Vergleich

Beiträge zum Thema Vergleich

Foto: Caleb Ruiter/Unsplash
Aktion 3

Niederösterreich
An jedem 5. tödlichen Unfall ist ein Lkw beteiligt

Die Anzahl der tödlichenr Lkw-Unfälle ist gegenüber dem Vorjahr extrem gestiegen, so die VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria. NÖ. Im Vorjahr kamen in Niederösterreich 23 Menschen bei Verkehrsunfällen mit Lkw-Beteiligung ums Leben, berichtet der "VCÖ – Mobilität mit Zukunft, österreichischer Verkehrsclub". Das sind nach VCÖ-Rechnung mehr als doppelt so viele wie noch im Jahr 2021 und 3x mehr als 2018. "Lkw waren im Vorjahr in jedem 5. tödlichen Verkehrsunfall beteiligt. Der VCÖ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Staus, teure Spritpreise, Parkpickerl. In Wien sind PKW-Fahrende schon einiges gewöhnt. Aber auch das dauerhafte Parken kostet in Wien mehr, als anderswo.
2

Wird Parken zum Luxus?
Miete für Auto-Dauerstellplatz in Wien am teuersten

Der eigene PKW als Luxusgut in der Stadt. Das kommt den Wienerinnen und Wiener in letzter Zeit oftmals vor. Flächendeckendes Parkpickerl, Spritpreis-Rekorde und Straßenumbauten tragen dazu bei. Und auch für den Dauerparkplatz muss man in Wien tief in die Tasche greifen.  WIEN. In Wien auf das eigene Fahrzeug angewiesen zu sein, ist nicht nur eine oft lästige, sondern auch teure Angelegenheit. Das beweist nun auch die deutsche Immobilienplattform immowelt, die sich die Kosten für die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Bevölkerungsentwicklung des Bezirks Zwettl (rot) im Vergleich zu NÖ (blau). | Foto: Amt der NÖ Landesregierung
4

Statistik
Der Bezirk Zwettl im Vergleich

„Niederösterreich in Zahlen“ erscheint in diesem Jahr wieder in 24 Detailausgaben für die 20 Bezirke und vier Statutarstädte des Landes. Anhand der dargestellten Kennzahlen aus Bereichen wie Wirtschaft, Bevölkerungsentwicklung, Versorgung, Verkehr, Bildung oder Sicherheit können alle  Bürger wieder einen konkreten Überblick zu aktuellen Entwicklungen in ihrem Heimatbezirk abrufen und mit anderen Bezirken vergleichen. BEZIRK ZWETTL. Im Fall des Zwettler Bezirks sticht dabei besonders die...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Wien ist leiwand, das ist klar. Ein bisschen können wir uns aber noch verbessern.  | Foto: P. Lembcke
1

Wo hat Wien noch Luft nach oben?
Die lebenswerteste Stadt der Welt im Vergleich

Mobilität, Wohnen, Mitbestimmung und Innovation: Einige Beispiele dafür, wo Wien gut, aber nicht die Nummer eins ist. WIEN. Dass Wien im internationalen Städtevergleich gut dasteht, ist kein Geheimnis. In der viel zitierten Mercer-Studie, in der gemessen wird, wie hoch die Lebensqualität in den großen Städten der Welt ist, belegt Wien seit 2009 in Folge immer wieder den ersten von 450 Plätzen. In anderen Bereichen ist Wien nicht immer nur auf dem ersten Platz. Hier einige Beispiele dafür, wo...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
Foto: meinbezirk.at
2

So kommt Graz im Verkehr auf die Überholspur

Der Autofahreranteil in Graz steigt, während er anderswo abnimmt. Eine Analyse. 47 Prozent aller Fahrten werden in Graz mit dem Auto zurückgelegt. In der deutschen Stadt Freiburg sind es 21 Prozent (in der Grafik links findet sich ein genauer Vergleich der beiden Städte). „Freiburg ist von der Größe mit Graz zu vergleichen. Der Ausgangspunkt der Verteilung auf Rad-, Auto-, Öffi- und Fußgängerverkehr war in Graz und Freiburg in den 80ern gleich. Bei uns ist der Anteil der Autofahrer nun...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Die Grenzwerte werden an verkehrsbelasteten Straßen besonders oft überschritten. | Foto: OK

Luftgüte: Linz im Mittelfeld

Regelmäßig wird die Luftgüte in in- und ausländischen Städten verglichen. Der europäische Vergleich zeigt, dass Linz 2012 im besseren Mittelfeld lag – hinter Städten wie Göteborg, Belfast, Berlin oder Hamburg. Negativer Spitzenreiter sind hier die Städte Mailand, Barcelona und Warschau. Vergleicht man die österreichischen Städte, landet Linz diesmal ebenfalls im Mittelfeld, allerdings am unteren Ende hinter St. Pölten, Klagenfurt, Wien und Salzburg. Schlechter ist die Luftgüte nur in Graz und...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.