Verein

Beiträge zum Thema Verein

Das Team des Jugendverein mit Obfrau Daniela Kraus und Stellvertreter Günther Holzer arbeiten an einem vollen Programm für 2024. | Foto: Josef Schütz
3

Jugendverein gegründet
Das sind die neuen "Youngstars" aus Zwölfaxing

Der neugegründete Jugendverein in Zwölfaxing bringt die Familien, Jugendlichen und Kinder zusammen. ZWÖLFAXING. "Dich soll es geben, solange es die Welt gibt" ist der Beginn eines wunderbaren Liedes von Wolfgang Ambros und André Heller: Für immer jung. In dem Mitte Oktober 2023 neu gegründeten Jugendverein könnte dieses Lied die Hymne werden, denn auch die Erwachsenen sind herzlich dazu eingeladen, ebenfalls mitzuwirken. Verein für alle"Wir wollen Familien, Jugendliche und Kinder...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die anwesenden Gründungsmitglieder durften sich über eine Urkunde freuen. Die nicht Anwesenden werden in den nächsten Tage vom Ausschuss besucht und bekommen ihre Urkunde. | Foto: Elisabeth Neuner
29

Ein halbes Jahrhundert
Skiklub Niedergallmigg feierte Jubiläum

50 Jahre Skiklub Niedergallmigg wurden mit einem großen zweitägigen Fest  (08. und 09 Juli) gefeiert. Obmann Christoph Schiefer gab einen Rückblick über das letzte halbe Jahrhundert des Vereinsbestehens und ehrte verdiente Mitglieder und Ehrenmitglieder. NIEDERGALLMIGG (eneu). Bereits am Samstag begann der Verein SK Niedergallmigg ihr 50-jähriges Bestehen zu feiern. Mit Live Musik der Band "Volksbeat" und einer mitternächtlichen Versteigerung wurden die Festlichkeiten eingeläutet. Am Sonntag...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Foto: www.rossecker.at
1 1 46

Mit den Roßeckern unterwegs
Junge Dancing Stars der Volkskultur

Große Erfolge für die jüngsten Roßecker beim Wettbewerb um die steirischen Tanz- und Plattlerabzeichen Als Botschafter der Volkskultur war der Trachtenverein Roßecker wieder sehr erfolgreich. Beim Austanzen der steirischen Tanzleistungs- und Plattlerleistungsabzeichen im Volkshaus Frohnleiten regnete es förmlich Edelmetall für den Brucker Traditionsverein. Die Roßecker aus Bruck an der Mur waren 2023 bereits in den Vereinigten Arabischen Emiraten bei den 20. Scharjah Heritage Days als...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
Foto: ertrinken.at
6

Rettungsschwimmer Nachwuchs auf dem Vormarsch
Junge "Otter" im Training für große Aufgaben

Wenn wir Wasserretter:innen von „ABC“ Ausrüstung sprechen, meinen wir „Maske, Schnorchel, Flossen“. Der Umgang damit gehört zur Grundausstattung einer Wasserretter:in – sind wir doch geübt damit schneller schwimmend und auch für die Tiefsuche besser ausgerüstet als ohne diese Ausrüstung. Auch für den Nachwuchs der Rettungsschwimmer:innen in Perchtoldsdorf ging es zuletzt um das Erlangen der entsprechenden ABC Kompetenz. Als Erfolgsurkunde gab es den "Otterschein" und viele glücklich Gesichter....

  • Mödling
  • Ralph Hamburger
Der Bezirksvorstand der Landjugend (von links): Mathias Reisinger (Finanzreferent), Simon Haider (Agrarreferent), Carmen Friesenecker (Bezirksleiterin-Stellvertreterin), Michaela Kitzberger (Bezirksleiterin), Martin Ecker (Bezirksleiter), Thomas Mayr (Bezirksleiter-Stellvertreter), Matthias Traxler (Bildungskoordinator), Julia Tögelhofer (Schriftführerin) und Markus Traxler (Finanzreferent Stellvertreter). | Foto: Landjugend
2

