Venet Bergbahnen AG

Beiträge zum Thema Venet Bergbahnen AG

SPÖ-Landtagsabgeordneter Benedikt Lentsch: "„Der Venet muss professionell und vernünftig geführt werden. Derzeit liegt leider einiges im Argen.“ | Foto: SPÖ Tirol
2

Analyse der Geschäftszahlen
Lentsch sieht am Venet große Einsparungspotenziale

ZAMS, LANDECK. Zammer SPÖ-LA Benedikt Lentsch: „Der Venet muss professionell und vernünftig geführt werden. Derzeit liegt leider einiges im Argen.“ "Desaströses Bild am Venet" Die Diskussion rund um die Venet-Bergbahnen im Tiroler Oberland dauert an. Die Gemeinden Zams und Landeck mussten in den letzten Gemeinderatssitzungen eine Million Euro aus dem Gemeindebudget zuschießen, um die Verluste aus dem vergangenen und laufenden Geschäftsjahr auszugleichen. Angesichts der ihm nun vorliegenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
NEOS-Bürgerforum zum Thema Venet: Bezirkssprecher Johannes Tilg (li.) und Landtagsabgeordneter Dominik Oberhofer. | Foto: Othmar Kolp
11

Venet Bergbahnen AG
NEOS setzen auf Bürgerbeteilung für neue Strategie

LANDECK (otko). Unter dem Titel "Was ist los am Venet?" luden die NEOS Tirol zum Bürgerforum. Eine Meinungsumfrage soll durchgeführt werden. Forderung nach einer neuen Strategie und Entpolitisierung des Aufsichtsrates. Liquidität der Venet Bergbahnen AG sichern Die finanzielle Schieflage bei den Venet Bergbahnen sorgte zuletzt für Diskussionen. Zur Sicherung der Liquidität, zur Abgangsdeckung und für Investitionen müssen die Gemeinden Landeck und Zams als Haupteigentümer sowie der TVB TirolWest...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die bekannte Tiroler Feuertänzerin Claudia Beiler bot bei der Venet-Bergstation einen spektakulären Sternen-Feuer-Tanz. | Foto: Gebhard Schatz
4

Sternschnuppen-Abend
Perseiden-Meteorschauer in der Venet-Sternwarte

ZAMS. Bei einem "Sternschnuppen-Abend" im Observatorium am Venet konnten die Besucher den Perseiden-Meteorschauer in einem besonderen Ambiente miterleben. Erste Volkssternwarte Tirols Die Venet Bergbahnen AG können seit vergangenem Jahr mit einer neuen Attraktion aufwarten. Am Hausberg der Landecker, Zammer und Fließer hat die erste Volkssternwarte Tirols ihren Betrieb aufgenommen. Nachdem die Corona-Auflagen gelockert wurden, hat der Event-Fachmann, Galerist und Künstler Gebhard Schatz die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 Netzwerken auf 2.212 Metern: JW-Bezirksvorsitzender Patrick Schwarz, Venet Vorstand Werner Millinger, WK-Bezirksobmann Michael Gitterle, WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.l.). | Foto: WK Landeck
3

Wirtschaftskammer Landeck
Netzwerken auf 2.212 Metern – den Sternen zum Greifen nah

ZAMS. Bezirksobmann Michael Gitterle lud Funktionärinnen und Funktionäre des Bezirks als Dank für ihr Engagement zum Sternschnuppen-Ereignis des Jahres auf den Venet ein. Perseiden-Meteorschauer Mit bis zu 150 Sternschnuppen pro Stunde ist der Perseiden-Meteorschauer das Sternschnuppen-Ereignis des Jahres, das seinen Höhepunkt dieses Jahr rund um den 13. August erreicht hat. Bezirksobmann Michael Gitterle lud Funktionärinnen und Funktionäre des Bezirks zu diesem besonderen Ereignis ein, um sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rettungspaket für die Venet Bergbahnen AG: Auch die Gemeinde Zams stimmte über die Haftung und Tilgung eines Darlehens in der Höhe von 405.000 Euro. | Foto: Othmar Kolp
2 9

