Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Winterurlaub empfohlen | Foto: Atelier Then
4

Ein Wochenende zum chillen und pflegen
Heilendes Thermalwasser

Ein verlängertes Wochenende in einer burgenländischen Therma. Ein paar Tage zur Kontemplation und zum Erholen und Aufbauen von Körper, Geist und Seele. Das Haus mit dem fürsorglichem Ambiente bietet eine sehr gute Basis um eine angenehme, im Gesamten wohltuende Zeit zu erleben. Ein paar Tage und der Kopf wird ruhiger, die Seele nachsichtiger und den Körper gelöster. Und dieses gute Gefühl kann noch für eine Zeit mit in den Alltag hinein genommen werden. Eine Wohltat im Ganzen mit dem Wunsch zur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Atelier Then
Anzeige
Neue Folge der Rechtstipps der Rechtsanwaltskammer Tirol: Pauschalreisen und Individualreisen rechtlich betrachtet. | Foto: Pixabay
2

Rechtstipp der Rechtsanwaltskammer Tirol
Pauschalreise versus Individualreise

Vor allem im Winter entsteht die Sehnsucht, der Kälte zu entfliehen und einen Urlaub in der Sonne zu verbringen. Doch für welche Art der Reise entscheide ich mich? In der neuen Folge der Rechtstipps der Rechtsanwaltskammer Tirol gibt Rechtsanwältin Emelie Durnes darüber Auskunft. INNSBRUCK. Neben den offensichtlichen Unterschieden zwischen einer Pauschalreise mit fixem Ablauf und vorgegebenen Destinationen und einer Individualreise mit dem Vorteil der eigenen flexiblen Gestaltung, gibt es vor...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Rechtsanwälte
Alternativen zum teuren Skifahren: Der Winter wartet mit einer Schar an günstigen oder kostenlosen Unternehmungen auf.
11

Alternativen zum teuren Skifahren
Günstige Freizeitaktivitäten im Winter

Es muss nicht immer das teure Skifahren sein. Unter diesem Leitsatz haben wir uns auf die Suche nach alternativen, aber deshalb nicht weniger spaßigen Freizeitaktivitäten für den Winter gemacht. Nachfolgend findest du einige Vorschläge für kostengünstige oder kostenlose Unternehmungen in der kalten Jahreszeit. Eislaufen – Pirouetten auf dem Eis gedrehtSowohl beliebt als auch weit verbreitet ist das Eislaufen. Das ganze macht Spaß, ist ein tolles Workout und du bist dabei an der frischen Luft....

  • Dominique Rohr
Das war in Kuba unser Strand, der so war, wie man ihn sich vorstellte: weißer Sand, türkisblaues Meer und blauer Himmel! Hach! | Foto: (c) Edith Mair
3

Flugreisen einst und jetzt
Welchen Ruf haben Urlaube mit dem Flugzeug heute?

Seit vielen Jahren fliege ich aus Gründen des Umweltschutzes nicht mehr durch die Welt. Früher hat man sich - bzw. habe ich mir - keine Gedanken darüber gemacht, wie sehr Flugzeuge die Umwelt verpesten. Früher, beruhige ich mein Gewissen, gab es aber auch noch nicht so viele Urlaube mit dem Flugzeug! 2008 habe ich meinen letzten Fernurlaub in Chalkidiki gemacht. Seit dem bin ich nicht mehr geflogen. Man kann jetzt einwenden, ja, eine einzige Urlaubsreise im Jahr wäre nicht das Problem, es wären...

  • Salzkammergut
  • Edith Mair
Wer seinen Urlaub rund um Feiertage und mit Fenstertagen plant, kann wertvolle Urlaubstage einsparen und trotzdem länger Ferien machen.  | Foto: Unsplash/S'well
1 3

Fenstertage 2023
Brückentage für mehr Urlaub rund um Feiertage nützen

2023 entfällt lediglich ein Feiertag auf einen Sonntag, die restlichen sind unter der Woche. Wer seinen Urlaub rund um Feiertage plant, kann wertvolle Urlaubstage einsparen und hat trotzdem länger frei. Wir geben dir einen Überblick, wie du die Fenstertage – auch Zwickel- oder Brückentage – 2023 bestmöglich nutzt.  ÖSTERREICH. Sehr effizient können Feiertage genutzt werden, wenn sie auf einen Dienstag oder Donnerstag fallen – hier hast du für einen Urlaubstag vier Tage frei. 2023 gibt es...

