Venet Bergbahnen AG

Beiträge zum Thema Venet Bergbahnen AG

Venet AG: 2,46 Millionen sollen bis 2023 investiert werden.
2

Sommerbelebung: 2,46 Millionen Euro für den Venet

Landecker Gemeinderat beschloss Investitionspaket für Sommerattraktivierung. Opposition votierte dagegen. LANDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat befasste sich vergangenen Donnerstag mit dem 2,46 Mio. Euro schweren Investitionspaket für die Attraktivierung des Sommerangebots am Landecker und Zammer Hausberg. Dadurch soll eine weitere Frequenzsteigerung für die Venet Bergbahnen AG erreicht werden. Nach einer emotionalen Debatte beschloss der Gemeinderat das Investitionsprogramm, das über fünf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Siggi Geiger, Wolfgang Jörg, Werner Millinger, Thomas Hittler und Peter Vöhl mit "ihrem" Berg, dem Venet im Hintergrund.
1 27

Venet - Schritt nach vorne und nicht zurück

LANDECK (jota). "Der Berg hat großes Potential, setzten wir ihn ins richtige Licht", diese Botschaft vermittelten die Verantwortlichen der Venet Bergbahnen AG mit Aufsichtsratsvorsitzendem Thomas Hittler und den Vorständen Bgm. Wolfgang Jörg, Bgm. Siegmund Geiger sowie Vbgm. Peter Vöhl bei der Vorstellung des neuen Vorstandes Werner Millinger. "Wir wollen nach vorne und nicht zurück", sind sich die Verantwortlichen rund um den Venet einig. "Schließung ist kein Thema!" Nur möchte man den Venet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Venetbahn- Bergstation mit Gipfelhütte am Krahberg. Hier die Nord- Westseite des Berges. © Ing. Günter Kramarcsik
15 24 27

Ein wunderbarer Schitag am Venet

Am letzten Samstag (24.2.) sah es in der Früh nicht danach aus, dass es ein schöner Schitag werden könnte. Eine Hoch- und Hangnebeldecke täuschte unfreundliches Wetter vor. Doch darüber war strahlend blauer und fast wolkenloser Himmel. Auch die Temperatur war mit - 6° bis - 8° C im einstelligen Minusbereich und der Wind hielt sich mit 4 m/sec (~ 14 km/h) bis 6 m/sec (~ 22 km/h) in erträglichen Grenzen. Eine dünne Pulverschichte auf harter aber bestens präparierter Piste machte das Schifahren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Die Volksschule Grins hatte tolle Schulskitage am Venet. | Foto: VS Grins

Schulskitage der VS Grins am Venet

SchülerInnen und Eltern übernachteten auf der Gipfelhütte GRINS. Die SchülerInnn der Volksschule Grins verbrachten am 25. und 26. Jänner 2018 zwei Schulskitage am Venet. "Dabei übernachteten wir auch mit insgesamt 43 Kindern und 45 Erwachsenen in der Gipfelhütte. Gerade in den Dezemberwochen hörte man sehr viel Negativkritik über das Personal und das Essen im Panorama. Wir wurden sehr gastfreundlich bewirtet und zudem perfekt verköstigt", dankt Direktor Egon Kaufmann.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zufall wollte es, dass ich vor 10 Jahren dieses Foto zu Silvester von der Trams aus geschossen hatte. Der Standpunkt war hier ca. 150 Meter über dem Talboden und nicht ca. 1.500 m darüber. Die nachfolgenden Fotos zeigen den Talkessel aus einer Standorthöhe von 2.200 m. © Ing. Günter Kramarcsik
26 27 12

