Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

4 12 2

Sibirischer Uhu

Der Sibirische Uhu ist die weltweit größte Eulenart. Das Männchen erreicht ein Größe von gut 68 Zentimeter, ein Gewicht von 2.000 bis 2.500 Gramm sowie eine Flügelspannweite von 160 Zentimeter. Das Weibchen erreicht ein Größe von 75 Zentimeter, ein Gewicht von bis zu 3.000 Gramm sowie eine Flügelspannweite von rund 170 Zentimeter. Ihren sehr großen Kopf können sie bis zu 270 Grad drehen, was eine sehr gute Rundumsicht ermöglicht. Auf dem Oberkopf haben sie Federohren, die bis zu acht Zentimeter...

Er zählt zu den großen Altweltgeiern, weist ein zweifarbiges Gefieder auf, wiegt bis zu 11 Kilogramm und verfügt über eine Körperlänge von 90 bis 110 cm, die Spannweite 230 bis 265 cm. Kopf und Hals sind dicht mit weißen Daunen bewachsen, der Schnabel erscheint gelblich und ist an der Basis blassgrau gefärbt. Die Beine und die Zehen sind grau und unbefiedert. Weibchen und Männchen sind in etwa gleich groß und gleich schwer.
9

Gänsegeier

Wo: Adler Arena Burg Landskron, 9523 Villach auf Karte anzeigen

Ein Reinfall war dieser Anflug
9 24 21

Eine Bilderserie des Luftikus

Dieser Seeadler war ein überaus toller Artist in der Adler- Arena Burg Landskron, in einer tollen Forführung konnte er sich in seiner beeindruckenden Art und Weise als Star präsentieren. Ein überaus empfehlenswertes Erlebnis welches hier gezeigt und den Zuschauern an Wissenswertes über diese wunderbaren Tiere übermittelt wird. Wo: Adlerarena Burg Landskron, 9523 Villach auf Karte anzeigen

3

Werbeschau des Kleintierzuchtvereins K9

Werbeschau vom 16.09. bis 17.09.2017 in der Zuchtanlage  K9 – Klagenfurterstraße 75, gegenüber Ford Grundig.Zu sehen sind Geflügel, Hühner, Tauben, Vögel und Kaninchen. Für ihr leibliches Wohl ist gesorgt! Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr Wir würden uns über einen Besuch von Ihnen freuen. Wann: 16.09.2017 10:00:00 bis 17.09.2017, 17:00:00 Wo: K9, Klagenfurter Str. 75, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

2

Abflug

Wo: Costa Rica, Savegre auf Karte anzeigen

Bild 017
4

Vogel-Wissen in Wort, Bild und Ton

BUCH TIPP: Unsere Vögel und ihre Stimmen – 100 heimische Arten kennenlernen mit dem Kosmos-Soundmodul Vogelkunde etwas anders: Dieses Bestimmungsbuch umfasst 100 Porträts der wichtigsten heimischen Vogelarten mit vielen ganzseitigen Fotos und Zeichnungen – und zu jedem Vogel liefert das herausnehmbare Soundmodul (inkl. Batterien) den Gesang oder die Rufe ganz einfach per Knopfdruck! Nicht immer sind die gefiederten Freunde zu sehen – daher eine sehr sinnvolle Kombination für große und kleine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Emanuel Zupanc hat den Vogelpark im Jahr 2000 von seinen Eltern übernommen

Der Vogelpark öffnet wieder seine Türen

Am 15. April öffnet der Vogelpark wieder seine Pforten. Auf die Besucher warten ein größerer Kinderspielplatz und einige neue Vogelarten. ST. PRIMUS. Auf einer ein Hektar großen Fläche leben derzeit zirka 1000 Vögel. Über den Winter sind noch 50 weitere Vögel dazugekommen. "Unter den neuen Vögeln sind unteranderem der Seriema, der Abdimstorch, der Papuaatzel, der südliche Orienthornvogel und verschiedene Papageienarten", verrät Emanuel Zupanc, der Inhaber des Vogelparkes. Die exotischen Vögel...

Die neuen Wasserflächen sind bereits als Lebensraum von Vögeln angenommen worden. Einige Arten waren bisher nicht hier | Foto: Friessnegg
1 5

Die Zuwanderer sind schon angekommen

Vögel gelten als Indikator dafür, dass ein Ökosystem funktioniert. Den Lebensraum im Bleistätter Moor haben sie angenommen. BLEISTÄTTER MOOR (fri). Noch vor wenigen Wochen hatte im neuen, rund 80 Hektar großen Flutungsbereich im Bleistätter Moor das Land die Überhand, aber nach dem Abschalten der Pumpen holt sich das Wasser nach und nach Flächen zurück. In diesem Bereich, der ohnehin schon als Natura 2000 Schutzgebiet ausgewiesen ist, hat der Naturschutz und damit der Artenschutz einen hohen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.