Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

In Italien sind beispielsweise viele Winterreifen im Sommer nicht gerne gesehen. Und das ist milde ausgedrückt. | Foto: NLW Tourismus Marketing GmbH
4

Achtung bei der Reise
Andere Länder, andere Gesetze, andere Strafen

Das müssen Sie beachten, damit die motorisierte Reise ins Nachbarland nicht teuer endet. Die Gesetzeslage in Italien, Slowenien und Kroatien unterscheidet sich in vielen Punkten von jener in Österreich. VILLACH, VILLACH LAND. Die Urlaubs- und Reisezeit hat gerade erst begonnen beziehungsweise steht unmittelbar bevor. Die Gesetze unserer Nachbarländer sind nach wie vor in Kraft. Italien"Von 16. Mai bis 14. Oktober darf in Italien mit Winter- oder Ganzjahresreifen nur dann gefahren werden, wenn...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Lignano Sabbiadoro - Emotion des Wohlgefühls | Foto: © PrimCom, Elena Paschinger

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Emotion des Wohlgefühls

So wird der Sommer: Erholung und Naturgenuss in Lignano Nach den bunten Frühlings-Veranstaltungen, wie der Festa delle Cape, der Boat Show und Lignano in Fiore bietet Lignano ab Juni neue und bewährte Angebote voller Abwechslung und Adrenalin am Wasser. Gleichzeitig gibt es spannende Möglichkeiten zur Entdeckung der Umgebung der Halbinsel. Gepflegte Sandstrände Gepflegte Sandstrände mit einer Vielzahl an Annehmlichkeiten. Ausgezeichnete Wasserqualität und ein enormes Angebot an Möglichkeiten...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Hier findest du die Verkehrskameras an den neuralgischen Staupunkten auf der A10 Tauern Autobahn von Salzburg Richtung Villach. | Foto: ASFINAG
2

Aktuelle Bilder der Verkehrskameras
A10 Tauern Autobahn von Salzburg Richtung Villach

Hey, ab in den Süden – wen es in Richtung Italien, Slowenien und Kroatien zieht, der bekommt auf heimischen Straßen die aktuellste Verkehrsinfo überhaupt beim Blick auf die Verkehrskameras der Asfinag. ÖSTERREICH. MeinBezirk.at hat für Dich die wichtigsten Kamera-Standorte auf der A10 Tauern Autobahn von Salzburg bis nach Villach zusammengefasst. Ein Klick auf die angeführten Webcam-Standorte der Asfinag zeigt Dir live, wo es Verkehrsbehinderungen oder Staus gibt, und wo Du freie Fahrt hast....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Hier findest du die Verkehrskameras an den neuralgischen Staupunkten auf der A2 Süd Autobahn von Wien Richtung Villach. | Foto: ASFINAG

Aktuelle Bilder der Verkehrskameras
A2 Süd Autobahn von Wien Richtung Villach

Hey, ab in den Süden – wen es auf der A2 Süd Autobahn Richtung Italien zieht, der bekommt die aktuellste Verkehrsinfo überhaupt beim Blick auf die Verkehrskameras der Asfinag. ÖSTERREICH. MeinBezirk.at hat für Dich die wichtigsten Kamera-Standorte auf der A2 Süd Autobahn von Wien bis zum Grenzübergang Arnoldstein zusammengefasst. Ein Klick auf die angeführten Webcam-Standorte der Asfinag zeigt Dir live, wo es Verkehrsbehinderungen oder Staus gibt, und wo Du freie Fahrt hast. Von Wien Richtung...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Idealtours Geschäftsleiterin Susanne Neuhauser mit Marketingleiterin Martina Rußegger beim Pressetermin in der neurenovierten Innsbruckfiliale. | Foto: Reisebüro Idealtours GmbH
4

