Vandalismus

Beiträge zum Thema Vandalismus

Diebstähle und Vandalismus in der Pfarrkirche St. Johann. Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Von Marco Bachler, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=14417266
2

Update - Täter ausgeforscht
Korpus Christi von einem Kreuz, Osterkerze und Edelsteine gestohlen

In der Pfarrkirche St. Johann waren Vandalen am Werk. Edelsteine von der Monstranz, die Lunula samt Hostien, die Osterkerze und der Korpus Christi von einem Kreuz wurden gestohlen. Ein Engel sowie Seitenaltar wurden beschädigt und die Kirche verunstaltet. Täter ausgeforschtAuf Grund des Zeugenaufrufes und weiterer Ermittlungen durch Polizisten der PI St. Johann iT konnte ein 22-jähriger Grieche als Täter ausgeforscht werden. Nachdem dessen Vater die gestohlenen Gegenstände in der Wohnung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Georg Herrmann
Insgesamt sind 72 Kameras im Rapoldipark im Einsatz, elf Kameras wurden demoliert. | Foto: BezirksBlätter
3

Rapoldipark
Elf Kameras durch acht Täter demoliert

Im Rapoldipark haben acht vermummte Personen elf Videokameras beschädigt. Insgesamt sind im Park 72 Kameras im Einsatz. Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise. Die Tat wird von Vizebgm. Wanker scharf verurteilt. INNSBRUCK. Am 31.1.2024, gegen 3:20 Uhr, beschädigten bisher unbekannte Täter, bestehend aus acht vermummten Personen, elf Videokameras im Rapoldipark in Innsbruck. Die genauen Beschädigungen sind Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Durch die Tat entstand ein Schaden in bisher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Auch ein Auto fiel den Tätern zum Opfer. | Foto: Daniel Scharinger
15

Polizei bittet um Hinweise
Graffitispayer in Uttendorf unterwegs

Vergangene Nacht wurden sechs Häuser, einen Auto, eine Gartenmauer und drei Verkehrszeichen in Uttendorf mit Graffitis besprüht. UTTENDORF. An drei der Gebäude wurde zusätzlich Rotwein verschüttet. Die Täter sprühten Schriftzüge wie "Scheiß Ausländer" oder "Fuck Off", Smileys oder einfach Wellenlinien. Obwohl sich alle Tatorte im Ortszentrum von Uttendorf befinden, sind sie bis zu eineinhalb Kilometer voneinander entfernt. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch unbekannt. Hinweise...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Polizei Neustift bittet um zweckdienliche Hinweise. | Foto: Symbolbild Archiv
2

Zeugenaufruf
Vandalismus an der B183 im Bereich Neustift

Am 24. Juni zwischen ca. 3:00 und 3:10 Uhr beschädigten bislang unbekannte Täter mehrere Verkehrseinrichtungen an der Stubaitalstraße B183 im Bereich der Gemeindegrenze zwischen Neustift und Fulpmes. NEUSTIFT. Insgesamt wurden 15 Straßenleitpflöcke ausgerissen, wobei vier Stück beschädigt wurden und zwei Stück nicht mehr auffindbar sind. Weiters wurde die taleinwärts angebrachte Straßenkilometrierung 9,600 samt Betonfundament ausgerissen und über eine Böschung geworfen. Bei einem Autohaus in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Stadtpolizei Neunkirchen

Polizei sucht Zeugen
Rowdys tobten sich in Mollram aus

Unbekannte Täter vergriffen sich zwischen 10. und 12. März an einer Bushütte in Neunkirchens Katastralgemeinde Mollram. MOLLRAM. An der Ortsstraße – gegenüber der Hausnummern 5 und 21 – steht die Bushaltestelle, an der die Glasseitenwände beschädigt wurden. "Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt", heißt es seitens der Stadtpolizei Neunkirchen. Sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen werden unter 02635/62000 erbeten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hinweise über die unbekannten Verursacher werden erbeten. | Foto: Stadtgem. Mautern

Hundsheim
Vandalismus: Hochwasserschutzmauer beschmiert

In den vergangenen Tagen kam es zu einem Vandalismus-Akt in Form von Graffitis auf der Hochwasserschutzmauer in Hundsheim. MAUTERN. Die Stadtgemeinde Mautern bittet um sachdienliche Hinweise. Alle Hinweise werden vertraulich behandelt! Melden Sie sich bitteunter der Telefonnummer: Tel.: +43 (2732) 83151-25

