Urlauber

Beiträge zum Thema Urlauber

Die Sommerbilanz der MTG kann sich mit einem Plus von fünf Prozent sehen lassen | Foto: KK/MTG

MTG zieht Bilanz: Eine Million Übernachtungen

Nächtigungsplus von fünf Prozent für Region rund um den Millstätter See. MILLSTÄTTER SEE. Ein positives Resümee der Sommermonate zieht die Millstätter See Tourismus GmbH (MTG). Von Mai bis Oktober reisten zehn Prozent mehr Gäste an als im Vorjahr und bei knapp einer Million Übernachtungen konnte ein Plus von fünf Prozent erzielt werden. Trend gefestigt: Ausländische Wintergäste werden auch zu Sommergästen. Zehn Prozent mehr Ankünfte Trotz einer leicht rückläufigen Aufenthaltsdauer von einem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Liebmannsee in Bad Radkersburg ist eine beliebte Destination für Touristen auf zwei Rädern. | Foto: Pixelmaker/TV Bad Radkersburg
2

Die Steiermark ist ein Touristenmagnet

Über elf Millionen Nächtigungen im Vorjahr sprechen eine klare Sprache. Die Steiermark liegt als Urlaubsland absolut im Trend. Kein Wunder – so punktet unser Bundesland doch gleichermaßen bei Bergfexen, Weinliebhabern, Wellnesssuchenden und Kulturbeflissenen. Über elf Millionen Nächtigungen verzeichnete man laut Statistik Austria im vergangenen Jahr in der Steiermark, wobei der Bezirk Liezen mit 4,322.646 Nächtigungen vor Hartberg-Fürstenfeld (1,427.551) und der Südoststeiermark (1,091.919)...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Dir. Mario Baier, LH Hans Niessl und LR. Alexander Petschnig präsentierten die positive Tourismus-Bilanz 2015. | Foto: BLMS

Nächtigungshoch auch 2015 in der Region Rosalia

Nach den positiven Zahlen 2014 setzt die Region Rosalia ihren touristischen Wachstumskurs fort. BEZIRK. Von Jänner bis Dezember buchten 70.355 Gäste mehr als 2,9 Mio. Nächtigungen. Das bedeutet gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres einen Nächtigungszuwachs von 1 Prozent. „Das Burgenland ist im Tourismus gut unterwegs. Wir müssen uns aber Gedanken machen, wie wir noch besser werden können. Es wird deshalb hinkünftig notwendig sein, auf möglichst beste Qualität und Internationalisierung...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Hubert Elwitschger, Edeltraud Kaufmann, Christine Elwitschger, Werner Kaufmann | Foto: KK
1 1 3

Gäste für langjährige Urlaubstreue geehrt

Die Gäste fühlen sich in Millstatt einfach wohl und kommen bereits seit Jahrzehnten. MILLSTATT. In der Tourismusgemeinde fanden wieder zahlreiche Ehrungen statt, bei denen Gäste für ihre langjährige Treue zur Gemeinde und ihren Unterkünften mit einer Urkunde belohnt wurden. Gabriele Heilig aus Urbach ist schon das 45. Jahr beim Landhaus Neubauer in Dellach zu Gast und freut sich jedes Jahr immer noch sehr auf ihren Urlaub. Edeltraud und Werner Kaufmann aus Wicklesgreuth beehren Hubert und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
"Der Nachfragedruck nimmt leider ab": Thomas Michor, Chef der Region Villach-Faaker See-Ossiacher See | Foto: Tourismusverband Villach
2

Tourismusregion Villach mit 1,6 Prozent mehr Nächtigungen

Gute Vorsaison für Region Villach-Faaker See-Ossiacher See. Cheftouristiker Thomas Michor warnt dennoch. VILLACH. Die Vorsaison (Mai und Juni) haben für die Tourismusregion Villach – Faaker See – Ossiacher See ein gutes Ergebnis gebracht: Mit 7.500 Nächtigungen mehr als im Vorjahr kann man auf ein Plus von 1,6 Prozent verweisen. Kärntenweit betrug die Steigerung nur 0,6 Prozent. Warum Region-Chef Thomas Michor dennoch skeptisch ist, erklärt er im WOCHE-Interview. WOCHE: Wie beurteilen Sie das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Thermengäste aus Leidenschaft: Ingrid und Gottfried Oberndorfer aus Niederösterreich kommen jedes Jahr.
2

Thermen, Wein und freundliche Leut'

Im Jahr 2014 kamen 185.000 Urlauber in die Bezirke Güssing und Jennersdorf. Was führt die alle zu uns? "Es ist hier so schön, die Menschen sind herzlich und offen." Wenn Nora Krekeler über das Südburgenland spricht, kommt sie regelrecht ins Schwärmen. Stammgäste seit JahrzehntenAus dem ersten Schnupper-Aufenthalt anno 1977 ist eine touristische Liebesbeziehung geworden. Seitdem kommen die Dortmunderin, ihre Mutter Lotti und ihre Tante Nora Schultze jedes Jahr mindestens einmal im Jahr nach...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Neuer Besucherrekord: Zieht der Tourismusbranche die Novemberzahlen als Vorzeichen für die Winterbilanz heran, dann steht ihr ein rosiger Winter bevor. | Foto: Nauders Tourismus/Martin Lugger
4

