Urteil

Beiträge zum Thema Urteil

Drei Mitglieder einer Schlepperbande wurden am Dienstag rechtskräftig verurteilt. | Foto: Philip Steiner
3

Drei Beschuldigte verurteilt
Landesgericht: Urteile in Schlepper-Prozess

Am Salzburger Landesgericht wurde gestern der Prozess gegen sechs Mitglieder einer mutmaßlichen Schlepperbande fortgesetzt. Ihnen wird vorgeworfen, zumindest 212 Personen durch Österreich geschleppt zu haben. Drei von ihnen wurden nun verurteilt. SALZBURG. Im gestrigen Prozess wurden drei der sechs Angeklagten gestern verurteilt. Einer von ihnen erhielt 24 Monate, 16 davon bedingt. Ein zweiter Angeklagter wurde zu einer bedingten Haftstrafe von einem Jahr verurteilt. Auch sein Lkw wurde...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Urteil am Landesgericht Salzburg. | Foto: Philip Steiner
3

Austrocel-Unfall
Ex-Manager verurteilt, Geldstrafen werden verhängt

Der Prozess um den Tod eines 55-jährigen Mitarbeiters der Halleiner Firma Austrocel endete am Dienstagnachmittag mit einem Urteil. HALLEIN. Ein 55-jähriger Arbeiter aus Bad Vigaun war im Juni 2021 tödlich verunglückt: Ein Gasdruckrohr in der Halleiner Zellstofffabrik riss auf und rund 150 Grad heißes Schwefeldioxid benetzte den Arbeiter, der sich unter dem Rohr befand. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät.  Tödlicher Unfall bei der AustroCel Seit Ende Juli 2023 findet der Prozess am...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Das Bezirksgericht Seekirchen verurteilte die beiden Landwirte heute zu vier Monaten bedingter Haftstrafe. | Foto: Philip Steiner
2

Kind starb bei Unfall auf Bauernhof
Zwei Landwirte wegen fahrlässiger Tötung verurteilt

Vergangenen Juli kam es auf einem Bauernhof in Lamprechtshausen zu einem tragischen Unfall. Zwei Jungen spielten auf einem beladenen Kippanhänger. Dabei geriet einer der beiden in den Sog und wurde verschüttet. Die zwei Landwirte, auf deren Hof es zu dem Vorfall kam, mussten sich heute vor dem Bezirksgericht Seekirchen verantworten. SEEKIRCHEN/LAMPRECHTSHAUSEN. Die beiden Flachgauer Landwirte wurden heute, am Montag, den 24. April, wegen fahrlässiger Tötung durch Unterlassung verurteilt. Ihnen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Ein 22-jähriger Serbe musste sich heute vor dem Salzburger Landesgericht wegen Diebstahls und Raub verantworten. | Foto: Symbolbild: Neumayr
4

Urteil im Fair-Share-Raubprozess
4,5 Jahre Haft für 22-Jährigen

Am Salzburger Landesgericht wurde der Prozess um den Raubüberfall am 15. Dezember im "Fair-Share" Spendencontainer am Mirabellplatz verhandelt. Der angeklagte 22-Jährige wurde zu 4 Jahren und 6 Monaten unbedingte Haft verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. SALZBURG. Der Angeklagte nannte heute seine Drogenprobleme als Grund für den Raub. Grundsätzlich habe er am 15. Dezember aber nur um 100 Euro bitten wollen. Max Luger sei wütend gewesen und habe ihn des Diebstahls am 1. Dezember...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Am Bezirksgericht Hallein wurde der Postbeamte am Donnerstag, 9. März 2023, zu einer Geldstrafe verurteilt, das Urteil wegen fahrlässiger Tötung ist noch nicht rechtskräftig. | Foto: Pixabay