Silvesterabend 2017 am Venet – 2. Teil

mit Feuerwerk um Mitternacht Der Wettergott meinte es mit den Besuchern dieser Veranstaltung gut. Bis zum Abend hin war zwar noch ein kräftiger Wind gegangen, aber nach und nach klang er stark ab. Um Mitternacht war es dann fast windstill und die Außentemperatur mit 0° C war angenehm warm. Wir begaben uns auf die Dachterrasse des Gipfelhauses von wo wir einen Rundblick in alle Richtungen genießen konnten. Der Mond war nur noch 1 Tag vom Vollmond entfernt und so bot sich uns auch eine tolle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Dieses Plakat zog unsere Aufmerksamkeit auf sich. | Foto: Venet Bergbahnen AG
17 18 28

Silvester 2017 am Venet – 1. Teil

VORABENDLICHE IMPRESSIONEN Heuer hatten wir uns entschlossen, das Angebot für ein Gala Menü im Panorama Restaurant der Venet- Bergbahnen anzunehmen. Angesichts des Ausblicks auf die atemberaubende Bergkulisse würde selbst ein kleiner Imbiss bereits zum Festmahl geraten können. Deshalb war ein Hochgenuss in doppeltem Sinne angesichts des 5- gängigen Menüs zu erwarten. Ich genoss schon einige Stunden früher die Aussicht auf die Bergwelt im Licht der untergehenden Sonne. Der Venet mit seinem 360°-...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Der Venet-Winterbetrieb startet nach der Revision wie geplant am 15. Dezember 2017.
1

Venet: Betrieb wegen Revision früher beendet

Wegen eines Maschinenschadens musste der Sommerbetrieb früher als geplant eingestellt werden. Die Wintersaison ist aber ungefährdet. ZAMS/LANDECK (otko). Die Venet Bergbahnen starteten heuer früher als geplant in die Herbstpause. Ursprünglich sollte die Bahn noch an den zwei Wochenenden bis 22. Oktober fahren. Tatsächlich wurde dann aber bereits am 8. Oktober die heurige Sommersaison frühzeitig beendet. Als Grund wurden dringende Revisionsarbeiten angegeben. In den sozialen Netzwerken sorgte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 15. Lebensjahr aus den Gemeinden Zams, Landeck, Schönwies und Stanz können das Venet-Skigebiet gratis nutzen. | Foto: Venet AG

Venet: Gratis-Karten-Aktion wird verlängert

Nach dem Erfolg im letzten Jahre soll es heuer für Kinder und Jugendliche eine Gratis-Jahreskarte am Venet geben. ZAMS/LANDECK/SCHÖNWIES/STANZ (otko). Kinder und Jugendliche aus den Gemeinden Landeck, Zams, Schönwies und Stanz konnten im vergangenen Winter am Venet gratis Skifahren bzw. auch im Sommer die Infrastruktur nutzen. Die vier Gemeinden spendierten ihren jungen Bürgern eine Gratis-Jahreskarte. Nach entsprechenden Beschlüssen in den Gemeinderäten wurden die Kosten für die Karten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Präsentieren das Rahmenprogramm der Jubiläumsfeier: Vizebgm. Peter Vöhl (Landeck), Bgm. Wolfgang Jörg (Landeck) und Bgm. Siegmund Geiger (Zams).
6

Venetbahn feiert 50-Jahr-Jubiläum

Das runde Jubiläum der Venet Bergbahnen AG wird am 12. und 13. August mit einem Fest samt buntem Rahmenprogramm gebührend gefeiert. ZAMS/LANDECK (otko). Pünktlich zum Winterstart nahm die Venetbahn am 8. Dezember 1967 ihren Betrieb auf. 50 Jahre später feiert das Seilbahnunternehmen, das mehrheiltich im Besitz der Gemeinde Landeck und Zams sowie des TVB TirolWest isz, das runde Jubiläum mit einem Fest am 12. und 13. August. Die Venet-Vorstände, Landecks Bürgermeister Wolfgang Jörg,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zieleinlauf beim Tourencup am Venet nach über 1250 überwundenen Höhenmeters. | Foto: Isabella Seifert
4

