UVP

Beiträge zum Thema UVP

UVP-Verhandlung für Erweiterung des Kraftwerks Sellrain Silz:

An sechs Verhandlungstagen 38 Fachgebiete und mehrere Hundert Fragen abgearbeitet NEUSTIFT. Sechs Tage lang wurde im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) zu der von der Tiroler Wasserkraft AG (TIWAG) eingereichten Erweiterung des bestehenden Kraftwerks Sellrain Silz in der Messehalle Innsbruck mündlich verhandelt. Montagabend ist die Verhandlung zu Ende gegangen. LHStv Ingrid Felipe stellt als Umweltreferentin dazu fest: „Sowohl bei den engagierten Beamtinnen und Beamten, die dieses...

Der Alpeinerbach wird bereits für ein Tiwag-Kraftwerk abgeleitet. | Foto: Kapferer
1

Stubaier Wasser im Fokus

Die mündliche UVP-Verhandlung zur Kraftwerkserweiterung Kühtai fand in der Vorwoche statt. NEUSTIFT (cia). Im Rahmen der mündlichen Umweltverträglichkeitsprüfungs-Verhandlung (UVP) für die Erweiterung des Kraftwerkes Kühtai wurden in der vergangenen Woche zahlreiche Fachleute aus insgesamt 36 verschiedenen Fachbereichen angehört. Allen Verfahrensparteien wurde die Möglichkeit gegeben, die vorliegenden Gutachten zu hinterfragen und in den abschließenden Stellungnahmen ihre Argumente und Bedenken...

1

KOMMENTAR – Ruhig wird es im Stubai sicher nicht

Schon seit Jahrhunderten wird im Stubai das "heiße Eisen" geschmiedet. Nicht nur in den metallverarbeitenden Betrieben, auch politisch gehört das ganz eindeutig zu dem Tal dazu. Seien es die Diskussionen um Agrargemeinschaften, Brückenschläge oder Wasserableitungen – es ist ganz offensichtlich, dass sich die Tiroler Welt um das Stubaital drehen muss. Entsprechend groß ist deshalb das Selbstbewusstsein, mit dem die Verantwortlichen aus dieser Region ihre Angelegenheiten vertreten: NICHTS ist...

v.l.n.r.: WB-Ortsobfrau Roswitha Wallasch, Bgm. Alois Mair, WB-Bezirksobfrau BR Anneliese Junker | Foto: Wirtschaftsbund

Trinser Unternehmer tauschten sich aus

TRINS (cia). Regelmäßige Unternehmertreffen sollen den Wirtschaftstreibenden helfen, sich gegenseitig besser kennen zu lernen und über aktuelle Wirtschaftsthemen sowie über Politik sich auszutauschen. Deshalb lud die Trinser Wirtschaftsbund-Ortsobfrau Roswitha Wallasch am Dienstag, dem 15. Mai ihre UnternehmerkollegInnen zu einem Treffen in den Wienerhof. Der Einladung waren auch Bezirksobfrau Anneliese Junker und Bgm. Alois Mair gefolgt, die den Unternehmern bei politischen Fragen Antwort...

Franco Capraro, Giuseppe Broggi, Klauspeter Dissinger, Georg Simeoni, Erich Gasser, Robert Renzler (v.l.n.r.) | Foto: Alpenverein Südtirol
2

Rekurs gegen Windpark Brenner

BOZEN (cia). Gegen den Beschluss der Südtiroler Landesregierung für die Errichtung von 19 Windkraftanlagen im Gemeindegebiet Brenner am Sattelberg gibt es reichlich Gegenwind. Mehrere Umweltschutzorganisationen sowie die Gemeinde Gries am Brenner ziehen dagegen vor Gericht. In Bozen präsentierten die betroffenen Gruppen vergangenen Freitag ihre Argumente gegen den Bau. Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz, der AVS, der CAI Alto Adige und die Arbeitsgemeinschaft für Vogelkunde und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.