Annaberg
Nach Todesfall eines Kindes – Fahrer zu Geldstrafe verurteilt

Am Bezirksgericht Hallein wurde der Postbeamte am Donnerstag, 9. März 2023, zu einer Geldstrafe verurteilt, das Urteil wegen fahrlässiger Tötung ist noch nicht rechtskräftig. HALLEIN. Im Mai 2022 kam es in Annaberg-Lungötz zu einem tragischen Unfall mit Todesfolge: Der Beschuldigte, 57-jährige Postbeamte überbrachte die Postzusendung bei laufendem Motor durch das geöffnete Fenster an zwei Buben, sieben und neun Jahre alt. Das hatte der Beamte laut eigenen Angaben öfters so gemacht, auch hätten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Scharfetter erkämpfte sich die Bronze-Medaille auf polnischem Boden. | Foto: Sanjindo/EJU
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (27. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau: Der Eugendorfer Bürgermeister Johann Strasser übergibt im April nach 34 Jahren sein Amt an Vizebürgermeister Robert Bimminger. Eugendorf bekommt einen neuen Bürgermeister Salzburg, Pongau: Am Salzburger Landesgericht musste sich heute ein 76-jähriger Pongauer wegen mehreren schweren Delikten verantworten. Ihm wird vorgeworfen, seine...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ein Lungauer Wirt wurde heute am Salzburger Landesgericht verurteilt. | Foto: Symbolbild: Brau Union Österreich
3

Kellner musste mit Corona arbeiten
Lungauer Wirt erhält dreimonatige Haftstrafe

Ein Lungauer Wirt wurde heute am Landesgericht zu drei Monaten Haft verurteilt. Er soll einen seiner Kellner trotz seines positiven Covid-Tests zum Arbeiten gedrängt haben. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. LUNGAU/TAMSWEG. Am 1. Jänner 2022 hatte der besagte Mitarbeiter Husten und sein Antigentest zeigte ein positives Ergebnis. Sein Chef soll ihn dann angewiesen haben, trotz Corona in dem Apres-Ski-Lokal zu arbeiten. Kellnern mit CoronaHeute, am Donnerstag, den 16. Februar, gab es am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Philip Steiner
Das Urteil ist rechtskräftig. | Foto: Gertraud Kleemayr

Landesgericht Salzburg
Vier Jahre Haft für Männervergewaltiger

Der Rumäne, der zwei Männer vergewaltigte, wurde heute zu vier Jahren Gefängnis verurteilt. Das Urteil ist rechtskräftig. SALZBURG. Vier Jahre Haft für den 25-jährigen Rumänen, der in Salzburg und in Braunau jeweils einen Mann vergewaltigt hat. Der Verurteilte gab vor Gericht den Geschlechtsverkehr zu, verwies aber auf Einvernehmlichkeit.  Zudem belästigte der Mann junge Burschen. Die vier Jahre Haft sind rechtskräftig. Mehr dazu.... Hier findest du weitere aktuelle Berichte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Der Täter soll das Messer laut eigenen Angaben "reflexartig" genommen und zugestochen haben.  | Foto: symbolbild: sm
Aktion 4

Femizid in Pinzgau
Lebenslange Haft für den Frauenmörder aus Piesendorf

Im Mai letzten Jahres kam es zu einer Bluttat in Piesendorf. Im Pinzgau fand man eine 30-jährige, die erstochen wurde. Ihr Ehemann soll die Tat begangen haben. Wir berichteten.  Bluttat in Piesendorf: Heute Urteil erwartet SALZBURG. Der Mann soll seine Ehefrau mit drei Messerstichen getötet haben. Heute, am 12. Jänner 2023 wurde der mittlerweile 42-jährige zu lebenslanger Haft verurteil. Wie der ORF mitteilte, soll der Täter in eine Anstalt für geistig abnorme, aber zurechnungsfähige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sabrina Moriggl
Der 42-jährige Angeklagte soll im vergangenen Mai seine Frau in Piesendorf ermordet haben. | Foto: Philip Steiner
Aktion 4

