Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

Johannes, Bastian und Melina (vorne von links nach rechts) freuten sich über die Spiele von Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Vizebürgermeisterin Melanie Wöss und ÖVP-Parteiobfrau Sabine Schardtmüller (hinten von rechts nach links). | Foto: Christian Wöss
2

Kinderfasching mal anders
Foto-Einsendungen mit Brettspielen belohnt

Leider war der traditionelle Kinderfasching der ÖVP Lichtenberg dieses Jahr coronabedingt nicht möglich. LICHTENBERG: Um für die einheimischen Kinder, welche große Freude am Verkleiden haben, den Fasching dennoch besonders zu machen, luden Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Vizebürgermeisterin Melanie Wöss und ÖVP-Parteiobfrau Sabine Schardtmüller zum „Kinderfasching mal anders“ ein. Kinder wurden ersucht, Fotos von sich selbst im Faschingskostüm per Mail zu übermitteln. Alle 60 Einsender...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: privat
5

Franz Ruckendorfer feiert Geburtstag
Bad Leonfeldner Langlaufikone wird 70

Franz Ruckendorfer, Langlaufpionier, Trainer und Loipenarchitekt aus Bad Leonfelden feierte dieser Tage seinen 70er. BAD LEONFELDEN. Franz Ruckendorfer hat wesentlich dabei mitgeholfen, das Loipenparadies Nordstern in Weigetschlag weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt zu machen. Durch seine große Fähigkeit, Loipen harmonisch und läuferfreundlich in die wunderbare Landschaft von Weigetschlag einzubinden, begeistert er sowohl Langlaufwanderer als auch ambitionierte Sportler gleichermaßen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Freude über die gewonnenen Medaillen war riesengroß. | Foto: Faustball Reichenthal

Faustball
Silber und Bronze für junge Reichenthalerinnen

Bei den vergangenen U16 und U14 Landesmeisterschaften konnten die Reichenthaler-Girls je eine Medaille gewinnen. Beachtlich ist vor allem auch, dass fast die identen Mannschaften angetreten sind – das heißt, dass sie bei der U16 noch zu den jüngsten im Feld gehört hatten. Das stimmt die Vereinsführung sehr positiv für die Zukunft. REICHENTHAL. Bereits am 27. Februar reisten die Reichenthalerinnen zum U16-Vergleich nach Linz. Von Anfang an haderte man mit der hohen Eigenfehlerquote. Jedoch wurde...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Caritas

Entlastungsangebot
Kraft tanken im Frühling für pflegende Angehörige

Angehörige zu pflegen, ist eine Herausforderung. Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige bietet im Frühling wieder eine Reihe von Entlastungsangeboten an, wie die Erholungstage in Schlierbach von 1. bis 4. April (Anmeldeschluss 14. März). Nähere Informationen und Anmeldungen unter caritas-ooe.at/pang oder Tel. 0676 / 8776 2439.  URFAHR-UMGEBUNG. „Es sind vor allem die Gemeinschaft und der Austausch mit Menschen in ähnlichen Lebenssituationen, die so stärkend für die Teilnehmenden bei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Bilder: Marion Priglinger
7

Kindersachen-Shopping in Zwettl an der Rodl
Umtauschbasar Frühling/Sommer für Kinderartikel

Die Zwettler Mütterrunde lädt zum Frühlings- & Sommer-Basar für Kinderartikel ein! Annahme: DO. 24.03. 2022 von 16-19 Uhr Verkauf: FR. 25.03.2022 von 14-17 Uhr Abholung: SA. 26.03.2022 von 9.00-10.00 Uhr Hier kann jeder nach Herzenslust künftige Lieblingssachen entdecken, nach Schnäppchen stöbern, Kleidung anprobieren, einkaufen, verkaufen (Annahme siehe unten) & Geld sparen oder sogar Gewinn machen! Wir freuen uns über zahlreiche Abgaben und natürlich auf euren Besuch & Einkauf am 25. März! Im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Die Wakeboarder trotzten dem kalten Nass. | Foto: Privat
3

