Völkermarkt

Beiträge zum Thema Völkermarkt

4

„Museumsstücke der Zukunft“ Into the Past – Zurück in die Vergangenheit

Anlässlich der 50-Jahr-Feier des Alpen-Adria-Gymnasiums stellte die Klasse 4C gemeinsam mit der Konzeptkünstlerin und Absolventin des Gymnasiums, Cati Bolt, das Projekt „Museumsstücke der Zukunft“ auf die Beine. Der Hintergedanke war, nicht wie bei der Feier in die Vergangenheit zu blicken, sondern in die Zukunft. Bis zum Ende des Schuljahres ist die Ausstellung in der Vitrine der Bibliothek zu sehen. Julia Rutter und Fiona Fürpaß, Schülerinnen der 4C, geben im Folgenden einen kleinen Einblick...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Weinberger
Werner Berg-Enkel Harald Scheicher zeigt seine Werke ab Freitag in Eberndorf | Foto: KK
1 12

Ausstellung Harald Scheicher in Eberndorf: Schöne Landschaft inspiriert Maler

Arzt, Künstler und Werner Berg-Enkel Harald Scheicher aus Völkermarkt stellt seine neuen Werke in Eberndorf aus. VÖLKERMARKT (emp). Im Alter von 13 Jahren begann Harald Scheicher mit der Malerei. Bis heute inspiriert den 56-jährigen Allgemeinmediziner die Umgebung, in der er lebt. "Es ist für mich eine wunderschöne, abwechslungsreiche Gegend – mit der Drau, den nahen Seen und Bergen", sagt der Völkermarkter. Medizinstudium Wien Geboren in Klagenfurt, verbrachte Scheicher seine Kindheit und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
10

Notizen zu den 9. Carinthischen Dialogen auf Schloss Bach

Kreativitätspotenziale in der Herzmitte Schloss Bach erwies sich auch heuer wieder als Haus, in dem sich Voraus- und Nachdenken in dichter Form versammeln und dialogisch verknüpfen konnte. Gastgeber Johanna und Chlodwig Franz hatten Experten zum Referieren und Diskutieren geladen, um den Stellenwert von Visionen zu prüfen. So wurde ein weites Denkfeld entfaltet, dessen Grenzmarkierungen Begriffe wie Fiktion, Traum, Hoffnung oder Utopie bildeten. Im Kern ging es um Vorstellungen von einer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Weinberger
109

Abschluss der Reifeprüfung 2015

Im Rahmen einer sehr würdigen Feier wurden in der Aula unserer Schule am 11.6.2015 feierlich die Reifeprüfungszeugnisse überreicht. Frau Direktor Dr. Volpe-Pühringer gratulierte im Namen der Schule und wünschte den Absolventen/Absolventinnen alles Gute für ihre Zukunft. Prof. Peter Micheuz lud alle nachdrücklich ein, dem Absolventenverein beizutreten, der heuer für das anschließende Buffet sorgte. Bürgermeister Valentin Blaschitz sprach von der großen Bedeutung, die Maturanten für eine Stadt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Weinberger
1 53

Völkermarkter Filmer auf "hoher See"

Auf einem Floss stimmten sich die Mitglieder des Filmclubs Völkermarkt auf die kommenden Projekte und Aktivitäten des aktionsreichen Vereinsjahres ein. Kleine Regenschauer und "scharfer" Gegenwind konnten die gute Laune der Filmemacher um Obmann Paul Kraiger und Regionalleiter Richard Wagner nicht trüben. Das köstliche Gegrillte und die gebotenen Getränke mundete allen Teilnehmern bestens. Von Lavamünd flussaufwärts bis auf Höhe des Liaunigg Museums bei Neuhaus ging die Fahrt mit Motorkraft....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
1 25