Wintertourismus: Gäste aus Rumänien, England und Polen bringen einen Rekord-November

Durch warme Temperaturen und eine schwache Wirtschaftslage war die Tourismusbranche bei der Bilanz der Wintersaison auf das schlimmste gefasst. Jetzt kann sich die Branche über einen Rekord-November freuen. Mehr Gäste aus Rumänien, England und Polen glichen den Schwund bei den Österreichern aus – mit interaktiver Infografik. Obwohl der November nur einen geringen Anteil am gesamten Winterergebnis der Tourismusbranche hat (zirka sechs Prozent), gilt er als bedeutender Richtwert für die restliche...

  • Christian Schwarz
Erstmals seit 2005 konnte die Ferienregion Hohe Salve wieder 500.000 Nächtigungen verbuchen. | Foto: Norbert Eisele-Hein

Großes Nächtigungsplus bei der Hohen Salve

Erstmals wieder über eine halbe Million Nächtigungen in der Ferienregion Hohe Salve BEZIRK. Sehr erfreulich ist das Jahr 2013 für den Tourismusverband Kitzbüheler Alpen Ferienregion Hohe Salve verlaufen. Mit 502.228 Nächtigungen erreicht der Tourismusverband mit den Orten Hopfgarten, Itter, Kelchsau, Wörgl, Kirchbichl, Angerberg, Mariastein und Angath im vergangenen Jahr erstmals wieder seit 2005 über eine halbe Million Nächtigungen. Durch mehrere Betriebsschließungen und Umbauarbeiten fielen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Von links: Stefan und Elisabeth Schinnerl, Eva und Rudolf Kronsteiner, Heinz Lehner, Franz Schinnerl, Gertraud Lehner, Hans Hinterreiter und Hermine Schinnerl. | Foto: Privat

30-jährige Treue zu Bad Zell

BAD ZELL. Ein besonderes Ereignis feierte kürzlich der Tourismusverband Bad Zell. Seit 30 Jahren verbringen Heinz und Gertraud Lehner aus Innsbruck sowie Eva und Rudolf Kronsteiner aus Linz ihren Urlaub im kleinen, feinen Kurort bei der Familie Schinnerl ("Haus Salomon"). Anlass genug für eine gemütliche Feierstunde. Tourismuschef Hans Hinterreiter dankte für die langjährige Treue und überreichte den Gästen Blumen und Präsente. Bei dieser Gelegenheit bedankte er sich auch bei der Seniorchefin...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die treuen Gastein Urlauber mit Gratulanten. | Foto: Foto: Konrad Rauscher

Treue Urlauber

BAD HOFGASTEIN (rau). Um besonders treue Urlaubsgäste bei der Familie Andrea und Norbert Schlager -Daxbauer im Ortsteil Harbach zu ehren, rückten Bürgermeister Fritz Zettinig und Gemeinderat Hans Freiberger einmal mehr als Gratulanten aus. Im Rahmen einer Feierstunde wurden in geselligem Rahmen die Goldene Treuenadel des Tourismusverbandes und Ehrengeschenke an die Urlauberfamilien aus Oberösterreuch überreicht. Seit 30 Jahren zählen Marianne und Günther Gschwendtner, sowie Rudi, Lisi und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Das Ehepaar Manhart (r.) mit Vermieterfamilie Strobl und TV Geschäftsführer Wolfgang Wagner.

35 Jahre Dorfgastein.....

DORFGASTEIN (rau). Einmal mehr hatte Dorfgasteins Tourismusverbands Geschäftsführer Wolfgang Wagner die Ehre besonders treue Urlaubsgäste zu ehren. Seit nunmehr schon 35 Jahren verbringen Eva Maria und Walter Manhart aus München ihre Urlaube in der Pension der Familie Franz Strobl. Im Rahmen einer kleinen feier im Almstadl zum Hias wurde das Jubiläum gefeiert und an die treuen Urlaubsgäste die Goldene Ehrennadel,sowie Geschenke überreicht. Foto: Konrad Rauscher

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Die geehrten Lehrer freuten sich über die Ehrung durch Doris Höhenwarter und Hotelier Walter Pföhs.

Skikurse seit Jahrzehnten..

BAD GASTEIN (rau). Einmal nicht nur einige Personen, sondern diesmal gleich eine ganze Schulklasse konnte Bad Gastein TV-Geschäftsführerin Doris Höhenwarter für langjährige Urlaubstreue ehren. Im Club TNT Alpin (vormals Hotel Adler) ehrte sie stellvertretend für die ganze Gesamtschule Mühlenberg aus Hannover drei engagierte Lehrkräfte. Studiendirektor Klaus Rockmann besuchte heuer bereits zum 20. Mal mit einer seiner Schulklassen zum Skikurs die Kurgemeinde, seine Kollegen Studienrat Jürgen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.