Jetlake
Faschingsnarren wagten sich bei vier Grad ins Wasser

Als Bambi oder Dracula, mit und ohne Neopren wurde am Faschingssamstag der Wasserskilft am Jetlake in Feldkirchen gestartet. FELDKIRCHEN. Bei 4 Grad Außentemperatur und 1 Grad Wassertemperatur nützten besonders hartgesottene die Gelegenheit am Wasser. Viele Stammkunden wie auch Gäste aus den Bundesländern nützten die Chance, im Winter das Snowboard mit dem Wakeboard einzutauschen. Bei hausgemachtem Punsch, Snacks und einem gemütlichen Miteinander wurde angefeuert und mitgefiebert. Offizieller...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Priesner Bau aus Ottensheim macht bei der OÖ Job Week mit. | Foto: Priesner Bau

Ein Tag auf der Baustelle
Priesner Bau stellt sich bei OÖ JobWeek vor

Von 28. März bis 2. April 2022 treffen bei der OÖ Job Week, einer Initiative der Wirtschaftskammer OÖ, Arbeitnehmer auf Arbeitgeber. Auch die Firma Priesner Bau GmbH ist dabei und gibt direkt im Betrieb Einblicke in den spannenden Berufsalltag. OTTENSHEIM. Bei Priesner Bau sind alle willkommen, die handwerkliches Geschick mitbringen, körperlich belastbar sind, Freude an der Bewegung in der frischen Luft haben und gerne selbstständig arbeiten. Nach dem Motto „Deine Zukunft ist unsere Baustelle“...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Schüler stellen sich am Ende des Schuljahres den Prüfern. | Foto: WKO UU
2

Poly
Fachabschlussprojekt bereitet Jugendliche auf Lehr-Einstieg vor

15 Jahre jung – und trotzdem schon gute Grundkenntnisse für den Einstieg ins Berufsleben. Das ist das Ziel der Ausbildung in den Polytechnischen Schulen (PTS), und es wird jetzt noch intensiver verfolgt. BAD LEONFELDEN. „Mit dem Fachabschlussprojekt (FAP), erstmals in diesem Schuljahr, bereiten die PTS Ottensheim und die PTS Bad Leonfelden die Jugendlichen mit viel Praxisbezug noch intensiver auf den Lehrstellen-Einstieg vor“, berichtet die Direktorin Elfriede Draxler, PTS Pregarten und PTS...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Schlussendlich wurde man mit dem Bezirksmeistertitel belohnt. | Foto: Faustball Reichenthal

Harter Kampf
Reichenthalerinnen sind Faustball-Bezirksmeister

Nach den Nachtragspartien war klar, dass der Faustball-Meistertitel nur mit Schützenhilfe von Hirschbach nach Reichenthal geholt werden kann. REICHENTHAL. Mit einem knappen Sieg gegen Hirschbach und mit deutlichen zwei Punkten im internen Duell taten die Reichenthalerinnen alles, was in der eigenen Macht stand und mussten bis Samstag hoffen. Gegen Mittag dann die erlösende Nachricht „Reichenthal ist Bezirksmeister!“ Reichenthaler Mannschaften trafen aufeinanderDas coronabedingt-verschobene...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: SPÖ

SPÖ
500 Euro und Lautsprecher für Jugendzentrum in Reichenau gespendet

In Reichenau entsteht gerade ein neuer Ort für die Jugend der drei Gemeinden. Im Zuge der Pfarrheimsanierung findet auch der Re-Start des „youz – Das Jugendzentrum in Reichenau im Mühlkreis“ statt. REICHENAU/HAIBACH/OTTENSCHLAG. Da der Raum, welcher sich im Untergeschoß befindet, aktuell nur mit zwei Baustellentrocknungsgeräten ausgestattet ist, gab die SPÖ Reichenau-Ottenschlag-Haibach eine kleine Starthilfe, finanziert aus einem Teil der Sitzungsgelder. So wurde von den drei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

Geschwindigkeitsanzeige
Verkehrssicherheit in Reichenau soll verbessert werden

Einen Schritt in Richtung Geschwindigkeitsbewusstsein und verbesserter Verkehrssicherheit konnte in Reichenau mit einer neuen mobilen Geschwindigkeitsanzeige erreicht werden. REICHENAU. Das vom Verein MiR – Miteinander in Reichenau und mit finanzieller Unterstützung der Firma TrEMTeC KG angeschaffte Gerät, steht ab sofort der Gemeinde zur Verfügung und wird zukünftig an verschiedenen Stellen im Gemeindegebiet eingesetzt, um die Verkehrssicherheit in Reichenau zu verbessern. Im Beisein von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Martin und Silvia Schurm erzeugen verschiedene Obstweinsorten, Säfte, Liköre und Marmeladen auf ihrem Hof in Lichtenberg. | Foto: Schurm
2

