Völs

Beiträge zum Thema Völs

Nach dem offiziellen Teil gab es für Bgm. Erich Ruetz (2.v.l.) zahlreiche Gespräche im geselligen Rahmen. | Foto: Hassl
2 11

Neujahrsempfang
In Völs geht was weiter

Der Neujahrsempfang der Marktgemeinde Völs gehört bereits zur Tradition. Diesmal fand der Festabend zum ersten Mal im Haus der "Gesundheitsdienste Völs" statt. Bürgermeister Erich Ruetz und seine Stellvertreter Anton Pertl sowie Walter Kathrein konnten wieder zahlreiche Gäste, die in der Marktgemeinde in verschiedensten Positionen Verantwortung übernommen haben, begrüßen. Die Örtlichkeit wurde aus gutem Grund gewählt, so Bgm. Ruetz: "Nach erfolgreichem Umbau, Zu- und Neubau können wir das neue...

<f>Im Völser Ortsteil Werth</f> kam es zu einem Begegnung zwischen einem Mann und einheimischen "Freizeitpolizisten". | Foto: Hassl

Vorwurf
"Menschenhatz" im Völser Ortsteil Werth

"Menschenhatz" ist ohne Zweifel ein Begriff, mit dem man immer und überall eher vorsichtig umgehen sollte. Familie S. (Name und Anschrift der Redaktion bekannt) aus Völs findet aber keinen anderen Ausdruck für das, was ihrem Enkel vor kurzem widerfahren ist und macht ihrer Empörung über das Verhalten mancher Landsleute Luft. Hausnummernsuche Mitte Dezember war der junge Mann gegen 19 Uhr im Ortsteil Werth im Osten der Marktgemeinde unterwegs, um einen Freund zu besuchen. Die Hausnummer war zwar...

Eines der wichtigsten Kriterien beim Bau der Regionalbahn: Der Anschluss an den Bahnhof Rum und Völs. | Foto: Quelle: IVB
4

Regionalbahn-Baustelle
Jahrhundertprojekt kommt nach Rum

Das Jahrhundertprojekt der IVB kommt nach Rum: Die Baustelle der Linie 5 startet im März 2019. RUM. Zukunftsweisend und nervtötend zugleich: Wer in den letzten Jahren in Innsbruck unterwegs war, weiß, dass die Baustellen rund um die Tram und Regionalbahn für gesunde Nerven eine wahre Herausforderung sind. Für die Zukunft müssen besonders die AnrainerInnen der Serlesstraße einiges an Geduld aufbringen. Das aber für eine gute Sache: Ein besseres öffentliches Verkehrsnetz, bessere Anschlüsse und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Täglicher Stau auf der A12 von Zirl in Richtung Innsbruck. | Foto: ASFINAG
5

ASFINAG korrigiert falsche Tageszeitungs-Meldung
ASFINAG-GF Siegele: "Wir wollen Pannenstreifen-Freigabe ausweiten"

ZIRL. Als „völlig falsch“ bezeichnet ASFINAG-Geschäftsführer Stefan Siegele die Berichterstattung des KURIER, wonach die ASFINAG in Tirol von einer Freigabe des Pannenstreifens an der A 12 Inntal Autobahn zwischen Zirl-Ost und Innsbruck-West abrücken würde. „Da stimmt einfach nicht“, sagt Siegele, „ich weiß nicht, was das soll.“ Es sei richtig, dass es in der Stadt Innsbruck Stimmen gegen die geplante Freigabe des Pannenstreifens gäbe. „Für uns heißt das, dass wir die Zweifler davon überzeugen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Polizei konnte zwei tatverdächtige Männer nach einer Einbruchsserie in Völs festnehmen. | Foto: Polizei

Einbruchsserie
Völs: Tatverdächtige nach Einbruch festgenommen

Vorerst unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 22.10.2018 gleich vier Baucontainer auf einer Baustelle in Völs auf. Daraus stahlen sie hochwertige Baumaschinen wie Stichsägen, Rotationslaser, Kettensägen, Bohrmaschinen und Ähnliches. Zeitgleich mit der Anzeigenaufnahme kontrollierten Beamte in Niederösterreich ein Fahrzeug mit rumänischem Kennzeichen und dessen Insassen. Im Fahrzeug kamen mehrere Werkzeugkisten mit hochwertigen Geräten zum Vorschein. Diese wurden vorläufig sichergestellt....

