Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Geradeausfahren bei Rot ist an dieser Kreuzung in Schallmoos für Radfahrerinnen und Radfahrer erlaubt.  | Foto: Alexander Killer/Stadt Salzburg
Aktion 5

Erste Kreuzung in Salzburg
Mit dem Fahrrad geradeaus trotz roter Ampel

Aufgrund einer Neuerung in der Straßenverkehrsordnung wird schrittweise die Regelung eingeführt, dass Radfahrer auch bei roter Ampel rechts abbiegen oder geradeaus fahren dürfen. In der Stadt Salzburg wird  die Regelung zum ersten Mal nun kurz vor Weihnachten an der Kreuzung Schallmooser Hauptstraße/Vogelweiderstraße umgesetzt.  SALZBURG. Es gibt Neuigkeiten für Salzburgs Radfahrerinnen und Radfahrer: In Zukunft werden sie bei auch bei roter Ampel geradeaus fahren oder rechts abbiegen dürfen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Zu den Maßnahmen zählen unter anderem die zwei Raserpakete, die nun auch auf Bundesebene gesetzlich verankert wurden.  | Foto: Neumayr/MMV
5

Verkehr
Weniger Menschen sterben im Salzburger Straßenverkehr

Im Bundesländervergleich sinkt in Salzburg die Anzahl der Verkehrstoten kontinuierlich. Polizei und Politik sprechen von funktionierenden Maßnahmen wie härteren Strafen, Sicherheitskampagnen und baulichen Maßnahmen.  SALZBURG. Die aktuellen Zahlen zeigen, dass Salzburg das einzige Bundesland mit einem deutlich rückläufigen Trend bei den Verkehrstoten ist. 2019 waren noch 30 Todesopfer zu beklagen. Heuer sind es laut den vorläufigen Daten, die vom Verkehrsclub Österreich jedes Jahr...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Staus wie dieser stehen in Liefering an der Tagesordnung. Dies könnte sich jedoch bald ändern. | Foto: Philip Steiner
1 4

Ende der Blechlawinen
Münchner Bundesstraße ab Freitag vierspurig befahrbar

Seit Herbst 2021 wird die Münchner Bundesstraße in Liefering baulich erweitert. Bis Sommer 2023 ist der Abschluss des Projekts geplant. Nun laufen die Arbeiten sogar besser als erwartet. Ab Freitag den 23. Dezember sollen die vier Spuren freigegeben werden. SALZBURG. Derzeit grüßt das Murmeltier mehr als nur täglich in der Münchner Bundesstraße zwischen dem Salzburger Stadtteil Liefering und Freilassing. Seit Langem sind Staus und starke Verzögerungen ein Fixpunkt beim motorisierten Durchqueren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Polizeikontrolle (Symbolfoto). | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Führerschein abgenommen
Drogenlenker unterwegs auf der Westautobahn

Am Montagnachmittag wurde in Hallwang ein Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen. Der Drogentest verlief positiv und dem Oberösterreicher wurde die Weiterfahrt untersagt. Abgesehen davon war ein Scheinwerfer seines PKW nicht funktionsfähig und die Begutachtungsplakette war abgelaufen. HALLWANG. Am frühen Nachmittag des 19. Dezembers führte die Polizei an einem 26-jährigen Oberösterreicher auf der Westautobahn im Bereich Hallwang eine Verkehrskontrolle durch. Der PKW wurde angehalten, da dieser...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philipp Scheiber
5

Leserbrief
Richard Fuchs: "Die Erde hat keine Chance mehr!"

BezirksBlätter Flachgau-Leser Richard Fuchs, schickte uns einen Leserbrief, in der er den Klimawandel thematisiert und Kritik am Wirtschaftssystem übt.  FLACHGAU. "Die Erde hat keine Chance mehr!", ist sich Richard Fuchs sicher. In seinen Leserbrief schreibt er: "Die Erde braucht bekanntlich die Menschen nicht und wird diese auch bald loswerden ... Werden wir es wirklich bald erleben, dass die Erde klimatisch an die Wand fährt? Es steht zu befürchten! Wirtschaft gebe der Erde keine Chance Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Stockender Verkehr. Die Baustelle in der Münchner Bundesstraße tut sein übriges. | Foto: sm
4