Mehr Qualität denn je
Der Most erlebt derzeit eine Renaissance

Der frühere Durstlöscher erfreut sich steigender Beliebtheit. Die Erzeuger setzen alles auf Qualität. LICHTENBERG. Das Mostmachen hat in Österreich eine lange Geschichte. Nach dem zweiten Weltkrieg geriet das Ursprungsgetränk aber außer Mode. Mit zunehmendem Wohlstand wurde Most von Bier, Wein und verschiedenen Modegetränken verdrängt. Die Folge war, dass Most an Bedeutung verlor und nur mehr in kleinen Mengen als „Haustrunk“ am Hof erzeugt wurde. Seit einigen Jahren bekommt das Getränk...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Next Generation Recyclingmaschinen GmbH zählt weltweit mehr als 250 Mitarbeiter, davon gut die Hälfte in Feldkirchen. | Foto: Reisinger

Ausbau
NGR schafft mehr Platz für die Forschung in Feldkirchen

Das Wachstum treibt NGR vor sich her: Die vierte Ausbaustufe am Standort in Feldkirchen steht bevor. FELDKIRCHEN. Kaum ist die dritte Bauphase mit Hallen für die Montage von Recyclingmaschinen, Lager, Büros, Sozialräumen – insgesamt 11.000 Quadratmeter – vor dem Abschluss, plant die Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR) in Feldkirchen einen weiteren Um- und Ausbau. Im ersten Gebäude, das vor 15 Jahren im Gewerbegebiet errichtet wurde, soll im nördlichen Teil eine zusätzliche Etage...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Bauboom setzt sich fort, aber es wird teurer. | Foto: AndreyPopov/panthermedia
4

Regional Bauen
Die Baustoffpreise steigen auch heuer weiter an

Bauherren müssen sich nach Einschätzung auch im heurigen Jahr auf höhere Kosten einstellen. MÜHLVIERTEL. Auf der einen Seite sind die Auftragsbücher der heimischen Betriebe im Baugewerbe gut gefüllt, auf der anderen Seite wird das Bauen immer schwieriger – und teurer. Hohe Energiekosten, gestiegene Dieselpreise und mangelnde Fachkräfte treiben aktuell die Preise weiter hoch. Betriebe bemühen sich, die Mehrkosten auszugleichen, die Konsequenzen aus dieser Misere sind für die Bauherren aber auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: BRS/Archiv - Symbolbild

Verkehrsunfall
18-Jährige überschlug sich mit Auto in Hilkering

Eine 18-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt, nachdem sie sich mit ihrem Auto überschlug. HERZOGSDORF. Am 28. Februar war in den Morgenstunden eine 18-jährige Urfahranerin mit ihrem Fahrzeug auf der L1511 Richtung Gerling unterwegs. Aus unbekannten Gründen kam sie in der Ortschaft Hilkering, Gemeinde Herzogsdorf, rechts von der Fahrbahn ab. Der Wagen prallte gegen einen Gartenzaun und eine Gartenmauer, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Die Einsatzkräfte waren rasch vor Ort...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Birgit Auer, Geschäftsführerin (links) und Renate Dornstauder, Vereinsvorsitzende (rechts). | Foto: Spektrum

Verein Spektrum
111. Weltfrauentag: Es gibt noch viel zu tun

Der Internationale Frauentag am 8. März legt das Augenmerk auf die Gleichbehandlung zwischen Frauen und Männern. GALLNEUKIRCHEN. "Diesen Tag braucht es auch heute noch", bestätigt Birgit Auer, Geschäftsführerin des Vereins Spektrum in Gallneukirchen. "Denken wir beispielsweise an die Gehaltsschere oder Karrrieremöglichkeiten für Frauen. Frauen sollen sich nicht mehr zwischen Familie und Karriere entscheiden müssen. Moderne Rollenverteilung, flexible Arbeitszeitmodelle und ausreichend...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links:  Markus Keplinger, Lukas Sonnberger, Peter Sachsenhofer | Foto: Privat

