vereine

Beiträge zum Thema vereine

Auch McDonalds in Imst hat sich neben der VSU als Partner bei der Imster Umweltaktion angemeldet. | Foto: Perktold
2

9. Auflage der Umweltaktion
Imster sammeln wieder "Mist"

Der Umwelt-Ausschuss der Stadt Imst organisiert heuer zum neuntenmal gemeinsam mit den Vereinen und Institutionen der Stadt Imst die Frühjahrsaktion "Imst sammelt Mist": Samstag, den 29.04.2023 von 13:00 – 16:00 Uhr. IMST Gereinigt werden Straßenränder, Plätze, Böschungen, Steige, Wander- und Radwege, Bäche, sowie die Skipiste. "Wir möchten mit der Aktion, ein sichtbares Zeichen setzen, da die Sauberkeit in unserer Stadt wesentlich zu einem positiven Lebensgefühl für alle Bürgerinnen und Bürger...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Neben den Schulklassen und Kindergartengruppen beteiligten sich eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr, der Fischerbund, die Landjugend, der Perchtenverein, die Naturfreunde, der SV Pöttinger Grieskirchen, die Junge Volkspartei, ÖVP, FPÖ, SPÖ und GRÜNE am Aktionstag. | Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen

Flurreinigungsaktion in Grieskirchen
Umwelt-Helden sammelten 600 Kilo Müll

Die Stadtgemeinde Grieskirchen hat auch heuer wieder die Flurreinigungsaktion gestartet und den Frühling sauber begrüßt.  GRIESKIRCHEN. Bereits zum 15. Mal fand die Aktion "Hui statt pfui" statt und motivierte Personen, aktiv zur Sauberkeit und Gesundheit unserer Umwelt beizutragen. Bürgermeisterin Maria Pachner und Umweltstadtrat Bernhard Waldhör zeigten sich überwältigt vom großen Engagement der fleißigen Helferinnen und Helfer. Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam gegen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Auch die Kleinen helfen schon mit. | Foto: NÖ Umweltverbände
Aktion 3

"Frühjahrsputz"
Helfer räumen die Umwelt auf

Jetzt geht's los mit dem Frühjahrsputz: Freiwillige in den Gemeinden beseitigen Müll in Wald und Flur. BEZIRK. "Hauptsächlich finden wir Flaschen, Dosen, Taschentücher und das, was der Wind so verträgt", sagt Bürgermeister Alois Kaiser. Vergangenen Samstag fand der Frühjahrsputz in Eschenau statt. "Wir machen das seit ungefähr 15 Jahren", so Kaiser. In Hohenberg wurde die gesamte Woche zur "Umweltwoche" ausgerufen. 19 Vereine und Organisationen beteiligen sich an der Ortsreinigung....

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Die Kinder der Kindergärten Egart und KiKo sowie der Kinderkrippe KiKo sorgten für saubere Verhältnisse rund um ihre Bildungsreinrichtungen. | Foto: KG Egart, KiKo
11

Viele Freiwillige sorgten für "Sauberes Telfs"
5 Tonnen Müll gesammelt – Telfs ist wieder sauber!

TELFS. Alle Jahre wieder findet sich Müll da, wo er nicht sein soll. Das zeigt die jährliche Müllsammel-Aktion "Sauberes Telfs", eine fixe Einrichtung und ein Gemeinschaftsprojekt des Umweltreferates der Marktgemeinde und der Bergwacht Telfs. Knapp 400 Freiwillige waren heuer am 26. März im gesamten Gemeindegebiet unterwegs, um Natur und Ortsbild vom Zivilisationsmüll zu befreien. Das Ergebnis: mehr als 5 Tonnen Müll, erfreulicherweise weniger als in den Vorjahren. Vereine und auch Gemeinderäte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Lembacher Willi Hopfner engagiert sich seit Jahren im Umweltbereich und hat viele Initiativen ins Leben gerufen und umgesetzt. Für sein ehrenamtliches Engagement wird er für den „Florian für das Ehrenamt“ nominiert.  | Foto: Helmut Eder
9