Landjugend Bezirk Freistadt
Waldburgerin an der Vereinsspitze

Nach einer erfolgreichen Zeit als Bezirksleiterin der Landjugend gab Christa Hofer das Zepter an Michaela Kitzberger weiter. Gemeinsam mit Martin Ecker bildet sie die Führungsspitze. Die 20-jährige Waldburgerin freut sich schon auf die Aufgaben in ihrer neuen Funktion. WALDBURG. "Bodenständig, aktiv und gesellig" – so beschreibt Michaela Kitzberger die Landjugend im Bezirk Freistadt. Seit kurzem unterstützt sie Martin Ecker bei der Vereinsleitung. Im Bezirk Freistadt umfasst die Landjugend 360...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Das Besondere ist das Miteinander und die starke Gemeinschaft, die hinter dem TC Fernitz-Mellach steht. Laufend wachsende Mitgliederzahlen bestätigen das.
Stehend Präsident Robert Mörth
1

Tennisclub
Vorzeigeclub mit Weitblick in Fernitz-Mellach

Der Tennisclub Fernitz-Mellach, welcher am Freitag, dem 2. Dezember im VAZ die Jahreshauptversammlung abhielt, hat sich in der Gemeinde zum absoluten "Vorzeigeverein" herausgemausert. Ständig wachsende Mitgliederzahlen und mit Weitblick den Fokus auf die Nachwuchsarbeit gerichtet sowie ein ehrliches Miteinander im Clubleben führt einem alles vor Augen. Im Mittelpunkt der Versammlung stand dieses Mal die Wahl des Vorstandes. Doch zuvor gab der Obmann des Vereins, Herr Robert Mörth, vor rund 40...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Zwei Tänzerinnen aus der Diamonds Gruppe sind als Trainerinnen bei der jüngeren Mannschaft aktiv. | Foto: Beasty Ladies
6

Tanzverein Beasty Ladies
"Unsere Tänzerinnen können ihre eigenen Ideen einbringen"

BRAUNAU (gwz). Bei den Beasty Ladies aus Braunau dreht sich alles um Tanzen, Teamwork und Begeisterung. Aktuell zählt der Tanzverein um die 110 Mitglieder, darunter sind überwiegend Kinder und Jugendliche. Der Tanzverein Beasty Ladies besteht seit 20 Jahren. Obfrau Monika Höfelsauer weiß besonders den Zusammenhalt zwischen den Mitgliedern zu schätzen: "Die vergangenen zwei Jahre waren hart für den Verein. Da wurde nochmal klar: Wir sind wie eine kleine Familie. Das Miteinander ist das A und O."...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Beim ASVÖ SC Höhnhart Faustball trainieren derzeit regelmäßig ca. 50 Kinder und Jugendliche.  | Foto: ASVÖ SC Höhnhart
5

ASVÖ SC Höhnhart Faustball
Engagement für Kinder und Jugendliche

Die Faustballer vom ASVÖ SC Höhnhart engagieren sich sehr für Kinder und Jugendliche. Über mangelnden Nachwuchs kann sich der Verein nicht beklagen. HÖHNHART. Die Sektion Faustball des ASVÖ SC Höhnhart gibt es bereits seit dem Jahr 1948. Der Verein ist aber alles andere als veraltet: Derzeit trainieren dort regelmäßig etwa 50 Kinder und Jugendliche und ca. 25 aktive Erwachsene – Tendenz steigend. Um den Nachwuchs des Vereins zu fördern, wurde bereits letztes Jahr ein Projekt gestartet. Das...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Die Vereine als Basis starten mit der Nachwuchsarbeit. | Foto: SLSV
3

Salzburger Landes-Skiverband
Bartl Gensbichler – zehn Jahre im Zeichen des Skisports

Bartl Gensbichler erklärt, warum es ohne den örtlichen Skiclub keine Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach gäbe.   Interview: Landesskiverband SALZBURG. Bartl Gensbichler ist seit zehn Jahren Präsident des Salzburger Landes-Skiverbandes. Stolz blickt der Saalbach-Hinterglemmer (Pinzgau) auf die Ära Marcel Hirscher, Anna Veith und Stefan Kraft. Nächstes Highlight für den Präsidenten wird die Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach sein. Herr Gensbichler, im September dieses Jahres sind Sie erneut zum...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Auch Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (3.vl)  hat an der Jubiläumsfeier teilgenommen. | Foto: Balu&Du
3