Geballte Frauenpower beim Chor "Vrauen Vokal Völs":  Ursula Oberwalder, Waltraud Windhofer, Anja Gruber, Anna Frei, Brigitte Gradl-Rangger und Gründungsmitglied Gabriela Pleger.
16

Vielfalt und Frauenpower in Völs - mit VIDEO

Aus einer Idee heraus fanden sich im Jahre 1997 vier Frauen zusammen und gründeten eine Art Singgemeinschaft. 20 Jahre später begeistert der Chor "Vrauen Vokal Völs" mit 23 aktiven Sängerinnen die zahlreich erschienenen  Zuhörer beim Jubiläumskonzert. Dabei zeichneten sich die Sängerinnen besonders durch ihr breitgefächertes Repertoire an Musikstücken aus. Seit dem Bestehen des Chors wurden bereits über 300 Lieder in 12 verschiedenen Sprachen einstudiert. Eines davon ist das musikalische Werk...

Erdbeben erschüttert Völs

Um 7.40 Uhr bebte in Völs im Inntal die Erde. Ein Erdbeben der Stärke 3,5 war im Umkreis von 20 Kilometern zu spüren, teilte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) mit. Im Bereich des Epizentrums sind die Bewohner durch die Erschütterung erschrocken, aber aufgrund der vergleichsweise großen Bebentiefe von 14 km sind die Auswirkungen relativ gering. Schäden an Gebäuden sind bisher keine bekannt.

Arnes Mehmedovic verhalf den Seefeldern zum Sieg. | Foto: Mehmedovic

Fußball
Die Seefelder Siegessträhne reißt nicht ab

SEEFELD. Tabellenführer gegen Tabellenletzten, Seefeld 1b gegen Völs 1b. Klingt nach einer klaren Partie. Dachten sich in der ersten Hälfte wohl auch die Seefelder und nahmen das Spiel ein bisschen zu locker. Die Antwort darauf folgte prompt: in der 9. Minute verwandelt Daniel Chodak einen Elfer und die Völser gehen mit 1:0 in Führung. Es sollte aber das einzige Tor bleiben. Die Seefelder können in der 26. Minute ausgleichen. Arnes Mehmedovic erkämpft sich rechts den Ball und lässt ihn mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Ein großartige Kulisse empfing die Damen am Dorfplatz in Kematen. | Foto: Hassl
33

Das Radsportfest hat begonnen!

Kematen zeigte der Radsportwelt, wie man feiert. Ein großes Fest am Dorfplatz und eine großartige Kulisse für die schnellsten Raddamen der Welt war einer der ersten Höhepunkte! Rudl am Radl – kein offizieller Slogan, aber ein Arbeitsauftrag für Bürgermeister Rudolf Häusler und Vizebgm. Klaus Gritsch, der auch für die Organisation verantwortlich zeichnete. Und die Erwartungen, die in diesen wohl einmaligen Sport-Höhepunkt gesetzt wurden, konnten voll erfüllt werden. Am Dorfplatz gab es ein...

Nordansicht des erweiterten Gebäudes, in dem die Gesundheitsdienste Völs untergebracht sind. | Foto: Gemeinde Völs
5

Gesundheitsdienste Völs mit neuen Angeboten

Maßgeschneiderte Dienstleistungen für Menschen in verschiedenen Situationen werden angeboten! "Für viele Menschen wird unsere Einrichtung wahrscheinlich noch lange das Haus der Senioren bleiben. Unsere Dienstleistungsangebote reichen aber mittlerweile weit über diesen Begriff hinaus", bekräftigt der Völser Bürgermeister Erich Ruetz. Zusammengefasst ist dieses Angebot unter dem Titel "Gesundheitsdienste Völs" – und das Logo prangt bereits gut sichtbar am erweiterten Haus angebracht. Bgm. Ruetz:...

Die Auslegung der Parkraumüberwachung führt in Völs zu politischen Differenzen. | Foto: Hassl
1 1

Kritik an Völser Verkehrsüberwachung

GR Franz Köfel ortet eine "Abzocke" und verlangt Maßnahmen seitens der Gemeinde! "Dass die Gemeinde Völs die 'Group 4' mit der Verkehrsüberwachung beauftragt hat, ist richtig und notwendig", befindet GR Franz Köfel (Franz Köfel & Team). "Allerdings gibt die Abwicklung durch die beauftragten Kontrollorgane des Öfteren Anlass zur Kritik, so Köfel, der sich darob auf den Plan gerufen fühlt:  "Ich bin es langsam leid, immer wieder aufgebrachte und verärgerte Bürger, die wegen Geringfügigkeiten, für...