Florian-Preis 2021
„Wenn ich etwas bewegen kann, helfe ich gerne“

Der Lembacher Willi Hopfner engagiert sich seit Jahren im Umweltbereich. Er hat viele Initiativen ins Leben gerufen und umgesetzt. Für sein ehrenamtliches Engagement ist er für den diesjährigen Florian-Preis der BezirksRundschau nominiert. LEMBACH. "Du Willi, ich habe einen Vorschlag für ein neues Umweltprojekt. Könnten wir nicht ... Wenn der Hausverstand von Willi ,Ja’ zu einem Vorschlag sagt, dann geht er mit Herz und Hirn an die Vorbereitung und Umsetzung des Projekts heran“, beschreibt...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Umweltgemeinderat Christoph Wagner. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger
2

Ternitz
Über 200 Hände säuberten das Stadtgebiet

Fleißige Helfer folgten dem Aufruf des Ternitzer SPÖ-Umweltgemeinderats Christoph Wagner zur diesjährigen Flurreinigung. Zahlreiche Vereine, Feuerwehren, das Jugendzentrum und engagierte Privatpersonen – insgesamt über 100 Personen – unterstützten die Stadt- und Gemeinderäte, um das Ternitzer Stadtgebiet von Unrat zu befreien. Zur Erinnerung: aufgrund der Verordnung der Bundesregierung musste die, für 28. März dieses Jahres, geplante Flurreinigungsaktion im Stadtgebiet Ternitz verschoben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Villacher Turnverein hilft | Foto:  Stadt Villach/Karin Wernig

Müll sammeln
Villach sucht helfende Hände

Mitte März beginnt Flurreinigungsaktion der Stadt Villach. Man sucht noch Freiwillige. VILLACH. Alle Jahre wieder beginnt die Flurreinigungsaktion der Stadt Villach im März. Stadtrat Erwin Baumann sucht darum fleißige Unterstützer, um Villachs Grünflächen von Unrat zu befreien. 18 Tonnen Müll gesammelt Für manche Vereine und Gruppen, wie etwa den Villacher Turnverein (Foto), ist es fast schon zu einer lieb gewonnenen Tradition geworden: die alljährliche Flurreinigungsaktion, die von der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die fleissigen Helfer der Golser Flurreinigung. Einige waren bereits unterwegs. | Foto: Kilian Brandstätter
8

Für eine saubere Umwelt und ein sauberes Gols
FLURREINIGUNG in GOLS war ein voller Erfolg

GOLS./ Heute Vormittag fand die von Umweltgemeinderat Hans Lehner bestens organisierte, heurige Flurreinigung statt.  Viele Vereine und Parteien, halfen vereint (u.a. Feuerwehr, SV Gols, Hundeverein, Ultrawanderteam Gols, FPÖ, ÖVP, SPÖ, usw) mit, unseren schönen Ort und auch die Umgebung wieder sauber zu machen. Seltsamerweise glänzt eine eigentlich für Umweltbelange zuständige Partei , wie bereits im Vorjahr, mit Abwesenheit. 😢Die grünen Umweltschützer unserer Heimatgemeinde schafften es...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Werner Achs
Zahlreiche Kinder und Erwachsene halfen, Hatting wieder auf Hochglanz zu bringen. | Foto: Gemeinde Hatting

Hatting glänzt wieder!