Wegen Verkehrsunfall
Derzeitiger Stau rund um die Stadt Salzburg

Derzeit staut es sich rund um die Stadt Salzburg. Grund dafür dürfte laut Medienberichten ein Verkehrsunfall gewesen sein.  SALZBURG. Derzeit brauchen Pendler und Autofahrer viel Geduld, denn es staut sich gewaltig. Laut Medienberichten soll der Grund dafür ein Verkehrsunfall im Umwelttunnel der Westautobahn bei Salzburg-Mitte sein. Der Tunnel ist bis auf weiteres gesperrt. Laut den ersten bekannt gewordenen Informationen soll dort ein Pkw und ein Lkw in Fahrtrichtung Deutschland kollidiert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
In den Tunneln auf der A10 Tauernautobahn zwischen Pongau und Tennengau ist das Tempo in beiden Fahrtrichtungen seit vielen Tagen auf 80 km/h beschränkt. | Foto: ASFINAG
2

Verkehr
Tempo 80 in den Tunneln auf der A10 bleibt bis Juni 2023 aufrecht

In den Tunneln auf der A10 Tauernautobahn zwischen Pongau und Tennengau ist das Tempo in beiden Fahrtrichtungen seit vielen Tagen auf 80 km/h beschränkt. "Aus Gründen der Verkehrssicherheit", heißt es von der Asfinag.  PONGAU, TENNENGAU. Pendlern zwischen Salzburg und dem Innergebirg ist es bestimmt aufgefallen: In den Tunneln auf der A10 Tauernautobahn zwischen Pongau und Tennengau ist das Tempo in beiden Fahrtrichtungen seit vielen Tagen auf 80 km/h beschränkt. Und das, obwohl in ...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Vereins Gründer und heutige fairkehr Geschäftsführer Erik Schnaitl traute sich am Freitag 21. Oktober in der Stadt Salzburg. | Foto: Yannick Schön
1 14

Mit Gehzeug statt Auto
Trauung mit ungewöhnlichen "Brautwagen"

Erik Schnaitl gab im Oktober seiner Freundin Verena Karl das Ja-Wort. Als Brautwagen wählten die beiden das Gehzeug und sorgten in der Stadt Salzburg für Aufsehen. SALZBURG. Der "fairkehr"-Vereins-Gründer und heutige Geschäftsführer Erik Schnaitl hat sich getraut. Im Oktober gab er seiner Freundin Verena Karl im Salzburger Marmorsaal das Ja-Wort. Passend zum Verein wählte das Brautpaar das "Gehzeug" als ihr Hochzeitsgefährt. Mit eigenem "Chauffeur" und in Begleitung eines Dudelsackspielers ging...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Eine der beiden Kameras der Section Control in Fahrtrichtung Salzburg auf Höhe Anthering. | Foto: Land Salzburg/Büro LR Schnöll
4

Ab heute
Neue Section Control in Lamprechtshausen aktiviert

Mit Donnerstag, dem 20. Oktober, geht die dritte Section Control im Bundesland live. Zügige Autofahrer sollten nun auf der Strecke zwischen Anthering-Nord und Weitwörth auf der Hut sein. Konkret will man mit der Messanlage das Unfallpotenzial entschärfen. FLACHGAU/LAMPRECHTSHAUSEN. Heute wurde die neue Section Control auf der Lamprechtshausener Straße aktiviert. 7,6 Kilometer ist der Abschnitt lang. Zwei Kameras wurden in eine der beiden Richtungen installiert. Die Anlage ist Teil eines Pakets...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Der Schönbergtunnel ist heute Abend aufgrund einer Großübung gesperrt. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Verkehrsinformation
Schönbergtunnel am Donnerstag von 18 bis 23 Uhr gesperrt

