Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Murauer Straße wird saniert

Arbeiten kosten rund 1,2 Millionen Euro und sollen bis September fertig sein. MURAU. Am Montag fahren die Bagger auf der B 97 - Murauer Straße auf. "Exakt 1.870 Meter der B 97 werden verbreitert und saniert. In Summe sind für das Vorhaben 1,2 Millionen Euro reserviert", sagt Verkehrslandesrat Anton Lang. Mit dem recycelten Asphalt werden zudem 1,5 Kilometer der Sölkpassstraße auf der Murauer Seite saniert. Stabilisiert "Der gesamte Abschnitt wird mittels Zementstabilisierung saniert,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
An den Zufahrtsstraßen wurden Lastwägen des Bauhofes aufgestellt. Foto: Blinzer
2 2

Hohe Sicherheitsvorkehrungen für Faschingsumzug

Polizei und Stadtgemeinde sorgen für Sicherheit der Besucher in Knittelfeld. KNITTELFELD. Hunderte Teilnehmer und Tausende Schaulustige werden sich am Faschingsdienstag beim größten Faschingsumzug der Region in Knittelfeld tummeln. "Es gibt soviele Anmeldungen wie noch nie", heißt es im Vorfeld. Für die Stadtgemeinde und die Polizei bedeutet das auch ein hartes Stück Arbeit. Seitenstraßen gesperrt Im Vorfeld des Umzuges mussten nämlich auch die Sicherheitsvorkehrungen angepasst werden. Der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Jeder Unfall ist einer zuviel

Verkehrsunfallkarte zeigt die gefährlichsten Stellen im Murtal. MURTAL. Prävention, Prävention und nochmals Prävention. So lautet besonders im Advent das Zauberwort bei der Polizei. „Diese Zeit ist erfahrungsgemäß doppelt gefährlich“, sagt Bezirkspolizeikommandant Günther Perger (Murtal). Zu den schwierigen Straßenverhältnissen kommen Adventmärkte und Punschstände. Nicht selten ist dann Alkohol im Straßenverkehr im Spiel. „Da werden wir sicher Schwerpunkte setzen, das ist unser Auftrag“, sagt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Bauarbeiten in der Kärntnerstraße. Foto: KK
2

Die Stadt wird zur Großbaustelle

Knittelfeld setzt eine neue Verkehrslösung auf der Kärntnerstraße um. KNITTELFELD. Im Westen von Knittelfeld wird seit einigen Tagen gebaggert und gegraben. Gegenüber dem Fachmarktzentrum West wird der erste Teil einer verkehrstechnischen Verbesserung umgesetzt. Die Bauarbeiten werden bis Oktober dauern.  Der Umbau ist aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens in diesem Bereich notwendig. Rund 18.000 Fahrzeuge werden pro Tag auf der Kärntnerstraße gezählt. Teil I Im ersten Teil werden die Fahrspur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Judenburg: Neue Einbahn ab August

Stadtgemeinde arbeitet mit Hochdruck am neuen Verkehrskonzept. JUDENBURG. Das neue Verkehrskonzept rund um den Judenburger Hauptplatz nimmt weiter Formen an. Nach Kreisverkehr, neuer Bushaltestelle und neuen Schrägparkplätzen in der Burggasse, wird ab sofort in der Herrengasse weitergearbeitet. Dort ist eine Einbahnregelung vorgesehen. Arbeiten Ab 3. August werden neue Verkehrszeichen eingerichtet und die alten Bodenmarkierungen entfernt. Nächste Woche werden dann die neuen Markierungen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Obdach sucht ein neues Verkehrskonzept. Foto: Mandl
1

Obdach: Neues Verkehrskonzept gesucht

Gemeinde Obdach lädt am Mittwoch zur Bürgerbeteiligung ein. OBDACH. Bürgerbeteiligung heißt das neue Zauberwort in vielen Murtaler Gemeinden. Zuletzt hat etwa Knittelfeld seine Einwohner über ein neues Innenstadt-Konzept befragt, jetzt ist Obdach an der Reihe. Am Mittwoch, dem 22. Februar, wird um 18.30 Uhr im Gasthof Grillitsch ein neues Verkehrskonzept besprochen. Problemstellen "Wir haben bereits im Vorfeld einige Problemstellen erhoben und wollen dazu auch die Meinung der Bürger wissen",...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gespräch: Max Lercher, Markus Schiffer, Helmut Weilharter, Anton Lang und Klaus Straner. Foto: KK
2

S-Bahn soll bis Neumarkt fahren

Anbindung für den Bezirk Murau wird laut Landesrat geprüft. MURAU. Der Ausbau der S-Bahn bis nach Unzmarkt ist erst seit Dezember erledigt, jetzt gibt es bereits weiterführende Pläne. Die SPÖ hat eine Verlängerung der Linie bis nach Neumarkt gefordert. Abgeordneter Max Lercher hat sofort seine Zustimmung versichert. Jetzt gab es erste Gespräche im Land. Anbindung "Die Einführung der S-Bahn bis Unzmarkt kann nur ein erster Schritt gewesen sein, der Bezirk Murau braucht ebenfalls eine Anbindung",...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Derzeit sind die Straßenerhaltungsdienste im Dauereinsatz. | Foto: Land Steiermark|A 16
1 9

