Vandalismus

Beiträge zum Thema Vandalismus

In Kaindorf an der Sulm standen die Feuerwehrleute um 1.17 Uhr im Einsatz, um den vorbereiteten Osterfeuer-Turm zu löschen. | Foto: FF/Dietmar Kerschler
5

Leibnitz
In der Nacht wurden drei Osterfeuer von Unbekannten entzündet

Unbekannte haben im Bezirk Leibnitz in der Nacht von Donnerstag auf Freitag  vorbereitete Osterfeuer am Grottenhof in Kaindorf an der Sulm, in Wagendorf und in Ehrenhausen entzündet. Die Veranstalter werden trotz aller Unannehmlichkeiten an der Tradition festhalten und neues Holzmaterial bis zum Karsamstag organisieren. LEIBNITZ/EHRENHAUSEN/ST. VEIT. Unbekannte entzündeten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag drei Osterfeuer in der Region, die für Karsamstag geplant waren. So ertönte kurz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Einzelne Vorfälle in der Silvesternacht in Wels werfen nun politische Debatten auf. Sicherheitsreferent Gerhard Kroiß spricht von "organisierter Zerstörungswut". | Foto: laumat.at
1 3

Brandstiftungen zum Jahreswechsel
Polit-Debatte nach Silvesterrandale in Wels

Auch zum Jahreswechsel 2023/2024 mussten Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz in Wels ausrücken. Obwohl die Silvesternacht im Vergleich zum Vorjahr "relativ ruhig" war, erschüttern einzelne Vorfälle und sorgen nun für politischen Wirbel. WELS. "Heuer war es relativ ruhig", heißt es von Seiten der Polizei. Während der Jahreswechsel in der Innenstadt großteils problemlos vorüberging, kam es in anderen Stadtteilen zu mutwilligen Zerstörungen. Laut dem Offizier vom Tag der Welser Feuerwehr, Stefan...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Feuerwehr konnte den Brand eines Fahrrades beim Jugendtreff Noitzmühle und die Feuer an der Fassade des Gebäudes löschen. | Foto: laumat.at
13

Vandalismus im Welser Stadtteil Noitzmühle
Brandanschlag auf Jugendtreff

Wieder einmal wurde ein Welser Jugendtreff Ziel von Vandalismus. Unbekannte steckten ein Fahrrad in Brand und versuchten die Gebäudefassade anzuzünden. Die Feuerwehr konnte am Sonntag, 17. Juli, Schlimmeres verhindern.  WELS. Anfangs scheint es unklar gewesen zu sein, welcher städtische Jugendtreff Ziel der Feuerattacke wurde. Nachdem die Einsatzkräfte der Feuerwehr in den anderen Stadtteilen nicht fündig wurden, konnte ein Brand beim Jugendtreff Noitzmühle (Fichtenstraße 20) ausgemacht werden....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Hütte des Christkinds brannte vollständig aus.  | Foto: laumat.at
3

Zwei Burschen festgenommen
Hütte des Christkinds geht in Flammen auf

Zwei junge Burschen sollen die Hütte des Christkinds am Stadtplatz angezündet haben. Schaden: 20.000 Euro. WELS. Schock in Wels: Die Hütte des Christkinds samt Wunschzettel-Briefkasten ist in der Nacht auf den Nikolaustag in Flammen aufgegangen. Gegen 4.15 Uhr gingen Notrufe bei der Polizei ein. Als die Streife eintraf, stand das Holzhaus bereits in Vollbrand. Während die Feuerwehr löschte, suchten die Beamten die Umgebung ab. Gleichzeitig sichteten Kollegen die Bilder der Überwachungskameras...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Vandalismus im Stadtpark NEUNKIRCHEN. Parkbummler sind entsetzt: Erst im August wurde der Spielplatz neu gestaltet. Schon wurden die Geräte beschmiert. Feueralarm in Schulen PITTENTAL. Aufregung bei Kindern: In den Schulen wurden am 5. Oktober Räumungsübungen der Feuerwehren durchgeführt. Keine Panik, es hat nicht gebrannt!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In einer Nacht- und Nebelaktion wurde der Baum umgesägt. | Foto: zVg
3

Maibaum kostet "einige Kisten Bier"

Königstettner sägen Baum um vier Uhr Früh um. JUDENAU-BAUMGARTEN. Dass ein Maibaum aufgestellt wird, ist auch in dieser Gemeinde Tradition. Dass er umgesägt wird, offenbar auch. Doch nun von Anfang an: Die Kameraden der FF Judenau unter Kommandant Georg Hagl haben den Baum am 30. April aufgestellt und dann wurde bis zwei Uhr nachts Wache gehalten, danach eine Puppe platziert. Doch unbekannte Täter sägten den Baum gegen vier Uhr Früh ab. Ein Vandalismusakt. Klar. Doch wer zuletzt lacht, lacht am...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Maria Anzbach
3

Kein Respekt: Vandalismus vor dem Feuerwehrhaus Maria Anzbach

Die Täter konnten ausfindig gemacht werden WIENERWALD/NEULENGBACH. Bereits Anfang August wurde ein für Übungszwecke gedachter Pkw, der vor dem Feuerwehrhaus der FF Maria Anzbach abgestellt war, mutwillig beschädigt – und zwar so stark, dass "die vorgesehenen Übungen nicht mehr möglich" waren, die die Feuerwehr mitteilt. Wenige Tage später wurde ein zweites, direkt daneben abgestelltes Übungsauto beschädigt. Dieses Mal jedoch wurde Feuerwehrkommandant HBI Josef Ertl von Zeugen verständigt und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: www.ffmoedling.at
3