Eine wichtige Verkehrsinformation für den Pongau. Aufgrund einer gemeinsamen Übung der Pongauer Feuerwehren aus Schwarzach und St. Veit gemeinsam mit Rettung und der Polizei ist der Schönbergtunnel heute von 18. Uhr bis 23 Uhr gesperrt.  SALZBURG. Bei einer großen Übung der Pongauer Feuerwehren wird heute Abend ein Brand im Schönbergtunnel simuliert. Während der Übung kann der Tunnel nicht befahren werden. Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach bittet die Bürger um Verständnis. TunnelsperreWie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Der 15-jährige Mopedlenker stürzte und zog sich laut Polizei schwere Verletzungen zu.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Schwerer Verkehrsunfall
17-jähriger PKW-Lenker kollidiert mit Moped

Zu einem Verkehrsunfall kam es laut Polizeimeldung am Morgen des 4. Oktober 2022 in der Flachgauer Gemeinde Obertrum. OBERTRUM. Ein 17-jähriger Pkw Lenker bog laut Polizei auf der Gemeindestraße Lindenhof bei der Kreuzung nach links ab. Zu diesem Zeitpunkt fuhr ihm ein 15-jähriger Mopedlenker entgegen. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge im Kreuzungsbereich. Der 15-jährige Flachgauer stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Der Hubschrauber brachte den Jugendlichen in das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Am Mittwoch (5. Oktober, um 18:45 Uhr) treffen im Champions-League-Spiel der FC Salzburg und Dinamo Zagreb aufeinander.  | Foto: Land Salzburg/Kernd
2

FC Red Bull Salzburg
Champions-League: Verkehrsbehinderungen werden erwartet

Vor dem Spiel FC Salzburg gegen Dinamo Zagreb ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Ab dem frühen Mittwoch Nachmittag gelten Umleitungen und Sperren aber auch die Gratis-Verbindungen mit den Öffis.  SALZBURG. Am Mittwoch (5. Oktober, um 18:45 Uhr) treffen im Champions-League-Spiel der FC Red Bull Salzburg und Dinamo Zagreb aufeinander. Das Stadion in Salzburg ist mit knapp 30.000 Besuchern ausverkauft.  Mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen  Die Polizei weist darauf hin, dass vor Spielbeginn...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesverkehrsreferententreffen in Kärnten im Bild: Alfred Riedl, Günther Steinkellner, Franz Schnabl  Ludwig Schleritzko, Sebastian Schuschnig , Ingrid Felipe, Stefan Schnöll (Salzburg), Martin Gruber, Daniel Zadra, Marco Tittler, Generalsekretär Thomas Weninger.  | Foto: Büro LR Schuschnig/Taltavull
3

Personalsuche
Beruf Buslenker soll in Mangelberufsliste aufgenommen werden

Heute tagten die Verkehrsreferenten der österreichischen Bundesländer zu aktuellen Themen wie der Neuorganisation des Schülerverkehrs oder der Umsetzung eines weiteren Raserpakets. Salzburg brachte ein Antrag zur Aufnahme von „Buslenker“ in die Mangelberufsliste ein, welcher einstimmig angenommen wurde. SALZBURG. Das im öffentlichen Personennah- und -regionalverkehr (ÖPNRV) erforderliche Personal kann kaum noch rekrutiert werden. Vor allem Busfahrerinnen und Busfahrer fehlen. Daher ersucht die...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Ein Pkw und ein Motorrad sind zusammengestoßen und eine Person wurde dabei schwer verletzt. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Schwerer Verkehrsunfall
Schwerverletzter bei Motorrad-Unfall in Mattsee

In Mattsee im Frühverkehr hat sich heute Mittwoch, am 14. September 2022, wie das Rote Kreuz Salzburg mitteilt, ein Unfall mit einem PKW und einem Motorrad ereignet. Ein PKW und ein Motorrad sind zusammengestoßen und eine Person wurde dabei schwer verletzt. MATTSEE, OBERTRUM. Am heutigen Mittwoch, den 14. September 2022 in der Früh, ist es wie das Rote Kreuz Salzburg mitteilt, zu einem Verkehrsunfall auf der Mattseer Landesstraße (L101) gekommen. Nach ersten Informationen sind dabei auf der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Motorradlenker stürzte, wurde gegen das Dach des PKW und anschließend gegen einen Betonsockel geschleudert. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Verkehrsunfälle
Motorradfahrer wurde gegen Betonsockel geschleudert