  • Krems
  • Doris Necker
Vandalenaktion in der St. Pius Kirche in Neu-Arzl/O-Dorf. | Foto: Kaufmann/FB
1 3

St. Pius Kirche
Fassungslosigkeit und Entsetzen nach sinnlosen Vandalismus

Die St. Pius-Pfarrkirche wurde von Jugendliche verwüstet. Die Höhe des Sachschadens ist noch ungeklärt. Das Entsetzen in der Öffentlichkeit über die Tat ist groß. Die Polizei ersucht um Hinweise. INNSBRUCK. "Mit ungehöriger Brutalität wurde der Innenraum der Kirche verwüstet. Als Präsident des Verbandes Neu Arzl/Olympisches Dorf aber auch als Vertreter des Stadtteils im Innsbrucker Gemeinderat verurteile ich diese Tat auf das Schärfste! Jeder Art von Sachbeschädigung, egal ob im öffentlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Polizei in Vöcklabruck ersucht um Hinweise. | Foto: BRS

Hinweise erbeten
Sachbeschädigung in Vöcklabrucker Kirche

Bislang unbekannte Täter beschädigte am 6. Mai 2022 im Zeitraum zwischen 14 Uhr und 18 Uhr drei Wegleuchten vor der evangelischen Kirche in Vöcklabruck in der Feldgasse. VÖCKLABRUCK. Die Leuchten traten die Täter mit Fußtritten um und wurden so aus der Bodenverankerung gerissen. In weiterer Folge wurden Zettel, Broschüren und Infoblätter, welche sich vor dem Altar zur freien Entnahme in einem Korb befunden haben, sowie Gebetsbücher im gesamten inneren Kirchengebäude verstreut und am Boden...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
 Die Polizeiinspektion Grieskirchen bittet unter 059133/4230 um sachdienliche Hinweise. | Foto: BRS/Symbolfoto

Hinweise erbeten
Vandalen trieben in Gallspach ihr Unwesen

Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht von vergangenem Samstag auf Sonntag  im gesamten Gallspacher Ortsgebiet Sachen mit Bastelfarben beschädigt. GALLSPACH. Die Täter bestrichen mit Bastelfarbe unzählige Laternenmasten, Schaukästen, Verkehrszeichen, Parkbänke, Fensterscheiben und Türen mit diversen Motiven. Die Höhe des Schadens ist noch unbekannt. Die Polizeiinspektion Grieskirchen bittet unter 059133/4230 um sachdienliche Hinweise.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Sachschaden durch Graffiti-Sprayer im Bezirk Deutschlandsberg: Eine am Bahnhof Wies-Eibiswald abgestellte GKB-Triebwagengarnitur wurde in der vergangenen Nacht besprüht.  | Foto: LPD Stmk

Vandalismus in Wies
GKB-Triebwagen wurde mit Graffiti besprüht

Nachdem eine Triebwagengarnitur der GKB in der Nacht vom 9. auf den 10. Jänner in Wies von einem bislang noch unbekannten Täter besprüht worden ist, ersucht die Polizei dringend um Hinweise.  WIES. Laut Informationen der Landespolizeidirektion Steiermark wurde die am Bahnhof Wies-Eibiswald abgestellte GKB-Triebwagengarnitur in der Nacht von Sonntag, 9. Jänner 2022, auf Montag, 10. Jänner 2022, in der Zeit zwischen 23:40 Uhr und 2:00 Uhr besprüht. Zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung sind...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Bevölkerung wird gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Enns unter 059 133/4132-100 zu melden. | Foto: Picture-Factory/Fotolia (Symbolfoto)

Polizei bittet um Hinweise
Randalierer wüteten in Enns

In der Nacht von Samstag auf Sonntag randalierten alkoholisierte Jugendliche in Enns – ein 17-Jähriger konnte bereits ausgeforscht werden, die anderen werden noch gesucht. ENNS. Am 4. Oktober, gegen 1 Uhr, bildete sich im Bereich von zwei Nachtlokalen in Enns eine größere Menschenansammlung, bestehend aus rund 30 bis 50 zum Teil stark alkoholisierten Personen. Darunter befand sich ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land, der bei einem Lebensmittelgeschäft eine Glasschiebetür mit voller Kraft...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: Gemeinde St. Peter
7