  • Dominique Rohr
Das Hotel Vino Q in Zistersdorf | Foto: Hotel Vino Q
1 2

Hotel Vino Q – Nachhaltige Aktion im Weinviertel
Wie Gutscheine das Klima schützen können

In Zusammenarbeit mit dem Wiener Jungunternehmen Collective Energy startet das Hotel Vino Q am Mittwoch, den 30. November, eine Gutscheinaktion zum Bau einer Photovoltaikanlage sowie eines Stromspeichers. Nicht nur Klimaschützer:innen unterstützen das lobenswerte Projekt, immerhin warten – passend zur Weihnachtszeit – einmalige Preisvorteile auf die Teilnehmer:innen. Hochmodern, stilvoll und ganz auf die Bedürfnisse seiner Gäste ausgerichtet – so präsentiert sich das im pittoresken weinviertler...

  • Mistelbach
  • Christoph Zinganell
Anzeige
Der Wunsch nach unbeschwerten Urlaub ist groß. Aber was tun, wenn es Probleme gibt? Infos der Tiroler Rechtsanwaltskammer. | Foto: pixabay
2

Urlaub und Rechtsfolgen
Einreiseverbot, Flugverspätung, Flugausfall

Nicht immer geht der lang ersehnte Urlaub mit dem gewünschten Erholungseffekt einher. Im Rahmen der Serie der Tiroler Rechtsanwaltskammer klärt Rechtsanwalt Ingo Weber über Ansprüche im Reiserecht kauf. BEZIRKSBLÄTTER: Was wenn sich die Einreisebestimmungen im Urlaubsland geändert haben und ich nicht mehr einreisen darf? INGO WEBER: Dieser Fall ist in den letzten Jahren aufgrund der Covid-19 Pandemie öfters vorgekommen. Bei einem Pauschalreisevertrag kann man ohne Zahlung einer Entschädigung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Rechtsanwälte
Sommerurlaub in den Alpen werde sicherlich an Attraktivität gewinnen. Das gelte es zu nutzen und eine höhere Preisdurchsetzung zu erzielen. | Foto: © Tirol Werbung / Frank Bauer
4

Tourismus
Tirols Tourismus beschließt Sommer mit positiver Bilanz

Mit dem 31. Oktober ging in Tirol die Sommersaison zu Ende. Der Tiroler Tourismus zieht eine positive Bilanz über die Saison. Die Nächtigungen sind sowohl gegenüber dem Vorjahr als auch der Vorcoronazeit gewachsen. Ein Plus gibt es auch bei der Wertschöpfung. Die Bilanz zum Tourismusjahr fällt hingegen eher gemischt aus. TIROL. Für die Sommersaison gab es beim Tiroler Tourismus ein Nächtigungs-Plus von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im Vergleich zu 2019, dem letzten Sommer vor der Pandemie,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch in diesem Jahr wird es das klimaschonende Angebot geben. Diesmal kommt allerdings ein weiteres Reiseziel hinzu: Region Seefeld – Tirols Hochplateau.
 | Foto: © Tirol Werbung Pupeter Robert
2

ÖBB
Skiurlaub: An- und Abreise mit dem Nightjet

Das Bahn-Ski-Angebot der ÖBB startet in die nächste Saison. Die erfolgreiche Kooperation von Fachverband der Seilbahnen (WKÖ), ÖBB und Tirol Werbung wird weiter ausgebaut. Das Projekt "Im Nightjet zum Schnee" entstand. TIROL. Klimafreundlich in den Skiurlaub kommen? Die ÖBB machen es möglich. Sie kooperieren erneut mit dem Fachverband der österreichischen Seilbahnen und der Tirol Werbung für die kommende Wintersaison 2022/23. Angeboten wird die ausgebaute Initiative "Im Nightjet zum Schnee". ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nichts wie weg: Nachdem in den vergangenen Jahren Flugreisen nur eingeschränkt möglich waren, sind heuer zur Weihnachtszeit Fernreisen besonders beliebt. | Foto: Pixabay
5