30-jährige Ehefrau erstochen
Bluttat in Piesendorf: Lebenslang für Täter

Am 13 Mai 2022 wurde der leblose Körper einer 30-jährigen Piesendorferin aufgefunden. Am Tag darauf stellte sich ihr 41-jähriger Ehemann der Polizei. Er erstach sie mit einem Küchenmesser. Der Täter wurde heute zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. PIESENDORF. Mit drei Messerstichen soll ein nun 42-jähriger Pinzgauer seine Frau vergangenen Mai in Piesendorf getötet haben. Zu der Tat kam es in einem Gasthaus. Nach einer eintägigen Flucht stellte sich der Ehemann am 14. Mai 2022 und gab...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Das angeklagte Ehepaar soll knapp neun Jahre lang seine Kinder misshandelt haben. | Foto: Symbolbild: pixabay
4

Kindesmisshandlungsprozess
Stiefmutter zu neun Jahren Freiheitsstrafe verurteilt

Am Landesgericht Salzburg wurde heute der Prozess um das Ehepaar, dass seine Kinder jahrelang misshandelt haben soll, fortgesetzt. Die Stiefmutter wurde zu einer Haftstrafe von neun Jahren und zur Zahlung von Schmerzensgeld im vierstelligen Bereich verurteilt. SALZBURG. Bereits seit Juni 2022 lief am Salzburger Landesgericht der Prozess gegen ein Ehepaar wegen fortgesetzter Gewaltausübung. Von 2009 bis 2018 sollen sie ihre Kinder körperlich und psychisch misshandelt haben. Bei den letzten...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Der Arzt soll einen Liftmitarbeiter mit seinem Ski verletzt haben. | Foto: pixabay/klubli
3

9.600 Euro Geldstrafe
Maskenverweigernder Arzt wegen Skiattacke verurteilt

Im Dezember 2021 soll in Kaprun ein 65-jähriger Arzt einen Liftbediensteten mit seinem Ski attackiert haben. Heute fand der Gerichtsprozess statt. Der Arzt wurde zu einer Geldstrafe von 9.600 Euro verurteilt. KAPRUN. Wegen einfacher Körperverletzung erhielt heute ein angeklagter Arzt am Salzburger Landesgericht eine Geldstrafe von 240 Tagessätzen zu je 40 Euro. Er hatte im Dezember 2021 am Kitzsteinhorn in Kaprun einen Lift ohne Maske betreten. Es kam zum Streit mit einem Liftbediensteten....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Der 30-jährige Unfalllenker ist des dreifachen versuchten Mordes angeklagt. | Foto: Symbolbild: Philip Steiner
4

Gerichtsprozess
Salzburger Alkoraser wegen dreifachen Mordversuchs verurteilt

Heute geht es am Landesgericht weiter in dem Prozess um einen schweren Verkehrsunfall im Jahr 2019. Der Angeklagte raste damals auf Alkohol und Kokain in den Gegenverkehr. Er wurde heute nicht rechtskräftig zu 15 Jahren Haft verurteilt. SALZBURG. Im März 2019 lenkte ein in Salzburg geborener türkischer Staatsbürger unter Alkohol und Drogeneinfluss seinen Porsche Cayenne S auf der B156 in Pabing in den Gegenverkehr. Drei andere Personen wurden dabei teils schwer verletzt. Nach der ersten...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Am Salzburger Landesgericht wurde gestern ein 16-jähriger wegen dem Mitwirken in einer terroristischen Vereinigung zu 18 Monaten Haft verurteilt. | Foto: Symbolbild: Philip Steiner
3

Terrorprozess
Jugendlicher erhält wegen IS Propaganda 18 Monate

Am Landesgericht fand gestern ein Prozess wegen der Verbreitung terroristischer Inhalte statt. Der angeklagte 16-Jährige soll Propaganda des Islamischen Staates (IS) geteilt haben. Auch die Verbreitung von Splitterbomben-Bauplänen wird ihm vorgeworfen. SALZBURG. 18 Monate erhielt gestern ein 16-jähriger in Salzburg geborener Tschetschene wegen der Verbreitung terroristischer Inhalte. Der Angeklagte hat das Urteil akzeptiert. Die Staatsanwaltschaft überlegt noch, ob sie eine Berufung einlegen...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Am Dienstag Abend gab es im Salzburger Mordprozess um den Tod einer Pensionistin in Maxglan im August 2020 ein Urteil. | Foto: Symbolbild: Philip Steiner
5

