Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Einstimmung auf den Festspielsommer: Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler und Organisatorin des Fests zur Festspieleröffnung Renate Stelzl. | Foto: SF/Anne Zeuner

Kultur
Musik, Schauspiel und Tanz beim Fest zur Festspieleröffnung

Zur Einstimmung auf die Salzburger Festspiele wird am 18. Juli das traditionelle Fest zur Festspieleröffnung gefeiert.  SALZBURG. Musik, Schauspiel, Lesungen, Ausstellungen und Tanz an 24 Spielstätten: am 18. Juli sollen Salzburger und Festspielbesucher beim Fest zur Festspieleröffnung einen ganzen Tag lang auf den Festspielsommer eingestimmt werden. Die Organisatorin des Fests zur Festspieleröffnung, Renate Stelzl, blickt dem Fest bereits mit Vorfreude entgegen: "Bei unserem Fest zur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Birgit Denk kommt auf Neunkirchens Sommerbühne. | Foto: Carina Antl

Sommerbühne Neunkirchen
Birgit Denk live am 2. Juli in Neunkichen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sommerbühne soll Künstlern und Wirtschaftstreibenden eine Möglichkeit bieten, sich zu präsentieren, ohne Kosten für die Bühne aufzubringen.  Birgit Denk spielt am 2. Juli, 19 Uhr, auf Einladung des Kulturverein Neunkirchen auf der Sommerbühne am Hauptplatz. Event-Vorschau1. Juli, 20 Uhr: Schulschlussparty mit D.J. 2. Juli, 19 Uhr: Birgit Denk 3. Juli, 20 Uhr: GoschArt 8. Juli, 20 Uhr: Musical Abend 17. Juli, 20 Uhr: Missing Link 22. Juli, 20 Uhr: Dot.Com 24. Juli, 20...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Die nächsten Highlights auf der Sommerbühne

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sommerbühne soll Künstlern und Wirtschaftstreibenden eine Möglichkeit bieten, sich zu präsentieren, ohne Kosten für die Bühne aufzubringen. Die nächsten Events 17. Juni, 19 Uhr: Karen Mc Dawn (Countrymusik)19. Juni, 11 Uhr: Hauptplatzkonzert mit Nasswalder Blos19. Juni, 19 Uhr: Michael Pobisch (Elvis bis Johnny Cash)24. Juni, 19 Uhr: Alpenstones 1. Juli, 20 Uhr: Schulschlussparty mit D.J.2. Juli, 19 Uhr: Birgit Denk spielt auf Einladung des Kulturvereins Neunkirchen 3....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kulturreif ist ebenso dabei wie ... | Foto: kulturreif
3

Ternitz
Der Sommer wird kulturgeladen auf Schloss Stixenstein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter dem Titel "Kultursommer Schloss Stixenstein vs. COVID-19" findet eine hochkarätige Veranstaltungsreihe im Schloss statt. Pflicht: 3-G-Nachweis Der Verein Event-Kultur-Ternitz entschied – trotz zahlreicher Unsicherheiten und Unklarheiten zum Zeitpunkt der Programmerstellung – den Kultursommer Schloss Stixenstein zu organisieren. Ab 1. Juli gibt es eine Reihe von Erleichterungen bei der Durchführung von Kulturveranstaltungen. Es gelten nur mehr zwei Auflagen für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Lockdown ist zu zu Ende, die Öffnungsschritte gehen ins Finale. Immer mehr Veranstaltungen sind möglich. Eine guter Zeitpunkt, jetzt wieder die Termine für Veranstaltungen und Events auf meinbezirk.at/event/tirol zu veröffentlichen. (Symbolbild) | Foto: pixabay/kpr2
Video

Veranstaltungen & Events
Jetzt kostenlos und einfach Termine online stellen und veröffentlichen

