Verhalten

Beiträge zum Thema Verhalten

Bezirk Neunkirchen
Nicht "die Jugend" ist schlecht geworden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kommentar über Differenzen mit Halbstarken im Pittental. Sag uns deine Meinung! Eine Pittentalerin hatte mehrere negative Erfahrungen mit Jugendlichen (mehr dazu an dieser Stelle). Grundfalsch wäre, alle über einen Kamm zu scheren. Es gibt immer und überall unrühmliche Ausnahmen. Ganz egal in welchen Altersschichten. Was mir allerdings auffällt ist, dass gewisse Benimmregeln, die stets Standard waren, heute zur Ausnahme werden. Ein höfliches Grüßen zum Beispiel scheint...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1

Kommentar
Ängste und das richtige Verhalten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Polizei ist derzeit vielerorts mit einem Phänomen konfrontiert: Berichte über (fremde) Männer, die Kinder ansprechen, häufen sich. Auch vor der Neunkirchner Mühlfeld-Volksschule soll ein Erwachsener ein Mädchen angesprochen haben. Die Reaktion der Stadtgemeinde Neunkirchen: es wird verstärkt Streife vor der Schule gefahren. Mehr dazu hier. Der Vorfall wurde nach Auskunft der Landespolizeidirektion NÖ nicht zur Anzeige gebracht. Wie? Was? War die Absicht des Fremden am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar
Der beste Freund und seine Herrchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für viele Menschen entspricht der Hund dem gängigen Klischee "bester Freund des Menschen". Er darf bei keinem Urlaub fehlen, bereichert die Tage der Familien mit seinem freundlichen Wesen und man kann ihm fast nichts krumm nehmen. Leider hat ein Hund einen gehörigen Nachteil: er produziert Kot. Und es liegt an dem Hundehalter, die Hinterlassenschaften seines Vierbeiners aufzulesen und zu entsorgen, wie es sich gehört. In der Neunkirchner Triester-Straße funktioniert das mehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Heilig oder doch Scheinheilig?

Wer kennt das nicht – man glaubt jemanden zu kennen und plötzlich stellt man fest, dass dem doch nicht so ist. Mir geht’s dabei nicht um das entdecken bisher unbekannter Interessen oder Hobbies. Ich denke dabei an grundlegende Wesenseigenschaften die man oft als Charakter beschreiben würde. Da verändern sich Menschen derart massiv (positiv oder negativ), dass man sich fragt, ob er/sie immer schon so war und es überspielt hat, oder ob sich er/sie wirklich neu in diese Richtung entwickelt hat....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Petra Novy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.