Idealtours – Urlaubstrends 2024
So reisen die Tirolerinnen und Tiroler

Idealtours lud ihn ihre neurenovierte Filiale in Innsbruck und gab Einblicke in das Reiseverhalten der Tirolerinnen und Tiroler. Die Beliebtheit des Mittelmeerurlaubs setzt sich fort, wobei insbesondere Griechenland als bevorzugtes Reiseziel stark nachgefragt wird. In diesem Zusammenhang verzeichnen die Ionischen Inseln Kefalonia, Epiros und Lefkas eine anhaltend hohe Buchungsnachfrage. TIROL. Die malerischen Ionischen Inseln, darunter Kefalonia, Epiros und Lefkas, ziehen nicht nur aufgrund...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Anzeige
Foto: APT Servizi
19

Emilia Romagna
Nachhaltiger und familienfreundlicher Sommerurlaub

Dank der neuen saisonalen Verbindung Wien-Ancona der ÖBB ist die wundervolle Region Emilia Romagna nur mehr den berühmten Katzensprung entfernt - und das zu höchst umweltfreundlichen Bedingungen! Die Emilia Romagna zieht sich im Norden Italiens von den Apenninen bis zum Po. Mittelalterliche Städte, reichhaltige Gastronomie und romantische Badeorte machen die Beliebtheit der Region aus. Die Hauptstadt Bologna mit ihrer Universität aus dem elften Jahrhundert ist schon längst mit dem Zug direkt zu...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Foto: ENIT
10

Kultur und Gastronomie
Die schönsten Genuss-Orte und Lokale Italiens

Italien verbindet man nicht nur mit traumhafter Landschaft, Urlaub, Kunst und Kultur - sondern auch mit Genuss. Die Vereinigung „Locali Storici d´Italia“ vereint rund 200 der ältesten und traditionsreichsten Hotels, Cafés, Restaurants, Konditoreien - Symbolorte für die Kultur, Gastronomie und Gastfreundschaft Italiens und zu jeder Zeit stilvoller Treffpunkt berühmter Persönlichkeiten. Neun dieser Legenden wollen wir Ihnen hier vorstellen. Antico Caffé Greco, Rom: Das Antico Caffé Greco ist...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Foto: Ennevi, courtesy of Fondazione Arena di Verona
10

Italien und die Musik
Das Land der Festivals und Opern

Musik und Kunst sind in Italien in jeder Form allgegenwärtig: dies beginnt schon bei der melodiösen Sprache, die nicht von ungefähr immer noch DIE Sprache in der Musik ist. Wer klassische Musik liebt, der findet nirgendwo ein größeres Angebot an Festivals und Opern. Musikalische Hochgenüsse versprechen auch die vielen Festivals, die während der Sommermonate ihre Besucher mit ihren ebenso abwechslungsreichen wie vielschichtigen Programmen immer wieder faszinieren. Laue Sommernächte, erstklassige...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Ischia aus der Vogelperspektive | Foto: Gianni Mattera/ www.giannimattera.it
1 15

Ischia
Das Paradies im Golf von Neapel

Die Inseln Italiens haben eines gemeinsam: ihren außergewöhnlichen Charme und dazu noch jede Menge Sonnenstunden das gesamte Jahr über. Steile Klippen und liebliche Orangenhaine, makellose Traumstrände und Geschichte, soweit das Auge reicht - sagenhafte 800 Inseln gehören zu Italien. Eine Insel, die man mindestens einmal im Leben besucht haben sollte, ist zweifelsohne Ischia. Am nördlichen Ende des Golfs von Neapel gelegen, wartet sie mit geradezu jenseitiger Schönheit auf. Die größte der...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Blick auf die Altstadt von Brescia | Foto: inLombardia
23

Bergamo und Brescia
Das sind Italiens Kulturhauptstädte 2023

Die norditalienischen Städte Bergamo und Brescia teilen sich heuer den Titel der Italienischen Kulturhauptstadt 2023: Lediglich 50 Kilometer voneinander entfernt sind die beiden Städte in der Lombardei durch Geschichte, Kultur, Kunst und Natur verbunden. Bergamos Città Alta, die Oberstadt, malerisch auf einem Hügel gelegen und umschlossen von venezianischen Stadtmauern, beeindruckt mit mittelalterlichen Gassen, kleinen Handwerksläden und der berühmten Piazza Vecchia, welche die wichtigsten...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Castelmezzano in der Region Basilikata | Foto: Archivio Fotografico APT Basilicata
1 12

