Urlauber

Beiträge zum Thema Urlauber

Rettungseinsatz der Bergrettung Hüttschlag am Klettersteig „Franzl“. | Foto: Bergrettung Hüttschlag
2

Bergrettung Hüttschlag im Einsatz
Urlauber von Klettersteig gerettet

Dienstagmittag, den 21. Mai, rückte die Bergrettung Hüttschlag zu einem Einsatz auf dem Klettersteig „Franzl“ aus, um erschöpfte Urlauber zu bergen. HÜTTSCHLAG. Zur Mittagszeit wurde am vergangenen Dienstag die Bergrettungsortssstelle Hüttschlag zu einer Bergung am Klettersteig „Franzl“ alarmiert. Dieser Klettersteig gilt als schwer und weist den Schwierigkeitsgrad „D“ auf, die direkte Variante hat eine „D/E“ Stelle an einem leichten Überhang. Bergretter im EinsatzMehrere Bergretter stiegen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Die Feuerweehr in Sölden musste zu einem nächtlichen Großeinsatz ausrücken. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Großer Einsatz der FF Sölden
Navi lotste ins Ötztal statt ins Stubai

Schon des öfteren kam es vor, dass ortsunkundige Autofahrer kurioserweise von ihrem Navigationsgerät für eine Fahrt ins Stubaital ins Ötztal gelotst werden, so geschehen zuletzt in der Nacht zum Dienstag: SÖLDEN. Am 13.Februar gegen 3.50 Uhr wurde die Polizei Sölden sowie freiwillige Feuerwehr Sölden zu einem drohenden Fahrzeugabsturz ins sogenannte Windachtal alarmiert. Vor Ort eingetroffen konnte auf einen 44jährigen slowakischen Staatsbürger antreffen, der auf der schneebedeckten Straße von...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Besatzung eines Polizeihubschraubers musste eine Urlauberfamilie aus den Bergen holen.  | Foto: Reichel
2

Notruf in den Bergen
Mit Hubschrauber eine Familie ins Tal geflogen

Wie die Polizei mitteilte, musste eine deutsche Familie in Kaprun, Pinzgau, einen Notruf absetzen. Sie waren auf den kleinen Grieskogel unterwegs.  KAPRUN. Es hätte eigentlich ein schöner Familienausflug sein können. Die Familie, zwei 20-jährige und ihr 46-jähriger Vater machten im Pinzgau Urlaub und beschlossen eine Wanderung zu unternehmen. Am 02.08.2022 kamen sie vom markierten Wanderweg vom Mooserboden in Kaprun auf den kleinen Grieskogel ab. Die Familie stieg über wegloses Gelände ab und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sabrina Moriggl
Die Bergretter bedanken sich für die Unterstützung der Belegschaft der Eisriesenwelt und des Ödlhauses. | Foto: Bergrettung Werfen
5

Bergrettungseinsatz
Verirrter Däne nachts vom Tennengebirge geborgen

Ein dänischer Alpinist musste am Mittwoch vom Tennengebirge geborgen werden. Seine Stirnlampe war ausgefallen – so konnte der 27-Jährige den ausgesetzten Weg ins Tal nicht mehr selbst bewältigen.  WERFEN. Um kurz vor 8 Uhr am Mittwochabend ging bei der Bergrettungsortsstelle Werfen ein Notruf ein: ein 27-jähriger Däne verstieg sich am Tennengebirgsplateau und konnte vom Gipfelbereich des Hühnerkrallkopfes nicht mehr selbstständig absteigen. Eine Hubschrauberbergung war nicht möglich – daher...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Ein 69-jähriger Urlauber geriet in eine alpine Notlage und musste mit dem Hubschrauber geborgen werden.
 | Foto: pixabay

Polizeimeldung
69-jähriger Tscheche aus alpiner Notlage geborgen

Ein tschechischer Reisender verirrte sich und musste von der Bergrettung per Hubschrauber aus seiner alpinen Notlage geborgen werden. ZELL AM SEE. Ein 69-jähriger tschechischer Urlauber verirrte am 29. Juli bei einem Spaziergang im Bereich seiner Unterkunft in Zell. Bei seiner Wanderung kam er in unwegsames, steileres und felsdurchsetztes Gelände. Orientierungslos und in Sommerkleidung kontaktierte der Urlauber die Leiterin seiner Reisegruppe. Diese erbat zusammen mit einem Deutsch-sprechenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Eine aktuelle Impression | Foto: Team Rudolfshütte
1 4 2

Schnee schier ohne Ende
Die Rudolfshütte bei Uttendorf muss vorübergehend schließen

UTTENDORF. Aufgrund der enormen Schneefälle seit dem Jahreswechsel muss der Betreiber des Berghotels Rudolfshütte, der Zeller Hotelier und Unternehmer  Wilfried Holleis, den Betrieb des beliebten 3-Sterne-Plus- Hauses mit 220 Betten auf 2.315 Metern Seehöhe vorübergehend schließen. Mehr als dreieinhalb Meter Neuschnee Holleis: „Wir haben oben am Berg mehr als dreieinhalb Meter Neuschnee bekommen und unser wichtigster Zubringer, die Stubachtal Landesstraße, ist seit Anfang der Woche wegen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Maria Alm: Ein Leihauto musste geborgen werden - alle fünf Insassen unverletzt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MARIA ALM. Ein 39-jähriger Urlauber aus Dänemark lenkte heute Nachmittag (3. Februar 2016) einen PKW auf der B 164 von Mühlbach kommend in Richtung Maria Alm. Aufgrund der tiefwinterlichen Fahrbahnverhältnisse geriet er mit seinem Mietfahrzeug in einer Kurve ins Schleudern. Anschließend kam das Fahrzeug seitlich liegend zum Stillstand. Alle fünf Fahrzeuginsassen (Lenker sowie Ehefrau und deren 3 minderjährige Kinder) blieben beim Verkehrsunfall...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Vermisster Urlauber wurde tot aufgefunden - Bergung durch Libelle. | Foto: Foto: ZOOM-TIROL/Köchler

Vermisster Schifahrer tot aufgefunden

KIRCHBERG. Der seit dem 4. 3. (ca. 10 Uhr) in Kirchberg abgängige Deutsche wurde am 6. 3. gegen 14.55 Uhr im Bereich des Brandseitgrabens im Gemeindegebiet von Kirchberg von einem Italiener in einem Bach auf dem Rücken liegend tot aufgefunden. Schier und Stöcke lagen parallel neben ihm, wobei die Schier mit den Stoppern zusammengesteckt waren. Aufgrund der Endlage und der vorhandenen Spuren kann davon ausgegangen werden, dass der Schifahrer in den Graben geraten und im Tiefschnee nicht mehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Urlauber geborgen

Am Montag (18.07.2011) fuhr eine 49-jährige Urlauberin aus Deutschland gemeinsam mit ihren beiden Kindern (9 und 6 Jahre alt) mit der Schafbergbahn auf den Schafberggipfel. Gegen 13:30 Uhr wollte sie mit den Kindern gemeinsam wieder zu Fuß ins Tal gelangen. Dabei kam die Urlauberin im Gemeindegebiet von St. Gilgen irrtümlich auf den Purtschellersteig und folgte diesem nach unten. Als der Steig immer unwegsamer wurde, wagte sich die Mutter mit ihren Kindern nicht mehr weiter und verständigte per...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.