Oberländer Tourencup stoppte am Venet

Venetlauf - Die zweite Station des Oberland Tourencups 2017 Am Faschingssonntag fand am Venet der zweite Lauf des 1. Oberland Tourencups statt. Der von Florian Falkner und Gabriel Winkler mit Unterstützung des SV Zams, Sektion Winter, veranstaltete Lauf startete bei der Talstation Rifenal und endete für die über 50 SportlerInnen nach 1250 anspruchsvollen Höhenmetern auf 6 Kilometern Streckenlänge bei der Bergstation Venet. Tagessieger wurde mit der Laufzeit von 53:40,62 Oswald Weisenhorn vom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Die Gemeinden Landeck und Zams beschlossen eine Finanzspritze von 100.000 bzw. 81.818 Euro. | Foto: Venet Bergbahnen

Zams: Finanzspritze für den Venet

Außertourliche Reparaturen: Die Gemeinde Zams beschloss einstimmig 81.818 Euro zur Verlustabdeckung. ZAMS (otko). Bei der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates vergangenen Montag stand der Punkt "Beratung und Beschluss über die Freigabe der Zahlung 'Abgangdeckelung 2016/17' und 'a.o. Verlustabdeckung 2015/16' für die Venet Bergbahnen AG" auf der Tagesordnung. Die Aktiengesellschaft, die sich im Besitz der Gemeinden Landeck und Zams sowie des Tourismusverbandes TirolWest befindet, benötigte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Martin Klotz (Marketing & Vertrieb der Venetbergbahnen AG) und Gabriel Buslehner (Küchenchef der Venet Gipfelhütte). | Foto: Venet Bergbahnen AG

Venet Gipfelhütte in Zams mit toller Bewertung

ZAMS/LANDECK. Im Rahmen der Buchungsplattform Booking.com werden Gastronomiebetriebe jedes Jahr bewertet. Das Gastronomie Team unter der Leitung von Benni Gosch und Martin Klotz Marketing & Vertrieb der Venet Bergbahnen AG in Zams möchte sich bei allen Gästen aus fern und nah, aber auch bei all den Einheimischen die ebenfalls gerne mal bei uns auf der Venet Gipfelhütte übernachten, recht herzlich für die positive Bewertung bedanken.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Kinder aus dem gesamten Landecker Talkessel sind mit Begeisterung bei den Schikursen. | Foto: Fuzzi Huber
2

Kinderskikurse am Venet

Die Kinder aus dem gesamten Landecker Talkessel sind mit Begeisterung dabei ZAMS/LANDECK. An die 70 Kinder zwischen fünf und zehn Jahren aus dem gesamten Talkessel tummeln sich, den ganzen Winter über, jeden Samstag auf unserem Hausberg. Dieses Angebot des Schiklub Landeck und der Sektion Wintersport des Sportvereins Zams erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die Zahl der Anmeldungen für dieses Angebot steigt von Jahr zu Jahr. Bei diesen Kursen erlernen die Kinder mit Hilfe von geprüften,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Physio Oliver Mair, Headcoach Armin Jeitner, Martin Klotz (Venet Bergbahen), Athlet Dong-Hyun und Jungservicemann 
Manfred Brunner (v.l.). | Foto: Martin Klotz

Internationale Sportler am Genussberg Venet

Nach den ÖSV Stars, jetzt das Koreanische National Team am Venet LANDECK/ZAMS (hp). Vergangenen Dienstag erfreute sich Marketing und Vertriebsleiter Martin Klotz der Venet Bergbahnen AG, als ein weiteres internationales Skiteam aus Korea für das Training am Hüttenlift anfragte. Nachdem schon letzte Woche der ÖSV beste Trainingsbedingungen am Venet vorgefunden hatte, kam jetzt auch das National Team Korea Olympiamannschaft 2018 in Korea Pyeongchang 2018. Der Athlet, Dong-Hyun Jung konnte diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Klaus Stubenböck (Hotel Enzian), Marc Digruber, Manuel Feller, Michael Matt, Marco Schwarz, Hermann Schwarzenbacher und Manfred Pinzgauer (BB Venet) (v. l.). | Foto: Martin Klotz

