Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Ein Schotte mit einem Steirerhut.
6

Besuch aus Schottland
Kommt ein Schotte in die Suedsteiermark

Mein Partner Robert ist ein grosser Fan von der Suedsteiermark. Seit seiner ersten grossen Einfuehrung in meine Familie vor sieben Jahren ist seine Begeisterung fuer meine Heimat nur gewachsen. Weihnachten, Erntedank, Geburtstagsfeiern und Hochzeiten haben uns auch immer wieder Anlass gegeben fuer einige Tage hier einzuchecken.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Roswitha Poscharnik
Tourismuslandesrat Jochen Danninger, Fachgruppenobfrau der Hotellerie in Niederösterreich Karin Rosenberger und Tourismusobmann Mario Pulker | Foto: NLK Filzwieser

Blau-gelbe Nächtigungsoffensive
4.000 neue Gästebetten entstehen in NÖ

Blau-gelbe Nächtigungsoffensive: 4.000 neue Gästebetten entstehen Landesrat Danninger: „Ziel ist es, das Tourismusland Niederösterreich vom Ausflugsland zum blau-gelben Urlaubsland zu machen“ NÖ. Das Land Niederösterreich hat in den letzten Jahren zahlreiche Investitionen und Impulse für den Ausflugstourismus getätigt. Die Ausflugsgäste sind das Fundament der blau-gelben Nächtigungsoffensive, die von Tourismuslandesrat Jochen Danninger im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt wurde: „Im...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Bergwelt rund um Flachau — im Bild Lackenalmen und Lackenkogel — lockte besonders viele Gäste in den Pongau. | Foto: Christa Kramer
2

Erholung nach Corona
Rekordsaison für heimischen Sommertourismus

Die Zahl der Nächtigungen war in der Sommersaison 2022 im Land Salzburg so hoch wie noch nie. Im Pongau gab es zwischen Mai und September 3,6 Millionen Übernachtungen von Urlaubsgästen. Im August war Flachau die Gemeinde mit den meisten Nächtigungen im Bezirk. SALZBURG, PONGAU. Mit 12.520.307 Nächtigungen zwischen Mai und September war die heurige Sommersaison die bisher erfolgreichste für den Tourismus im Land Salzburg. Damit wurde sogar der bisherige Rekordwert aus dem Jahr 2019 — also noch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Seine 100. Kreuzfahrer-Reisegruppe überbrachte dem Stegersbacher Reiseleiter Andreas Sagmeister einen Jubiläums-Dank. | Foto: Sagmeister

Andreas Sagmeister
Stegersbacher Kreuzfahrtprofi absolvierte 100. Fahrt

Was für andere Urlaub ist, ist für Andreas Sagmeister Arbeit. Der Chef des gleichnamigen Stegersbacher Reisebüros und Anbieters kreuzfahrtprofi.at absolvierte vor kurzem seine 100. Schiffskreuzfahrt als Reiseleiter. Auf einem Schiff der TUI Cruises betreute er eine Reisegruppe bei ihrer Fahrt durch das Mittelmeer. Seine erste Gruppenreise organisierte Sagmeister vor exakt 20 Jahren auf der MSC Rhapsody von Venedig nach Griechenland. Zusammengerechnet hat er seitdem über zweieinhalb Jahre an...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Lindos warten dutzende Esel in der griechischen Sommerhitze - Wasser ist nicht immer vorhanden. Die Esel müssen Urlauber:innen vom Hafen durch die Altstadt auf die Akropolis tragen. | Foto: VGT.at/ RespekTiere
2 4 Video 2

Bitte nicht mitmachen!
Esel-Quälerei auf Rhodos!

Neue Aufnahmen aus Rhodos zeigen die Probleme der „Esel-Taxis“ – der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN möchte Urlauber:innen aufklären! Stundenlang müssen die kleinen Esel Touristen und Touristinnen durch die Altstadt von Lindos (Rhodos, Griechenland) bis zur Akropolis schleppen. Ob Kinder oder Erwachsene – im Minutentakt werden die Esel die oft steilen und engen Wege hinaufgetrieben. Den meisten Urlauber:innen entgeht das offensichtliche Leid vieler Tiere dabei völlig. Verletzungen und verwahrloste...