5 Jahre Streetwork
Senffabrik Elf feiert 5-jährigen "Geburtstag"

Simmering feiert im Zeichen der mobilen Jugendarbeit. Die Senffabrik ist fünf Jahre alt. WIEN/SIMMERING. Kreative Mal-Aktionen, lustige Spiele, schmackhafte Mehlspeisen, ausgelassenes Quatschen: Am Samstag feierte die Senffabrik Elf, eine Initiative des gemeinnützigen Vereins Balu&Du, am Franz-Haas-Platz ihr 5-jähriges Bestehen. Seit 2016 stehen die Mitarbeiter der Senffabrik Elf Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 12 bis 25 Jahren im öffentlichen Raum mit Rat und Tat zur Seite,...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Im Verein Backbone zeigt Leiterin Mella Synek (r.) Bezirksvorsteher Hannes Defler (SPÖ), was der neue Standort zu bieten hat. | Foto: Foto: BV20
4

Jugendarbeit Brigittenau
Verein "Back Bone" eröffnet neuen Standort in der Pappenheimgasse

Der Brigittenauer Verein Back Bone heut seinen neuen Standort in der Pappenheimgasse eröffnet. Beim Umbau hat nicht nur das Team, sondern auch 36 Jugendliche mitgeholfen. WIEN/BRIGITTENAU. Unter dem Motto "Wege gehen und Brücken bauen" begleitet der Brigittenauer Verein Back Bone Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem individuellen Weg. Das Ziel ist, deren Lebenssituation nachhaltig zu verbessern. Geboten wird ein niederschwelliger Zugang etwa über Streetwork, aber auch Gruppenarbeit oder...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Klaus Ritzer, Irmgard Moritz, Monika Mair und Christian Kovacevic (v.l.) vom Verein "komm!unity" sind bereit etwas für den Klimaschutz zu tun. | Foto: Christoph Klausner
6

Jugendarbeit
Wörgl: Verein "komm!unity" legt Fokus auf Klimaschutz

Der Verein "komm!unity" widmet sich in diesem Vereinsjahr verstärk dem Thema Umwelt und hat bereits ein gefördertes Projekt bewilligt bekommen, dass Fortbildungen und Workshops ermöglicht.  WÖRGL/UNTERLAND. Umwelt- und Klimaschutz betrifft uns alle. Dieses Bewusstsein möchte "komm!unity", ein Verein zur Förderung der Jugend, Integration und des Gemeinwesens, stärken. Aus diesem Grund lud der Verein am Dienstag, dem 27. Juli zu einem Pressegespräch in den Jugendtreff Wörgl. Dabei wurde bekannt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Das "Cult.Café" in der Neustiftgasse 91 präsentiert sich mit einer neuen Fassade und erweitertem Angebot. | Foto: Multikulturelles Netzwerk
1

Neustiftgasse ist Cult
Ein Café lädt zum Kochen ein

Das "Cult.Café" zeigt sich nach den Renovierungsarbeiten im Sommer nun von seiner neuen Seite. NEUBAU. Moderne, neue Einrichtung und zahlreiche Workshops gibt es ab sofort für die Kinder am Neubau beim "Cult.Team" im "Cult.Café". Bei dem beliebten Treffpunkt des Jugendcafés in der Neustiftgasse 91 widmet man sich den Bedürfnissen und Interessen von Kindern und Jugendlichen. Das Team heißt im Café Gäste von 10 bis 22 Jahren willkommen. Daneben gibt es mit "Cult.Mobil" eine mobile Jugendarbeit....

  • Wien
  • Sophie Brandl
12

Präsentation des neuen Tullner Radvereins "Cycle Team Tulln"

Am Donnerstag den 9. August lud das neugegründete Cycle Team Tulln, kurz CTT, in die Kunstwerkstatt Tulln zu einer Vereinspräsentation ein.Im Beisein des kompletten Vorstandes und Mitgliedern durfte der Obmann, Manfred Mörtl, Vertreter der Stadtgemeinde Tulln, der lokalen Presse aber vor allem die Sponsoren und zahlreiche Interessierte begrüßen und einen Überblick über den Verein geben. Mörtl führte unter anderem aus wie es zu der Gründung kam, wer hinter dem CTT steckt und welches Leistungen...