Abendprogramm am Alpe-Adria-Markt

VÖLKERMARKT. Bei bestem Wetter war der Untere Hauptplatz in den Abenstunden auch am Samstag voll mit Besuchern. Auf der Bühne sorgten Groove4Fun, RaDeschnig, die Tanzschule Kazianka, Sing4Fun und zu späterer Stunde die Band MeetU für Stimmung.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
7

Alpen-Adria Exkursion nach Triest

Am 5.5.2015 besuchten die Klassen 6A/6B im Rahmen der Alpen-Adria Exkursion die wunderschöne Hafenstadt Triest in Italien. Begleitet wurden wir von den Lehrerinnen Prof. Hobel, Prof. Mirnig, Prof. Steindorfer und Prof. Uhl. Zuerst machten wir eine kurze Rundfahrt um einen ersten Eindruck von der Stadt zu bekommen. Unsere Reiseführerin führte uns zur Basilika di San Giusto und anschließend zur Kathedrale von Triest, von wo wir einen schönen Ausblick auf den Hafen genossen. Auf dem Weg zur Piazza...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Weinberger
2

The Big Challenge

Im heurigen Schuljahr haben sich 226 Schüler/Schülerinnen aus der 5. bis 9. Schulstufe für den Englischwettbewerb The Big Challenge angemeldet. Am Dienstag, den 12. Mai 2015 haben sich die Schüler/die Schülerinnen tapfer der englischen Herausforderung gestellt. In 45 Minuten mussten 54 Multiple-Choice Fragen zu den Themenbereichen Vokabeln, Grammatik, Aussprache und Landeskunde beantwortet werden. Ganz herzlich möchten wir Johanna Krainz (3B) zum 1. Platz und Nina Münzer (3B) zum 2. Platz auf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Weinberger
8

Samba-Rhythmen mit Michel Feliciano

Am 2. und 3. Juni hatten wir, wie schon in den vergangenen Jahren, wieder einmal den brasilianischen Musiker Michel Feliciano bei uns zu Gast. Unsere beiden fünften Klassen konnten jeweils einen Vormittag mit ihm und der Kärntner Musiklehrerin Astrid Pacetto verbringen und sich dabei ganz und gar dem „Samba-Feeling“ hingeben. Michel Feliciano macht zurzeit wieder eine Tour durch Kärnten und leitet Percussion-Workshops für Schüler/Innen, die begeistert angenommen werden! Er ist einfach ein durch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Weinberger
2

SINGENDE KLINGENDE SCHULE

Die Kärntner Landesregierung, der Kärntner Sängerbund, sowie der Landesschulrat für Kärnten starteten heuer eine Initiative, in der es darum geht, jenen Kärntner Schulen ein Prädikat zu verleihen, an denen überdurchschnittlich viel gesungen wird. Auswahlkriterien waren unter anderem regelmäßiger Chorunterricht sowie Auftritte auch außerhalb der Schule. Nun, es freut uns natürlich, dass auch wir dieses Gütesiegel erhalten haben. Freudig entgegengenommen haben dieses Prädikat Frau Direktor Dr....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Weinberger

Einbruch in Wohnhaus

VÖLKERMARKT. Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 11. Juni in das Wohnhaus einer 61-jährigen Pensionistin in Völkermarkt ein. Sie durchsuchten sämtlichen Räumlichkeiten und stahlen Bargeld, Schmuck und Sparbücher. Schadenssummer derzeit nicht genau bekannt aber jedenfalls beträchtlich.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Atelier Art 13 - 1B Klasse

Wo: Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt, Völkermarkt, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Weinberger

Arbeiter klemmte sich die Hand ein

VÖLKERMARKT. Am 1. Juni hob ein 28-jähriger Arbeiter in der Montagehalle einer Firma in Völkermarkt, mit einem Kran einen Spannzylinder auf einer Werkbank nach oben. Bei dem Versuch den Spannzylinder mit der Hand umzudrehen, wurde die Hand unter dem Spannzylinder eingeklemmt und gequetscht. Der Arbeiter erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung in das UKH Klagenfurt eingeliefert.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
13