  • Wien
  • Emilia Rabe
Das Golden Hill in St. Nikolai im Sausal zählt zu den weltbesten Adressen und führt in Österreich das Ranking der besten Hotels an. | Foto: Golden Hill
1 9

Golden Hill
Das beste Hotel Österreichs steht in St. Nikolai im Sausal

Hier bleiben tatsächlich keine Wünsche offen: Das südsteirisches "Hideaways Hotel" mit Sitz in St. Nikolai im Sausal gewinnt den ersten Platz bei den besten Hotel Österreichs. In sieben Jahren des Bestehens, als eines von weltweit 100 "Hideaways Hotels", konnte das Golden Hill somit schon insgesamt elf Awards gewinnen. ST. NIKOLAI im SAUSAL. Die Südsteiermark genießt einen hervorragenden Ruf als Urlaubsdestination und besonders im Herbst erreichen die Nächtigungszahlen einen Höhepunkt. In der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
3:03

Zu Besuch bei Scheiblingkirchens Bäcker
Im Wohnwagen soll's in den Norden gehen

Edgar Breitsching ist Bäcker in vierter Generation. Im Ruhestand liebäugelt er mit einer Wohnwagenreise. BezirksBlätter: Was ist das Schöne am Bäckerberuf? EDGAR BREITSCHING: Die Nachtarbeit. Man kommt in der Früh heim, wenn es hell wird, geht frühstücken, schlafen und dann ist man den ganzen Tag daheim für alle möglichen Hobbys. Bäcker stehen verdammt früh auf. Wie schafft man das über Jahrzehnte? Das ist schon ein Problem. Ich steh jetzt schon schwerer auf als früher als junger Bäcker. Was...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aufregende Reisen kommen im Rahmen von Vorträgen von "Anderswo Events" wieder nach Graz. | Foto: Stephan Meurisch
5

Exotischer Urlaub
Reise-Vorträge aus der ganzen Welt kommen nach Graz

Zu Fuß nach Tibet, die schönsten Trauminseln oder auf dem Highway durch Nordamerika – all das kommt im Rahmen von multimedialen Reisevorträgen demnächst nach Graz.  GRAZ. Gute Nachrichten für alle, die aktuell etwas Fernweh haben. "Anderswo Events" meldet sich aus dem Sommer mit neuen Vorträgen rund ums Thema Reisen zurück. Am Programm stehen verschiedene Thementage mit vielen Reisereportagen aus der ganzen Welt. Von Australien über Afrika, Amerika bis nach Asien sind viele exotische Orte mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Foto: Mathew Schwartz/unsplash
3

Ärger über Medizinerin im Wechselland
Skandal-Ärztin liefert nächsten Fauxpas

Das ist frech: eine Allgemeinmedizinerin soll eine nie erbrachte Leistung verrechnet haben. Die Ärztin schweigt. WECHSELLAND. Da staunte ein Aspanger (43) nicht schlecht, als ihm bei der Leistungsabrechnung der Gesundheitskasse ein Besuch bei einerAllgemeinmedizinerin im Wechselland von Mitte 2021 in Rechnung gestellt wurde. Denn getan hat sie laut Ausführungen des 43-Jährigen überhaupt nichts. "Ich war zwei Minuten dort" Der Aspanger zu den BezirksBlättern: "Ich kam zu ihr wegen einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Knapp 1,7 Millionen Euro konnten die AK-Experten heuer schon für Mitglieder "zurückholen", erzählen Alfred Jordan und Horst Pammer. | Foto: Sandra Schütz
2