Slow Travel in Italien
Wie man entschleunigt und bewusst seinen Urlaub erlebt

Immer mehr Menschen wollen im Urlaub entschleunigen und Land und Leute bewusst und mit allen Sinnen entdecken und erleben. Italien hat dafür eine große Palette an Möglichkeiten. Der Trend reicht vom nachhaltigen Reisen bis hin zum green und slow tourism, einem Aufenthalt in Einklang mit Natur und Menschen, um das Ursprüngliche und Authentische kennen zu lernen. 25 Nationalparks und etliche regionale Naturschutzgebiete garantieren Naturerlebnisse abseits der Touristenpfade, bei denen man die...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
17 10 5

Vulkaninsel Ischia/Italien
ISCHIA/Golf von Neapel/Impressionen

Hallo zusammen! Im Internet wird als beste Reisezeit für Ischia, Mai bis Oktober angegeben! Ab einem Lebensalter von 60 würde ich nur mehr Mai und Oktober empfehlen nicht mehr "bis"! Außer natürlich, man hat überhaupt kein Problem mit Hitze! Im Abstand von 3 Jahren waren wir auf der Insel, einmal Ende Mai, zweimal Ende September. Genau einmal, es war damals im Mai 21, konnte man sich einiges anschauen (Cartaromana, Castello Aragonese, Forio, Procida,.....) es war angenehm. Jetzt im September...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
Anzeige
Burgermeisterin von AVOLA, Frau Dr.Rossana Cannata | Foto: Mauro Maloberti
21

Mauro Mittendrin
Avola, zwischen Barock, Meer, Mandeln und Wein

Mauro Mittendrin im Gespräch mit der Bürgermeisterin von Avola in der Provinz Syrakus, Dr. Rossana Cannata. Wunderschöne Strände mit kristallklarem Wasser, ein reizvolles historisches Zentrum, ausgezeichnetes Essen und viel Entspannung: das ist es, was man bei einem Urlaub in Avola sehen und unternehmen kann. Das Treffen im Rathaus mit der Bürgermeisterin Frau Dr. Rossana Cannata und dem Stadtrat Herrn Tullio Urso, konnte ich die Schönheit dieser Stadt und ihre Vorzüge noch mehr schätzen...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Delfine in Lignano gesichtet. | Foto: Lignano Sabbiadoro/Facebook/Screenshot

In Lignano Sabbiadoro
Mehrere Delfine wurden von Urlaubern gefilmt

Am gestrigen Mittwoch konnten am beliebten Urlaubsort für Kärntner mehrere Delfine gesichtet werden. Sie sprangen im Meer vor dem Strand von  Lignano Sabbiadoro. Urlauber schafften es dieses Ereignis zu filmen. LIGNANO. Eine Gruppe verspielter Delfine wurde vor der Meeresstraße von Lignano gesichtet. "Die bezaubernde Meeresshow machte alle sprachlos, während die Delfine im kristallklaren Wasser der Adria tauchten und herumtollten", heißt es in italienischen Medienberichten. Urlauber filmten...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Unwetter und co. mehren sich in den liebsten Urlaubsdestinationen der TirolerInnen. | Foto: Larcher
Aktion

Umfrage
Beeinflussen Hitze, Unwetter und co. ihre Urlaubsplanung?