Mordurteil
20 Jahre Haft für Mord an Salzburger Pensionistin

Am zweiten Verhandlungstag fiel gestern Abend das Urteil im Salzburger Mordprozess um die brutale Tötung einer Pensionistin in Maxglan mit 28 Messerstichen. Der 62-jährige Angeklagte erhielt 20 Jahre Haft. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. SALZBURG. 2020 wurde eine 81-jährige Frau in ihrer Wohnung in Maxglan ermordet. Nach umfassenden Ermittlungen fand man im September 2021 den mutmaßlichen Täter durch eine groß angelegte DNA-Testung. Der 62-jährige bestreitet die Tat nach wie vor. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Nach einer Routineoperation verstarb am Uniklinikum Salzburg der kleine David. Die beiden Ärzte standen heute in Linz vor Gericht. | Foto: Symbolbild:Unsplash
4

Fall David
Salzburger Ärzte wegen fahrlässiger Tötung schuldig gesprochen

Es geschah 2018 im Uniklinikum Salzburg. Der 17 Monate alte David starb an einem Hirnschaden, wenige Tage nach einer nicht-lebensnotwendigen Operation. Die behandelnden Ärzte wurden nun am Landesgericht Linz verurteilt. SALZBURG/LINZ. Zu acht und sechzehn Monaten wurden die beiden Ärzte des Uniklinikums Salzburg vor einem Jahr am Landesgericht Salzburg in erster Instanz verurteilt. Grobe Fahrlässige Tötung und Bewährungsstrafe lautete das Urteil. Die beiden legten jedoch Berufung ein. Heute...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
 Der Angeklagte – ein bisher unbescholtener Afghane – bestritt im Prozess die Vorwürfe. Warum ihn die Frau belaste, sei für ihn ein Rätsel.  | Foto: Gertraud Kleemayr
2

Gericht
Paketzusteller wegen Vergewaltigung vor Gericht

Am 25. Jänner soll er dann ein zweites Mal versucht haben, sich an seinem Opfer zu vergehen. Der Angeklagte – ein bisher unbescholtener Afghane – bestritt im Prozess die Vorwürfe. Warum ihn die Frau belaste, sei für ihn ein Rätsel. Heute (27.Juni) musste sich der Tatverdächtige vor Gericht verantworten.  SALZBURG. Die Staatsanwaltschaft wirft dem in Salzburg lebenden Paketauslieferer vor, der Frau nach einer Zustellung in die Wohnung gefolgt zu sein. Dort habe er sie hinten gepackt, zu Boden...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Zu Beginn präsentierte sich die Militärpolizei bei den möglichen Berufsanwärterinnen. | Foto: Emanuel Hasenauer
9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (29. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Pinzgau: Am Freitagvormittag fand der Prozess zum Verkehrsunfall des österreichischen Snowboard-Olympiasiegers Benjamin Karl am 30. Juni 2021 statt, bei dem eine Person gestorben und eine weitere schwer verletzt worden war. Karl bekannte sich schuldig und übernahm die Verantwortung für den Unfall. Gerichtsverhandlung wegen tödlichem...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die zwei kleinen Lämmer fühlen sich schon sehr wohl in ihrem neuen Zuhause. | Foto: Pfotenhilfe
7

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (15. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Tennengau: Wegen grob fahrlässiger Tötung ist der Lenker des Unfalls von 2019 zu einer bedingten Haftstrafe verurteilt worden. Der Angeklagte war zu dem Gerichtstermin nach Österreich angereist. Bedingte Haftstrafe nach tödlichem Autounfall in Golling Salzburg Land: Ein Entwurf zur Grundverkehrsnovelle liegt seit kurzem vor. Das sagen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der ehemalige Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne). | Foto: Andy Wenzel/BKA