Dienstfreistellung und Urlaub
AK Korneuburg zieht Halbjahresbilanz

Arbeiterkammer fordert sechste Urlaubswoche nach 25 Dienstjahren – "egal in welcher Firma". BEZIRK KORNEUBURG.  Frau F. war als Sachbearbeiterin in einer Firma im Bezirk Korneuburg tätig. Ihr wurde gekündigt, im selben Atemzug wurde sie schriftlich dienstfrei gestellt. Unsicher, ob die Kündigungsfrist korrekt eingehalten wurde und was ihr am Ende zustehen würde, wandte sie sich an die AK Korneuburg. "Nachdem das Dienstverhältnis beendet war, ist sie nochmal zu uns gekommen, um die Endabrechnung...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
3 3

Herausforderung 2024
Der traurige Trend, Kinder rasch abzugeben

Kommentar zur familiären Entwicklung auf Kosten der Geborgenheit in der Familie. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn ich den Erzählungen meiner Großeltern lauschte, hörte ich oft von "der großen Familie". Dass die Oma neben dem Haushalt auch ein wenig die Enkerl umsorgte – zusammen mit der Kindesmutter. Heute weht ein anderer Wind: beide Elternteile müssen arbeiten, um sich das Leben leisten zu können. Kinder werden rasch in das Betreuungssystem Kindergarten eingegliedert. Man sieht sich ja ohnehin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Ukrainerin Liudmyla Horobets (rechts) von der Badgasteiner Dorfbäckerei erklärt, was die Schönheit Bad Gasteins ausmacht.  | Foto: RegionalMedien Salzburg
Video 3

Straßenumfrage im Zentrum
"Warum ist Bad Gastein einen Besuch wert?"

Beim Gemeindetag der BezirksBlätter in Bad Gastein wollte Chefredakteurin Julia Hettegger von Gästen und Einheimischen im Ort wissen, was ihnen an Gastein besonders gut gefällt. Dazu machte sie sich auf in die Geschäftslokale im Ortszentrum und zum Gasteiner Wasserfall. BAD GASTEIN.  "Warum ist Bad Gastein einen Besuch wert?" Das wollte unsere Chefredakteurin, Julia Hettegger, von Gästen und Wirtschaftstreibenden im Rahmen des Bad Gastein-Tags der BezirksBlätter erfahren. Bei einer Umfrage in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Region Wagrain-Kleinarl erfüllt internationale Nachhaltigkeits-Standards im Tourismus. | Foto: Fischbacher

Nachhaltigkeit
Wagrain-Kleinarl als "Green Destination" zertifiziert

Die Tourismusregion Wagrain-Kleinarl wird als "Green Destination" zertifiziert. Damit wird festgestellt, dass sich die Bemühungen zur Nachhaltigkeit in der Region an internationalen Standards orientieren. Die Zertifizierung wird in Athen übergeben. WAGRAIN, KLEINARL. Mit einem Bündel an Maßnahmen haben sich Wagrain und Kleinarl für den Zertifizierungs-Prozess der "Green Destinations" beworben. Eine unabhängige Kommission urteilte, dass die Region internationale Nachhaltigkeits-Standards...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Pfarrer August Aichhorn (2.v.l.) mit den drei jungen Irakern und einem Freund aus Rom. | Foto: Privat
5

Italien-Urlaub
Pregartner Pfarrer und seine Freunde bestohlen

Für Pfarrer August Aichhorn aus Pregarten und seine Freunde aus dem Irak endete ein Italien-Urlaub höchst unangenehm. PREGARTEN. Seit gut fünf Jahren wohnen drei junge Iraker – Ali Thaer Hashim Al-Nuaimi, Ahmed Thaer Hashim Al-Nuaimi und Amir Arkan Ahmed Al- Masoodi – im Pfarrhof in Pregarten. Ihr Gastgeber, Pfarrer August Aichhorn, ist ein ausgewiesener Italien-Fan und wollte seine Leidenschaft mit einer Reise nach Rom und Verona mit ihnen teilen.  Pfarrer zweimal bestohlen Die Tage voller...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
3 3 12