ÖSV Skistars am Genussberg Venet

Skielite der Herrn trainierte bei besten Pistenverhältnissen bevor es weiter nach Wengen ging. ZAMS/LANDECK. Die österreichische Elite der Herren machte vergangenen Samstag Zwischenstopp in Zams, bevor es dann weiter nach Wengen ging. Bei besten Pistenverhältnissen am Hüttenlift der Venet Bergbahnen AG, machen die Slalom Läufer halt, um ihre Traingsläufe in den Schnee zu ziehen. Die Pistencrew des Venet zauberte innerhalb kürzester Zeit eine weltcuptaugliche Trainingspiste, die von den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 15. Lebensjahr aus den Gemeinden Zams, Landeck,  Schönwies und Stanz können das Venet-Skigebiet gratis nutzen. | Foto: Venet AG
2

Venet: Gratis-Karten-Aktion wird ausgeweitet

Nach dem Erfolg im letzten Jahr soll es heuer für Kinder und Jugendliche eine Gratis-Jahreskarte am Venet geben. ZAMS/LANDECK/SCHÖNWIES/STANZ (otko). Kinder und Jugendliche aus den Gemeinden Landeck, Zams und Schönwies konnten im vergangenen Winter am Venet gratis Skifahren. Die drei Gemeinden spendierten ihren jungen Bürgern eine Gratis-Saisonskarte. Nach entsprechenden Beschlüssen in den Gemeinderäten wurden die Kosten für die Karten komplett von den Kommunen übernommen. Für Venet-Vorstand...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Julia Gschnitzer trifft Kira Grünberg am Vent beim 14. „Gipfel-Sieg“ von RollOn Austria | Foto: RollOn Austria

14. "Gipfel-Sieg" am Venet

Julia Gschnitzer trifft Kira Grünberg am 30. September beim 14. „Gipfel-Sieg“ von RollOn Austria ZAMS. Der 14. „Gipfel-Sieg: Der Wille versetzt Berge“ führt uns am 30. September 2016 zu einem der schönsten Aussichtsberge Tirols – auf den Venet. Für diesen außergewöhnlichen Drehort bittet ORF Moderatorin, Barbara Stöckl, zwei bemerkenswerte Persönlichkeiten vor die Kamera: Dieses 40-minütige Gespräch wird am Samstag, den 5. November um 17:45 Uhr auf ORF III ausgestrahlt. Kira Grünberg: Die junge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die "Bayern Kickers" (rotes Dress) holten den dritten Titel in Folge und bleiben auf Schnee eine Macht.
1 73

Snow Soccer Cup: Fußballer "stürmten" den Venet

Die Jubiläumsauflage des traditionellen Schneefußballturniers am Venet verlief trotz schlechter Wetterverhältnisse reibungslos. Zum 5. Mal vereinte der Verein Team King das runde Leder mit dem Winter. Der Snow Soccer Cup ging im Skigebiet Venet unterhalb der Zammer Alm über die Bühne. "Viele Leute, gute Stimmung, lediglich das Wetter war ein kleiner Spielverderber ", resümierte Obmann Philipp Tiefenbrunn das Kult-Event. Insgesamt kämpften 24 Mannschaften aus Tirol und Vorarlberg um den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren aus den Gemeinden Zams, Landeck und Schönwies können das Venet-Skigbiet gratis nutzen. | Foto: Venet AG
2

Venet: Erfolg für Gartis-Skikarten-Aktion

383 Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren aus Zams, Landeck und Schönwies nutzen die subventionierten Wintersaionskarten. ZAMS/LANDECK/SCHÖNWIES (otko). Eine erfolgreiche Zwischenbilanz der Gratis-Skikarten-Aktion für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre zog kürzlich Venet-Vorstand Bgm. Siegmund Geiger: "Bisher wurden 383 Wintersaionskarten an den Skinachwuchs aus Zams, Landeck und Schönwies ausgegeben. Die Initiative ist gut angekommen und wir haben eine deutliche Frequenzsteigerung." Von den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
51