TIROL. Spätestens im Sommer 2023 macht sich der Klimawandel auch in Mitteleuropa deutlich bemerkbar. Unwetter, Hochwasser und co. sorgen in Italien, Slowenien und mittlerweile auch in Österreich für schwere Schäden. Für die ÖsterreicherInnen, die statistisch am liebsten Urlaub 'dahoam' oder in den umliegenden Nachbarländern machen, ändern sich also die Begebenheiten. Ändert sich der Tourismus?Weggespülte Strände und Hagelstürme in Jesolo und Bibione, Flut-Katastrophe in Slowenien mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Egal, ob Meer, Berge oder Balkon – Batterienaufladen müssen auch die Bürgermeister. | Foto: Santrucek
Aktion 9

Bezirk Neunkirchen
So urlauben unsere Ortschefs

Den einen zieht's zum Badeurlaub, den anderen zu österreichische Entspannungsoasen. BEZIRK. "Unser Urlaub wird seit einigen Jahren im Piemount verbracht. Meine ältere Tochter lebt dort. Und einige Tage gehen sich immer in Österreich aus", schildert Warths Bürgermeisterin Michaela Walla ihre diesjährigen Urlaubspläne. Edlitz' Ortschef Manfred Schuh: "Nachdem meine Frau vor kurzem eine Schulteroperation hatte, werde wir voraussichtlich erst im Oktober auf Urlaub gehen." Fest steht, dass die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Graf Walter & Andrea aus Mischendorf. | Foto: Anika Paul
Aktion 7

Umfrage der Woche
Wo verbringen Sie heuer Ihren Sommerurlaub?

MeinBezirk.at/ BezirksBlätter hörte sich am Wochenmarkt in Oberwart um, welche Urlaubsdestinationen diesen Sommer beliebt sind. Graf Walter & Andrea, Mischendorf: "Wir waren heuer auf Wanderurlaub in Österreich. Neben Pichl bei Schladming haben wir auch die Reiter Alm, die Planai und den Zauchensee besucht."Neuhuber Josef, Litzelsdorf: "Ich fahre diesen Sommer nach Griechenland, in die Stadt Pylos. Sie liegt im Süden der Halbinsel Peloponnes."Polster Kevin, Oberwart: "Meine Familie und ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
Darauf freuen wir uns. Urlaub ohne Sorgen – darum sollte man sich vor Reiseantritt noch ein paar Gedanken machen.  | Foto: Symbolfoto sarahrichterart/pixabay
Aktion 4

Bereit für die Urlaubszeit
Mit Profitipps unbeschwert in den Süden

Mit den Ferien beginnt auch wieder die Hauptreisesaison. Kroatien und Italien stehen auch wieder bei vielen Steirerinnen und Steirern auf dem Reiseplan. Einige Aspekte gilt es im Straßenverkehr zu beachten – und natürlich auch, was die Gesundheit anbelangt.  STEIERMARK. Die Ferien rücken in der Steiermark immer näher. Viele tüfteln schon, was in den Reisekoffer kommt und was man nicht vergessen sollte. Nichts Neues ist, dass es wieder viele zu den Stränden nach Italien und Kroatien zieht. ...

  • Steiermark
  • Markus Kopcsandi
Für Tiere müssen im Ausland oftmals Tollwutimpfungen nachgewiesen oder sogar einen Tollwut-Antikörpertest vorgelegt werden. | Foto: Adobe Stock/Natallia Vintsik
2

Sicher in den Urlaub
Worauf man im Urlaub mit dem Auto achten sollte

Wie man sicher ins Urlaubsland kommt und was man auf keinen Fall vergessen sollte, damit der Urlaub nicht im Nachhinein noch teurer wird. KLAGENFURT. Mit den sommerlichen Temperaturen und beginnen nun endgültig die Reisen ans Meer. Doch was gilt es zu beachten, um sicher anzukommen, vor Ort keine Probleme zu bekommen und auch im Nachhinein keine Strafe zahlen zu müssen? Christoph Kronsteiner vom ÖAMTC Rechtsservice in Klagenfurt gibt Auskunft. Übersicht: "In vielen italienischen Städten lauert...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Foto: ÖAMTC