4 Jahre Sprachassistenz am Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt

Am 31. Mai 2015 endete der Vertrag für unsere Sprachassistentin Mateja Rihter. In den vergangenen vier Jahren, in denen sie den Slowenischunterricht an unserer Schule mit Kompetenz, Fleiß, unermüdlichem Engagement und ihrer äußerst liebenswerten Art, bereicherte, entstand ein freundschaftliches Miteinander. Mateja zeigte uns die Vielfalt der slowenischen Sprache und machte Lust aufs Lernen! Liebe Mateja! Vielen Dank für die Arbeit, die Du an unserer Schule geleistet hast! Für die Zukunft...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Weinberger
Hubert Schildberger, Angelika Kuss-Bergner, Friedrich Eichhaber, Hubert Schildbderger, Josef Lobnig, Markus Lakounigg, Valentin Blaschitz, Hans Steinacher, Gerald Grebenjak (vo li)

Neueröffnung Bauelemente Schildberger

Mit dem Umbau ihrer Geschäfte in Völkermarkt und Wolfsberg begannen Hubert und Reinhard Schildberger die neue Vertriebspartnerschaft für Internorm-Produkte. Bei der Eröffnungsfeier konnten die Unternehmer neben Internorm-Gebietsleiter Friedrich Eichhaber auch zahlreiche Gäste begrüßen. Darunter 3. LTPräs Josef Lobnig, Bgm Valentin Blaschitz, die StR Gerald Grebenjak, Hans Steinacher, Markus Lakounigg und Angelika Kuss-Bergner, die den erfolgreichen Unternehmern weiterhin viel Erfolg...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerald Grebenjak
Hubert Pölz, Johann Lobnig, Gerald Grebenjak
3

Strauchschnittannahem

Viele Gemeindebürger nützten auch diesmal die Gelegenheit, ihren Hecken- Baum- und Strauchschnitt bei der Annahmestelle der Stadtgemeinde Völkermarkt kostenlos abzugeben. Auch Umweltreferent StR Gerald Grebenjak und Hubert Pölz waren diesmal dabei und wurden beim Abladen von Johann Lobnig tatkräftig unterstützt.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerald Grebenjak
Anzeige
3

Sommerfeeling im zeitlos - Zentrum für Harmonie & Wohlbefinden in Völkermarkt !

Herzlich Willkommen im zeitlos - das Fachgeschäft für Gesundheit und Energetik ! Sie finden die kleine Oase des Wohlbefindens zwischen Goldbörse und Friseur, Richtung XXX - Lutz. Sortiment: Schmuck, Bilder, sinnvolle Geschenke, Energiespender, Äth. Öle, Aurasprays, Engelstatuen, Engelskarten, Räucherwerk und Räucherstäbchen mit Zubehör, Ingwer Getränk, Nahrungsergänzungen, Tee, Salz, ...... uvm. Alles zum Wohlfühlen !!! Für Jung und Junggebliebene ! Zusätzlich biete ich energetische Anwendungen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • zeitlos - Esoterik
7

Schüler und Schülerinnen besuchten die Gedenkstätte Mauthausen

Am Dienstag, den 5. Mai 2015, unternahmen die Schülerinnen und Schüler aller 4. Klassen des Alpen-Adria-Gymnasiums Völkermarkt eine Exkursion zur Gedenkstätte Mauthausen. Zuerst gingen wir die sogenannte „Todesstiege“ hinauf und obwohl wir passend gekleidet waren, gutes Schuhwerk trugen und vorher genug gegessen hatten, schafften wir es nur mit großer Mühe, ohne einen Stopp einlegen zu müssen, hinauf. Sich dabei noch vorstellen zu müssen, auch noch einen 20–40 kg schweren Stein auf unserem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Weinberger
4