Landesgericht
Morddrohung gegen Anschober: Urteil gegen Tennengauer

Ein 54-jähriger Tennengauer stand vor dem Salzburger Landesgericht. Er soll im Frühjahr 2021 den früheren Minister Rudolf Anschober bedroht haben.  HALLEIN. Der Halleiner soll auf seinem Instagramprofil geschrieben haben: „Noch einen Tag, und dann wirst du sterben“. Dem Mann drohten bis zu ein Jahr Haft oder eine Geldstrafe bis zu 720 Tagsätzen. Der Beschuldigte wurde laut Angaben des Landesgerichts Salzburg deshalb wegen gefährlicher Drohung nach § 107 Abs 1 StGB zu einer Geldstrafe von 120...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der ehemalige SPÖ-Bürgermeister der Stadt Salzburg, Heinz Schaden | Foto: Neumayr
2

Urteil
Verfassungsgerichtshof lehnt Beschwerden von Heinz Schaden ab

Der Verfassungsgerichtshof lehnt die Beschwerde auf Neubemessung der Pension von Ex-Bürgermeister Heinz Schaden ab. Die Neubemessung des Ruhebezuges sei verhältnismäßig. Eine „Benachteiligung“ wurde vom Verfassungsgerichtshof nicht erkannt.   SALZBURG. Dem rechtskräftig verurteilten Politiker Heinz Schaden darf die Pension gekürzt werden, das bestätigt der Verfassungsgerichtshof Österreich (VfGH). Nach der Verurteilung des ehemaligen Salzburger Stadtchefs, Heinz Schaden, im Swap-Prozess kürzte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Das Urteil im Schwarzgeldprozess gegen einen Flachauer Wirt ist heute gefallen. | Foto: symboldbild pixabay
2

Steuerhinterziehung
Urteil bei Flachauer Schwarzgeldaffäre ist gefallen

Wie der ORF Salzburg berichtet wurde heute ein Urteil im Schwarzgeldprozess gegen eine Flachauer Wirtsfamilie gefällt. Insgesamt sind die Gastronomen zu 3,5 Millionen Euro verurteilt worden. FLACHAU, SALZBURG. Bei dem Prozess gegen die Betreiber des Flachauer Après Ski Lokals Hofstadl ist, wie der ORF berichtet heute Mittag ein Urteil gefallen. Die Betreiber, genauer Mutter und Sohn, sind zu ingesamt 3,5 Millionen Euro Geldstrafe verurteilt worden. Da die beiden geständig und wohl zuvor...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Das Delikt "Freiheitsentziehung" ist mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren bedroht. | Foto: Pixabay

Tennengau
Sechs Monate bedingte Haft: Mann nahm Rauchfangkehrern die Leiter weg

Sechs Monate bedingte Haft lautet das Urteil gegen einen Tennengauer Reihenhausbesitzer. TENNENGAU. Im Februar soll der Hausbesitzer die Zugangsleiter zweier Rauchfangkehrer an seiner Immobilie entfernt haben. Laut den Aussagen vor dem Landesgericht Salzburg soll der Besitzer die Leiter erst nach einer halben Stunde wieder aufgestellt haben, nachdem die Rauchfangkehrer den Angeklagten an diesem kalten Wintertag mehrmals dazu gebeten hatten. Einer der Rauchfangkehrer musste anschließend neun...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Aktuell stehen in Salzburg Plätze und Betreuung für weitere 13 Frauen und deren Kinder in den Frauenhäusern zur Verfügung. | Foto: Gstraunthaler
2

Frauenhäuser
Vergabe der Frauenhäuser verzögert sich

Die Entscheidung über den neuen Betreiber der Salzburger Frauenhäuser kann noch nicht gefällt werden. Einer der Bieter hat Protest eingelegt . Jetzt wird die Entscheidung vom Landesverwaltungsgericht getroffen. Aktuell stehen in Salzburg Plätze und Betreuung für weitere 13 Frauen und deren Kinder zur Verfügung. SALZBURG. Eigentlich hätte heute (Mittwoch, 23. Dezember) bekannt gegeben werden sollen, wer die Salzburger Frauenhäuser ab Juli 2021 betreiben wird. Die Vergabe wird sich nun aber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.