Gilbert eröffnete Venet-Saison

"Gilbert unplugged" gastierte im Panoramarestaurant am Venet und läutete offiziell die Wintersaison ein. Der musikalische Einstieg in die neue Wintersaison am Venet ist geglückt: Mit Witz, Charme und getroffenen Tönen begeisterte Gilbert mit Band die zahlreichen Zuhörer beim offiziellen Venet-Opening. Auf über 2000 Metern Seehöhe gab er seine schönsten Balladen und Weihnachtslieder zum Besten und beeindruckte dabei mit einer gelungenen Inszenierung. "Es ist bereits das 3. Jahr, wo wir unplugged...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
6

"Wedeltage" am Venet

Bis Weihnachten ist am Venet jeder Tag "Tiroler Tag" mit Liftkarten um 19,- Euro! "Am Weinberg,- Gipfel- und Hüttenlift herrschen sehr gute Pistenverhältnisse," meldet Betriebsleiter Hermann Schwarzenbacher von den Venet Bergbahnen. Das bestätigten auch die zahlreichen Gäste am Opening-Wochenende. Auf Grund des eingeschränkten Liftbetriebes haben die Venet Bergbahnen für alle Tagesgäste am Venet ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk: Bis Weihnachten ist am Venet nicht nur an den sonst üblichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin

Venet startet in die Wintersaison

Beim Betriebsabgang wurde durch die Einnahmen aus der Gipelhütte und der Gastronomie der vorgegebene Rahmen der Gemeinden eingehalten. ZAMS/LANDECK (otko). Die Venet Bergbahnen starten am 11. Dezember 2015 in den Winter. Vergangenen Dienstag präsentierten Vorstand Bgm. Siggi Geiger sowie die Beiräte Karl Lenhart und Walter Haid die Neuerungen. "Am Eröffnungswochenende beginnen wir den Winterstart mit einem Konzert von Gilbert, dem Bergadvent auf der Zammer Alm sowie dem Tiroler Tag, wo alle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Senioren aus Landeck und Zams genossen einen Nachmittag am Venet mit Volksmusik. | Foto: Manfred Weiskopf
1 2

Venet: Seniorennachmittag mit Volksmusik

ZAMS. Eine große Idee hatten die Venetbahn und der "Gipfelwirt", als sie einen Seniorennachmittag mit Volksmusik ansetzten. Bei angenehmer Musik und verköstigt mit Kaffee, Kuchen und Brettljause zu moderaten Preisen konnten die älteren Personen einen schönen Nachmittag verbringen. Vor Allem war es wieder einmal die Gelegenheit, unserem Hausberg einen Besuch abzustatten. Für die Musik sorgten, junge Schüler der Musikschule Landeck unter der Leitung des Musiklehrers Peter Schranz, die bewiesen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Straffere Strukturen: AR-Vorsitzender Konrad Bock mit den Vorständen Herbert Mayer (li.) und Siegmund Geiger (re.).
3 2

Rochade: Venet-Vorstand verkleinert

Nach der personellen Umstrukturierung bei der Venet Bergbahnen AG will Ex-Vorstand Hansjörg Unterhuber sein Ausscheiden mit juristischen Mitteln bekämpfen. ZAMS (otko). Bei der Venet Bergbahnen AG hat kürzlich eine personelle Rochade im Vorstand stattgefunden. Der Beschluss wurde bei der Aufsichtsratssitzung vorletzten Freitag einstimmig gefasst. Der bisherige ehrenamtliche Vierer-Vorstand wurde halbiert. Der Zammer Bgm. Siggi Geiger und der Landecker ÖVP-Vizebgm. Herbert Mayer bleiben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.