Landesmeisterschaft
Bad Leonfeldener Langlaufteam räumte ab

Bei den am Sonntag, 27. Februar, in Schöneben durchgeführten Skating- Landesmeisterschaften im Langlauf glänzten die Athleten der Sportunion Bad Leonfelden mit fünf ersten, fünf zweiten und einem dritten Platz. BAD LEONFELDEN. Anna Brandstätter, Paul Peherstorfer, Marlene Labak, Sarah Maureder und Markus Keplinger belegten den ersten Platz, zweite Plätze gab es für Jakob Böckl, David Hammer, Johanna Peherstorfer, Lukas Sonnberger und Gottfried Sonnberger. Dritter in seiner Klasse wurde Rene...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Sabine Lindorfer, Wolfgang Timelthaler, Heinz Kindlhofer, Wolfgang Greil | Foto: WB/Willnauer

Ehrung
Wirtschaftsbund überreichte Julius-Award an E + E Elektronik

Feierlich übergab der Wirtschaftsbund Oberösterreich, vertreten durch Bezirksobfrau Sabine Lindorfer und Landesgeschäftsführer Wolfgang Greil, den Julius Award an E + E Elektronik GmbH und würdigte das Unternehmen als oberösterreichischen Qualitätsbetrieb. ENGERWITZDORF. „Die Freude ist sehr groß. Dieser Preis bedeutet Anerkennung für unseren Betrieb und unsere Mitarbeiter“, so Geschäftsführer Heinz Kindlhofer. Mit dem Julius-Award holt der Wirtschaftsbund Oberösterreich Qualitätsbetriebe vor...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Elisa Hummer

Feldkirchen
„Mamas on Tour“ auf den neuen Geh- und Radwegen

FELDKIRCHEN. Viele junge Mütter in der Marktgemeinde Feldkirchen sind jetzt mit ihren Kinderwägen im Gemeindegebiet unterwegs und nutzen dafür auch die Geh- und Radwege, die in den letzten Jahren neu errichtet wurden. Diese sind neben Radfahrern besonders bei den jungen Familien mit Kindern beliebt, da sich hier auch die Kleinsten sicher bewegen können.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Peherstorfer
2

Regional einkaufen
Feldkirchner Wochenmarkt startet nach Winterpause

Am Freitag, 4. März, erfolgt der Startschuss für den Feldkirchner Wochenmarkt in die Wochenmarktsaison 2022. FELDKIRCHEN. Rechtzeitig vor dem Start erschien die 3. Ausgabe der Feldkirchner Wochenmarktzeitung, die über die zahlreichen Aussteller informiert sowie einen Gutschein in Höhe von 5 Euro beinhaltet, der beim ersten Markt bei den Standlern eingelöst werden kann. Auch heuer findet wieder jeden Freitag am „Vorplatz“ des Feldkirchner Schul- und Kulturzentrums in der Zeit von 14 bis 17 Uhr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ricarda Vierlinger, Fitness- und Gesundheitstrainerin aus Walding | Foto: Vierlinger

Gesunde Gemeinde Walding
Gemeinsam fit in den Frühling starten

Nach der langen Corona-Zeit sehnen sich viele Menschen nach mehr Bewegung, gesünderen Lebensstil und positiveren Gedanken! Im Rahmen der Gesunden Gemeinde Walding wird es während der gesamten Fastenzeit ein Online-Bewegungs- und Ernährungsprogramm geben. WALDING. „Dadurch sollte es allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern leichter fallen, den inneren Schweinehund zu überwinden, hinaus in die frische Luft zu gehen, Gleichgesinnte zu treffen und langfristig vielleicht auch das eine oder andere Kilo...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Herbert Enzenhofer
16

Ferienprogramm
Gemeinsam mit der ganzen Familie ins Kinotreff Leone

Unter dem Titel "Kino für die ganze Familie" hat der Ausschuss für Soziales, Familie und Generationen der Marktgemeinde Zwettl wieder in den Semesterferien zu einer Fahrt ins Kinotreff Leone nach Bad Leonfelden geladen. ZWETTL. "Ziel des Ausschusses ist es, dass Eltern mit ihren Kindern, aber auch mit den Großeltern gemeinsam etwas in den Semesterferien unternehmen", so der Obmann des Sozialausschusses Herbert Enzenhofer und einige mitgekommene Mitglieder des Ausschusses. So waren die Zwettler...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier mit kleinen Besucherinnen der OÖ Familienbundzentren. | Foto: OÖ Familienbund