TIROL. Auf meinbezirk.at hast du die Möglichkeit Veranstaltungen deines Verein, Theateraufführungen, Fußballspiele, etc. zu veröffentlichen. Wie das geht, erklären wir dir in diesem Beitrag. Schnell & einfach Events und Veranstaltungen eintragenEgal ob Konzert, das Fußballmatch deines Vereins oder eine Theateraufführung: Regionauten können auf meinbezirk.at ganz einfach und unkompliziert Veranstaltungstipps veröffentlichen. Dazu muss man sich zunächst als Regionaut auf meinbezirk.at...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kultur-Events müssen weiterhin verschoben werden. Das bedauern Harald Brawenec und Kulturstadtrat Peter Spicker sehr. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
1 Aktion

Schwarzatal
UPDATE Kultur-Desaster: Gloggnitz will Bühne im Schloss

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Kulturhungrigen müssen weiter vertröstet werden. Gloggnitz plant indes eine Kultur-Bühne für den Sommer. An sich hätten im März vier Events von statten gehen sollen. Hätten. Denn die aktuelle Virus-Situation machte den Kulturverantwortlichen einen Strich durch die Rechnung. Kein April, kein Mai Und wie Harald Brawenec, Mastermind von Event-Kultur-Ternitz, gegenüber den Bezirksblättern erklärte: "Wird der April (sieben Events – Anm. d. Red.) sicher ausfallen und der Mai...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das FBZ bietet im April sowohl Kinderkochkurse als auch Baby-Fotoshootings an. | Foto: blessings - Fotolia

Zahlreiche Workshops geplant
FBZ Eferding startet aktiv in den April

In wenigen Wochen möchte das Familienbundzentrum (FBZ) wieder zahlreiche Veranstaltungen organisieren, darunter Selbstverteidigungs- und Kochkurse für Kinder. BEZIRK EFERDING. Den April beginnt das FBZ mit dem Workshop "Alles aus Salzteig" für Kinder von zwei bis sechs Jahren in Begleitung. Die Leitung der für 1. April von 15 bis 16.30 Uhr geplanten Veranstaltung im FBZ Eferding in der Starhembergstraße hat Simone Ordosch inne. Zwei Tage später, am 3. April, sind Kinder zwischen vier und neun...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
13

EXKURSIONEN IN DER NATUR - mit ausgebildeten Biologinnen in unterschiedlichen Fachdisziplinen
Umwelt & Natur für ALLE ALTERSGRUPPEN - wir suchen die ergiebigsten Gebiete auf...

Gerne bieten wir privat geführte Natur-Wanderungen an (auch Seminare, Vorträge im Gelände und vieles mehr...). Wir vermitteln Ihnen je nach pers. Interesse unser seit mind. 35 Jahren angeeignetes Wissen! - Achtung: Nur unter telefonischer Vor-Anmeldung (siehe unten)!!! Wichtig: Bitte wöchentlich auf diese Seite schauen!!! Inhalte: - Natur, Umwelt... - Gesundheitsthemen wie gesunde Ernährung und lebensnotwendige Mikronährstoffe... - Botanik (heimische Pflanzen, Kräuter und genießbare...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Mag. (- MSc.) Simin Payandeh
 Claudia Sadlo ist nur eines von vielen (Kabarett-)Schmankerln, das Kulturliebhaber erwartet. | Foto: markus_van_der_man

Ternitz
Das Kulturprogramm fürs Frühjahr steht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für den Fall, dass Corona bis zum Frühjahr ausgestanden ist, darf man sich in Ternitz ab März wieder auf ein abwechslungsreiches Kulturprogramm freuen. Den ersten Höhepunkt bildet das Kabarett von Berni Wagner. Der Comedian bringt am 5. März als Vorpremiere "Galápagos" in das Ternitzer Herrenhaus. Die Zuschauer erwartet einzigartiger Humor, Selbstironie, Figuren, Geschichten, Witze und Musik. In seiner neuen Show stürzt sich Berni Wagner mit allen Mitteln auf Depression,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Therme Aqualux in Fohnsdorf muss vorübergehend schließen. | Foto: Therme Aqualux
2