HATTING. Unter der Leitung des Umweltausschusses fand mit tatkräftiger Unterstützung der Feuerwehr Hatting am 14. April der Dorfputz 2018 statt. Bei schönem Wetter beteiligten sich zirka 20 Kinder und 40 Erwachsene von den verschiedensten Vereinen. Dadurch konnte in kurzer Zeit rund 240 kg Müll gesammelt werden. Als Belohnung gab es für die fleißigen Sammler eine Jause in der Feuerhalle. Die Gemeinde Hatting möchte sich bei allen Mitwirkenden der heurigen Flurreinigungsaktion nochmals recht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Vertreter von Vereinen und Gemeinde beteiligten sich am Müllsammeln in der Natur. | Foto: Gemeinde Stinatz

Stinatzer Flurreinigung als Gemeinschaftsarbeit

Plastik, Eisen, Metalle, Textilien, Holz, Hausmüll, Reifen, Flaschen: All das und noch mehr fanden die freiwilligen Flurreiniger, die sich in Stinatz auf den Weg durch die Natur machten. Fast die gesamte Vereins-Szene beteiligte sich: Jägerschaft, Verschönerungsverein, Naturfreunde und Perchtenverein, dazu noch Gemeindebedienstete, Gemeinderäte, Bürgermeister Andreas Grandits und Vizebürgermeister Josef Kreitzer.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Anmeldung zum Regionalitätspreis 2016

Die Bezirksblätter laden engagierte Tiroler ein, sich um den Regionalitätspreis zu bewerben. Die Bezirksblätter suchen Betriebe und Initiativen, die durch ihr besonderes Engagement zur Regionalität beitragen. Das können kleine Vereine ebenso sein wie Industriebetriebe. Die Gewinner der jeweiligen Kategorie erhalten ein ganzseitiges, landesweites Porträt im Magazin Region Tirol (276.808 Auflage) sowie eine ganzseitige Reportage in der jeweiligen Bezirksblätter-Lokalausgabe. Die Ehrung der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Eine zufriedene Menge engagierter Bürgerinnen und Bürger nach der erfolgreichen Flurreinigungsaktion am 2. April 2016.

Flurreinigung in Thalheim: Mehr Teilnehmer, weniger Müll

Rund 100 engagierte Thalheimerinnen und Thalheimer durchstreiften am Samstag, 2. April 2016 das Gemeindegebiet und sammelten bei der diesjährigen Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ wiederum etwa 400 Kilogramm Müll. Organisiert wurde diese Umweltaktion vom Bezirksabfallverband Wels-Land und dem Umweltausschuss der Marktgemeinde. Bei strahlendem Sonnenschein und Frühlingstemperaturen konnte mit rund 100 Personen ein Teilnehmerrekord aufgestellt werden. Dennoch fand man heuer deutlich weniger...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Gerne unterstützen die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Bad Wimsbach-Neydharting mit ihren Pädagoginnen die Flurreinigungsaktion. Das trägt wesentlich zur Bewusstseinsbildung bei den Erwachsenen von morgen bei!

„Hui statt pfui“: 660 Kilogramm Müll bei Flurreinigung gesammelt

Bad Wimsbach-Neydharting. Nach dem Motto "Hui statt pfui" befreiten engagierte Bürgerinnen und Bürger das Gemeindegebiet Bad Wimsbach-Neydharting von Unrat. Im Rahmen der konzertierten Flurreinigung am 5. April 2014 wurden wieder etliche Abfallsäcke gefüllt. Trotz jährlicher Sammelaktion kamen wieder 660 kg zusammen. Ein großes Dankeschön an alle, die den Unrat der anderen wegräumen! Die teilnehmenden Vereine und Institutionen motivieren immer ihre Mitglieder, diesen Dienst an der Umwelt zu...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
CR Bezirksblätter Tirol: Sieghard Krabichler
1

Lebensqualität durch Regionalität

Bereits seit 2006 verfolgen die Bezirksblätter Tirol den Schwerpunkt „Lebensqualität durch Regionalität“. Und der Trend zeigt es ganz klar: In Tirol wird wieder vermehrt Tirol gelebt. Die Menschen besinnen sich immer mehr auf die Tiroler Produkte, Initiativen zur Direktvermarktung werden installiert, das Tiroler Produkt, die hervorragende Tiroler Arbeit ist wieder etwas wert. Auch die Tiroler Industrie scheint den erfolgreichen Weg fortsetzen zu können. Denn gerade in wirtschaftlich nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.