„Natürlich Familie“
Nachhaltigkeit als Schwerpunkt in Familienbundzentren

Das neue Frühling-/Sommerprogramm der Familienbundzentren Engerwitzdorf, Gramastetten, Steyregg, Puchenau und Zwettl/R. ist da. Eltern und Kinder dürfen sich auf ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm mit vielen neuen Angeboten freuen. Diesmal unter dem Motto „Natürlich Familie“ - dem Nachhaltigkeits-Schwerpunkt des OÖ Familienbundes. URFAHR-UMGEBUNG. Der bewusste Umgang mit den natürlichen Ressourcen wird beim OÖ Familienbund weiter verstärkt. Veranstaltungen werden in Zukunft als...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bürgermeister Michael Hammer und Vizebürgermeisterin Anna Schinagl präsentieren ein umfassendes Arbeitsprogramm für Altenberg. | Foto: Paul Hamm
2

Weiterentwicklung
Gemeinde Altenberg hat auch 2022 sehr viel vor

Bürgermeister Michael Hammer und Vizebürgermeisterin Anna Schinagl präsentieren ein umfassendes Arbeitsprogramm für das Jahr 2022. ALTENBERG. Die Marktgemeinde Altenberg hat auch 2022 viel vor und es stehen eine Reihe von Projekten und Maßnahmen auf dem Programm. Die Palette dabei ist recht breit und deckt viele Bereiche der Gemeinde ab. Wesentliche Schwerpunkte sind die Ortsentwicklung, wo zum einen die Neuerstellung des örtlichen Entwicklungskonzepts ansteht bis über die Gestaltung des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Karin Denkmaier
2
  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • Kowalski Cafe & Bistro
  • Gallneukirchen

Konzert von Severin Gomboc und Miriam Moosbauer

GALLNEUKIRCHEN. Im Rahmen des Kultur-Diestags kommen am 18. Juni gleich zwei Künstler in das Kowalski nach Gallneukirchen. Der Abend startet um 18:30 Uhr mit Severin Gomboc. Der mostviertler Musiker ist mit der Akustikgitarre im Gepäck und „im echten Leben“ im Sozialbereich unterwegs und verpackt Alltagsgeschichten in melodische Gitarrenklänge und lebensnahe Texte im Dialekt. Inspiriert durch das eigene Leben und die Leben Anderer schafft es Severin Gomboc, seine eigenen Gefühle einen Raum zu...

Foto: Maria Peherstorfer
  • 19. Juni 2024 um 18:30
  • Feldkirchner Badesee II
  • Feldkirchen

„Bewegt im Park“ – gemeinsames Training

Die beliebte Initiative „Bewegt im Park“ am Feldkirchner Badeseegelände geht 2024 in die nächste Runde. Trainiert wird gemeinsam, im Mittelpunkt steht, möglichst Neues auszuprobieren. Erfahrene Trainerinnen und Trainer sorgen für gute Laune und einen Motivationskick. Mit wertvollen Tipps und Tricks lernen Teilnehmende längerfristig gesund und fit zu bleiben. Das Ziel: Frischluft und Sonne tanken, den Kopf freibekommen und ein neues Lebensgefühl im Alltag spüren. Ab Mittwoch, 12. Juni, bis...

Die Organisatoren des Bauernmarkts Andreas Kaiser und Anita Eckerstorfer. | Foto: Eckerstorfer
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Marktplatz
  • Gramastetten

Frische Bauernkrapfen beim Gramastettner Bauernmarkt

GRAMASTETTEN. Krapfen-Fans können sich auf den Bauernmarkt in Gramastetten am 21. Juni, von 14 bis 17 Uhr freuen: Frische Bauernkrapfen von Franziska Hintenberger und fruchtige Marmelade-Kreationen sowie Mehlspeisen versprechen süße Genussmomente. Zudem gibt es Schafkäse von Hollnbuchner, Bergkäse vom Almwagerl, Honig von Moser sowie Brot und Gebäck von der Biobäckerei Hörschläger, Fleisch-/Grillspezialitäten vom Burgschattenhof sowie Bier und Wein bei Sylvias Weinhütte.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.