Baumriesen in Graubünden
Urlaub der anderen Art

Hauptgrund für unseren Urlaub dieses Jahr waren alte Bäume, von denen mehrere im Kanton Graubünden in der Schweiz zu finden sind. Mindestalter: 300 Jahre! Ich hatte fünf von ihnen vor etwa einem Jahr in einer Doku auf 3sat gesehen und war sofort fasziniert. Da musste ich hin! Als auch meine Frau von der Idee begeistert war, stand fest, wohin wir im Sommer fahren würden. Von Landeck und Pfunds in Tirol aus erreichten wir die Grenze zu unserem Nachbarland. Gute Stimmung verbreitete gleich der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Kaspret
Den Abend am Pier von Triest genießen.
6

Verreisen ist auch schön
Andere Länder, andere Städte

Wer Wien kennt und es liebt, liebt eventuell auch Triest. Triest hat einmal zu Österreich gehört und das widerspiegelt die Stadt am beeindruckendsten. Hier fühlt man sich fast wie zu Hause in der Bundeshauptstadt, wobei Triest jetzt zu Italien gehört und Österreich seinen Meerzugang verloren hat. Triest ist nicht weit von uns entfernt, aber ist beeindruckend schön anzusehen und nicht nur die Kultur, die Stadt oder das Kulinarische zu erleben. Hier widerspiegelt sich alles aus der...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Im Atelier "Astei" bestaunte Josefine Zeller aus Niederösterreich heimische Schnitzkunst. | Foto: SeneCura
3

Urlaub im Seniorenheim
Großarler Berge begeistern Niederösterreicherin

Im Rahmen eines Urlaubsaustauschs verbrachte Josefine Zeller aus dem Sozialzentrum Grafenwörth entspannende Tage in Großarl. Gemeinsam mit ihrer Betreuerin unternahm die Seniorin Ausflüge in die heimische Bergwelt. GROSSARL. Josefine Zeller lebt seit Jahren im „SeneCura“-Sozialzentrum Grafenwörth in Niederösterreich. Im Rahmen eines Urlaubsaustauschs verbrachte die Seniorin nun einige Tage im Großarltal und genoss die Pongauer Bergluft. Seniorin schwärmt von heimischer BergweltDer Hausleiter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
20 11 18

Ein Stadtspaziergang durch Bologna/Ausflugstipp
Bologna/Die Stadt der Arkaden

Bologna, die Stadt mit den vielen Namen, La Dotta, La Rossa, La Grassa (Die Gelehrte, Die Rote, Die Fette). Eine jahrhundertalte Universität, die roten Ziegelmauern und Dächer sowie die herrlichen, traditionellen Gerichte, bestätigen diese vielen Bezeichnungen. Darüber hinaus, ist Bologna eine Stadt der Arkaden, mit nahezu 40km Säulengängen, welche die Innenstadt mit ihren Plätzen, Kirchen und Palästen verbinden. Umberto Eco lehrte hier an der Universität und für`s Singen war Lucio Dalla...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
AK Vizepräsident Horst Pammer und der Leiter der AK Bezirksstelle Tulln Günter Kraft präsentierten am Freitag die Halbjahresbilanz 2022  | Foto: Christian Nowotny
2

Kein Urlaub für Hausbesorger!
Halbjahresbilanz 2022 der AK NÖ/Bezirk Tulln

AK Vizepräsident Horst Pammer und der Leiter der AK Bezirksstelle Tulln Günter Kraft präsentierten am Freitag die Halbjahresbilanz 2022  75.000 Arbeitnehmerinnen haben allein im ersten Halbjahr die Hilfe der AK Niederösterreich wegen Problemen am Arbeitsplatz gesucht: „Wir haben 20,3 Millionen Euro an Nachzahlungen für die Betroffenen erreicht”, zieht AK-Niederosterreich-Vizepräsident Horst Pammer Bilanz. Auffällig waren diesmal zahlreiche Probleme beim Thema Urlaub. Ein Beispiel aus dem Bezirk...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
GENUSSWANDERN 
5,9 km ist der RUNDWANDERWEG/Wurzeralm.
Er  führt am größten Nieder und Hochmoor im östlichen Kalkalpengebiet vorbei und es ist eine wahre Freude diese herrliche Landschaft zu sehen.
36 16 28