Vandalismus am Mödlinger Bahnhof

BEZIRK MÖDLING. Nachdem die Schiebetür der Filiale einer Bäckerei-Kette am Mödlinger Bahnhof durch Vandalismus schwer beschädigt wurde, mussten die freiwilligen Helfer der Feuerwehr Mödling diese in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch auf Anforderung der Polizei wieder verschließen. Kurz nach Mitternacht wurde die FF Mödling zu dieser Hilfeleistung alarmiert. Nachdem der Eingangsbereich der Filiale mit Schaltafeln und Holzlatten provisorisch verschlossen wurde, konnten die 6 Mann mit 2...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das Katastrophenlager der Feuerwehr Maria Anzbach wurde von unbekannte Spray-Vandalen beschmiert. | Foto: FF Maria Anzbach

Spray-Attacke auf Katastrophenlager

MARIA ANZBACH (mh). An der dem Maria Anzbacher Feuerwehrhaus abgewandten Seite des Katastrophenlagers machten sich unbekannte Spray-Vandalen zu schaffen. Die Wand wurde zwischen 1. und 2. April von unbekannten Tätern beschmiert. "Da es sich hierbei um eine ernstzunehmende Sachbeschädigung handelt, sehen wir uns dazu gezwungen, diesem Vorfall genauer nachzugehen und haben bereits Anzeige bei der Polizei erstattet", ärgert sich Timon Kalchmayr von der Feuerwehr Maria Anzbach. Die Polizei bittet...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: www.einsatzdoku.at
3 1 23

Rowdys verwüsten Gloggnitzer Naturbad

Bei 32°C Hitze fällt am 5. Juli das Schwimmen aus. GLOGGNITZ. Das Gloggnitzer Naturbad wurde das Ziel eines Vandalismus-Aktes. In der Nacht zum 5. Juli wurden alle Mülltonnen ins Becken geworfen. Eine Sauerei, die von Bürgermeisterin Irene Gölles bestätigt wird: "Ich über den Vorfall sehr verärgert. Das fällt nicht unter lustiger Streich. Es ist nämlich ein großer Aufwand notwendig, um den Badebetrieb wieder aufnehmen zu können." 700.000 Liter Wasser verschwendet Da der Inhalt der Mülltonnen im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Symbolfoto: BB Archiv

Feuerteufel setzt Mähtraktor in Brand

Brandstifter war noch vor Ort – Ermittlungen zu Feuer und Vandalismusakten sind im Laufen. ALTENWÖRTH / KIRCHBERG AM WAGRAM. Radfahrer und Nachbarn schlugen Sonntagfrüh sowohl bei der Polizei als auch bei der Freiwilligen Feuerwehr von Altenwörth Alarm: Eine Rauchwolke stieg aus einem alten Bauernhaus auf. "Die Erhebungen sind noch im Laufen", will der zuständige Beamte der Polizeiinspektion Kirchberg noch nicht mehr verraten. Bei einem versuchten Einbruch in ein altes Bauernhaus wurde ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Wegen Feuerlöscher rückte die Feuerwehr aus

ALTHOFEN. 65 Feuerwehrleute standen in der Nacht auf Freitag im Kurzentrum Althofen im Einsatz - Grund war ein Rauchmelderalarm. Ein bisher unbekannter Täter hatte gegen 2.10 Uhr einen Pulverfeuerlöscher im Stiegenhaus versprüht - dadurch wurde der Rauchmelder aktiviert. Sofort heulten in Althofen, Guttaring und Kappel am Krappfeld die Sirenen. Die Einsatzkräfte durchsuchten das Gebäude, konnten aber keinen Brand feststellen. Das Gebäude war aber trotzdem evakuiert worden. Durch das Versprühen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Brandstiftung im Rumer Wald

Eine bisher unbekannte Person zündete in den frühen Morgenstunden am Samstag, dem 22.03.14 in einem Waldstück, ca 150 Meter oberhalb der sogenannten Flinn in Rum (Wald nördlich vom Madleinweg) am Waldboden an mehreren Stellen Gras und auch Äste bzw Wurzeln an. Es kam in weiterer Folge zu Glutnestern, die sich gegen 15.00 Uhr schließlich entzündeten und einen kleinflächigen Brand verursachten. Der Brand konnte nach mehreren Wahrnehmungsmeldungen von der FFW Rum und Thaur erfolgreich gelöscht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Aus Langeweile und Frust legte ein junger Volderer mehrere Feuer.

Brandserie in Volders wurde aufgeklärt

Am Nachmittag des 28.05.2013, gegen 16:30 Uhr brach in einer Tiefgarage in Volders, ein Brand aus, welcher erheblichen Sachschaden verursachte. Das Feuer wurde von einem Wohnungsmieter entdeckt, welcher mit einem Feuerlöscher die ersten Löschmaßnahmen setzte. Aufgrund der starken Rauchentwicklung, musste dieser jedoch seinen Löscheinsatz abbrechen. Der Ersthelfer wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung nach der Erstversorgung durch die Rettung in das LKH Hall eingeliefert. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.