Finanzhilfe
Zams stimmte für das Venet-Rettungspaket

ZAMS (otko). Nach Landeck stimmt auch der Zammer Gemeinderat mehrheitlich für ein Darlehen in der Höhe von 405.000 Euro für die Venet Bergbahnen AG. Einstimmig wurde beschlossen, dass bis längstens Ende des Jahres Gespräche über die Zukunft des Berges zu führen sind. Eine Million Euro zur Liquiditätssicherung Die Venet Bergbahnen AG befindet sich in einer finanziellen Krise. Zur Sicherung der Liquidität werden eine Million Euro benötigt. Die Gemeinden Landeck und Zams müssen davon zusammen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Mandatare der SPÖ- und Grünen verließen vorzeitig die Gemeinderatssitzung in Landeck. | Foto: Othmar Kolp
1 7

Landecker Gemeinderat
Venet-Diskussion endete mit einem Eklat

LANDECK (otko). Die Mandarate von SPÖ und Grünen zogen geschlossen aus dem Landecker Gemeinderat aus. Die SPÖ fordert nun eine öffentliche Entschuldigung von Vizebgm. Thomas Hittler – dieser sieht allerdings keinen Grund dafür. SPÖ sieht einen "Ausraster" des Vizebürgermeisters Die außerordentliche Gemeinderatssitzung im Landecker Stadtsaal ließ am Wochenende die Wogen hoch gehen. Bei der SPÖ sorgt nach wie vor das  für Aufregung. Der interimistische Stadtchef Vizebgm. Thomas Hittler (ÖVP)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat stimmte mit den Stimmen der ÖVP mehrheitlich für das Venet-Rettungspaket. | Foto: Othmar Kolp
1 9

Rettungspaket
Eine Million Euro für den Venet – Landeck stimmte zu

LANDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat stimmte mehrheitlich für ein Darlehen in der Höhe von 495.000 Euro für die Venet Bergbahnen AG. Die Opposition (SPÖ, FPÖ und Grüne) fordert die Schließung. Ohne Liquiditätssicherung folgt der Konkurs Über die Höhe der Summe zur Sicherung der Liquidität der Venet Bergbahnen AG gab es zuletzt nur Spekulationen – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Am Freitagabend (7. August) wurde dann bei der außerordentlichen Gemeinderatssitzung in Landeck die Katze aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Finanzhilfe nötig: Akutes Liquiditätsproblem bei der Venet Bergbahnen AG. | Foto: Othmar Kolp
3

Venet Bergbahnen AG
Gemeinden Landeck und Zams beraten über Finanzhilfe

LANDECK, ZAMS (otko). In Landeck wird am 7. August und in Zams am 10. August jeweils eine außerordentliche Gemeinderatssitzung abgehalten. Dort soll ein Kredit beschlossen werden, den die Venet Bergbahnen AG aufnimmt und die beiden Gemeinden tilgen. Akutes Liquiditätsproblem Die Venet Bergbahnen AG steckt derzeit in einer finanziellen Krise und hat ein akutes Liquiditätsproblem. Das mit 30. April abgelaufene Geschäftsjahr 2019/2020 endete mit einem Minus von 500.000 Euro. Auch für das heurige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Akutes Liquiditätsproblem bei der Venetbergbahnen AG. | Foto: Othmar Kolp
2 2

Finanzhilfe nötig
Akutes Liquiditätsproblem bei der Venet Bergbahnen AG

LANDECK, ZAMS (otko). Die Gemeinden Landeck und Zams müssen am 7. bzw. 10. August über weitere Finanzhilfe entscheiden. Verschiedene Szenarien – auch ein Ausbau – werden derzeit geprüft. Abgang und "Cornona-Krise" Die Venet Bergbahnen AG, an der die Gemeinden Landeck und Zams mehrheitlich beteiligt sind, steckt derzeit in einer finanziellen Krise. Das mit 30. April abgelaufene Geschäftsjahr 2019/2020 endete mit einem Minus von 500.000 Euro. Auch für das heurige "Corona-Jahr" sehen die Prognosen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SPÖ-Landtagsabgeordneter Benedikt Lentsch: „Aktuell fehlt es an Visionen und Konzepten dafür, wie es mit unserem Hausberg weitergehen kann.“
 | Foto: SPÖ Tirol
1 2

Harsche Kritik
Lentsch: "Am Venet fehlen Visionen und Konzepte für die Zukunft"