Gorillas und Rentiere
Das sind die Reisetipps für die Weihnachtsferien

In etwas mehr als fünf Wochen beginnen bereits die Weihnachtsferien. Nachdem wir vor einem Jahr einen Lockdown hatten – Fernreisen waren zwar erlaubt, allerdings wurden fast alle Flugreisen gestrichen – nimmt heuer wieder alles seinen gewohnten Gang. Die Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Bezirk Liezen wollen daher weg – weit weg. BEZIRK LIEZEN. Dieses Jahr liegen Fernreisen definitiv im Trend. Nachdem die Reisebeschränkungen gefallen sind, war diesbezüglich bereits im Sommer ein deutlichen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: MeinBezirk.at
2:09

Rekord-Investition
1,3 Millionen für Werbung des steirischen Tourismus

Verschneite Berge, dampfende Thermen, schmackhafte Kulinarik und viel Gastfreundschaft. Die Steiermark hat viel zu bieten und das möchte man in einer großen Werbekampagne auch international bewerben. STEIERMARK. Natur, Entspannung, Wintersport und Kulinarik. Laut aktuellen Befragungen sind das die Urlaubsinhalte, welche die Gäste in der Steiermark suchen und brauchen. Nach dem goldenen Herbst sind im grünen Herz Österreichs bereits erste Berge mit Schnee "angezuckert". Für den heimischen...

  • Steiermark
  • Marco Steurer

Beim Italiener in Neunkirchen
Wordrap mit Patrick Nemec und Brigitte Wieselthaler

Mehr Business Brunch-Wordraps findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Zum Frühstück gibt es ... viel Kaffee (Nemec) | schwarzen Tee und Müsli (Wieselthaler) Pro Woche arbeite ich ... 70-80 (Nemec) | im Sommer unzählige, im Winter ist es fein (Wieselthaler) Urlaub ... Berge oder Meer (Nemec) | radfahren (Wieselthaler)Busse ... Passion (Nemec) | teuer (Wieselthaler) Planung ... ist mein Job (Nemec) | rudimentär notwendig, Spontanität wichtig (Wieselthaler) Entspannung ... Motorradfahren (Nemec)...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Oberösterreich, Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler und Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Salzburg. | Foto: Land OÖ/Andreas Maringer
2

Konferenz in St. Wolfgang
Tourismus blickt mit Zuversicht in die Wintersaison

Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen blickt die Tourismuswirtschaft mit Zuversicht in die kommende Wintersaison. ST. WOLFGANG. Die Tourismusreferentinnen und -referenten der Bundesländer zeigten sich im Rahmen ihrer Konferenz in St. Wolfgang optimistisch, dass das Tourismus-Comeback des heurigen Sommers nun auch im bevorstehenden Winter fortgesetzt werden kann. Es zeigt sich ganz klar: Die Menschen sehnen sich nach Winterurlaub, internationale Gäste haben großes Interesse an Österreich und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Drei Mal wöchentlich gibt es Flüge nach Heathrow und bis zu zwei Mal täglich nach Gatwick.
 | Foto: Neumayr
3

Flughafen Salzburg
British Airways fliegt wieder nach Salzburg

Mit dem Comeback für British Airways in Salzburg ist das Flugangebot im Winter nach London noch dichter geworden. Drei Mal wöchentlich gibt es Flüge nach Heathrow und bis zu zwei Mal täglich nach Gatwick. SALZBURG. Der Auftakt zum Winterflugprogramm 2022/23 am Salzburger Flughafen wurde mit der Erstlandung der "British Airways" gemacht. "British Airways" verbindet Salzburg in der kommenden Wintersaison mit London. Drei Mal wöchentlich gibt es Flüge nach Heathrow und bis zu zwei Mal täglich nach...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
In Österreich haben 28 Wellnesshotels neu eröffnet. Elf davon wurden schon jetzt mit Lilien ausgezeichnet.  | Foto: Holzleiten Bio Wellness Hotel
1 1 3

