welche große Freude am Verkleiden haben, den Fasching dennoch besonders zu machen, luden Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Vizebürgermeisterin Melanie Wöss und ÖVP-Parteiobfrau Sabine Schardtmüller zum „Kinderfasching mal anders“ ein. Kinder wurden ersucht, Fotos von sich selbst im Faschingskostüm per Mail zu übermitteln. Alle 60 Einsender...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Karin Denkmaier
2
  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • Kowalski Cafe & Bistro
  • Gallneukirchen

Konzert von Severin Gomboc und Miriam Moosbauer

GALLNEUKIRCHEN. Im Rahmen des Kultur-Diestags kommen am 18. Juni gleich zwei Künstler in das Kowalski nach Gallneukirchen. Der Abend startet um 18:30 Uhr mit Severin Gomboc. Der mostviertler Musiker ist mit der Akustikgitarre im Gepäck und „im echten Leben“ im Sozialbereich unterwegs und verpackt Alltagsgeschichten in melodische Gitarrenklänge und lebensnahe Texte im Dialekt. Inspiriert durch das eigene Leben und die Leben Anderer schafft es Severin Gomboc, seine eigenen Gefühle einen Raum zu...

Foto: Maria Peherstorfer
  • 19. Juni 2024 um 18:30
  • Feldkirchner Badesee II
  • Feldkirchen

„Bewegt im Park“ – gemeinsames Training

Die beliebte Initiative „Bewegt im Park“ am Feldkirchner Badeseegelände geht 2024 in die nächste Runde. Trainiert wird gemeinsam, im Mittelpunkt steht, möglichst Neues auszuprobieren. Erfahrene Trainerinnen und Trainer sorgen für gute Laune und einen Motivationskick. Mit wertvollen Tipps und Tricks lernen Teilnehmende längerfristig gesund und fit zu bleiben. Das Ziel: Frischluft und Sonne tanken, den Kopf freibekommen und ein neues Lebensgefühl im Alltag spüren. Ab Mittwoch, 12. Juni, bis...

Die Organisatoren des Bauernmarkts Andreas Kaiser und Anita Eckerstorfer. | Foto: Eckerstorfer
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Marktplatz
  • Gramastetten

Frische Bauernkrapfen beim Gramastettner Bauernmarkt

GRAMASTETTEN. Krapfen-Fans können sich auf den Bauernmarkt in Gramastetten am 21. Juni, von 14 bis 17 Uhr freuen: Frische Bauernkrapfen von Franziska Hintenberger und fruchtige Marmelade-Kreationen sowie Mehlspeisen versprechen süße Genussmomente. Zudem gibt es Schafkäse von Hollnbuchner, Bergkäse vom Almwagerl, Honig von Moser sowie Brot und Gebäck von der Biobäckerei Hörschläger, Fleisch-/Grillspezialitäten vom Burgschattenhof sowie Bier und Wein bei Sylvias Weinhütte.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.