ZAMS, LANDECK. SPÖ-Landtagsabgeordneter Benedikt Lentsch zum neuerlichen Hilfspaket der Gemeinden für die Venet Bergbahnen AG: „Aktuell fehlt es an Visionen und Konzepten dafür, wie es mit unserem Hausberg weitergehen kann.“ "Zögerlich" und "ideenlos" Als „zu zögerlich“ und „ideenlos“ bezeichnet der Zammer Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch das Vorgehen der handelnden Personen bei den Venet Bergbahnen. „Die wirtschaftliche und touristische Situation am Zammer Hausberg ist seit Jahren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
NEOS-Landessprecher Dominik Oberhofer und der Landecker NEOS-Sprecher Johannes Tilg: „Mehr Transparenz und viel ungenutztes Potential bei der Venet Bergbahn.“ | Foto: Othmar Kolp
2

Venet Bergbahn
NEOS Tirol: "Transparenz und langfristige Strategie fehlt"

ZAMS, LANDECK (otko). Das letzte Jahresergebnis der Venet Bergbahnen AG sorgte bereits für eine Diskussion im Zammer Gemeinderat. Die NEOS fordern nun mehr Transparenz und eine langfristige Strategie. Ein Jugendhotel und eine Downhill-Strecke sollen Frequenz bringen. Langfristige Strategie fehlt Die Venet Bergbahnen sorgen immer wieder für Diskussionen bei den Gemeinderatssitzungen in Landeck und Zams. Nun haben auch die NEOS das Thema aufgegriffen. Bei einer Pressekonferenz am 26. Juni sparten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Venetbahn in Zams soll am 29. Mai in die Sommersaison starten. | Foto: Othmar Kolp
4

Bergbahnen
Nauders und Venet sperren am Pfingstwochenende auf

NAUDERS, ZAMS (otko). Trotz "Betretungsverbot" wollen die Seilbahnbetreiber in Zams und Nauders am 29. bzw. 30. Mai in die Sommersaison starten. Entsprechende Verordnung fehlt noch Rein rechtlich gilt in der Corona-Krise noch bis 30. Juni ein "Betretungsverbot" für Seilbahnen, dies teilt der Fachverband der Seilbahnen mit. Zweck der Verordnung ist es, bis auf Weiteres die Beförderung einer großen Anzahl von Personen (zu touristischen Zwecken) mit Seilbahnanlagen zu unterbinden. Die für den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SchülerInnen der 1a erlebten einen spannenden Vormittag. | Foto: Wolfgang Schranz

Gymnasium Landeck
Schneeschuhwandern im Sonnenschein

LANDECK. Gemeinsam mit Ulli Totschnig erlebten die SchülerInnen der 1a in der letzten Dezemberwoche eine Schneeschuhwanderung am Venet. Mit Schneeschuhen in der Natur unterwegsBei Traumwetter holte Ulli Totschnig die SchülerInnen der 1a  von der Schule ab, um gemeinsam zur Venetbahn zu spazieren. Am Parkplatz erwartete sie bereits Wolfi, der alle mit Schneeschuhen ausstattete, bevor es mit der Bahn bis zur Mittelstation ging. Kaum waren die Schneeschuhe angeschnallt, wurden die ersten Rennen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Im letzten Winter wurden bei den Schikursen insgesamt 90 Kinder betreut. | Foto: Fuzzi Huber
2

Schiklub Landeck
Schikurse für Kinder am Venet

LANDECK/ZAMS. Auch heuer organisiert der Schiklub Landeck wieder Schikurse für Landecker Kinder ab 5 Jahren mit vereinseigenen Schilehrern an. Freude an der Bewegung Der Schiklub Landeck organisiert für alle schibegeisterten Landecker Kinder im Kindergarten ab 5 Jahre und alle Volksschulkinder einen Schikurs am Krahberg/Venet mit vereinseigenen Schilehrern. Die Kinder müssen schon selbstständig Lift fahren können. Ziel der Kurse ist es, die Freude an der Bewegung in freier Natur zu vermitteln...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Feierliches "Band durchschneiden" bei der nagelneuen Volkssternwarte am Genussberg Venet. | Foto: Schwarz
1 7