Massive Schneefälle: Der Straßenerhaltungsdienst im Dauereinsatz

Starke Schneefälle haben seit Jahresbeginn in nahezu der ganzen Steiermark eingesetzt. In Teilen der Obersteiermark sind sogar bis zu 50 cm Neuschnee gefallen. Die zahlreichen Räumeinsätze stellen einmal mehr eine besondere Herausforderung dar. Starke Schneefälle innherhalb kurzer Zeit und durch den starken Wind verursachte Schneeverwehungen bis zu einem Meter Höhe machten es weder den Autofahrern, noch dem Straßenerhaltungsdienst leicht. Oft mussten Routenabweichungen in Kauf genommen werden....

Anton Lang (l.) und Michael Schickhofer bei der Vorstellung. Foto: Frankl
1

S-Bahn steuert das Murtal an

Neue Linie S8 führt ab 11. Dezember bis nach Unzmarkt. MURTAL. Seit fast zehn Jahren fährt die S-Bahn quer durch die Steiermark, dabei wird sie täglich von rund 45.000 Fahrgästen genutzt. Kein Wunder, dass Verkehrslandesrat Anton Lang (SPÖ) von einer „Erfolgsgeschichte“ spricht. Von Oktober 2007 bis 2015 seien die Passagierzahlen um 18.600 oder 69 Prozent gestiegen. Dieser Trend soll auch in den kommenden Jahren anhalten. Deshalb wird das bestehende Angebot ab 11. Dezember erweitert....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei rät: "Vertrauen Sie nicht Ihrem Navi." Foto: Giessauf
1

Stau zum Airpower-Start

Verzögerungen aus allen Richtungen, Unfall mit Verletzten auf der S 36. ZELTWEG. Pünktlich um 9 Uhr wurde am Freitag die Airpower in Zeltweg eröffnet. Viele Besucher konnten die Eröffnungsrede von Minister Hans-Peter Doskozil allerdings nicht vor Ort miterleben. Rund um den Fliegerhorst Hinterstoisser gab es quasi aus allen Richtungen Stau: Von Weißkirchen über St. Peter bis Spielberg ging nichts mehr. Unfall Zu allem Überdruss gab es kurz vor 9 Uhr auch einen Unfall auf der S 36 in Höhe...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Willkommensgruß am Red Bull Ring. Foto: Red Bull/Zangrando
1

MotoGP: Anreise wird zum Stresstest

Die besten Tipps und die schnellsten Wege zum Red Bull Ring. SPIELBERG. Es ist angerichtet. 19 lange Jahre musste die Region ohne MotoGP auskommen, das hat nun ein Ende. Viele der über 200.000 Fans werden schon am Donnerstag erwartet. Die Anreise wird schon aufgrund der Menge eine Herausforderung. Die Sperre des Gleinalmtunnels auf der Pyhrnautobahn macht das Ganze nicht leichter. „Den Besuchern wird deshalb ans Herz gelegt, nach Möglichkeit auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen“, heißt es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die traditionelle Murtalbahn soll erhalten bleiben. Foto: STLB/ikarus.cc
1

Murau sucht den Anschluss

Politik und Wirtschaft fordern Anbindung an das Schienennetz bis Murau. MURAU. "Bis zur Bezirksstadt Murau" hätten die beiden Abgeordneten Manuela Khom (ÖVP) und Max Lercher (SPÖ) gerne einen Anschluss an das Eisenbahnnetz. Unterstützung für die überparteiliche Forderung kommt auch von der Wirtschaftskammer in Form von Friedrich Hinterschweiger: "Das wird der Region eine Dynamik bringen, die sich Wirtschaft und Tourismus tatsächlich verdienen". Aufwerten Hintergrund der Forderung: Im Dezember...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Land gibt bei Sanierung Gas

Insgesamt 83 Millionen Euro werden heuer in Straßenbau investiert. Wir wissen, wo im Murtal der Spaten angesetzt wird ... MURTAL/MURAU. In den Bezirken Murtal und Murau gibt es - prozentuell gesehen - den höchsten Anteil an Pendlern in der Steiermark. Neben dem Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel setzt das Land auch heuer verstärkt auf Instandhaltung der Straßen. Elf Projekte In der Region sind heuer elf Projekte im Ausmaß von über 10 Millionen Euro geplant, nicht alle werden auch 2016...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Kampagne „Meine Luft = Reine Luft": Noch bis Februar wird jeweils am Freitag das Stunden- zum Tagesticket

Für den heurigen Winter wurde von Verkehrs- und Umweltlandesrat Jörg Leichtfried eine ganz besondere Aktion zur Luftreinhaltung in Kombination mit dem Öffentlichen Verkehr entwickelt. Unter dem Motto „Meine Luft = Reine Luft" geht es bei dieser Aktion besonders darum, der Bevölkerung den Umstieg vom PKW auf den öffentlichen Verkehr schmackhaft zu machen. „Wir wollen mit dieser Aktion nicht nur PKW-Kilometer einsparen, sondern auch zum Testen des öffentlichen Verkehrs als Alternative zum Auto...