Starker Reiseverkehr und Stau
Kärntner Verkehrsinfo fürs Pfingst-Wochenende

Die Reiselust ist in diesem Jahr besonders hoch, nicht zuletzt durch das Regenwetter in den letzten Wochen. Die Verkehrsprognose des ÖAMTCs und der ASFINAG rechnen mit langen Verzögerungen über Pfingsten, da in Bayern die 14-tägigen Pfingstferien beginnen. KÄRNTEN. Die ersten Staus werden dabei schon am Donnerstagabend und am Freitag entlang der Transitrouten Richtung Süden auftreten. Da bewegt sich die Reisewelle aus Bayern über Österreich Richtung Adria in die 14-tägigen Pfingstferien....

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Die Embraer E-175 der Marathon Airlines für die Urlaubsgäste von Idealtours steht bereit. | Foto: BezirksBlätter
4

Idealtours
Griechisches Ambiente ab dem Flughafen Innsbruck garantiert

Idealtours startet mit dem griechischen Partner Marathon Airlines in die neue Flugsaison. Am Innsbrucker Flughafen wird nicht nur das Flugzeug vorgestellt sondern auch ein Blick auf der vergangene Saison und in die Zukunft geworfen. INNSBRUCK. Urlaubsreisen sind wieder in. Zwischen 1.100 und 1.500 Euro pro Person lassen sich die Tirolerinnen und Tiroler ihren Urlaub kosten, informiert Susanne Neuhauser am Innsbrucker Flughafen beim Pressegespräch von Idelatours. Bei der Hitparade der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der 3.357m hohe Ätna ist der größte Vulkan Europas.
1 1 11

Auf dem größten Vulkan Europas
Der Ätna - Segen und Bedrohung

Im Rahmen unserer Naturreise zu den Liparischen Inseln machen wir einen Stopp auf Sizilien. Schon bei der Anfahrt mit dem Schiff präsentiert sich der mächtige Àtna noch in einem weißen Kleid. Zuerst besuchen wir eine von Lava geformte Höhle, in der sogar noch etwas Eis liegt, danach steigen wir auf einen Nebenkrater auf zirka 2.000 Metern Höhe. Grantige, bizarre Felsblöcke wechseln mit lockerem Lavamaterial ab und dennoch erobert sich die Natur diesen feindlichen Lebensraum allmählich zurück....

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Lignano Sabbiadore Panorama  | Foto: © Francesco Marongiu
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Frühling in Lignano

Der Winter dauert einfach zu lange. Wer denkt da nicht schon an Sonne, Strand, Meer – an Lignano Sabbiadoro. Der Frühling wird in Lignano für eine Vielfalt an Veranstaltungen genutzt. VeranstaltungskalenderDer Veranstaltungskalender des größten Badeortes im Friaul-Julisch Venetien ist prall gefüllt und macht Lust auf abwechslungsreiche Frühlingstage am Meer. Köstliches aus Meer und Lagune bietet das traditionelle Muschelfest „Festa delle Cape“ Anfang März, gefolgt vom sportlichen „Nordic...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Die italienische Maut lässt Grüßen, manchmal auch erst wenn das Urlaubsgefühl schon lange verflogen ist. | Foto: Symbolbild: pixabay
1 4

Italienische Maut fordert Geld
Österreicher erhalten nach 10-Jahren Forderungen

Wohl etwas dubios anmutend, trudeln derzeit bei vielen Österreichern Aufforderungen zur Zahlung von teils sehr alten italienischen Mautgebühren ein. Diese sind oftmals sogar knappe 10 Jahre alt. Der ÖAMTC rät trotzdem zur Zahlung. SALZBURG/ÖSTERREICH. Wie der ÖAMTC in einer Aussendung berichtet, ist das dafür zumeist zuständige Inkassobüro legitim. Da manche der Zahlungsforderungen viele Jahre zurückreichen, machen sie die Betroffenen im ersten Moment oft eher skeptisch. „Wir raten in den...

  • Salzburg
  • Philip Steiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.