Tausende Euro Schaden
Vandalen toben sich an St. Peters Verkehrstaferl aus

Taferl ausgerissen, Verkehrszeichen verbogen, Poller kaputt: 2.000 Euro Belohnung zahlt die Gemeinde St. Peter für Hinweise, die zur Ergreifung führen.  ST. PETER AM HART (höll). "Immer wieder kommt es in unserer Gemeinde zu Vandalismusschäden an Verkehrszeichen und den Pollern auf der Luisenhöhe. Aber so arg wie vergangene Woche war es noch nie", klagt St. Peters Bürgermeister Robert Wimmer. Für Reparaturen und Instandsetzung kosten der Gemeinde mehrere tausend Euro im Jahr. "Jetzt reicht es",...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Mit einem Pflasterstein wurde das Fenster der Wasserrettung St. Johann eingeworfen. Nicht die einzige Sachbeschädigung an diesem Abend. | Foto: WR St. Johann im Pongau

Einfach Schade
Eingeworfenes Fenster bei Wasserrettung

In der Nacht von Freitag (27. März 2020) auf Samstag (28. März 2020) wurde ein Fenster der Dienststelle der Wasserrettung St. Johann mit einem Stein eingeworfen. ST. JOHANN. Um 00.49 Uhr wurde eines der salzachseitigen Fenster der Dienststelle mit einem Stein von einem jugendlich wirkenden Täter zerstört, meldet die Wasserrettung St. Johann. Neben dem Fenster wurde auch der Innenraum in Mitleidenschaft gezogen. Etwa vor einem Monat wurde erst die Aussenfassade der Wasserrettung beschädigt....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: Symbolfoto Polizei

Reifen zerstochen
Sachbeschädigung durch Vandalismus in Telfs

TELFS. Zwischen 10.02.2020, 19:00 Uhr und 11.02.2020, 09:20 Uhr, wurden in Telfs, am Parkplatz in der Kirchstraße, bei zwei Fahrzeugen eines Taxiunternehmens insgesamt 3 Reifen zerstochen sowie eine Antenne abgeschraubt. Um Zeugenhinweis wird gebeten.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
In diesem Abschnitt des Radweges wurden mehrere Straßenlaternen und Hinweisschilder vandalisiert | Foto: ZOOM-Tirol

Zeugenaufruf
Sachbeschädigung in Zell am Ziller

Straßenlaternen und Hinweisschilder wurden in Zell am Ziller beschädigt – die Polizei sucht nach Hinweisen. ZELL (red). Am Sonntag in der Nacht, zwischen 2 Uhr und 2:30 Uhr wurden in Zell am Ziller im Bereich des Radweges zwischen dem Schwimmbad und dem Heimatmuseum mehrere Straßenlaternen sowie Hinweisschilder beschädigt. Die bislang unbekannten Täter traten auf die Laternen und Schilder ein und bewarfen sie mit Steinen. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich.  Um zweckdienliche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Tatort Gartenzaun. Ein Briefkasten wurde beschädigt. | Foto: Anrainer

Vandalismus
Briefkasten aufgebrochen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Gahnsstraße 7 wurde zwischen 12. und 13. Juli ein Briefkasten aufgebrochen und dabei beschädigt. Ferner wurde bei dem Vandalismusakt ein Etui entwendet. Hinweise auf den Täter per E-Mail unter neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort "Briefkasten" – erbeten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: BRS

Vandalismus
Schwere Sachbeschädigungen nach Veranstaltung

UNTERACH. Am 17. November 2018 fand in Unterach am Attersee ein großer Perchtenlauf statt, an dem ca. 400 Perchten und rund 700 Besucher teilnahmen. Bei der Veranstaltung selbst und auch bei der anschließenden "After-Show-Party" in einem großen Festzelt kam es zu keinerlei Beanstandungen. In der Zeit zwischen 2 Uhr bis 7 Uhr verübten jedoch unbekannte Täter mehrere, zum Teil schwere, Sachbeschädigungen. Im Ortsgebiet wurden ca. 20 Schneestangen abgebrochen. Ein Zaun, sowie ein Mobiles-WC wurden...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser

Zeugenaufruf: Hütte am Ellmauer Golfplatz verwüstet

ELLMAU. Eine bisher unbekannte Täterschaft verwüstete zwischen 17. Oktober,18 Uhr und 18. Oktober, 07.30 Uhr, eine Hütte am Golfplatz Ellmau. Die Täterschaft schlug die Fenster ein und trat die Tür auf. Im Inneren des Gebäudes wurden mehrere Keramikbehälter zerbrochen sowie ein 50 Jahre alter Schriftzug aus Styropor zerstört und am gesamten Golfplatz verteilt. Die Schadenssumme ist derzeit noch nicht bekannt. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Söll (059133/7218) oder jede andere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Polizeiinspektion Neuhofen/Krems bittet um Hinweise. | Foto: panthermedia_net - foto.fritz

Vandalen reißen Straßenleitpflöcke aus – Polizei bittet um Hinweise

PIBERBACH. Insgesamt sieben Leitpflöcke wurden im Gemeindegebiet von Piberbach durch unbekannte Täter beschädigt. Geschehen heute in der Zeit zwischen Mitternacht und 7:30 Uhr auf der Schiedlberger-Landesstraße beim Piberbacher-Kreisverkehr. Herausgerissen wurden insgesamt fünf Straßenleitpflöcke der Straßenmeisterei Kremsmünster. Weiters wurden zwei Leitpflöcke verbogen. Die ausgerissenen Leitpflöcke wurden von den Polizeibeamten der PI Neuhofen/Krems wieder zurück gesteckt. Es entstand...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Schärding

Nightliner-Bus zum dritten Mal beschädigt

Unbekannte schlugen eine Scheibe ein, Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung NIEDERNDORF. Am 16. August zwischen 01:30 Uhr und 02:20 Uhr schlug ein bisher unbekannter Täter eine Scheibe des Nightliner-Busses ein, welcher in Niederndorf an der B 172 abgestellt war. In der Vergangenheit kam es bereits zweimal zu gleichartigen Sachbeschädigungen. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Niederndorf wird ersucht.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Sie haben etwas beobachtet? Melden Sie sachdienliche Hinweise der Polizei St. Andrä! | Foto: Jäger

Vandalen wüteten in St. Andrä

Unbekannte Täter zogen eine Spur der Verwüstung durch die Stadt St. Andrä. Die Polizei St. Andrä bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zur Ausforschung der Tatverdächtigen. ST. ANDRÄ. Wie jetzt bekannt wurde richteten unbekannte Täter in der Nacht zum Sonntag mehrere Tausend Euro Schaden an. Bei einer Bäckerei warfen sie einen Blumentopf durch die Auslagenscheibe ins Innere des Geschäftes. Dabei entstand ein Schaden von zirka 2.000 Euro. Bei der Eingangstür einer Fleischerei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Jugendlicher beschädigte Auto in Wörgl

WÖRGL. Am 31. Mai gegen 1 Uhr stieg ein bisher unbekannter Täter auf die Kühlerhaube bzw. das Dach eines in Wörgl in der Bahnhofstraße, im Bereich der Volksbank geparkten Autos. Dabei entstand ein Schaden in derzeit unbekannter Höhe. Täterbeschreibung: Jugendlicher, männlich, blond, schmächtig. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Wörgl wird ersucht.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Vandalen wüteten am Rattenberger Schlossberg

RATTENBERG. Bisher unbekannte Täter beschädigten in der Nacht zum 30. Mai am Schlossberg in Rattenberg verschiedene Beleuchtungsanlagen und Beleuchtungseinrichtungen, das Glas eines Getränkeschrankes sowie Marktstände zum Nachteil der Musikkapelle Rattenberg, weiters die öffentliche WC-Anlage, Fensterscheiben der Theaterbühne sowie zwei Außenbeleuchtungsanlagen auf der Dachterrasse oberhalb der Stadtgemeinde Rattenberg. Dabei gingen die Täter mit roher Gewalt vor. Der Schaden ist beträchtlich....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Sachbeschädigung in Imst

IMST. In der Zeit zwischen dem 18.04.2012 und dem 14.05.2012 wurden am Kreuzweg „Am Bergl“ beim Bildstöckl oberhalb der Laurentiuskapelle sowie bei der Kapelle „Der Lanzenstich“ mehrmals die Gläser der außen angebrachten Laternen mit einem Stein eingeschlagen. Zudem wurde noch ein gerahmtes Glasbild, das ebenfalls an der Außenseite montiert war, beschädigt. Der Gesamtschaden ist derzeit nicht bekannt. Zweckdienliche Hinweise sind unter der Telefonnummer 059133 / 7100 erbeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.