Venet Bergbahnen AG

Beiträge zum Thema Venet Bergbahnen AG

Am 11.01.2013 war vom Gondelführer Windstille bei der Hochfahrt bekannt gegeben worden. Die leichte Brise präsentierte sich für die Venetkenner natürlich wie ein windstiller Tag, aber wie man an den mitgebrachten Spielzeugwindrädern erkennen kann, reichte diese Brise so knapp über dem Boden für ausreichende Bewegung. In Nabenhöhe wäre an diesem Tag ausreichend Strom für einen wirtschaftlichen Ertrag erzielt worden! 
Empfehle Klick ins Bild für Vollbildmodus!  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
3

Windenergie in Tirol?
Meine Version von grünen Rückenwind für VENET- Windenergie

Für unseren LH Günther Platter ist die Windenergie seit 1 Jahrzehnt noch immer kein Thema. Sein Spruch war 2011: "Mir sind Gipfelkreuze lieber als Windräder". Der einstimmig in Auftrag des Tiroler Landtags gegebene Kriterienkatalog für Windenergie harrt seit fast 1 Jahrzehnt der Beschlussfassung in den Schubladen des Landeshauptmanns und dessen Stellvertreter Josef Geisler. Die Tiroler Grünen wurden als Koalitionspartner in die Regierung geholt und wurden damit mundtot gemacht? In jeden Fall...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Freudiges Ereignis: Karl Lenhart, Manfred Jenewein, Andreas Kurz, Thomas Walser und Siggi Geiger.
22

Venet Gipfelhütte öffnet die Pforten

Mit einem Tag der offenen Tür wird die Venet Gipfelhütte am 22. Dezember offiziell eröffnet. ZAMS (otko). Von Vielen wurde die Venet-Gipfelhütte als "unrealisierbares Projekt" belächelt - trotzdem konnte das Projekt nun finalisiert werden. Am 22. Dezember öffnet die Gipfelhütte ab 9.00 Uhr mit einem Tag der offenen Tür (Tagesskipass ist ebenfalls gratis). Bereits am Montag erfolgte die Segnung und die offizielle Einweihung der Räumlichkeiten "Die fünf Wirtschaftstreibenden haben Wort gehalten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kommentar: Venet: Viele Fragen bleiben noch offen

Mit viel Applaus nahmen die Zuschauer in Landeck und Zams die positive Entscheidung der Gemeinderäte über den Venet zur Kenntnis. Nach den Initiativen und den damit geschürten Emotionen sind aber wieder alle in der tristen wirtschaftlichen Realität angelangt. Trotz der positiven Entscheidung bleiben aber zahlreiche Dinge ungeklärt. Einerseits stellt sich die Frage nach der konkreten Umsetzung des Investitionspaketes durch die Unternehmer. Andererseits bleibt offen was passiert, wenn der Abgang...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
4

Ja zur Venetbahn mit Bedingungen

Stadt Landeck unterstützt die Venet AG weiterhin, aber mit einer Deckelung und nur für drei Jahre. Am Mittwochabend entschied der Landecker Gemeinderat in einer außerordentlichen Sitzung über das weitere Schicksal der Venet Bergbahnen AG. Die Debatte dauerte rund dreieinhalb Stunden und der Sitzungssaal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Zentrales Thema war der Antrag der Venet AG über weitere Zuschüsse. „Der Betriebsabgang im laufenden Betriebsjahr (2011/12) beträgt rund 550.000 Euro,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Weichen gestellt für Venet Bahnen

Für die Finanzierung des Venets auf fünf Jahre sprach sich die Mehrheit der Zammer Mandatare aus. Die Mehrheit der Zammer Gemeinderäte stimmte in ihrer jüngsten Gemeinderatssitzung für die Erhaltung des Zammer Hausberges. Auf Antrag von Vorstand und Aufsichtsrat der Venet Bergbahnen AG stimmte der Gemeinderat für keinen Abbau von einzelnen Anlagen auf dem Venet (11:4), für die vollständige Erhaltung des Sommer- und des Winterbetriebes (14:1) und für die Finanzierung des nicht bedeckten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.