Genussberg
Am Venet in die Sterne und Gestirne schauen – mit VIDEO

Am Venet wurden dieses Jahr zwei neue Attraktionen errichtet. Am Freitag wurden diese offiziell eröffnet. ZAMS (das). Seit der aktuellen Sommersaison ist der "Genussberg Venet" um zwei Attraktionen reicher. Nach der Fertigstellung der Sommerrodelbahn "Venet Bob" im August, wurde am vergangenen Freitag auch das nagelneue Observatorium den Besuchern präsentiert. "Mit dieser neuen Volkssternwarte wurde auf dem Venet eine Attraktion mit einem absoluten Alleinstellungsmerkmal in Nordtirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Die Venet Bergbahnen AG war zum wieder holten Male Ablass für eine Debatte im Landecker Gemeinderat.

Venetbahn
Landeck: Opposition kritisiert fehlende Transparenz

LANDECK (otko). Ein Forderungsverzicht gegenüber der Venet Bergbahnen AG sorgte für eine Debatte im Landecker Gemeinderat. Stärkung des Eigenkapitals Das Thema Venetbahn sorgte in der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates wieder einmal für eine Diskussion zwischen der ÖVP und der Opposition. Auf der Tagesordnung stand der Antrag des Finanzausschusses auf "Abschreibung Forderungen Venet Bergbahnen AG".  Zwischen Mai 2018 und Mai 2019 hat die Stadtgemeinde Landeck Zahlungen in der Höhe von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die neue Sternwarte soll Ende Juli öffnen. | Foto: Visualisierung: Florian Mathies
6

Interreg-Projekt
Venet-Sternwarte als neuer Besuchermagnet

ZAMS/FLIEß/LANDECK (otko). Das neue Observatorium am Venet soll Ende Juli den Probebetrieb aufnehmen.   Neue Attraktion Die Venet Bergbahnen AG können ab Ende Juli mit einer neuen Attraktion aufwarten. Am Hausberg der Landecker, Zammer und Fließer nimmt die erste Volkssternwarte Tirols ihren Betrieb auf. Im Rahmen einer Presskonferenz in der Venet-Gipfelhütte wurde vergangen Donnerstag das Projekt "Terra Raetica unter Sternen" vorgestellt. Der Astronom Nobert Span (Firma Idee GmbH) hat die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Über einen großen Erfolg durften sich die Venet Bergbahnen beim Skiarenatest 2018/19 freuen. | Foto: Venet Bergbahnen AG
5

Skiareatest
Venet Bergbahnen mehrfach vom internationalen Skiareatest prämiert

ZAMS/ACHENSEE. Am 18. Mai 2019 fand auf dem Event Schiff MS Achensee die Award Verleihung des internationalen Skiareatest des Winters 2018/2019 statt. Auszeichnung für Venet Bergbahnen AG Im Rahmen dieser Award Verleihung wurden zahlreiche österreichische und internationale Schigebiete und Tourismusdestinationen ausgezeichnet.  Darunter auch die Venet Bergbahnen AG und diese erhielt gleich mehrere Auszeichnungen: Familienschigebiet des Jahres Österreich, internationales Pistengütesiegel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Hannes Parth (WKO - Obmann Stv. Fachverband Seilbahnen), Veronika Scheffer (Zauchensee Liftgesellschaft), Werner Millinger (Venet Bergbahnen), Maedy Zangerl-Verburg (Venet Bergbahnen), Maria Hofer (Gletscherbahnen Kaprun), Franz Hörl (WKO - Obmann Fachverband Seilbahnen) und  Erik Wolf (WKO - Geschäftsführer Fachverband Seilbahnen) (v.l.). | Foto: WKO-Fachverband der Seilbahnen/Hannes Steinlechner

Zertifizierte Seilbahn
Venet erhält Gütesiegel „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“

INNSBRUCK/ZAMS/LANDECK. Im Rahmen der österreichischen Seilbahntagung am 8. Mai 2019 in Innsbruck wurde die Venet Bergbahnen AG mit dem Gütesiegel Beste Österreichische Sommer-Bergbahn ausgezeichnet. Innovation und Qualitätsgarantie Die Venet Bergbahnen AG ist ab sofort eine der mittlerweile insgesamt 67 zertifizierten Sommer-Seilbahnen in ganz Österreich. „Wir haben uns bewusst für die Zertifizierung entschieden und freuen uns, ab sofort Mitglied der Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Franz Müllner stemmte die Schisprungschanze insgesamt 160 Mal in die Höhe - neuer Weltrekord! | Foto: Thurner
1 32