Neun Gruppen aus ganz Tirol nahmen am Landesabenteuer teil, darunter auch die Black Tigers aus Telfs.
18

Die „Pfadis“ schlugen ihr Lager in Völs auf

Spiel, Spaß und Spannung – Dies war beim diesjährigen Landesabenteuer der Pfadfinder und Pfadfinderinnen in Völs garantiert. 80 junge Abenteurer aus ganz Tirol erprobten ihre Talente u.a. beim Zielschießen, Feuer machen oder auf dem Hindernisparcours. Organisiert wurde das 3-tägige Abenteuer von der Pfandfindergruppe Völs, unter Obmann Tarek Ayoub. Dem Motto „Piraten“ getreu, gab es auch Stationen, bei denen die Kinder Schiffe versenkten oder ein Signalfeuer entzünden müssten. Natürlich kam bei...

Auch die erste Übung ist gelungen: Symbolisches Durchschneider des Bandes bei der Eröffnung. | Foto: Erwin Jörg
10

"Platzsturm" bei neuer Freizeitanlage in Völs

Der neue Halfpipe- und Parcoursplatz wurde bei der Eröffnung von den begeisterten BesucherInnen regelrecht gestürmt! Vor kurzem wurde der neue Halfpipe- und Parcoursplatz zwischen Pfadfinderheim und Teich von der Völser Gemeindeführung eröffnet. In der Festrede verwies GV Mag. Silvia Pöhli auf die Wichtigkeit der Jugendförderung und bedankte sich bei den anwesenden MitarbeiterInnen des Völser Jugendzentrums für deren engagierte Tätigkeit. Nach den Grußworten und Dank von Bürgermeister Erich...

Der Zubau an das bestehende Gebäude ist fertig – die neuen Zimmer stehen zur Verfügung. | Foto: Gemeinde Völs
5

Völser Pflegemodell in der Umsetzung

Phase I der Umbauarbeiten im "Haus der Senioren" ist fertig – jetzt beginnt der neue Bauabschnitt! Über die umfangreichen Umbau- und Erweiterungsarbeiten im "Haus der Senioren" in Völs wurde bereits mehrfach berichtet. Jetzt treten die Arbeiten in eine neue Phase, informiert Bgm. Erich Ruetz: "Zielsetzung der von der Marktgemeinde Völs und von der Wohnbaugenossenschaft Frieden initiierten Baumaßnahmen ist, die Dienstleistungsangebote für Menschen im Alter in der Marktgemeinde vollständig...

Rund um die Sammlung für Verpackungen aus Kunst- und Verbundstoff gibt es Völs heftige Debatten. | Foto: Archiv
1

Diskussionen um die Plastikmüllsammlung in Völs

Wechsel der Entsorgungsfirma und neue Regelung bei der Abholung sorgt für Unstimmigkeiten! Unstimmigkeiten rund um die Kunststoffverpackungs-Rücksammlung gibt es in Völs. Seit rund 24 Jahren hat die Völser Entsorgungsfirma Haberl als Subunternehmer der Fa. Höpperger diese Sammlung ohne Beanstandungen durchgeführt. Seit kurzem gibt es eine neue Regelung: Das Rietzer Entsorgungsunternehmen übernimmt die Sammlung jetzt selbst. Konfliktpotential liegt in der Vorgangsweise. Während Friedl Haberl und...

1. Völser Feuerwehrlauf | Foto: FF Völs
4

Völs läuft - 2. Völser Volkslauf - sei dabei!

Am 25. August ist es wieder soweit - in Völs wird gelaufen! Unter neuem Namen und Motto geht der ehemals erste Völser Feuerwehrlauf in die zweite Runde. VÖLS. Am 25.08.2018 veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Völs ihren zweiten Lauf - unter neuem Motto und neuem Namen geht es wieder an den Start. 2. Völser Volkslauf - Völs läuftAm 25. August ist es wieder so weit, in Völs wird wieder gelaufen. Wann: 25.08.2017 Wo: Feuerwehr- und Kastastrophenschutzzentrum Völs Streckenlängen: Halbmarathon, 8...

Barbara Jesacher nahm die Glückwünsche zum 102. Geburtstag im Haus der Senioren entgegen. | Foto: Erwin Jörg

Alles Gute zum 102. Geburtstag!