Corona-Maßnahmen
Die Region fährt herunter

Die neuen Corona-Maßnahmen haben Auswirkungen auf viele Bereiche in Murau und Murtal. MURAU/MURTAL. Seit Dienstag und bis voraussichtlich 30. November wurde das öffentliche Leben durch die neuen Corona-Maßnahmen der Bundesregierung wieder weitgehend heruntergefahren. Zwischen 20 und 6 Uhr gelten Ausgangsbeschränkungen, für die es nur wenige Ausnahmen gibt: die Abwendung von Gefahren, Betreuung und Hilfe für unterstützungsbedürftige Personen, die Deckung der Grundbedürfnisse, berufliche Zwecke...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
2

Sommerkino & Gesangsworkshop
Open Air Kino am 29.8.2020 in Floridsdorf: Wir alle sind Teil von einem #EchtzeitExperiment!

Im Rahmen von Frameout Freiluftkino im MuseumsQuartier in Wien wurde dieser Tage das #EchtzeitExperiment eröffnet. Mit den kollektiven Erinnerungsbildern der „Corona-Rolle“ werden eine ganze Woche Hauswände in Wien bespielt. Am 29. August 2020 zeigen wir die CORONA_Rolle in Floridsdorf bei freiem Eintritt um 19.45 (nach Sonnenuntergang) auf dem Vorplatz der Viktor-Hufnagl Wohnhausanlage in der Gerasdorferstraße 61. Die CORONA_Rolle ist ein einmaliges, unwiederholbares Zeitdokument, das mit...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gabriele Tupy
Foto: Alex List, Thorsten Groneberg, Gary Milano, Sasha Osaka, Christine Häusler, Felicitas Matern, Peter Rigaud, Christoph Morlok

Hirschwang
Erster Kultursommer im Seminar-Park-Hotel Hirschwang

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil bezirksweit derart viele Kultur-Veranstaltungen ausgefallen sind, hat AKNÖ-Präsident Markus Wieser den Reichenau Kultursommer 2020 ins Leben gerufen. Und die Gäste erwartet eine hochkarätige Künstlerszene: Miguel Herz-Kestranek, Katharina Stemberger, Maya Hakvoort, Gregor Seberg, Waltraud Haas, Angelika Niedetzky, Erika Pluhar, Adi Hirschal, Missy May, Flo & Wisch, Nadja Maleh, Joesi Prokopetz und Tini Kainrath werden auftreten. „Wir wollen bewusst einen kulturellen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Bergsommer in Lech Zürs startet und bietet den ganzen Sommer tolle Events. | Foto: Daniel Zangerl, Lech Zürs Tourismus
3

Öffnungszeiten und Veranstaltungen
Das Sommerprogramm der Bergbahnen Lech Zürs

LECH/ZÜRS. Nach einer Auszeit starten die Bergbahnen Lech Zürs in die Sommersaison. Für den Sommer sind auch schon einige Events am Berg fixiert. Events und wöchentliche Veranstaltungen ab 1. Juli28.06. Bergerlebnistag für Familien 17.07. Jack Daniels & Smokers Friday am Seekopf 01.08. Lecher Musikantentag am Rüfikopf 09.08. Laurentius Nacht auf dem Rüfikopf mit Fondue-Abend 12.08. Sternschnuppen-Grill am Seekopf 16.08. Fest am Berg auf dem Rüfikopf 16.09. El Grito Mexicano am Seekopf jeden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Corona-Virus: Absage Ostermarkt 2020 in Klagenfurt | Foto: Roland Pössenbacher

Corona-Virus
Ostermarkt abgesagt, Hallenbad geschlossen ...