Relax Guide
Hier findest du die besten Wellnesshotels Österreichs

In der kalten Jahreszeit zieht es viele ins Warme. Wer nicht in den Urlaub fahren möchte, kann in einem der österreichischen Wellnesshotels entspannen. Wir sagen dir, wo du die besten Hotels des Landes findest. ÖSTERREICH. Die Corona-Pandemie hat der Hotellerie deutlich zu schaffen gemacht. Jetzt müssen sich die Betriebe mit den steigenden Energiekosten herumschlagen. Wie sich die Situation über den Herbst und Winter hinweg entwickeln wird, ist noch nicht absehbar. Dennoch hat der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
2 36

Mallorca is(s)t kulinarisch
Vitamin D tanken auf Mallorca mit Power Meal

Vitamin D tanken auf Mallorca Vorbei ist’s mit den lauen Sommerabenden und der Sonne. Wenn die Uhr Ende Oktober zurückgedreht wird, ist es bereits um ca. 17.00 finster. Der Vitamin D – Mangel hängt drohend über uns. Was kann man dagegen tun? Apotheke – Oleovit schlucken? Ich hab mich für eine andere Alternative entschieden:Auf nach Mallorca – Vitamin-D-Depot beim Wandern von der Sonne gratis auffüllen lassen und lieber mallorquinische Schmankerl statt Oleovit schlucken: Bereits zum zweiten Mal...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Daniela SCHAICH | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Wie verbringen Sie die Herbstferien?“

Daniela SCHAICH, Lechaschau: „Nichts geplant, je nachdem wie das Wetter ist, gehen wir wandern oder spazieren!“ Sonja HARTMANN, Reutte: „Wir fahren wahrscheinlich nach Lofer im Salzburger Land!“ Fabio FALGER, Lähn: „Ausschlafen, chillen, spielen und mit Freunden treffen!“ Steffi SILGENER, Wängle: „Wir fahren nochmals an den Gardasee, immer im Frühling und im Herbst!“ Birgit WALCH, Reutte: „Zuhause mit der Familie, wir bekommen Besuch!“ Julia TREFALT, Pflach: „Vielleicht fahren wir weg, aber es...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Ein Schotte mit einem Steirerhut.
6

Besuch aus Schottland
Kommt ein Schotte in die Suedsteiermark

Mein Partner Robert ist ein grosser Fan von der Suedsteiermark. Seit seiner ersten grossen Einfuehrung in meine Familie vor sieben Jahren ist seine Begeisterung fuer meine Heimat nur gewachsen. Weihnachten, Erntedank, Geburtstagsfeiern und Hochzeiten haben uns auch immer wieder Anlass gegeben fuer einige Tage hier einzuchecken.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Roswitha Poscharnik
Tourismuslandesrat Jochen Danninger, Fachgruppenobfrau der Hotellerie in Niederösterreich Karin Rosenberger und Tourismusobmann Mario Pulker | Foto: NLK Filzwieser

Blau-gelbe Nächtigungsoffensive
4.000 neue Gästebetten entstehen in NÖ

Blau-gelbe Nächtigungsoffensive: 4.000 neue Gästebetten entstehen Landesrat Danninger: „Ziel ist es, das Tourismusland Niederösterreich vom Ausflugsland zum blau-gelben Urlaubsland zu machen“ NÖ. Das Land Niederösterreich hat in den letzten Jahren zahlreiche Investitionen und Impulse für den Ausflugstourismus getätigt. Die Ausflugsgäste sind das Fundament der blau-gelben Nächtigungsoffensive, die von Tourismuslandesrat Jochen Danninger im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt wurde: „Im...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Bergwelt rund um Flachau — im Bild Lackenalmen und Lackenkogel — lockte besonders viele Gäste in den Pongau. | Foto: Christa Kramer
2

