VCÖ

Beiträge zum Thema VCÖ

SUVs sowie Geländewagen gelten als die Energieverbraucher schlechthin und seien laut Kritikern daher besonders schlecht für das Klima. Eine Erhebung zeigt, dass ausgerechnet in Wien im Bundesländervergleich die meisten SUVs neu zugelassen worden sind. | Foto: Maksym Tymchyk/Unsplash
2

Experten kritisieren
Wien verzeichnet die meisten SUV-Neuzulassungen

SUVs sowie Geländewagen gelten als die Energieverbraucher schlechthin und seien laut Kritikern daher besonders schlecht für das Klima. Eine Erhebung zeigt, dass ausgerechnet in Wien im Bundesländervergleich die meisten SUVs neu zugelassen worden sind. WIEN. SUVs (Sport Utility Vehicle) oder Geländewagen sind groß, geräumig – und gelten als Spritschlucker unter den Autos. Das hält aber viele anscheinend nicht davon ab, sich einen anzueignen, vor allem in Wien. Laut einer aktuellen Analyse...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Verbesserungen beim Bahnfahren wurden registriert, aber es gibt auch einige Kritikpunkte, wie der VCÖ-Bahntest zeigt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ZIHE

VCÖ-Bahntest
Kärntens Fahrgäste äußern einige Kritikpunkte

Kärntens Fahrgäste registrieren Verbesserungen beim Bahnfahren, aber es gibt auch einige Kritikpunkte, wie der VCÖ-Bahntest zeigt. Verbesserungsbedarf sehen die Fahrgäste vor allem bei der Abstimmung von Bahn und Bus und bei der Anzahl der Verbindungen außerhalb der Hauptverkehrszeiten. KÄRNTEN. Bei grenzüberschreitenden Bahnreisen wünschen die Fahrgäste mehr Angebot und einfachere Buchungsmöglichkeiten. Beim VCÖ-Bahntest wurden österreichweit insgesamt 9.650 Fahrgäste in den Zügen von zehn...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Beispiel Velden: So kritisieren Bürger Verkehrsthemen in der Region auf der Website des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ). | Foto: Screenshot/map.vcoe.at
5

Hotspots in Villach und Villach Land
Bürger fordern Verkehrsberuhigung

In den Bezirken Villach Stadt und Villach Land sehen viele Bürger Handlungsbedarf, was Verkehrsberuhigung anbelangt. Das sagen die Gemeindevertreter dazu. VILLACH, VILLACH LAND. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) rief die Bevölkerung dazu auf, Straßen zu nennen, wo es im Wohnort Verkehrsberuhigung braucht. In Villach wurde hier vor allem "der gefährliche Bereich zwischen den Begegnungszonen Lederergasse und Bahnhofstraße" beanstandet, dieser sei "eine gefährliche Tour am Rad!" "Keine Begegnung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
<f>Auch nach einem Jahr scheiden</f> sich beim umstrittenen Pilotversuch Tempo 140 auf der A1 die Geister. | Foto: cpw83/panthermedia

Tempo 140 auf A1
Ein Jahr Tempo 140 auf Westautobahn

Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner zieht positive Bilanz. Das sehen nicht alle so. BEZIRK (red). Am 1. August 2018 startete der Pilotversuch Tempo 140 – initiiert vom ehemaligen Verkehrsminister Norbert Hofer FPÖ – auf einem 32 Kilometer langen Teilstück der A1 zwischen Haid und Sattledt. Kritik gab es dabei schon im Vorfeld. Von einem "absolut falschen Signal" sprach etwa Umwelt-Landesrat Rudi Anschober. "Positive Entwicklung" Jetzt, rund ein Jahr später, zieht...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.