13. März - 14.45 Uhr Nur mehr Lebensmittelstände am Markt, Gastro geschlossenUm das Ausbreitungsrisiko des Corona-Virus so gering wie möglich zu halten, werden von Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz in Abstimmung mit Marktreferent Stadtrat Markus Geiger auch Maßnahmen im Bereich des Marktes getroffen. Ab Samstag, 14. März, dürfen auf dem Benediktinermarkt ausschließlich Lebensmittel verkauft werden. Nicht erlaubt ist derzeit der Verkauf von Gärtnereiprodukten, Blumen, Zier- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Titelbild: Advent am Neufelder See
53 20 24

Stadtgemeinde Neufeld a.d. Leitha, Bezirk Eisenstadt-Umgebung (Bgld)
Advent am Neufelder See

Weigelsdorf-Neufeld/Leitha.  Der Neufelder See bietet nicht nur sommerlichen Badespaß und diverse Möglichkeiten für Tauch- und Sportaktivitäten, sondern ist auch als attraktive Eventlocation bekannt. Den Saisonabschluss bildet der "Advent am Neufelder See", der heuer am 7. und 8. Dezember stattfand. Dieses Mal waren wir mit Freunden ebenfalls vor Ort und konnten das wunderbare Ambiente am See und die auch ohne Schnee weihnachtliche Stimmung, die von diesem idyllischen Adventmarkt ausging,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Plischek
10

Das THEATER ANTHERING spielte die italienische Komödie"CAMPIELLO" unter der Regie von GERARD ES

[b][i]Turbulent geht es zu am CAMPIELLO, einem kleinen, heruntergekommenen Platz irgendwo in Venedig. Die Bewohner - unter ihnen eine "ranzige palatschinkenköchin", ein asthmatischer Wirt, eine geldgierige Alte, ein junger Theaternarr, eine mannstolle Alte, ein verschrobener Miesmuschel-Forscher und ein verückter Vespa-fahrer  - sind arm, aber äußerst lebenslustig! So stehen Streit, Eifersucht und Liebeleien an der Tagesordnung! Das gefällt  dem adeligen Cavaliere, der sich im Wirtshaus am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • August Liebenwein
Igor Bolgert initiierte vor einem Jahr die Gruppe ActiVIEties, um neue Kontakte in der Stadt zu knüpfen.
2

Facebook-Initiative
"ActiVIEties" bringt die Wiener zusammen

Von Lasertag Spielen bis zur gemeinsamen Lesung: Die Facebook-Initiative "ActiVIEties" will alt eingesessene und neu zugezogene Wiener miteinander verbinden. WIEN. Aus der Not eine Tugend machen – das könnte man als Grund für die Initiative "ActiVIEties" nennen. Gründer Igor Bolgert, geboren in Russland, aufgewachsen in Deutschland, wollte in Hamburg Fuß fassen, merkte jedoch schnell, dass es nicht leicht ist, Anschluss zu finden. Ob für Sport, Musik, Literatur oder Essen: Bolgert fand kaum...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Ob auf der Piste oder ganz besinnlich - in der Region gibt es eine großes Freizeitangebot. | Foto: Kreischberg

Freizeit-Tipps
Aufregende Feiertage im Murtal

Der etwas andere Feiertags-Kalender: Wir haben Tipps gesammelt. MURAU/MURTAL. Die Feiertage fallen heuer so günstig, das hätte auch das Christkind kaum besser veranlassen können. Und damit es in den kommenden zwei Wochen nicht langweilig wird, haben wir einige Tipps für besinnliche und aufregende Feiertage in der Region gesammelt. Samstag, 22. Dezember: Am besten gelingt der Start in die Ferien auf der Schipiste - und zwar auf einem der Murtaler Schiberge, die allesamt mit einem guten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Regie: Peter Lotschak, SchauspielerInnen: Luise Mauthner, Laszlo Palocz, Eveline Hütter und Herbert Edlinger im Stück "Die Wahrheit" | Foto: Kellertheater Gleisdorf

Mögen die Proben beginnen…
Das Gleisdorfer Kellertheater nimmt sein neuestes Projekt (wieder) sehr ernst.