Weltrekordversuch
Die erste menschliche Schischanze geglückt – neuer Weltrekord! – mit VIDEO

ZAMS/VENET (tth). Österreichs stärkster Mann - Franz Müllner - hat seinen Weltrekordversuch geschafft! Er fungierte als erste menschliche Schischanze für 160 Kinder und holt sich damit seinen 33. Weltrekord.  Pure Muskelkraft auf 2212m Der Extrem- Kraft- und Ausdauersportler Franz Müllner aus dem Salzburger Lungau stemmte am Sonntag den 17.2.2019, auf dem Gipfel des Krahbergs, eine Schisprungschanze mit seiner bloßen Muskelkraft in die Höhe. Über diese Schanze sprangen weit mehr als die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Überprüfungsausschuss der Stadtgemeinde Landeck muss einen neuen Obmann wählen.

Überprüfungsausschuss
Landeck: Polit-Hickhack um Obmannsuche

LANDECK (otko). SPÖ lehnt Vorsitz im Überprüfungsausschuss ab – ÖVP kündigt an, den Obmann aus ihren Reihen zu wählen. Obmannschaft zurückgelegt FPÖ-Gemeinderat Roland König legte am 28. November 2018 offiziell die Obmannschaft des Überprüfungsausschusses der Stadtgemeinde Landeck zurück. Gleichzeitig wurde aber seinerseits schriftlich an Bgm. Wolfgang Jörg (ÖVP) mitgeteilt, dass er im Ausschuss verbleibt und FPÖ-GR Gabriele Greuter seine Stellvertreterin bleiben wird. Als Gründe nannte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Politik zieht sich aus der operativen Geschäftsführung der Venet Bergbahnen AG zurück. | Foto: Venet AG

Neue Struktur
Politik zieht sich aus Venet-Vorstand zurück

ZAMS/LANDECK (otko). Die bisherigen Venet-Vorstände Bgm. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Peter Vöhl und Bgm. Siegmund Geiger wechseln in den Aufsichtsrat.  Millinger alleiniger Venet-Vorstand Die Venet Bergbahnen AG, die sich mehrheitlich im Besitz der Gemeinden Landeck und Zams befindet, hat eine neue Führungsstruktur. Am Donnerstag, den 24. Jänner 2019 haben die Hauptversammlung der Venet Bergbahnen AG und die konstituierende Sitzung des Venet Aufsichtsrates stattgefunden. Die drei bisherigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vom Vollmond zum Blutmond. Die einzelnen Phasen der Mondfinsternis festgehalten am Venet. | Foto: Winfried Haid, KKL
2 3 23

Der Blutmond
Die Nacht der Mondfinsternis am Venet

LANDECK (tth). Die totale Mondfinsternis am 21. Jänner wurde von Mitgliedern des Kameraklubs Landeck und den Bezirksblättern festgehalten.  Der Genussberg Venet als idealer Beobachtungsort der totalen Mondfinsternis In den frühen Morgenstunden des 21. Jänner konnte man ein seltenes Himmelsphänomen, eine totale Mondfinsternis, über dem Talkessel von Landeck beobachten. Ein solches Naturereignis tritt auf wenn die Erde, der Mond und die Sonne genau auf einer Linie liegen. Der Mond steht von der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Die Gemeinden verlängern die Gratiskarten-Aktion. | Foto: Venet AG

Auch heuer gibt es für Kinder und Jugendliche eine Gratis-Jahreskarte am Venet
Venet: Gratis-Karten-Aktion verlängert

ZAMS/LANDECK/SCHÖNWIES/STANZ (otko). Seit der Wintersaison 2015/16 fahren Kinder und Jugendliche aus den Gemeinden Landeck, Zams und Schönwies am Venet gratis Ski bzw. können auch im Sommer die Infrastruktur nutzen. Im vergangenen Jahre machte auch die Gemeinde Stanz mit. Die vier Gemeinden spendierten ihren jungen Bürgern eine Gratis-Jahreskarte. Nach entsprechenden Beschlüssen in den Gemeinderäten wurden die Kosten für die Karten komplett von den Kommunen übernommen. Auch heuer wird diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.