Mit dem Wohnmobil unterwegs.
Wunderbares ❤ÖSTERREICH

Es gibt für meinem Freund und mich kein schöneres URLAUBSLAND als ÖSTERREICH. Wenn es das Wetter und das OMA-SEIN🥰 zulässt sind wir mit dem Wohnmobil unterwegs. Besonders gerne wandern wir auf Almen. Mit der Phyrn-Priel-Card kann man nicht nur die WURZER/HÖSS-BAHNEN gratis nutzen, sie bietet auch viele zusätzliche Gratisangebote die wir auch gerne nutzen. Auch eine RUNDWANDERUNG um den romantisch gelegenen Altausseer See  kann ich euch auch nur wärmstens empfehlen. Einige  BUNTGEMISCHTE...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger

Kommentar KW 37
Wenn man Urlaub vom Urlaub braucht

Viele, die heute beim Urlauberkreuz in Pottenstein vorbeikommen, können mit dieser Bezeichnung nichts anfangen. Hier wurden in alter Zeit 'Urlauber' verabschiedet. Menschen, die für bestimmte Zeit den Ort verließen. Der Begriff Urlaub leitet sich von Erlaubnis ab und ist seit dem Mittelalter bekannt, wo sich halbwegs freie Menschen von ihren Herren die Erlaubnis erteilen lassen konnten, ihren Dienst- bzw. Wohnort vorübergehend zu verlassen (z. B. zwecks Besuch von Hochzeiten oder Begräbnissen...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Weingenuss im Weinherbst in der Region erleben. | Foto: Hofer

Weinherbst in der Weinregion Wachau

In der Wachau, dem Krems- und Kamptal dreht sich aktuell alles um den Wein. WACHAU. Musik trifft Wein – Unter diesem Motto steht diese Veranstaltungsreihe Musikalische WeinTerrassen am 18., 16. und 26. Oktober, die zu den romantischsten und stimmungsvollsten Plätzen inmitten der Weinterrassen der Wachauer Gemeinde Spitz führt. Hier können Weine von Spitzer Winzern und der herrliche Blick auf das Donautal genossen werden, und dazu gibt es Musik. Mithelfen bei der Weinlese Den Wein zu genießen,...

  • Krems
  • Doris Necker

Gästeehrung
Treue Urlaubsgäste in der Region Lungau

Herr Martin BEIER aus Meerbusch / Deutschland und Herr Hans SCHEITHAUER aus Friedrichshafen / Deutschland blicken auf jeweils 35 Aufenthalte im Salzburger Lungau zurück. Auf 30 Jahre Urlaub im Salzburger Lungau blickt Herr Jacky HELLE aus dem französischen Frinille zurück. Zusätzlich wurde auch Herr Stefan PAUL aus Meckenbeuren / Deutschland für 25 Urlaube im Salzburger Lungau geehrt. Der Tourismusverband bedankt sich auf das Herzlichste für die jahrelange Urlaubstreue und wünscht noch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
Fachberater Jürgen Eder und Burkhard Eberl, Leiter der Bezirksstelle Lilienfeld, setzen sich für Arbeiter ein. | Foto: AKNÖ

AK, Bezirk Lilienfeld
Auf die Urlaubszeitersatzleistung wurde vergessen

Arbeiterkammer Lilienfeld zieht Bilanz zum ersten Halbjahr 2022: 3.000 sind an Bezirksstelle herangetreten BEZIRK. Eine Dienstnehmerin aus dem Bezirk war seit 2004 in einer Arztpraxis tätig. Sie wurde während eines längeren Krankenstandes Ende 2021vom Dienstgeber ordnungsgemäß gekündigt. „Allerdings musste sie dem Arbeitgeber wegen der Arbeits-und Entgeltbestätigung nachlaufen. Als Draufgabe wurde auch der offene Urlaub samt Sonderzahlung nicht bezahlt. Solche Trotzreaktionen auf einen...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.