  • Tulln
  • Manfred Mörtl
Der Verein Back Bone 20 macht Jugendarbeit in der Brigittenau - einem Bezirk mit hohem Migrantenanteil und niedrigem Familieneinkommen.
7

Mobile Jugendarbeit: "Solange sie laut sind, ist alles ok"

In der Brigittenau kümmern sich die Sozialarbeiter des Vereins Back Bone 20 um Volksschulkinder mit Smartphones und Migranten ohne Jobs. BRIGITTENAU. Gemeinsam kochen, Tischfußball spielen, im Hof heimlich Zigaretten rauchen, quatschen, den Gemüsegarten pflegen und die Probleme des Alltags da lassen. Im Jugendzentrum Back Bone 20 in der Pöchlarnstraße ist das möglich. Und vieles mehr. Manche Erwachsene stören sich daran. Sie kommen dann zu Manuela Synek, Sozialarbeiterin und Geschäftsführerin...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Elisabeth Schwenter
1

SPÖ, FPÖ, Grüne und IFI gegen Jugendgemeinderat Thomas Greuter

Verwundert zeigt sich Gemeinderat Vincenzo Diana von der SPÖ, nachdem er von der Gründung des Vereins „Visionen2022“ erfuhr, welcher zukünftig Projekte des Jugendausschusses umsetzen soll. Dazu meint er: „Thomas Greuter zeigt mit dieser Vorgehensweise leider, dass er bereits zu Beginn seiner politischen Laufbahn über keinerlei Handschlagqualität verfügt und auch nicht davor zurückschreckt, bereits getroffene Entscheidungen hinter dem Rücken anderer ins Gegenteil zu verkehren.“ Markus Bernardi...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Telfer Pfadfinder starten in neues Pfadfinderjahr!

Jedes Jahr mit im September mit Schulbeginn starten auch die Telfer Pfadfinder wieder in das neues Pfadfinderjahr. "Dieses Jahr können wir mit vielen ehrenamtlichen und engagierten Leitern wieder mehr als 100 Mitglieder in unserem Verein beheimaten", freut sich der Obmann der Telfer Pfadfinder Hubertus Viehweider. Bei dem schon traditionellen Gruppenstart am Beginn des Jahres nehmen Kinder und Jugendliche aus allen Stufen teil und können sich gemeinsam auf ein aufregendes gemeinsames Jahr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andreas Angerer
Der neue Obmann Walter Mayer. | Foto: privat

Riedaus Tischtennis-Team unter neuer Führung

RIEDAU (ebd). Einen neuen Obmann wählten die Mitglieder der Union Riedau bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung. Walter Mayer wurde einstimmig gewählt. Damit übernimmt Mayer das Amt von Franz Scherfler, der den Verein in den letzten Jahren mit Umsicht und großem Engagement geführt hat. Mayers Ziel ist es, die intensive Jugendarbeit der beiden Trainer Josef Brunner und Helmut Heinzl weiter zu unterstützen. Die Union wird in der kommenden Spielsaison mit fünf Tischtennismannschaften...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Verein komm!unity: GF Klaus Ritzer, GR Christian Kovacevic, Obfrau Irmgard Moritz, Peter Wabanoff und Kayahan Kaya.

IGZ fusioniert mit komm!unity

Das Wörgler Integrationszentrum verschmilzt mit dem neu gegründeten Gemeinwesenverein. WÖRGL (mel). Seit sechs Jahren gibt es den Verein IGZ, der für die Integrationsarbeit der Stadt Wörgl gegründet wurde. Von Beginn an als eine regionale Beratungs- und Informationsstelle für Menschen mit Migrationshintergrund konzipiert, hat sich das IGZ über die Jahre zu einem Erfolgsmodell entwickelt und etliche Projekte umgesetzt. Neue Organisation Im Jahr 2012 hat sich die Stadtgemeinde dazu entschlossen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Pfadfinderisch-Gemütliche Heurigenstimmung lädt zum Verweilen ein.
4

12. Knödelheuriger der Pfadfindergruppe Wiener Neustadt 1

Die Pfadfindergruppe Wiener Neustadt 1 serviert süße und pikante Knödelspezialitäten in einer gemütlichen Atmosphäre. Freitag 16-22 Uhr Samstag 11-22 Uhr Sonntag 11-14 Uhr Am Samstag spielen am späteren Nachmittag bis in den Abend hinein die LOST BOYSCOUTS für unsere Gäste! Wann: 30.08.2013 16:00:00 bis 01.09.2013, 14:00:00 Wo: Pfadfindergruppe Wiener Neustadt 1, Gymelsdorfer G. 33, 2700 Wr. Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Stephan Klein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.