Mögen die Proben beginnen…Das Gleisdorfer Kellertheater nimmt sein neuestes Projekt (wieder) sehr ernst. Qualitative, gute schauspielerische Leistung braucht Zeit, Übung, und Freude zugleich. Die engagierten LaiendarstellerInnen nutzen die Zeit, um sich mit den Anforderungen des neuen Stückes intensiv auseinander zu setzen. Daher haben die Proben für das Stück „Die Wahrheit“ bereits begonnen. Denn die frivole und zugleich tiefsinnige Botschaft des Stücks soll so professionell wie möglich und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Laszlo Palocz
JUZIopenair 2018. Die Jungen Zillertaler begeisterten ihre Fans mit einem dreistündigen Konzert. (C) WEISS PR & MEDIA | Foto: (C) www.weiss-pr.at
1 21

Die jungen Zillertaler begeistern beim JUZIopenair 2018

Party, Party, Party:  Von Donnerstag bis Sonntag tummelten sich Schlager- und Volksmusikfans in Strass im Zillertal, denn Die jungen Zillertaler hatten zum JUZIopenair 2018 geladen. Fan-Begrüßunsgabend, Fan-Wanderung am Spieljoch, Konzerte und am Sonntag ein Familien-Frühschoppen mit dem ORF Tirol. Die Begeisterung war groß. WEISS PR & MEDIA hat Die jungen Zillertaler begleitet. Ein paar Impressionen gibt es hier zu sehen. Mehr auf der Facebook-Seite von den JUZIs.  Wo: Strass im Zillertal,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michael Weiß

Info: Neubau: Sommer-Programm am Spittelberg bis 30.9.

Neubau: Sommer-Programm am Spittelberg bis 30.9. Am 11.7.: Meena Cryle/Chris Fillmore, Info: Tel. 526 13 85 Noch bis Sonntag, 30. September, wird im „Theater am Spittelberg“ (7., Spittelberggasse 10) ein bunter Sommer-Spielplan mit internationalen Künstlerinnen und Künstlern geboten. Heute, Dienstag, 10. Juli, bestreiten die Ensembles „Nelio“ („Neiche Wege“) und „Kaiko“ („Brick By Brick“) ein Doppel-Konzert. Wer zeitgemäßen Mundart-Pop und „Geschichten aus dem Leben“ mag, kommt ab 19.30 Uhr auf...

  • Wien
  • Neubau
  • Renate Blatterer
Vielfalt ist wohl weiblich | Foto: Stadt
2

30 Veranstaltungen in Farbe im Monat der Vielfalt

Die Stadt steht ein Monat lang im Zeichen der Vielfalt : SALZBURG (lin). „Salzburg ist bunt und das ist gut so“ - mit diesem Satz stellt sich die Stadt Salzburg zum fünften mal einen Monat lang unter das Motto der Vielfalt. Und zwar Vielfal in Geschlecht, Alter, Behinderungen, ethnische Herkunft, Religion und Weltanschauung sowie sexuelle Orientierung. "Wir zeigen Menschen, die sich für das Zusammenleben in der Stadt Salzburg einsetzen. In einer Stadt wie Salzburg gehört die Vielfalt der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
1 9

Premiere im Silberbergwerk Schwaz war ein voller Erfolg

Theater SpielBerg präsentiert die Herbstproduktion 2017 „Besuchszeit“ 4 Einakter von Felix Mitterer Regie Rene Permoser ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Premiere von unserer "Besuchszeit" war ein voller Erfolg...so viele tolle und schöne Rückmeldungen...DANKE an alle die dabei waren!! Wir freuen uns schon auf die kommenden Aufführungen......

  • Tirol
  • Schwaz
  • Rene Permoser
Geschicklichkeit und Körperkoordination sind beim Hochseilklettergarten gefragt. | Foto: Mamilade
2

Ausflugstipp: Klettern im Gänsehäufel

Der Mamilade-Ausflugstipp führt dieses Mal in luftige Höhen. WIEN. Der Hochseilklettergarten im Gänsehäufel bietet einen wunderbaren Blick auf die Alte Donau. Der kreativ und abwechslungsreich gestaltete Parcours wurde vom Betreiber Otto selbst entwickelt und gebaut, und zwar vor fast elf Jahren zum 100-jährigen Jubiläum des Gänsehäufels. Ob Gartensessel, Tellerlift oder Schaukelpferd – die Beförderungsmittel sind sehr originell. Die 79 Plattformen wurden in den alten Pappelbestand integriert...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.