1

Unzmarkt ist nicht die Endstation

Die S-Bahn fährt demnächst auch ins Murtal - weiterer Ausbau soll folgen. MURTAL. Mit der S-Bahn konnte Jörg Leichtfried noch nicht anreisen. Trotzdem ist der Verkehrslandesrat sicher in Murau eingetroffen. Er ist erst seit knapp vier Monaten im Amt und hat schon den „großen Wurf“ gelandet. Vergangene Woche wurde die Erweiterung der S-Bahn bekannt gegeben. Diese wird ab Dezember 2016 erstmals auch ins Murtal fahren. Stundentakt Das Land nimmt dafür jährlich zusätzlich zwei Millionen Euro in die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auf geht´s Richtung Kreischberg: Katrin Ofner freut sich drauf ... Foto: GEPA pictures
1

Alle Wege führen auf den Berg

Alle Verkehrsprojekte sind rechtzeitig vor Doppel-WM fertiggestellt. 1.000 Sportler aus 50 Nationen und etwa 60.000 Zuschauer werden bei der Doppel-WM von 15. bis 25. Jänner am Kreischberg erwartet. Damit auch die Anreise problemlos über die Bühne gehen kann, hat das Land Steiermark in die Verkehrsinfrastruktur investiert. „Trotz des Sparkurses konnten aus dem ordentlichen Budget rund drei Millionen Euro für insgesamt fünf Maßnahmen zur Verfügung gestellt werden“, berichtet Verkehrslandesrat...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Amtsgasse ab Donnerstag, 31. Juli, wieder befahrbar!

Tamsweg. Wie Bürgermeister Georg Gappmayer mitteilt, ist die Amtsgasse ab Donnerstag, den 31. Juli 2014, wieder in beide Richtung befahrbar. Der Fußgängertunnel bleibt vorerst als Schutz bestehen, der Gehsteig auf der Seite des GH Gambswirt bleibt wegen Bauarbeiten gesperrt. Wo: Amtsgasse, Amtsg., 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Fanansturm auf Spielberg - die Einsatzkräfte hatten alles im Griff. Foto: Red Bull Content Pool
1

Vier Tage lang alles voll im Griff

Nach dem Grand Prix ernten die Einsatzkräfte großes Lob für ihre Arbeit. Erst einmal tief durchatmen ist jetzt bei den Hunderten Einsatzkräften angesagt, die vier Tage lang rund um das Ringgelände in Spielberg für korrekte Abläufe, Sicherheit und Wohlbefinden gesorgt haben. „Es war jeder Einzelne extrem gefordert, aber die Stimmung war trotzdem zu jeder Zeit genial“, resümiert Rot Kreuz-Einsatzleiter Markus Schöck. Nicht damit gerechnet Über 300 seiner Mitarbeiter mussten von Donnerstag bis...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Verkehrslösung ist auf Schiene

Ein Verkehrsgipfel brachte in Scheifling eine Entscheidung für Ampelsystem und gegen Kreisverkehr. „Beim Reden kommen die Leit z´samm“. So geschehen auch in Scheifling am vergangenen Dienstag: Nach der ersten Aufregung um das geplante Straßenprojekt am Knotenpunkt (die Murtaler Zeitung berichtete exklusiv) lud Bürgermeister Michael Puster nun zum Verkehrsgipfel. Dieser war mit Landesrat Gerhard Kurzmann, den Abgeordneten Manuela Khom und Max Lercher, der Baubezirksleitung sowie Vertretern von...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Strecke zwischen Spielfeld und Bad Radkersburg bleibt erhalten. Fotos: WOCHE, KK
1 1 2

Guter Zug für die Steiermark

Die ÖBB verdoppeln die Ausgaben für steirischen Personenverkehr auf 71 Millionen Euro. „So viel Geld ist noch nie in den steirischen Personenverkehr geflossen“, freut sich SPÖ-Verkehrssprecherin Helga Ahrer nach einem Gespräch im Infrastrukturministerium. Kernpunkt: Die ÖBB lassen sich den Personenverkehr in der Steiermark künftig 71 Millionen Euro kosten. Das ist mehr als doppelt so viel wie bisher – gesichert bis 2019. Damit bleiben die wichtigsten Fernverbindungen ab Graz erhalten. „Dass es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.