Heute am Vormittag des 13. September 2022 ereignete sich laut Polizeimeldung ein Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Sankt Gilgen. SANKT GILGEN. Ein 62-jähriger Deutscher aus Bayern fuhr mit seinem PKW auf der B152, der Seeleiten-Bundesstraße, von Unterach kommend in Richtung Weißenbach. Ein weiterer PKW fuhr laut Polizei hinter dem 62-Jährigen. Im Gemeindegebiet von Sankt Gilgen wollte der Deutsche links abbiegen. Ein Motorradlenker, ein 66-jähriger Oberösterreicher aus dem Bezirk...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Lenker gab laut Polizei bei der Kontrolle als Rechtfertigung an, dass er einen wichtigen Termin hätte. | Foto: Emanuel Hasenauer

Verkehrskontrollen
Deutscher PKW-Lenker bei Wals zu schnell unterwegs

Auf der A1 in Fahrtrichtung Wien wurde die Polizei im Bereich des Gemeindegebietes Wals auf einen PKW aufmerksam, der mit 142 km/h bei erlaubten 80km/h unterwegs war. WALS, SALZBURG. Der Lenker des Fahrzeuges, ein 45-jähriger Deutscher aus Baden-Württemberg, gab laut Polizeimeldung bei der Kontrolle als Rechtfertigung an, dass er einen wichtigen Termin hätte. Er wurde, wie die Polizei mitteilt, angezeigt. Das könnte dich auch interessieren: Unfall mit mehreren Verletzten auf der A1 bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von 21. bis 25. September sind die Öffis im Land Salzburg gratis. | Foto: Salzburg AG
3

Freie Fahrt
Gratis Öffis in Salzburg von 21. bis 25. September

"Freie Fahrt rund um den Landesfeiertag" lautet das Motto, unter dem die Salzburger Öffis von 21. bis 25. September gratis sind. Die Aktion ist inspiriert von den Benzin-Frei-Tagen, die noch bis 9. September gelten.   SALZBURG. Von 21. bis 25. September, also an fünf Tagen im September, ist der öffentliche Verkehr im gesamten Bundesland kostenlos. Laut dem Verkehrslandesrat Stefan Schnöll will man so den Salzburger Öffis noch mehr Aufschwung geben. Im Zentrum der Aktion steht der Rupertikirtag....

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Ein 16-jähriger Fußgänger befand sich laut Polizei auf einer Schutzinsel und wollte die stark befahrene Bundesstraße überqueren. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Verkehrsunfall Alpenstraße
Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen

Am 23. August 2022, gegen 16.10 Uhr, kam es in Salzburg in der Alpenstraße an der Kreuzung mit dem Fürstenweg laut Polizei zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. SALZBURG-STADT. Ein 16-jähriger Fußgänger befand sich laut Polizei auf einer Schutzinsel und wollte die stark befahrene Bundesstraße überqueren. Ein bislang unbekannter Autofahrer war stadteinwärts unterwegs und bremste sein Fahrzeug stark ab, um dem Fußgänger die Überquerung der Alpenstraße zu ermöglichen. Gegen das Heck...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Emanuel Hasenauer
Bei dem Verkehrsunfall auf der Wolfgangseestraße wurden laut Polizeimeldung zwei Personen verletzt. | Foto: Emanuel Hasenauer

Verkehrsunfälle
Zusammenstoß zwischen Motorrad und Elektro-Bike

Gestern, am Vormittag des 11. August 2022 ereignete sich laut Polizei auf der Wolfgangseestraße in Koppl ein Verkehrsunfall. KOPPL. Bei dem Verkehrsunfall auf der Wolfgangseestraße wurden laut Polizeimeldung zwei Personen verletzt. Bei dem Unfall kollidierte ein 31-jähriger Motorradlenker mit einer 63-jährigen Lenkerin eines Elektro-Bikes, als diese die Bundesstraße überqueren wollte. Beide Beteiligten erlitten bei dem Verkehrsunfall, wie die Polizei berichtet, Schürfwunden. Das könnte dich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Ende Juli fand in der Stadt die erste Bike Night statt. Eine Aktion von fairkehr, Radlobby Salzburg und dem Aktionsbündnis Mobilitätswende. Mit der Bike Night wollte man das Rad in den Fokus der Mobilität rücken. | Foto: Harald Gaukel
Aktion 80