Besuch aus dem II. Gymnasium Maribor / Obisk z II. gimnazije Maribor

Voriges Jahr, am Mittwoch, den 14. Mai 2014 fuhren die SlowenischschülerInnen des Alpen-Adria-Gymnasiums und der Praxis-HAK nach Maribor. Dort besuchten wir, meine ehemalige Schule, das II. Gymnasium Maribor. Heuer, am Dienstag, den 12. 5. 2015, fand für unsere SchülerInnen der 6AB und 7AB, die Slowenisch lernen, und die SchülerInnen der slowenischen Schule II. Gymnasium Maribor ein freundschaftliches Treffen in Völkermarkt statt. Der Begrüβung folgten der Schulfilm und die Präsentationen von...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Weinberger

Die Lange Nacht der Kirchen im Bezirk

VÖLKERMARKT. Am Freitag, dem 29. Mai, findet österreichweit bereits zum elften Mal die ökumenische „Lange Nacht der Kirchen“ statt. In Kärnten laden ab 18 Uhr christliche Kirchen an insgesamt 97 Standorten – das ist seit Bestehen der „Langen Nacht der Kirchen“ die größte Zahl an teilnehmenden Kirchen – zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Auf die Besucher wartet wieder ein buntes Programm mit mehr als 400 Programmstunden. Einen besonderen Schwerpunkt im Rahmen der „Langen Nacht der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Exkursion zur Firma Mondi

Am 5. Mai besuchten die Wahlpflichtfachschüler der 7. Klassen mit Frau Mag. Smoliner die Zellstoff- und Papierfabrik der Firma Mondi in Frantschach. Mit Helm und Sicherheitsweste bekleidet begaben wir uns auf den Weg durch das Werk. Die erste Station der Führung war der riesige Hackschnitzelberg, den wir schon beim Vorbeifahren gesehen hatten. Dort erklärte man uns, welches Holz für die Papierproduktion verwendet wird und wie es weiterverarbeitet wird. Anschließend sahen wir, wie die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andrea Weinberger
StR Gerald Grebenjak und Albin Hubounig (vo li).

Eröffnung Sport Mäc in Völkermarkt

„Fahr nicht fort, kauf im Ort“ sollte nicht nur ein Sprichwort sein. Das dachte sich auch StR Gerald Grebenjak und deckte sich am Eröffnungstag beim Sport Mäc in Völkermarkt mit neuen Laufschuhen ein. Als besonderes Service erfolgte die Beratung und Bedienung durch den Chef „Appi“ Albin Hubounig persönlich. Alles Gute und viel Erfolg!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerald Grebenjak
133

Sprachreise nach Brighton

Obwohl das Schuljahr noch nicht vorüber ist, können wir, die Schüler der 6. Klassen, schon jetzt das diesjährige Highlight bestimmen – unsere Sprachreise nach Brighton. Dort sammelten wir wertvolle Erfahrungen im englischen Sprachgebrauch – sowohl durch den Sprachkurs als auch durch die Gastfamilien, die uns außerdem ein Stück englischer Kultur näherbrachten. Ebenso abwechslungsreich wie der Unterricht war auch unser Freizeitprogramm. Wir erkundeten Brighton und vergnügten uns auf dem Pier, in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andrea Weinberger
Frau Mag. Karina Smole-Wiener - arge NATURSCHUTZ
1 2 19

SCHÜTZENSWERTE WÜRFELNATTERN

Die Würfelnatter zählt europaweit zu den "streng zu schützenden Tierarten“. In Österreich gilt die Würfelnatter als stark gefährdet und ist in Kärnten durch die Tierartenschutzverordnung ganzjährig vollständig geschützt. Die geschützen Tiere dürfen auf keinen Fall gefangen und sollen auch nicht angegriffen werden. Das wird auch bei der Zählung berücksichtigt. Generell git: Schlangen nur beobachten, in Ruhe lassen und niemals fangen! Einzige Ausnahme: Wenn Tiere z.B. auf der Fahrbahn kriechen,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.