Barbara Jesacher – die älteste Völser Gemeindebürgerin – konnte wieder viele Gratulationen entgegennehmen. Bis vor kurzem führte Barbara Jesacher noch ihren eigenen Haushalt. Nach Krankenhausaufenthalten geht es ihr jetzt wieder gut. Seit zwei Wochen lebt Frau Jesacher im Völser Haus der Senioren, wo sich sich sichtlich sehr wohl fühlt. Zur Feier des 102. Geburtstages stellten sich natürlich auch wieder Gratulanten ein. Bgm. Erich Ruetz, Vizebürgermeister Toni Pertl (er ist ein Neffe des...

Die Völser Grünen verwehren sich weiterhin gegen alle Deponieplanungen in diesem Bereich. | Foto: Grüne Völs
1

Weiter Diskussionen über geplante Deponie

Völser Grüne: "Pläne einer Deponie bedrohen Schutzwald und Naherholungsgebiet am Vellenberg in Völs!" Wie berichtet soll im Bereich Vellenberg unterhalb von Götzens eine Deponie für „Bodenaushub und Baurestmassen“ errichtet werden. Mit entsprechenden Plänen ist die Fa. Plattner u. Co. Kraftwerk Zirl Anfang Dezember an die Gemeinde Völs herangetreten, welche im Völser Gemeinderat mit 3 Gegenstimmen (Völser Grüne, Franz Köfel) angenommen wurden. „Der Völser Bürgermeister zieht sich hier aus der...

Die Grünen haben mehrere Planskizzen angefertigt, um einen besseren Überblick bieten zu können. | Foto: Grüne Völs
1 7

Grüner Protest gegen Deponiepläne

Völser Grüne haben viele Argumente, die die Ablehnung jeglicher Deponiepläne in Götzens untermauern! Die Fa. Platter & Co plant östlich und nördlich des Vellenberg bis unter den derzeitigen Forstweg/Rodelweg (Weg Richtung Vellenberg) eine Deponie. In Völs spricht sich nicht nur GR Franz Köfel energisch dagegen aus (Bericht siehe HIER). Auch die Völser Grünen melden gegen das Vorhaben Bedenken an. Um die Situation auch bildlich darstellen und einen Überblick geben zu können, wurden anhand der...

Eine geplante Deponie in Götzens mit "Völser Beteiligung" sorgt in der Marktgemeinde für Diskussionen. | Foto: Archivbild

Debatten um eine Deponie

Geplante Bodenaushubdeponie in Götzens sorgt in Völs für politische Differenzen! Eine Überraschung gab es bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in Völs für GR Franz Köfel (Liste Franz Köfel & Team) unter Punkt 7: Hier wurde von einer geplanten Bodenaushubschüttung im Bereich Vellenberg in Götzens berichtet. Betrieben soll die Deponie von der Fa. Plattner u. Co. Kalkwerk Zirl sowie von der Fa. Gruber Transport und Erdbau in Götzens betrieben werden. Der größte Grundeigentümer ist in diesem...

Handarbeitsbasar im Pfarrsaal Völs

Am Sonntag, den 19. November 2017 findet von 08:30 bis 16:00 Uhr im Pfarrsaal Völs ein Handarbeitsbasar zu Gunsten der Vinzenzgemeinschaft Völs statt. Zum Verkauf wird angeboten: Gehäkeltes, Gesticktes, Gestricktes und weihnachtliche Basteleien sowie Marmeladen, Kräuter, Kekse und Zelten. Für Kaffee und Kuchen ist bestens gesorgt. Wann: 19.12.2017 08:30:00 Wo: Pfarrsaal, Völs auf Karte anzeigen

Das runde Jubiläum der Emmaus-Kirche in Völs wird am 22. Oktober gefeiert. | Foto: privat

50 Jahre Emmaus-Kirche in Völs

Festgottesdienst und ein buntes Programm bei den Feierlichkeiten anlässlich des Jubiläums! Als in den 70er- Jahren des vorigen Jahrhunderts Völs durch den Zuzug vieler Familien einen enormen Aufschwung nahm, wurde die Jodok- und Luzia-Kirche zu klein. Zudem fehlte es an pastoralen Räumlichkeiten, um einer konzilsgerechten Seelsorge nachzukommen. So war es für die Pfarrgemeinde und den damaligen Pfarrer Friedrich Obwexer eine Notwendigkeit, einen neuen Versammlungsort für die Pfarre zu schaffen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.