Radfahrer "an den Rand" gedrängt
Mobilität — derzeit keine Wende in Sicht

Die Radfahrer stehen nicht im Zentrum des Verkehrs, so die Fahrradaktivisten Erik Schnaitl, Obmann vom Verein "fairkehr" und Bernhard Kreuzer, von der Radlobby Salzburg. Beide wollen den Salzburger Radverkehr stärken. SALZBURG. Die Idee einer Bike-Night, einer Fahrradtour bei Nacht, schwirrte Erik Schnaitl bereits seit zehn Jahren im Kopf herum. Im Juli fand die rund 15 Kilometer lange Radtour durch die Stadt in Zusammenarbeit mit der Radlobby Salzburg und dem Aktionsbündnis Mobilitätswende...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Land Salzburg/Leopold Neumayr
Aktion 4

Autowracks
Kampagne "Owa vom Gas" macht auf Raserei aufmerksam

Die Kampagne "Owa vom Gas" des Landes Salzburg macht auf die Raserei auf Salzburgs Straßen aufmerksam. Hierzu werden in einer Wanderausstellung zwei Autowracks ausgestellt, diese sind umgeben von sieben Schatten –  sie stehen jeweils für ein Todesopfer, dass durch Raserei gestorben ist. Bis Ende August ist die Ausstellung im PEZZ in Schüttdorf zu sehen. SALZBURG, PINZGAU. Mehr als 2.800 Verletzte und 24 Tote bei Verkehrsunfällen verzeichnete das Bundesland Salzburg im Jahr 2021. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Auf der Münchner Bundesstraße kam es heute kurzzeitig zu einem starken Stau. | Foto: Philip Steiner
2

Unfall
Kurzzeitig starker Stau auf Münchner Bundesstraße

Heute Mittag kam es auf der Münchner Bundesstraße zu einem Unfall. Dieser sorgte kurzzeitig in beide Richtungen für erheblichen Stau. Die Unfallstelle wurde bereits geräumt. Der Verkehr ist jedoch nach wie vor äußerst zäh. SALZBURG. Täglich grüßt das Murmeltier auf der Münchner Bundesstraße in Salzburg. Aufgrund eines Unfalls kam es um die Mittagszeit zu verstärktem Stau. Die Unfallstelle konnte rasch geräumt werden. Nun darf man sich wieder im gewohnten Schneckentempo bewegen. UnfallIn beide...

  • Salzburg
  • Philip Steiner

Auch im vergangenen Jahrzehnt hat sich das Verkehrsbild im Land Salzburg gewandelt.  | Foto: Salzburg AG
Aktion 3

Einladung per Post
77.000 Salzburger Haushalte werden zum Verkehr befragt

Ende Juli erhalten 77.000 Haushalte in Salzburg per Post Einladungen für die landesweite Befragung zum Verkehrsverhalten. Dies bedeutet eine erneute Möglichkeit, die Politik auf aktuelle Herausforderungen im privaten und öffentlichen Verkehr aufmerksam zu machen. SALZBURG. Alle zehn Jahre wird in Salzburg eine Verkehrserhebung durchgeführt. Ziel ist es, die Mobilität in Salzburg durch das Einbeziehen der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. Wichtige Themen sind Sicherheit, Erreichbarkeit der...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Am Wochenende ist wieder mit einem höheren Verkehrsaufkommen auf der A10 zu rechnen.  | Foto: Franz Neumayr
2

Verkehr
Höhepunkt des Sommerreiseverkehrs für kommendes Wochenende erwartet

Das kommende Wochenende bringt den vorläufigen Höhepunkte im Sommerreiseverkehr. In Baden-Württemberg und Bayern, starten die Sommerferien. Am Hungaro-Ring bei Budapest findet der Formel 1 Grand Prix statt. Zudem wird am Samstag, 30.07 der Sieger der Austrian Football League (AFL) im Zuge gekürt. Das wird zu den längsten Staus und Verzögerungen des bisherigen Jahres auf den Transitrouten sowie an den Grenzen führen. SALZBURG. In Salzburg ist vor allem auf der Tauernautobahn (A10),im Großraum...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.