Erholung nach Corona
Rekordsaison für heimischen Sommertourismus

Die Zahl der Nächtigungen war in der Sommersaison 2022 im Land Salzburg so hoch wie noch nie. Im Pongau gab es zwischen Mai und September 3,6 Millionen Übernachtungen von Urlaubsgästen. Im August war Flachau die Gemeinde mit den meisten Nächtigungen im Bezirk. SALZBURG, PONGAU. Mit 12.520.307 Nächtigungen zwischen Mai und September war die heurige Sommersaison die bisher erfolgreichste für den Tourismus im Land Salzburg. Damit wurde sogar der bisherige Rekordwert aus dem Jahr 2019 — also noch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Seine 100. Kreuzfahrer-Reisegruppe überbrachte dem Stegersbacher Reiseleiter Andreas Sagmeister einen Jubiläums-Dank. | Foto: Sagmeister

Andreas Sagmeister
Stegersbacher Kreuzfahrtprofi absolvierte 100. Fahrt

Was für andere Urlaub ist, ist für Andreas Sagmeister Arbeit. Der Chef des gleichnamigen Stegersbacher Reisebüros und Anbieters kreuzfahrtprofi.at absolvierte vor kurzem seine 100. Schiffskreuzfahrt als Reiseleiter. Auf einem Schiff der TUI Cruises betreute er eine Reisegruppe bei ihrer Fahrt durch das Mittelmeer. Seine erste Gruppenreise organisierte Sagmeister vor exakt 20 Jahren auf der MSC Rhapsody von Venedig nach Griechenland. Zusammengerechnet hat er seitdem über zweieinhalb Jahre an...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Lindos warten dutzende Esel in der griechischen Sommerhitze - Wasser ist nicht immer vorhanden. Die Esel müssen Urlauber:innen vom Hafen durch die Altstadt auf die Akropolis tragen. | Foto: VGT.at/ RespekTiere
2 4 Video 2

Bitte nicht mitmachen!
Esel-Quälerei auf Rhodos!

Neue Aufnahmen aus Rhodos zeigen die Probleme der „Esel-Taxis“ – der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN möchte Urlauber:innen aufklären! Stundenlang müssen die kleinen Esel Touristen und Touristinnen durch die Altstadt von Lindos (Rhodos, Griechenland) bis zur Akropolis schleppen. Ob Kinder oder Erwachsene – im Minutentakt werden die Esel die oft steilen und engen Wege hinaufgetrieben. Den meisten Urlauber:innen entgeht das offensichtliche Leid vieler Tiere dabei völlig. Verletzungen und verwahrloste...

  • Wien
  • Emilia Rabe
Das Golden Hill in St. Nikolai im Sausal zählt zu den weltbesten Adressen und führt in Österreich das Ranking der besten Hotels an. | Foto: Golden Hill
1 9

Golden Hill
Das beste Hotel Österreichs steht in St. Nikolai im Sausal

Hier bleiben tatsächlich keine Wünsche offen: Das südsteirisches "Hideaways Hotel" mit Sitz in St. Nikolai im Sausal gewinnt den ersten Platz bei den besten Hotel Österreichs. In sieben Jahren des Bestehens, als eines von weltweit 100 "Hideaways Hotels", konnte das Golden Hill somit schon insgesamt elf Awards gewinnen. ST. NIKOLAI im SAUSAL. Die Südsteiermark genießt einen hervorragenden Ruf als Urlaubsdestination und besonders im Herbst erreichen die Nächtigungszahlen einen Höhepunkt. In der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
3:03

Zu Besuch bei Scheiblingkirchens Bäcker
Im Wohnwagen soll's in den Norden gehen

Edgar Breitsching ist Bäcker in vierter Generation. Im Ruhestand liebäugelt er mit einer Wohnwagenreise. BezirksBlätter: Was ist das Schöne am Bäckerberuf? EDGAR BREITSCHING: Die Nachtarbeit. Man kommt in der Früh heim, wenn es hell wird, geht frühstücken, schlafen und dann ist man den ganzen Tag daheim für alle möglichen Hobbys. Bäcker stehen verdammt früh auf. Wie schafft man das über Jahrzehnte? Das ist schon ein Problem. Ich steh jetzt schon schwerer auf als früher als junger Bäcker. Was...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.